ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Forumsregeln
- Krobbo
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 237
- Registriert: 06.10.2005 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Basel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Bad news von der Pistenfront: Laut telephonischen Angaben der ZBAG werden erst am 28.11. weitere Pisten geöffnet. Bis dann gibt's nur Furgsattel und Gletschergekratze.
Noch mehr als 2 Wochen warten - arrgh!
Noch mehr als 2 Wochen warten - arrgh!
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Von der Pfälzer Woche abgesehen, haben die vor Saisoneröffnung überhaupt schon mal Pisten außerhalb des Gletscherskigebiets offiziell geöffnet?
Kämen ja nur Theodulsse, Sandiger Boden u. Garten in Frage. Alles andere bestimmt nicht.
Kämen ja nur Theodulsse, Sandiger Boden u. Garten in Frage. Alles andere bestimmt nicht.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2008 - 23:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Nö. Z hält sich strikte an den Fahrplan. Und da steht 28.11 drauf. Nehme an viele Saisonierverträge fangen in etwa dann an?
Das einzige was nicht offen hat, was noch öffnen könnte ist Cervinia am Wochenende...
Das einzige was nicht offen hat, was noch öffnen könnte ist Cervinia am Wochenende...
- Krobbo
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 237
- Registriert: 06.10.2005 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Basel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Das würde schon völlig reichen, auch wenn sie sich verschrieben haben, und wohl eher 10.11. gemeint haben. Letztes Jahr bin ich den Städeli auch schon am 14. November gefahren, aber da gab es auch (vieeeeeeel) mehr Schnee.Zitat Fahrplan ZBAG:
Theodulexpress: (2) Der Betrieb wird aufgenommen, sobald es die Schnee- und Wetterverhältnisse zulassen, frühestens 10.10.2009
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
10.11.! ist doch die Pfälzer "Woche oder?
Sonst machen die nix extra auf.
Sonst machen die nix extra auf.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Bezog sich auf Krobbo, der schrieb, daß er am 10.11.08 mit dem "Glacier Theodul" gefahren ist.albe hat geschrieben:Dies Jahr 14.11.-21.11.Fab hat geschrieben:10.11.! ist doch die Pfälzer "Woche oder?
cu albe.
Aber vielleicht werfen sie wirklich den Sessel unterhalb des Gletschers an wenns genug Schnee hat.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Die Optik täuscht. Es liegt wenig Schnee und in den nächsten Tagen kommt auch fast nix dazu.
Warm ist es auch. 0°-Grenze 3000m
Warm ist es auch. 0°-Grenze 3000m
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 193
- Registriert: 10.03.2009 - 20:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Schade, war die Ausbeute doch nicht so gut wie angenommen.
Naja, noch ca 1 Monat hat der Petrus noch Zeit...
Naja, noch ca 1 Monat hat der Petrus noch Zeit...
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
In tieferen Lagen schmilzt der gefallene Schnee vor sich hin. Aber es gibt einen Silberstreifen am Horizont.

Oben schauts besser aus. Auf der Cerviniaseite liegt nur Deko herum.
Oben schauts besser aus. Auf der Cerviniaseite liegt nur Deko herum.
- Mad Banana
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 454
- Registriert: 16.05.2005 - 19:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 4303
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Auf der Website sind Furgg - Sandiger Boden und Sandiger Boden - Theodulgletscher als "in Vorbereitung" markiert. Ebenso die Pisten 63, 65 und 66. Wird das fürs WE schon was oder dauert das doch noch bis zum 28. ?
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.
- Krobbo
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 237
- Registriert: 06.10.2005 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Basel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Mann, schreib nicht so Sachen rein. Wie soll ich mich jetzt noch aufs Arbeiten konzentrieren?Mad Banana hat geschrieben:Auf der Website sind Furgg - Sandiger Boden und Sandiger Boden - Theodulgletscher als "in Vorbereitung" markiert. Ebenso die Pisten 63, 65 und 66. Wird das fürs WE schon was oder dauert das doch noch bis zum 28. ?

Habe angerufen. Der Städeli geht mit Piste in einer halben Stunde auf......
Arrrrgh, und ich hab noch ein Meeting am Freitag und kann erst am Samstag auf die Piste... na ja, ich geh schon mal packen...
- Jean-Bernard
- Massada (5m)
- Beiträge: 39
- Registriert: 11.11.2008 - 17:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lausanne
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Am vergangenen Samstag gab es drei Sonnenstunden. Es war sehr winding, sogar stürmich nach 14h00 aber trotzdem affengeil.

