Werbefrei im Januar 2024!

Lenzerheide - Anbindung ÖV / Parkplatzbewirtschaftung

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von rush_dc »

molotov hat geschrieben:
paddington hat geschrieben:
Zudem ist das parkieren ab dieser Saison nicht mehr gratis. Der Parkplatz kostet jetzt Fr. 5.- pro Tag.
Och nee, ich hasse diese verstecken Gebühren! An allen Parkplätzen? Einstiegspunkte gibts ja genug in Lenzerheide
dann noch 5 franken was die skicard noch extra kostet, also die schweizer scheissen sich echt nix...

Benutzeravatar
HEHE
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 302
Registriert: 11.05.2004 - 20:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von HEHE »

paddington hat geschrieben: Zudem ist das parkieren ab dieser Saison nicht mehr gratis. Der Parkplatz kostet jetzt Fr. 5.- pro Tag.
Ist doch eine Frechheit. Gerade in der Lenzerheide wo man super mit dem Zug anreisen kann.
Eine Frechheit. Naja es gibt noch andere Gebiete für Tagesausflüge.
2021/22: Atzmännig 1, Flumserberge 2/3, - 3 Skitage
Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von Mad Banana »

Das mit den Parkplätzen war abzusehen - meines Erachtens ein schweizerischer Kompromiss. Die Verbindung nach Arosa scheiterte ja nicht zuletzt wegen der Verkehrs- und Parkplatzsituation auf der Lenzerheide. Das ganze könnte in Richtung Gesamtverkehrskonzept Lenzerheide gehen: wir bewirtschaften die Parkplätze, investieren einen gewissen Prozentsatz der Gewinne in verkehrsberuhigende Massnahmen und dafür stimmt ihr an der Urne für die Verbindung. Man bewegt sich argumentatorisch halt auf dünnem Eis, wenn man den Verkehr ohne flankierende Massnahmen beruhigen möchte.
Eigentlich müsste man den Parkplatz ja auf CHF 8.- anheben und in Arosa gar keine Parkplatzgebühr verlangen. Dann würde sich der Verkehr vielleicht langsam anfangen zu verlagern... :mrgreen:

Bezüglich Frechheit... den Schweizern gehts offenbar noch zu gut - der Leidensdruck ist noch zu gering. Andererseits soll der, der ein Auto in Verkehr setzt auch die Kosten tragen. Der Betrag müsste eigentlich gerade kostendeckend sein... CHF 3.- würdens wohl auch tun.
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von xcarver »

ich meine in parpan hätte der parkkplatz vor einigen jahren schon mal was gekostet, was dann aber erfreulicherweise wieder abgeschafft wurde... :evil:
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von GMD »

Ihr habt Probleme! Da fahrt ihr hunderte von Kilometer, gebt viel Geld für die Ausrüstung aus und zahlt ohne gross zu murren 60 Franken für eine Tageskarte und dann so ein Lamento wegen läppischen fünf Franken! Ausserdem: Regt ihr euch im Ausgang auch über die Parkgebühren in der Stadt auf?
Hibernating
Benutzeravatar
HEHE
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 302
Registriert: 11.05.2004 - 20:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von HEHE »

GMD hat geschrieben:Ihr habt Probleme! Da fahrt ihr hunderte von Kilometer, gebt viel Geld für die Ausrüstung aus und zahlt ohne gross zu murren 60 Franken für eine Tageskarte und dann so ein Lamento wegen läppischen fünf Franken! Ausserdem: Regt ihr euch im Ausgang auch über die Parkgebühren in der Stadt auf?
Das Problem ist dass immer mehr verlangt wird. Das fängt an bei den Tageskarten geht über die nicht zurückgebahren Keykarten und dann Catering im Gebiet und zu den Parkplätzen.
Gerade Ski und Snowboardfahren ist man sehr auf das Auto angewiesen und dann wird man noch abgeschöpft. Anders sieht es aus wenn man 1 Woche in Lenzerheide ist dann macht es schon sinn den ÖV zu nehmen.

