Ein paar Fragen zur Zugspitze
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Skihase
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2018
- Registriert: 19.01.2004 - 09:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ein paar Fragen zur Zugspitze
Da ich noch nie oben war, aber plane, übermorgen hinzufahren, ein paar Fragen:
Wie voll ist es erfahrungsgemäß unter der Woche dort?
Kriegt man morgens locker Platz in der nächstbesten Seilbahn (Eibsee)?
Wo parkt man denn am Besten?
Wie sind die zwei Pisten an der Sesselbahn? Autobahnen oder schön kupiert (oder beides)? Dunkel- oder hellrot?
Ist es auf der Zugspitze langweilig für einen (den ersten in der Saison) Tag ohne die Wetterwandecklifte?
Irgendwas besonderes, wissenswertes?
Dankeschön!
Wie voll ist es erfahrungsgemäß unter der Woche dort?
Kriegt man morgens locker Platz in der nächstbesten Seilbahn (Eibsee)?
Wo parkt man denn am Besten?
Wie sind die zwei Pisten an der Sesselbahn? Autobahnen oder schön kupiert (oder beides)? Dunkel- oder hellrot?
Ist es auf der Zugspitze langweilig für einen (den ersten in der Saison) Tag ohne die Wetterwandecklifte?
Irgendwas besonderes, wissenswertes?
Dankeschön!
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar Fragen zur Zugspitze
Wenn man unter der Woche mal einen Blick auf die Webcams riskiert, schaut es sehr leer aus.Skihase hat geschrieben:Wie voll ist es erfahrungsgemäß unter der Woche dort?
Wenn du sehr früh da bist gehe ich davon aus das ja, ansonsten sehr unsicher da nur 30 Personen in die Seilbahn passen.Skihase hat geschrieben:Kriegt man morgens locker Platz in der nächstbesten Seilbahn (Eibsee)?
Zahnradbahn sollte auf jeden Fall platz sein.
Der Parkplatz am Eibsee ist sehr groß und sollte unter der Woche auf jeden Fall nichtmals annähernd an seine Kapazitätsgrenzen kommen.Skihase hat geschrieben:Wo parkt man denn am Besten?
Die Pisten sind schon rot, meiner Meinung ist die südliche Abfahrt "Sonnenkar" im oberen bereich eher als dunkelrot einzustufen, die nördliche Piste "Aspen run" ist meiner Meinung nach durch und durch rot. Die Sonnenkarpiste kann im oberen Bereich umfahren werden, so dass man eine hellrote Piste erhält.Skihase hat geschrieben:Wie sind die zwei Pisten an der Sesselbahn? Autobahnen oder schön kupiert (oder beides)? Dunkel- oder hellrot?
Die Umfahrung ist eher Autobahnartig, die beiden anderen Abfahrten, vor allem "Aspen run" ist leicht kuppiert mit wechseln zwischen steileren und flacheren Passagen.
Falls gewünscht kann ich dazu noch ein Bild posten (falls ich eins finde).
Auch wenn die Pisten am Wetterwandeck wirklich toll sind, für einen Tag solltest du auch darauf verzichten können.Skihase hat geschrieben:Ist es auf der Zugspitze langweilig für einen (den ersten in der Saison) Tag ohne die Wetterwandecklifte?
Für einen Tag ist das Gebiet auf jeden Fall zu empfelen.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar Fragen zur Zugspitze
kurzer Nachtrag mit Bild:

