was denkt ihr welche pisten/lifte werden zum opening geöffnet?und wird es sich lohnen?
schnee sollten sie ja bis zum samstag genung abbekommen!

greetz
(Quelle: http://www.warth-schroecken.at)Das Skigebiet Warth-Schröcken startet ab Freitag, 11. Dezember 2009 mit eingeschränkten Betrieb in die neue Saison! Mehr...
Nach den ergiebigen Schneefällen der letzten Tage wird das Skigebiet mit folgenden Bahnen in Betrieb gehen:
am Freitag, 11. Dezember 2009
Steffisalp-Express
Wartherhorn-Express
Paulis Kinderland
ab Samstag, 12. Dezember 2009
Steffisalp-Express
Wartherhorn-Express
Jägeralpe-Express
Hochalpbahn
Saloberjet
Sonnenjet Auenfeld
Falkenkopfbahn
Körblift
Paulis Kinderland
Das hört sich so an als würde es mit Glück ein eingeschränktes Pistenangebot geben. Wenns blöd läuft laufen nur die BahnenSehr geehrter Herr Hertle,
herzlichen Dank für Ihre Mail.
Frau Holle hat uns die weiße Pracht dieses Jahr etwas später zu uns geschickt. Die letzten Tage ist nun ausreichend Schnee gefallen, sodass wir mit heutigem Tag den Skibetrieb aufnehmen können. Ab morgen Samstag sind nachfolgende Bahnen täglich in Betrieb:
> Steffisalp-Express
> Wannenkopfbahn
> Wartherhornbahn
> Jägeralpe-Express
> Hochalpbahn
> Saloberjet
> Kuchlbahn
> Sonnencruiser
> Sonnenjet
Je nach Schneelage - derzeit schneit es intensiv - steht eventuell ein eingeschränktes Pistenangebot in den nächsten Tagen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Warth-Schröcken!
Herzliche Grüße
Thomas Übelher
Wundert dich das?molotov hat geschrieben: Auf meinen Seitenhieb in der Mail, dass der Saisonanfang dieses Jahr doch eignetlich ein Argument für den Aufbau einer flächendeckenden Beschneiung sei, wurde leider nicht eingegangen.
Zum einen ist der Lech da oben nicht sonderlich groß und Lech selber wird schon einges entnehmen und der Fluss muss glaube ich eine Mindestmenge an Wasser führen, der ist ja auch geschützt.molotov hat geschrieben: ganz interessant, was ich aber nicht schnalle warum kann warth kein wasser aus dem lech entnehmen? lech-zürs tut das auch, bzw die entnehmen es an lechzuflüssen.
Naja, im oberen Bereich sind das alles daoben ja mehr Rinnsale als Bäche. Aus einem einzeln zu entnehmen lohnt sich ja fast nciht jeweisls ne Pumpe hinstellen. Wenn dann müsste man die schon in einem See zusammenfassen......molotov hat geschrieben:Was ist mit der Bregenzerach?
Bei mir das selbe, aber ich warte trotzdem bis es Schnee hat.....molotov hat geschrieben: Und man muss ja auch nur 8mal gehen, das werd ich schon schaffen, selbst wenns schneetechnisch prekär wird