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2008 - 23:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Ja habe heute die Saisoneröffnung gemacht. Furggsattel und Glacier Theodul bis zum Umfallen, wobei letzterer wohl technische Probleme hatte. So nach 15 Uhr stoppte er ständig und meine Fahrt nach oben dauerte über eine halbe Stunde.
Schwarzsee --> grün
Cervinia --> grün
Wo kein Gletscher und nicht beschneit --> grün
Es hat sehr wenig Schnee und so Gott wolle schneit es bis zur grossen Eröffnung nächste Woche noch ein wenig.
Ein Riesenabenteuer ist die neue Beiz auf Trockener Steg! Bei Grossandrang wird das recht eng. Es hat zwar sehr viele Kassen aber auch seeeeeehr viele Leute. Wird Zeit öffnet Gandegg und Furgg Chässtube!
Schwarzsee --> grün
Cervinia --> grün
Wo kein Gletscher und nicht beschneit --> grün
Es hat sehr wenig Schnee und so Gott wolle schneit es bis zur grossen Eröffnung nächste Woche noch ein wenig.
Ein Riesenabenteuer ist die neue Beiz auf Trockener Steg! Bei Grossandrang wird das recht eng. Es hat zwar sehr viele Kassen aber auch seeeeeehr viele Leute. Wird Zeit öffnet Gandegg und Furgg Chässtube!
- Krobbo
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 237
- Registriert: 06.10.2005 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Basel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
War heute wirklich nicht schlecht. Wenn auch die Piste nach Furgg mit 100% Kunstschnee nicht gerade galaktisch ist. Obendurch war's wirklich super, v.a. auf dem Plateau Rosa.
Es braucht wirklich dringend Schnee und v.a. auch kältere Temperaturen. Die Beschneiuungsanlagen konnten kaum laufen letzte Woche (heute 17 grad in Visp!)
Es braucht wirklich dringend Schnee und v.a. auch kältere Temperaturen. Die Beschneiuungsanlagen konnten kaum laufen letzte Woche (heute 17 grad in Visp!)
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Die Wärme ist schon mal weg! Das ist schon mal ein Anfang.
Wetterübersicht
Klein Matterhorn -13° C 35 km/h
Gornergrat....... -8° C 20 km/h
Rothorn............ -4° C 23 km/h
Schwarzsee....... -3° C 20 km/h
Zermatt............ -1° C
Wetterübersicht
Klein Matterhorn -13° C 35 km/h
Gornergrat....... -8° C 20 km/h
Rothorn............ -4° C 23 km/h
Schwarzsee....... -3° C 20 km/h
Zermatt............ -1° C
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2008 - 23:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Hier noch ein paar Fotos vom Schneezustandsbericht vom letzten Samstag

Blick von Furgg Richtung Riffelberg und Rothorn. Man sieht gut die beschneiten Pisten und wie wenig Schnee es hat. Bei Rotweng sieht man auch gut wo die Schneekanonen stehen.
Links übrigens die Materialbahn zum Bau der Schwarzseeexpress verlängerung und ein grüner Hügel wo drunter das beschneite Furggloch wäre.

Grüner gehts nicht: Schwarzsee!

Nackte Schusspiste...
Bilder gehostet auf Flickr
Blick von Furgg Richtung Riffelberg und Rothorn. Man sieht gut die beschneiten Pisten und wie wenig Schnee es hat. Bei Rotweng sieht man auch gut wo die Schneekanonen stehen.
Links übrigens die Materialbahn zum Bau der Schwarzseeexpress verlängerung und ein grüner Hügel wo drunter das beschneite Furggloch wäre.
Grüner gehts nicht: Schwarzsee!
Nackte Schusspiste...
Bilder gehostet auf Flickr
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Schaut so aus als ob bis Tuftern,Findeln u. untere Riffelalp schon ziemlich gut beschneit wurde.
Cervinia schaut noch übel aus.
Aber momentan
gute Aussicht auf einen massiven Südstau in einer Woche.
Cervinia schaut noch übel aus.
Aber momentan


- exterminans
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 178
- Registriert: 09.09.2009 - 17:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 60386 Frankfurt
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Da die Z Homepage, was die Vorankündigungen von Gebietsöffnungen angeht, recht schwach muss ich das mal wieder übernehmen.
Die Maximalvariante ist:
Gornergrat: KSB Gifthittli mit einer Piste.
Rothorn: SSB Sunnegga, Kombi, Rothornbahn, EUB Gant mit den Pisten Rotweng, Fluhalp, Standart, Easy Run.
Gebietsverbindung Rothorn - Gornergrat ist nicht möglich. Gebietsverbindung Gornergrat - Klein Matterhorn evt. mit dem Riffelberg Express.
Wie gesagt, das ist die Maximalvariante, Fluhalp und Findeln sind noch nicht fix.
Die Maximalvariante ist:
Gornergrat: KSB Gifthittli mit einer Piste.
Rothorn: SSB Sunnegga, Kombi, Rothornbahn, EUB Gant mit den Pisten Rotweng, Fluhalp, Standart, Easy Run.
Gebietsverbindung Rothorn - Gornergrat ist nicht möglich. Gebietsverbindung Gornergrat - Klein Matterhorn evt. mit dem Riffelberg Express.
Wie gesagt, das ist die Maximalvariante, Fluhalp und Findeln sind noch nicht fix.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.