links kann man die hellrote bzw Umfahrung erahnen, in der Mitte oben den Steilhang sowie rechts die leicht kuppierte rote Abfahrt. Man kann aber die Abfahrten auch zwischendurch wechseln. Das Bild ist allerdings Ende April entstanden bei weit besserer Schneelage (400cm+). Kann sein das man derzeit nich einfach so queren kann.
Edit:
Da für Donnerstag bestes Wetter angekündigt ist und doch noch nie auf der Zugspitze gewesen bist, wird dir garantiert nicht langweilig.
Die Pisten am Schneefernerkopf sind im oberen Bereich perfekte, sehr Breite Carving Autobahnen, allerdings sollte man spätestens ab der hälfte zusehen gut laufen zu lassen, da man ansonsten unten schieben muss.Skihase hat geschrieben: Irgendwas besonderes, wissenswertes?
links kann man die hellrote bzw Umfahrung erahnen, in der Mitte oben den Steilhang sowie rechts die leicht kuppierte rote Abfahrt. Man kann aber die Abfahrten auch zwischendurch wechseln. Das Bild ist allerdings Ende April entstanden bei weit besserer Schneelage (400cm+). Kann sein das man derzeit nich einfach so queren kann.
Edit:
Da für Donnerstag bestes Wetter angekündigt ist und doch noch nie auf der Zugspitze gewesen bist, wird dir garantiert nicht langweilig.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
- Skihase
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2018
- Registriert: 19.01.2004 - 09:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ein paar Fragen zur Zugspitze
Danke für Deine ausführliche Antwort!
Ja, die Webcams verfolge ich natürlich seit ein paar Tagen...hab' heute nur die Herren vom Bundesheer (oder waren es deutsche Gebirgsjäger?) beim Skitraining gesehen, aber das Wetter war ja auch nicht so toll wie es anscheinend Donnerstag wird.
Hm..ob wir 8 Uhr schaffen, wage ich zu bezweifeln.. naja, dann evtl. doch Zahnradbahn, kann man ja sicher vor Ort entscheiden, oder?
Ja, ich freu mich jetzt schon sehr; für die ersten Schwünge des Jahres reicht das Angebot wohl.
Ja, die Webcams verfolge ich natürlich seit ein paar Tagen...hab' heute nur die Herren vom Bundesheer (oder waren es deutsche Gebirgsjäger?) beim Skitraining gesehen, aber das Wetter war ja auch nicht so toll wie es anscheinend Donnerstag wird.
Hm..ob wir 8 Uhr schaffen, wage ich zu bezweifeln.. naja, dann evtl. doch Zahnradbahn, kann man ja sicher vor Ort entscheiden, oder?
Ja, ich freu mich jetzt schon sehr; für die ersten Schwünge des Jahres reicht das Angebot wohl.
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Ein paar Fragen zur Zugspitze
Ich würde mit der Tiroler Zugspitzbahn fahren. Das ist eine neue moderne 100er-Pendelbahn und da hast Du sicher keine Wartezeiten.
Einen ausführlichen Bericht mit vielen Bildern von meinem Besuch vor 14 Tagen gibt es hier:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 45&t=33077
Es sollte Dir also nicht langweilig werden...
Viel Spaß!
Einen ausführlichen Bericht mit vielen Bildern von meinem Besuch vor 14 Tagen gibt es hier:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 45&t=33077
Es sollte Dir also nicht langweilig werden...

Viel Spaß!

Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
- Skihase
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2018
- Registriert: 19.01.2004 - 09:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ein paar Fragen zur Zugspitze
Bin jetzt grad zu faul für den Routenplaner...wie viel länger dauert es denn von D (München-Garmisch) aus zur Tiroler Zugspitzbahn als zum Eibsee?
Deinen Bericht kenne ich natürlich - was meinst, warum wir da hin wollen
?!
Deinen Bericht kenne ich natürlich - was meinst, warum wir da hin wollen

- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Ein paar Fragen zur Zugspitze
War am Samstag dort, an der Eibseebahn morgens ca. 3 Gondeln Wartezeit, im Skigebiet nix. Unter der Woche ist normal aber einiges weniger los. Schnee war am Samstag spitze, auch nachmittags blieben alle Pisten gut. Wetterwandeck hat IMHO eh die langweiligsten Pisten, ist also kein besonderer Verlust.
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 12
- Registriert: 21.09.2003 - 00:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Köln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ein paar Fragen zur Zugspitze
Ganz hervorragender Tipp übrigens! Nach Ehrwald fahren, dann Feststellen, das Revision ist, zurück nach Deutschland fahren und bemerken, dass derzeit unter der Woche keine Wartezeiten bei der Auffahrt mit der BZB sind.Wiede hat geschrieben:Ich würde mit der Tiroler Zugspitzbahn fahren. Das ist eine neue moderne 100er-Pendelbahn und da hast Du sicher keine Wartezeiten.
Die Erfahrung kostet zwar knapp ne Stunde und ein wenig gute Laune, aber als Trostpflaster kannst billig tanken!
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Ein paar Fragen zur Zugspitze
Die Tiroler Zugspitzbahn ist leistungsstärker und dort hat es in der Regel keine Wartezeiten bzw. zumindest keine so langen wie in Grainau an der Eibseeseilbahn.
Das mit der Revison wußte ich nicht.
Ich bin jedoch davon ausgegangen, dass "Skihase" vorher sowieso nochmals im Web die Betriebszeiten abfragt.
So mache ich dies zumindest immer um "auf Nummer sicher zu gehen", dass sich die Anfahrt auch lohnt...
@Skihase
Ok - dann hat sich der Bericht ja gelohnt
Wie gesagt - viel Spaß!
Das mit der Revison wußte ich nicht.
Ich bin jedoch davon ausgegangen, dass "Skihase" vorher sowieso nochmals im Web die Betriebszeiten abfragt.
So mache ich dies zumindest immer um "auf Nummer sicher zu gehen", dass sich die Anfahrt auch lohnt...