OT Ausgang:
Es gibt viele oberirdische Parkplätze welche ab 18:00, 19:00 oder 21:00 Gratis sind. Wer in das Parkhaus fährt ist selber schuld.
2021/22: Atzmännig 1, Flumserberge 2/3, - 3 Skitage
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von piano »

HEHE hat geschrieben:Ist doch eine Frechheit. Gerade in der Lenzerheide wo man super mit dem Zug anreisen kann.
Eine Frechheit. Naja es gibt noch andere Gebiete für Tagesausflüge.
...
Gerade Ski und Snowboardfahren ist man sehr auf das Auto angewiesen und dann wird man noch abgeschöpft. Anders sieht es aus wenn man 1 Woche in Lenzerheide ist dann macht es schon sinn den ÖV zu nehmen.
Das kann ich nicht einfach so stehen lassen. Natürlich kann es x verschiedene Gründe geben, warum jemandem die ÖV-Anreise verhindert sein kann - ich fahre gerne per Zug in die Skigebiete. Doch die Lenzerheide hat nun wirklich eine super ÖV-Anbindung. Nicht ganz 2 Stunden von Zürich, 1 mal Umsteigen (Postautostation direkt per Rolltreppe vom Perron in 2 Minuten erreichbar). Da bist du mit dem Auto kaum schneller...

Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von BigE »

ich finde die parkgebühr super! endlich muss ich, der mit dem öv anreist, nicht mehr den autofahrern ihren parkplatz quersubventionieren!
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von GMD »

Der Sportbus ist ein schlechtes Beispiel. Die Busse von Chur halten an diversen Einstiegspunkte ins Skigebiet, man benötigt also um auf die Piste zu kommen weder als Autofahrer noch als ÖV-Benutzer dieses Angebot. Er dient einerseits der Verbindung der Dörfer untereinander (als Lokalbus) sowie diese mit dem Skigebiet, und andererseits der Verknüpfung der beiden Skigebietsteile. Von letzteren profitiert auch wer per MIV angereist ist.

Die Finanzierung erfolgt auch nicht ausschliesslich durch die Bergbahnen. Die Gemeinden leistet auch ihren Teil, dies ist einer der Gründe für die Kurtaxe. So gesehen quersubventionieren die übernachtenden Gäste die Tagestouristen. Aber auch Sponsoren leisten ihren Teil zu den Kosten.

Wenn Gratisparkplätze gefordert werden, wäre im Gegenzug unentgeltliche Schliessfächer (für Strassenschuhe und Gepäck) für die mit dem öffentlichen Verkehr anreisenden Gäste durchaus angebracht.
Hibernating
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von Naturbahnrodler »

Ich finde es gut wenn die Autofahren ihren Teil der kosten zahlen. So werden auch die bestraft die einzeln im Auto fahren, und für die die zusammen kommen können den betrag ja durch 4 teilen. Gerade jemand der auf Schnee und Kälte angewiesen ist, wie die Wintersportler sollten für diese Anliegen doch Verständniss zeigen.
Benutzeravatar
burgi83
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 02.08.2004 - 13:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 663xx IGB
Hat sich bedankt: 4660 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von burgi83 »

Ich finde es auch gut, dass die Autofahrer ihren Beitrag leisten sollen.
Ich glaube aber, dass eine Parkgebühr variabel an die Anzahl der Mitfahrer gebunden sein sollte, vorallem in hinsicht auf den all abendlichen Rückreiseverkehr zurück nach Chur, das soll heißen:
- ein Auto mit einer Person zahlt z.B. 15 SFR
- mit zwei Personen 10 SFR
- mit drei Personen 5 SFR
- ab vier Personen kostenlos

Eine weitere Lösung wäre die Errichtung eines kostenfreien Parkhauses in Chur und ein 10 Minütiger Shuttleservice in den Hauptverkehrszeiten zwischen 7 und 11 Uhr und zwischen 14 und 19 Uhr. In den Randzeiten würde ein 20 Minuten Takt völlig ausreichen.
Oder vielleicht ein auf die Nachfrage abgestimmter Shuttleservice, so wie bei Pendelbahnen.
Bei wenig Andrang alle 30 Minuten und bei viel Andrang Dauerbetrieb
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von Ram-Brand »

