Werbefrei im Januar 2024!

14.08.2009 Fahrt mit der Funivia Monte Bianco

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

14.08.2009 Fahrt mit der Funivia Monte Bianco

Beitrag von Foto-Irrer »

Dieser Bericht gehört zu einer Sammlung von Berichten unseres diesjährigen Sommerurlaubs in den Alpen mit den Stationen Reith bei Kitzbühel, Stresa am Lago Maggiore und Limone am Gardasee.
Am 14.08. fuhren wir vom Lago Maggiore zu einem Tagestripp an den Mont Blanc. Diese Bilder zeigen die Fahrt mit der Funivia Monte Bianco von La Palud auf die Punta Helbronner.
Dieser Bericht stellt nur die Bahn vor, Panoramabilder von der Punta Helbronner
und von der Panoramic folgen in eigenen Berichten.
Die Funivia Monte Bianco besteht aus 3 Sektionen (26, 26, 8er Gondeln)
und geht von 1.200m auf 3.600. Die Kosten betragen ca. 28,- Euro Berg- und Talfahrt pro Nase.
Die Karte für die Panoramic kostet ca. 16,- und wird erst oben auf der Punta Helbronner gekauft.
Wenn es Fragen zu den Bildern gibt, stehe ich gern Rede und Antwort,
auch wenn ich vielleicht etwas verwechselt habe.
Verwendete Kamera ist die EOS 450d mit Tamron-Objektiv (Weitwinkel- bis Tele-Bereich).
Die Fotos wurden mit Canon Digital Photo Professional nachbearbeitet.

01
Bild
Blick von der Strasse zwischen Courmayeur und La Palud auf Monte Bianco links
und die Funivia mit ihren drei Sektionen im rechten Teil des Bildes
(Wir sind schon in Courmayeur von der Autobahn runter,
man hätte aber auch direkt vor der Tunneleinfahrt in La Palud abfahren können).

02
Bild
Dieses Bild ist kurz zuvor in Courmayeur entstanden.
Die 26er PB geht von rechts unten bis zur 1. Mittelstation in der Mitte des Bildes,
dann weiter mit noch einer 26er PB nach links hoch bis zur 2. Mittelstation mit den hellblauen Dächern.
Von dort geht noch eine kleine 8er PB hoch bis zur Punta Helbronner,
wo dann auch die Panoramic über den Gletscher zur Aguille du Midi geht.

03
Bild
Die Bergstation der zweiten Sektion (mit den hellblauen Dächern) und die Punta Helbronner im Zoom.
In der Mitte zwischen beiden Stationen sieht man auch das Rifugio Turino.
Rechts unten am Berg sieht man übrigens auch die „Stütze“, die die Seile vor Bodenberührung hochhält.

04
Bild
Die Mittelstation (Bergstation 1. und Talstation 2. Sektion) im Zoom.
Rechts davon stand mal ein SL, von dessen Fundamenten gleich noch ein Bild kommt.

05
Bild
Blick Richtung Nord, Nord-Ost (die Funivia ist links des Bildes)

06
Bild
Trasse der 1. Sektion zwischen 1. und 2. Stütze

07
Bild
Blick von 1.200m hoch auf 4.800…

08
Bild
Talstation sehr schön ins Ortsbild integriert! Der Parkplatz war nicht allzu weit von der Talstation.
War umsonst und gut gefüllt.

09
Bild
26er Gondel der 1. Sektion

10
Bild
Keine Wartezeit und kaum Leute fuhren hoch bzw. runter. Es ist so zwischen 12-13 Uhr.
Es wurde auch nicht gewartet, bis die Gondel voll ist sondern kontinuierlich gefahren,
sodass wir in der 1. und 2. Sektion zu fünft fuhren.

11
Bild
Hinten rechts der sehr große Parkplatz.
Man sieht unten das Drehkreuz vor der Bahnausfahrt, es steht niemand an.

12
Bild
Der sehr kleine Ort La Palud direkt rund um die Talstation. Courmayeur ist rechts hinten.
Das Skigebiet von Courmayeur liegt noch weiter rechts, Zoomfotos stelle ich in einem gesonderten Bericht vor.

