Wohin an diesem langen, leider aber von extremen Schneemangel geprägtem Dezember-Wochenende? Auf die Planai? Nein danke, da geht´s gemäß aktuellem Blogeintrag von thaj nun wirklich nicht gut! Nach Obertauern? Nein danke, da geht´s bis auf den Krings-Bereich scheinbar auch nicht wirklich toll. Nach Saalbach-Hinterglemm? Nein danke, da geht nur die 2. Sektion der Zwölferkogelbahn sowie der Limberg-4er.
Aber Resignation deswegen? Neeeeeeeeeeein!


Obwohl es gestern und vorgestern übervoll war, haben uns moglrat und ich doch dazu entschlossen, heute auf den Kaibling zu fahren. Wir hoffen, dass etliche David-Guetta-Fans inzwischen wieder abgereist sind, und somit mehr Platz für uns bleibt.

Um punkt 8:30 steigen wir also in die Hauser Kaibling Gondelbahn, und schwebe bei leichtem Regen der Bergstation entgegen. In der Quattralpina klappen wir schnell den Bubble runter - auch hier regnet´s noch leicht, die ersten Blicke auf die Piste versprechen jedoch nicht zu viel! Mit einem Wort: einfach genial!
Geöffnet sind heute:
-Hauser Kaibling Gondelbahn (Zubringer)
-Schladminger Tauern Seilbahn (Zubringer)
-Höfi-Express I (Zubringer)
-Höfi-Express II
-Quattralpina
-Kaibling 6er
-Übungslift Hauser Kaibling
Die Gipfelbahn ist leider noch zu.
Die erste Stunde bietet die besten Verhältnisse, die ich je am Hauser Kaibling erlebt habe. Blödsinn - eigentlich ist es genauso gut wie sonst auch fast immer! Ob 31. Oktober, 7. Dezember oder 18. April? Am Kaibling gibt´s einfach immer die besten Pisten!


Bis 11 Uhr herrschen geniale Verhältnisse vor, und dann wollte es der Zufall, dass wir gemeinsam mit Geschäftsführer Arthur Moser und Marketing-Verwantwortlicher Carina Resch in der Quattralpina sitzen. Es ergibt sich ein nettes Gespräch, und mir und meinem Begleiter die exklusive Möglichkeit, die neue Gipfelbahn zu testen.
Ein paar schiefe Blicke werden uns gewidmet, als wir am Schranken mit dem großen "Gesperrt"-Schild vorbeifahren, und wir uns auf den Weg zur Talstation der neuen Bahn machen.
Gemeinsam mit Herrn Moser und Frau Resch haben wir das exklusive Privileg, die allerersten Skigäste auf der neuen Gipfelbahn zu sein, und den neuesten Renner am Hauser Kaibling exklusiv vorab zu testen.
Der Ausblick durch den orangen Bubble ist für mich noch etwas ungewohnt - aber es wird wohl sehr bald so weit sein, dass ich sage: GEIL!!!

Eine tolle Bahn, die hier hingestellt wurde: Komfortabel und bequem geht´s auf den höchsten Punkt der Schladminger 4-Berge-Skischaukel auf 2015 m!
Da die Bahn mit 5 m/s fährt, ist man in knapp 2 Minuten am Gipfel - SUPER!
Früher führte hier ein steiler Schlepplift rauf, der - bedingt durch den starken Wind, der hier oft den ganzen Schnee verfrachtet hat - oft erst ab Jänner ging. Heuer geht die Bahn quasi schon zum Saisonstart - eine kalte Nacht braucht man noch, dann ist der Skiweg perfekt beschneit. Spätestens ab kommendem Freitag wird die Bahn dann auch ganz offiziell Gäste auf den Gipfel befördern, vorerst jedoch gehört der bereits jetzt perfekt präparierte Gipfelhang uns alleine!

Ein Privileg, das ich selbst in dieser Form bisher auch noch nicht erleben durfte!
Insgesamt 5 Fahrten machen wir am neuen Prachtstück der Hauser Kaibling-Bergbahnen - auch Herrn Moser und Frau Resch steht die Freude über diese tolle Bahn ins Gesicht geschrieben!
Alles hat jedoch ein Ende, und nach einer guten halben Stunde Skispaß am Gipfelhang verschwinden die orangen Bubbles wieder in ihrer Garage und warten darauf, im Laufe dieser Woche auch offiziell die ersten Gäste auf den Gipfel befördern zu dürfen.
Mit einem ganz, ganz, ganz breiten Grinser marschieren wir zurück zur Quattralpina-Bergstation, werden dort von ob dessen von fragenden Gesichter empfangen und vertschüssen uns daraufhin schnell auf die Familienabfahrt!

Ein paar tolle Abfahrten lassen wir noch folgen, gegen 13 Uhr fahren wir jedoch vollends zufrieden ins Tal - Mission erfüllt!

Selbstverständlich sind die anderen geöffneten Abfahrten an Quattralpina, Höfi-Express-II, Kaibling 6er und Übungslift in perfektem Zustand und würden wohl jedem möglichen Vergleich mit sämtlichen anderen Pisten in Österreich gelassen entgegen sehen!
Ein großer Dank an dieser Stelle noch einmal an den Geschäftsführer der Hauser Kaibling-Bahnen, der uns dieses außergewöhnliche und besondere Erlebnis ermöglicht hat. Und irgendwie wünsche ich euch, dass es noch länger so schneearm bleibt - bei euch geht´s nämlich wirklich super, und solang´s wo anders weiterhin so schlecht geht, wird am Hauser Kaibling in jedem Fall der Euro rollen!
Da es am Morgen (als die genialen Verhältnisse herrschten) miserables Foto-Wetter hatte, gibt´s vom heutigen Tag keine weiteren Bilder. Aber - und das könnt ihr mir glauben - zum Fahren geht´s perfekt!

In diesem Sinne: Ab mit euch auf den Kaibling - es geht sensationell!!!

Fazit: 6 von 6 Punkte (betrachtet nur für den Zeitraum von 8:30 bis 12:30 Uhr - dann runtergefahren, da es zusehends "gefährlich" wurde - Nassschneebuckel. Und besser konnte es sowieso nicht mehr werden.