Man könnte es ja auch anders rum machen. Wer mit der Bahn anreist und das Ticket vorzeigt bekommt 5 sFr Rabatt auf die Tageskarte. :D
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von piano »

Ram-Brand hat geschrieben:Man könnte es ja auch anders rum machen. Wer mit der Bahn anreist und das Ticket vorzeigt bekommt 5 sFr Rabatt auf die Tageskarte. :D
Ist ja mit Snow@Rail bereits so. :)

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von starli »

BigE hat geschrieben:ich finde die parkgebühr super! endlich muss ich, der mit dem öv anreist, nicht mehr den autofahrern ihren parkplatz quersubventionieren!
Dann wäre ich dafür, dass man ...

.. die kostenlosen Skibusse kostenpflichtig macht (weil ich als Autofahrer die eh nicht verwende (ok, im Beispiel Lenzerheide machen sie schon Sinn)
.. die ganzen Anfängerlifte stilllegt (fahr ich nicht, warum soll ich dafür zahlen?)
.. die ganzen Schneekanonen stilllegt (warum soll ich für diesen Beschneiungswahn zahlen, ich fahr lieber auf Naturschnee)
.. die Damen-WCs schließt (benutze ich nicht, warum soll ich dafür zahlen?)
.. die ganzen Zutrittskreuze abschraubt (ich zahl eh meinen Skipass, da brauch ich nicht kontrolliert zu werden)

....... (Liste endlos fortsetzbar)
Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von BigE »

parkplätze gehören genausowenig zum leistungsumfang einer ski-tageskarte wie das mittagsmenu oder ein privatskilehrer. zwar werden all diese zusatzleistungen angeboten, doch müssen sie in sich kostendeckend sein.

skibusse sind übrigens eh ein indikator für eine schlechte öv-erschliessung.
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
burgi83
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 02.08.2004 - 13:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 663xx IGB
Hat sich bedankt: 4660 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von burgi83 »

BigE hat geschrieben:skibusse sind übrigens eh ein indikator für eine schlechte öv-erschliessung.
Das musst du mir mal erklären, dass verstehe ich nicht. Warum sind deiner Meinung nach Skibusse ein Indikator für schlechte ÖV-Erschliessung???? :gruebel:
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von 3303 »

Bei extra gebauten Parkhäusern und Parkdecks verstehe ich Gebühren ja grundsätzlich aber...:

Ich weiß nicht, wie es in Lenzerheide ist (haben die Parkhäuser und Decks gebaut?) aber z.B. in st. Moritz ist die plötzliche Gebührenerhebung für seit Jahrzehnten abgeschriebene Parkplätze eben Abkassiererei (ob nun von der Bergbahn oder der Gemeinde) und hat nichts mit Kostendeckung zu tun.
Das so gerne herangezogene Schneeräumungsargument greift natürlich nicht, da erstens nicht immer Schnee geräumt werden muss (besonders auch im Sommer) und zweitens die Gemeinde ja auch keine z.B. Fußwegenutzungsgebühr erhebt, weil die ja geräumt werden.
Es geht halt wie immer nach dem bewährten Prinzip: Man nimmt, was man nehmen kann. Mit den anfallenden Kosten hat das zunächst mal nicht viel zu tun.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von starli »

Genau. Deshalb muss man in einigen Restaurants für Kechtup-Beutelchen bis zu 60 Cent zahlen, während man wo anders so viel Ketchup wie man will zapfen kann.

Zu den Parkplätzen in Lenzerheide: Meiner Erinnerung nach sind die teilweise noch nicht mal geteert?

Kostenlose Parkplätze sind einfach ein Dienst am Kunden. Willst du dass ich komme, musst du dafür sorgen, dass ich zu dir kommen kann. Das fängt von befahrbaren Straßen an, geht für andere über ordentliche ÖPNV-Verbindungen und endet (für Autofahrer) erst mal mit einem Parkplatz in der Nähe eines Lifts.
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von Vadret »

starli hat geschrieben:Zu den Parkplätzen in Lenzerheide: Meiner Erinnerung nach sind die teilweise noch nicht mal geteert?
Ist so. Zumindest Talstation Val Sporz/Tgantieni und teilweise an der Rothornbahn I.