13
Bild
Trasse der 2. Sektion

14
Bild
Die Fundamente des alten SLs an der 1. Mittelstation

15
Bild
Das 4.300m hohe Grand Combin Massiv am St. Bernard-Pass
(Blick direkt Richtung Osten, dahinter sind Monte Rosa und Matterhorn, die man aber erst ganz oben sieht)

16
Bild
Die „Stütze“, die die Seile hochhält.

17
Bild
Bergstation der 2. Sektion mit Blick auf die Berglandschaft rund um das Aostatal.

18
Bild
Trasse der 3. Sektion

19
Bild
Das ganze nochmal von oben mit Tiefblick von 3.600m auf 1.200m. Links das Rifugio Turino.

20
Bild
Zoom zur 1. Mittelstation und dahinter der Parkplatz.

21
Bild
Trasse 3. Sektion

22
Bild
Jetzt, ein paar Stunden später, geht es wieder runter. Blick auf die Trasse der 2. Sektion.

23
Bild
26er Gondel der 2. Sektion kurz vor der Einfahrt in die 1. Mittelstation
(während wir die 3. und 2. Sektion runter nicht warten mussten,
musste man für die Talfahrt mit der 1. Sektion eine Stunde warten.
Zum Glück mit Wartenummern gelöst). Dahinter der Monte Bianco.

24
Bild
Bully an der 1. Mittelstation im Sommerschlaf vor mehr als 1-2km hoher Steilwand des Monte Bianco.
Was sucht der hier??? Es gibt keine präparierte Abfahrt von der 1. Mittelstation runter nach La Palud!
Ich weiß nicht, ob er mit dem Bully zusammengehört,
der oben an der Punta Helbronner auf dem Gletscher steht (folgt im Punta Helbronner-Bericht).

25
Bild
Blick von der 1. Mittelstation auf 2. Mittelstation, sowie Punta Helbronner links und Rifugio Turino rechts.

26
Bild
Blick das Tal hinauf gen Osten. Grand Combin im Hintergrund. La Palud ist rechts unten,
der Monte Bianco ist in meinem Rücken, die Punta Helbronner links oben von mir.

27
Bild
Nochmal das Grand Combin Massiv im Zoom.

28
Bild
Nochmal Blick hoch zur Trasse der 2. Sektion

29
Bild
Umgebung der 1. Mittelstation

30
Bild
Gletscher rechts neben dem Rifugio Turino im Zoom

31
Bild
Gletscher zwischen Punta Helbronner und Monte Bianco im Zoom
(die Gletscherabfahrt über diesen ist in diesem und im sommerschi-Forum dokumentiert)

Als nächstes folgen dann die Bericht mit ein paar Zooms zum Skigebiet von Courmayeur,
vom Ausblick auf der Punta Helbronner auf schweizer, italienische und französische Berge,
sowie natürlich noch Bilder von der Panoramic und der Aguille du Midi.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 14.08.2009 Fahrt mit der Funivia Monte Bianco

Beitrag von philipp23 »

Das ist einfach jedes Mal auf's Neue eine absolut faszinierende Bahn, ich freue mich schon auf die Bilder von der Panoramique-Gondel!

Noch etwas zu deinen Bildern: abgesehen davon, dass sich auch hier erneut ziemliche Schärfeprobleme offenbaren, solltest du deine Komprimierungsmethode noch etwas optimieren, teils um 1 MB pro Aufnahme sind für diese Größe m.M.n. eindeutig zu viel und verursachen zu hohe Ladezeiten. Bei geeigneter Komprimierung lässt sich auch mit wesentlich weniger Dateigröße eine mehr als ausreichende Qualität erreichen.
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 14.08.2009 Fahrt mit der Funivia Monte Bianco

Beitrag von Foto-Irrer »

hm, ich weiß zwar, wie ich die Pixelgröße schrumpfe, aber die Dateigröße...
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: 14.08.2009 Fahrt mit der Funivia Monte Bianco

Beitrag von 3303 »

Jedes Mal, wenn ich Bilder von dort sehe bedauere ich es wieder, dass bei uns damals alles in Quellwolken war und es sich darum nicht gelohnt hatte, hoch zu fahren.
Enorm faszinierend, das Massiv und seine Dimensionen.
Die Pistenraupe präpariert glaub ich (manchmal?) ein kurzes Stück der oberen Anfahrt(en) kurz vor der Station.
SkiFan19
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 19.03.2008 - 15:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: 14.08.2009 Fahrt mit der Funivia Monte Bianco

Beitrag von SkiFan19 »

Arlberg-Irrer hat geschrieben:hm, ich weiß zwar, wie ich die Pixelgröße schrumpfe, aber die Dateigröße...
ich hab ganz gute Erfahrungen mit irfan view gemacht.
Hier gibt es eine gute Anleitung (die Werte kannst du ja dann individuell anpassen)
http://www.autobahn-online.de/phorum/read.php?5,59199

Viele Grüße
Lutz
Antworten

Zurück zu „Italien“