Und dann? Dann vergeht Woche für Woche. Meistens denkt man nicht dran. Ab & zu denkt man dran, hat aber keine Lust. Ab & zu denkt man dran, dann ist das Wetter schlecht.
Am 18.9., zur vorletzten Gelegenheit, hatte ich dann doch noch Glück mit dem Wetter und bin endlich hinauf gefahren.
Fotos, anklicken zum Vergrößern, so ich sie nicht schon vergrößert reingestellt hab:
^ Bergstation Seegrube
^ DSB und Innsbruck Ost
^ Zoom Habicht
^ Abendlicher Zoom Kellerjoch von der Nordkette aus
^ Zoom Hüttegglift Weerberg von der Nordkette aus
^ Zoom zur Autobahn-Baustelle (Einhausung A12)
^ Zoom zu u.a. Ikea, DEZ, Mediamarkt, Hervis, Greif, Obi, ÖAMTC, Autopark (meine Arbeitsstelle), ...
^ Stadteile Arzl und Olympisches Dorf (das ist dort wo die Hochhäuser sind)
^ Seegrube - Hafelekar
^ Weitwinkel-Pano Innsbruck (fast) gesamt
^ Zoom Flughafen
^ Die letzten Sonnenstrahlen an den Gipfeln
^ Ost-Pano mit Lawinenschutz
^ Cool: Bergformation in Gesichts-Form
^ .. und hier un-gedreht, direkt links von der Frau Hitt befindet sich das Gesicht.
^ Bomben-Explosionen? :-)
^ AUA - Flugzeug im Zoom
^ Paragleiter über Innsbruck (Stadtteil Saggen, ganz unten müsste der Claudiaplatz sein)
^ Paragleiter über Innsbruck: In der Mitte die Maria-Theresien-Straße, auch Triumphpforte, Landhaus(platz) und Hotel Hilton sind gut zu sehen
^ Paragleiter über Innsbruck: Bereich Hauptpost - Klinik. Ja, Innsbruck ist schon eine bunte Stadt :-)
^ Paragleiter über Innsbruck: Bereich Uni und Klinik
^ Zoom Wipptal mit Europabrücke und interessant leuchtenden Wolken (zu sehende Skigebiete: Bergeralm und Serles)
^ Seegrube und Ost-Pano in der Abenddämmerung
^ Innsbruck Mitte bei Nacht
^ Innsbruck Ost bei Nacht
^ Innsbruck-West und Wipptal bei Nacht
^ Zoom beleuchteter Sportplatz / Autobahnausfahrt Innsbruck-Mitte, rechts der Hauptbahnhof, ...
^ West-Pano bei Nacht von der Hungerburg aus
^ Hungerburg-SSB-Bergstation. Erinnert mich irgendwie an ein Raumschiff :-)
^ Innsbruck-Mitte bei Nacht von der Hungerburg aus
--