Parkgebühren hin oder her, immernoch eines der besten Preis/Leistungsverhältnisse schweizweit, vorallem für Lernende & Studenten.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17

Benutzeravatar
ChiliGonzales
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 255
Registriert: 18.02.2007 - 20:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Pfalz!
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von ChiliGonzales »

corviglia-fan hat geschrieben:Parkgebühren hin oder her, immernoch eines der besten Preis/Leistungsverhältnisse schweizweit, vorallem für Lernende & Studenten.
So siehts nämlich aus.
alpiz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 27.10.2006 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von alpiz »

In sämtlichen grossen Skigebieten in Graubünden (Laax, Davos, St. Moritz etc.) muss man für die Parkplätze bezahlen. Warum also plötzlich so ein Aufschrei wenn Lenzerheide das gleiche macht, was andere schon lange machen.
Zudem sind Gratis-Parkplätze ein Faktor, bei dem kleinere Gebiete gegenüber grösseren punkten können.

Jeder der schon mal auf der Lenzerheide in den Ferien war, weiss, dass der Sportbus absolut notwendig ist und diesen abzuschaffen wäre wohl etwas vom dümmsten was die Bergbahnen machen könnten.
Benutzeravatar
burgi83
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 02.08.2004 - 13:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 663xx IGB
Hat sich bedankt: 4660 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von burgi83 »

Ich glaube ja eigentlich, dass dies der Versuch ist noch mehr Leute auf den ÖPNV zu bekommen, damit folgendes nicht zum Altag wird bzw. der Vergangenheit angehört:
Blue Boarder hat geschrieben:Bild
^^ 2 m fahren, 2 Minuten Motor ausschalten
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von GMD »

Nicht geteerten Parkplätze können, so paradox es klingen mag, einer der Gründe für die Gebühren sein. Eventuell sind diese Parkplätze im Sommer ganz gewöhnliche Wiesen. Die gehören nun sehr wahrscheinlich nicht den Bergbahnen. Wenn diese dem Bauern eine Nutzungsgebühr zahlen müssen und/oder im Frühling die Wiese wieder herrichten müssen, kann ich es gut verstehen wenn getreu dem Verursacherprinzip diese Kosten überwälzt werden.
Hibernating
Benutzeravatar
CruisingT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 473
Registriert: 01.08.2008 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von CruisingT »

An dieser Steller muss ich ganz vehement intervenieren!!!
Klar, der private, individuelle Verkehr mittels KFZ bereitet infrastrukturelle Kosten und Probleme. Er ist auch ökologisch hinterfragbar. All das steht mMn nicht wirklich zur Disposition. Dass das Schienennetz in der Schweiz deutlich besser ausgebaut ist als in D oder A vergessen manche Eidgenossen hier sehr gerne.
Als Deutscher oder Österreichischer Tagestouri ist man mehr oder weniger auf das Auto angewiesen – zumindest wenn einem private ZEIT etwas wert ist. Zeitliche Aufschläge von bis zu 200% bei Anreise per Bahn sind nicht diskutabel.
Die entsprechenden Gebiete profitieren und buhlen aber auch um die Tagestouris. Sie sind mitunter auf sie angewiesen. In diesem Kontext erachte ich eine Parkplatzgebühr als blanke Frechheit: Wir wollen zwar, das ihr zu uns kommt, aber bitte zahlt zu den astronomischen Liftpreisen noch den Parkplatz dazu.
Ne, sorry!
Der Parkplatz gehört genauso wie der Skibus zu den infrastrukturellen Angeboten, die ich dem zahlungswilligen Kunden anbieten MUSS. Anderes wäre vergleichbar mit einer Gebühr für das Einchecken in einem Hotel – abstrus.
Wenn mich eine Bergbahngesellschaft als Kunde haben möchte muss sie mir die Option geben anzureisen. Und zwar derart, wie ich es möchte – ohne mich zu bestrafen.

