in den Alpen mit den Stationen Reith bei Kitzbühel, Stresa am Lago Maggiore und Limone am Gardasee.
Am 14.08. fuhren wir vom Lago Maggiore zu einem Tagestripp an den Mont Blanc.
Hier will ich Euch nur ein paar Bilder von der Fahrt durch das Aostatal zeigen,
damit Ihr einen Eindruck von diesem Tal mit seinen beeindruckenden Steilwänden
und am Ende des Tals dem Monte Bianco gewinnt.
Wenn es Fragen zu den Bildern gibt, stehe ich gern Rede und Antwort,
auch wenn ich vielleicht etwas verwechselt habe.
Verwendete Kamera ist die EOS 450d mit Tamron-Objektiv (Weitwinkel- bis Tele-Bereich).
Die Fotos wurden mit Canon Digital Photo Professional nachbearbeitet.
Kritik nehme ich zur Verbesserung meiner Fähigkeiten gern entgegen!
01
Haben wir schon an anderer Stelle gesehen,
dass die Italiener auch mal gern direkt neben der Autobahn bauen…
02
Jede Menge Burgen am Wegesrand
03
Links und rechts geht’s steil hoch
04
Das ganze Tal entlang Burgen
05
Das ist Chatillon, rechts rein geht die Strasse hoch ins
Val Tournennch/Val Tourneche nach Breuil-Cervinia
06
Das Tal zieht sich hoch von Ost nach West, der Blick hier ist gen Süd-West,
nach dem Atlas müsste das hier ein Gletscher im Gran Paradiso-Nationalpark sein.
07
Hier in der Stadt Aosta, Blick Richtung Norden, wird die Szenerie vom mächtigen 4313m
hohen Grand Combin-Massiv am Col du Gran St. Bernard überragt.
Dieser mächtige Klotz in den Alpen war mir bis dato gar nicht bewusst.
Später bei den Seilbahnfahrten am Mont Blanc wird dieser Berg
auch ständig beim Blick gen Westen zu sehen sein.
http://www.4000er.de/photo/detail/GrandCombin2.jpg
08
In Aosta startet die EUB ins Skigebiet Pila und überquert dabei die Autobahn.
09
Kurz vor Morgex kommt der Monte Bianco dann zum ersten Mal in Sicht.
Nicht nur das Bild sondern auch vor Ort wirkt das ganze nicht real,
dass der Hintergrund von diesem Massiv überragt wird.
10
Das grenzt schon an eine optische Täuschung, wieviel höher
dieses über 4km höher liegende Ding da im Hintergrund die Berge im Vordergrund überragt.
Insbesondere wenn man sich zu dem Bild vorstellt,
wo die Baumgrenze bei den Bergen im Vordergrund ist
und wo man den Schnee im Hintergrund sieht.
Es ist immerhin Hochsommer und 35 Grad im Schatten
und die Hänge haben Süd-Süd-Ost-Exposition!
11
Ankunft auf dem Parkplatz in La Palud kurz hinter Courmayeur.
Links der Monte Bianco und in der Mitte im Massiv sind
die drei Sektionen hoch zur Punta Helbronner.
Die Talstation ist zwischen den Gebäuden rechts im Bild.
Die Mittelstation zwischen 1. und 2. Sektion auf dem Hügel in der Mitte ist nicht zu sehen.
12
Blick in die Gegenrichtung das Tal hinunter, hinter den Bäumen ist Courmayeur.
13
Blick von der Punta Helbronner ins Skigebiet von Pila.
Aosta Stadt liegt links unterhalb der Schneisen
Als nächstes folgt dann der Bericht von der Auffahrt mit der Funivia Monte Bianco
und ein paar Zooms zum Skigebiet von Courmayeur
sowie natürlich noch Bilder von der Panoramic und der Aguille du Midi.