@Skihase
Ok - dann hat sich der Bericht ja gelohnt

Wie gesagt - viel Spaß!

Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
- Skihase
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2018
- Registriert: 19.01.2004 - 09:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ein paar Fragen zur Zugspitze
Wie es war, habe ich bei aktuelle Situation kurz beschrieben... schee war's!
Also, ich habe mich über die Abfahrtszeiten informiert und so sind wir, als wir um kurz nach acht an der Eibseeseilbahn ankamen, gleich in die nächste Gondel gekommen und waren ruckzuck oben, überhaupt kein Problem. Alternative wäre die Zahnradbahn um 8:45 gewesen, aber nicht nötig.
Das Problem war aber die Runterfahrt! Um ca. 16 Uhr sind wir gerade noch als die letzten beiden in die vorletzte Gondel gekommen, mussten dann aber im Warteraum ca. 25 Minuten rumsitzen - das nervt!
Danke nochmal für die Pistenbeschreibungen: die waren ja echt perfekt!
Zum Wetterwandeck: Ja, vielleicht überschätzt, aber der Schnee war super da hinten, so richtig fluffig-pulvrig.
Also, ich habe mich über die Abfahrtszeiten informiert und so sind wir, als wir um kurz nach acht an der Eibseeseilbahn ankamen, gleich in die nächste Gondel gekommen und waren ruckzuck oben, überhaupt kein Problem. Alternative wäre die Zahnradbahn um 8:45 gewesen, aber nicht nötig.
Das Problem war aber die Runterfahrt! Um ca. 16 Uhr sind wir gerade noch als die letzten beiden in die vorletzte Gondel gekommen, mussten dann aber im Warteraum ca. 25 Minuten rumsitzen - das nervt!
Danke nochmal für die Pistenbeschreibungen: die waren ja echt perfekt!
Zum Wetterwandeck: Ja, vielleicht überschätzt, aber der Schnee war super da hinten, so richtig fluffig-pulvrig.
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
- peppY
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 579
- Registriert: 14.10.2007 - 12:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 4xxxx
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar Fragen zur Zugspitze
Naja da haste aber auch nur 2 Gondeln gewartet. Das kann auch schlimmer kommen. Wenn ich gemütlich zur TZB gehe steht da manchmal 45min 60min Wartezeit. Das ist einfach nur Wahnsinn, da hätte ich gar keine Lust zu. Wetterwandeck macht aber bald auf denke ich. Ach und der hat schon die beste Abfahrt finde ich, also die Super G!
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar Fragen zur Zugspitze
Naja also die Super-G wird wohl noch auf sich warten lassen, dazu muss schließlich auch erstmal der Brunntalschlepper laufen und da is seit dem letzten großem Schneefall eigentlich eher Schnee flöten gegangen als dazugekommen.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
- peppY
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 579
- Registriert: 14.10.2007 - 12:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 4xxxx
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar Fragen zur Zugspitze
Ja schon klar, aber ich denke das man WWEck aufsperrt wenn die TZB wieder fährt ist. Die Super G dauert bestimmt noch 2-3 Wochen. Müsste noch 1-2x richtig einschneien.
- Skihase
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2018
- Registriert: 19.01.2004 - 09:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ein paar Fragen zur Zugspitze
Wetterwandeck war gestern offen! Hab ich doch geschrieben...

Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 77
- Registriert: 17.11.2009 - 22:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ein paar Fragen zur Zugspitze
BTW es gibt für Studenten wohl ein Twinticket für 55€, leider keine Ermäßigung auf die Tageskarte, aber unter diesen Umständen, könnte die Zugspitze die momentane Durstrecke für mich überbrücken

Temporärer Account, da mein Account (molotov) beim letzten Ausfall verloren ging