Und bevor irgendwer mit dem Argument Täsch, Zermatt, Serfaus oä kommt:
- Dies sind alles Gebiete, die auf Wochengäste anstatt Tagestouris setzen
- Es gibt zumindest in Serfaus kostenlose Ausweichoptionen.
- Stubai ist ein perfektes Beispiel für ein Parkmanagement , gratis, inkl. kostenloser Zubringerbusse – Heftigste Massen werden hier sehr gut gesteuert ohne zusätzliche Gebühren.
Mich zu zwingen den ÖPNV und die Bahn zu nutzen ist für mich als Münchner bei unserer deutschen Infrastruktur kein Argument. Dafür sind die Verbindungen einfach viel zu schlecht und mit zu vielen Lücken behaftet. Die Österreicher komplettieren dieses Bild perfekt – versucht mal ins Tiroler Oberland oder von München aus ins Engadin zu kommen – da bleibt einem nur die Option Auto: zeitlich wie monetär.
Wenn ich nun also noch dafür zahlen soll, hierher zu kommen, dann lass ich es bleiben. Die Preise in der Eidgenossenschaft sind eh schon hoch. Nun den Kunden für sein kommen noch zu melken erscheint mir nicht plausibel.
Wir zahlen für die Bahnen, die Lifte, den Pistensicherheitsdienst, etc – ja, gerne.
Ich aber bin der Meinung, dass gewisse Rahmenbedingungen genauso im Preis inkludiert sind – so die potentielle Anreise über freie Straßen und die Option meinen Wagen abzustellen. Genauso verlange ich aber auch einen kostenlosen Skibus, wie es Livigno perfekt bietet.
Diese ewige Debatte um eine grüne Anreise und die Kostenbeteiligung der KFZ-Nutzer an der Infrastruktur kotzt mich inzwischen wirklich an.
Wer der Meinung ist, als Ziel für Tagestouris, dass er auf die individuelle Anreise verzichten kann, der soll dich bitte einfach ein Schild aufhängen, dass Autofahrer unerwünscht sind. Überlebt er es wirtschaftlich ist es iO. Wenn nicht, dann will ich aber keinen einzigen Cent an Subventionen fließen sehen.
Ich als Konsument fahr dorthin, im dort mein Geld zu lassen. Ergo sollte es mir überlassen bleiben, wie und wann ich in welcher Art dort hinkomme. Aus und Punkt.
Benutzeravatar
HEHE
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 302
Registriert: 11.05.2004 - 20:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von HEHE »

CruisingT hat geschrieben:....
Ich als Konsument fahr dorthin, im dort mein Geld zu lassen. Ergo sollte es mir überlassen bleiben, wie und wann ich in welcher Art dort hinkomme. Aus und Punkt.
Ich kann deinem Beitrag nur zustimmen.

Auch in der Schweiz ist der Zeitfaktor gerade bei Tagestouristen auch gross.
z.b. an mir:
Anreise Lenzerheide per Auto 1.5h
Anreise Bahn 3.25h

Sorry Lenzerheide, aber so bestraft ihr eure Tagestouristen aus dem Unterland welche Mehheitlich mit dem Auto kommen. Ich werde mir ab sofort 2mal überlegen ob nach lenzerheide oder lieber ein ein kleineres Gebiet mit Gratis Parkplatz und erst noch günstiger Tageskarte.

Lenzerheide, ihr seit mit dem Auto zu gut erschlossen und mit dem ÖV (keine Bahn) sehr schlecht. Der Bus nach Chur steht genau auch im Stau. Anderst sieht es z.b. in Arosa aus. Da parkiere ich lieber in Chur und nehme von dort die Bahn da die Strasse mühsam ist und der Zug direkt bei der Talstation hält.

Wenn alle Stricken reissen haben wir ja immernoch die Vorarlbergerskigebiete
2021/22: Atzmännig 1, Flumserberge 2/3, - 3 Skitage

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“