War auch nie so vorgesehen.Blablupp hat geschrieben:hab gehört (familie ist grad im Ort), dass die parsennbahn wegen des plötzlichen wintereinbruchs wohl nicht mehr zur neuen saison fertig wird!
lg
Fertigstellung auf den Winter 2010/2011
War auch nie so vorgesehen.Blablupp hat geschrieben:hab gehört (familie ist grad im Ort), dass die parsennbahn wegen des plötzlichen wintereinbruchs wohl nicht mehr zur neuen saison fertig wird!
lg
cavok hat geschrieben:(Ja, da können, man stelle sich das vor, auch Nichtskifahrer mitfahren und dann halt die 50 Meter zum Joch zu Fuss gehen).
Stell dir vor, eine kuppelbare Anlage reduziert zu Einstieg von alleine!! Wow! Echt Hammer was??Wombat hat geschrieben:Weil man bei Fussgängern die Geschwindigkeit reduziert.
meine den Wagen damit! Wie gesagt, hab nur familie, die grad da ist, aber die sind jedes jahr min 10wochen dort und kennen die Anlagen auch sehr gut, also müssen die wagen im vergleich zu vorher sehr mitgenommen aussehencavok hat geschrieben:"zerkratzt" ?
Meinst du damit die Wagen, die Rollen, Seile, Geleise, Stationen??
Aber du, kein Wunder, die Bahn hat teilweise 70 Jahre auf dem Buckel, die Wagen auch deren 50, da darf der eine oder andere Kratzer vorhanden sein.
Das hilft leider nicht - das Prolem bei Fussgängern ist die Sessel-Folgezeit.ATV hat geschrieben:Stell dir vor, eine kuppelbare Anlage reduziert zu Einstieg von alleine!! Wow! Echt Hammer was??Wombat hat geschrieben:Weil man bei Fussgängern die Geschwindigkeit reduziert.
Wusste gar nicht, dass sie in den Davos-Klosters Mountain Verbund wollen. Dachte immer, dass sie sich bewusst abgrenzen, da sie eben ein Slowmountain Gebiet sind. Mir wäre es aber Recht -> TopcardBlablupp hat geschrieben:gibt nen neuen artikel über die vorbereitungen auf der Schatzalp (vom 16.10.) habe ihn bisher nicht gepostet gesehen
http://www.schatzalp.ch/download/DZ20091016.pdf
Aha!Ersatzanlage für Skilift Ischalp –Brämabüel (Baujahr 1954)
ja dachte ich auch, aber 2 neueröffnungen in einem Winter (Parsennbahn und KSB Bräma) wär ja wahrscheinlich zu schön gewesen um wahr zu seinFizzy hat geschrieben:Ich dachte immer, der neues KSB würde schon im nächsten Sommer gebaut und dann im Winter 2010/2011 in Betrieb genommen. In dem Fall verzögert sich das Projekt nochmals um ein Jahr. Schade!