wäre auch mal cool, unten in ried die schneeketten für die serpentinen aufziehen zu müssen... obwohl... links und rechts der strasse würde mir nen meter schnee im inntal auch genügen...
40 cm Schneehöhe? ist ja der Hammer
wenn ich daran denke das letztes Jahr um die Zeit gut 1m mehr Schneehöhe angegeben waren und trotzdem an vielen Stellen der Dreck bzw. Steine rauskamen ...
Die Schneehöhe ist aber kein wirklich objektives Kriterium für die Schneemenge: 50 cm gesetzter Schnee können mehr Schnee sein als 100 cm noch ganz lockerer Neuschnee.
Also im Masner ging es heute phänomenal. Und ganz nebenbei - wir hatten blauen Himmel.
Im bereich Alpkopf und Gampen viele laufende Schneekanonen, die Talabfahrt ist aber noch nicht mit den letztjährigen Bedingungen zu vergleichen.
hat jemand, der am Wochenende in SFL war Neuigkeiten erfahren, wann die Königsleithebahn eröffnet wird?
Ist dort die Schneelage noch zu schlecht, oder gibt es noch technische Probleme mit der Bahn?
Habt ihr gesehen, ob das neue Restaurant Leithe Wirt schon geöffnet ist?
Also ich hatte am vergangenen Freitag noch eine Anfrage bzg. Königsleithebahn bei den Bergbahnen gestartet, die Antwort kam prompt:
Die Bewilligung für die Inbetriebnahme liegt vor, allerdings mangelt es an Schnee.
Gestern war ich dann in Serfaus und konnte mir zumindest von der Bergstation Puinzbahn aus einen Blick Richtung Königsleithebahn und Herbalobabfahrt verschaffen. Die Schneekanonen laufen auf Hochtouren und es dürfte nicht mehr lange dauern.
Man munkelt, dass die Bahn morgen in Betrieb gehen wird. Der Leithewirt kann dann gleichzeitig aufsperren. (momentan ist ja auch die Südabfahrt noch gesperrt.)
Laut Online Panorama ist jetzt auch die Sattelabfahrt offen. Wenn man jetzt die Königlseithe oder Sattel-Süd Abfahrt noch in Betrieb nimmt, dann sollte man wohl auch die neue Königsleithebahn in Betrieb nehmen. Kann ja nicht mehr lange dauern. Die Pisten dort sind ja alle beschneibar. Ich denke spätestens bis zum Wochenende, wenn die ersten Weihnachsturlauber kommen.
Als bisheriger stiller Teilhaber des Forums möchte ich meine News aus Serfaus nach gestriger Rückkehr mit euch teilen.
Die Königsleithe Bahn wird nach Auskunft eines Bergbahnmitarbeiters voraussichtlich erst mitte nächste Woche geöffnet. Es stehen auch noch Bagger direkt an der Bergstation. Waldabfahrt vom Alpkopf soll in Richtung Wochenende geöffnet werden und die Südabfahrt ist seit gestern offen, konnte von uns aber schon seit Freitag befahren werden. Da wit jeden Tag somit an der Königsleithe Talstation vorbeikamen, konnte man sehen, dass jeden Tag irgendwelche Tests gemacht wurden bzw. das Seil ohne FBM lief.
Erstaunlicherweise kann man wie letztes Jahr mit den Skiern direkt zu den Häusern bzw. in den Skikeller abfahren.
Ansonsten viel viel Kunstschnee. Nordseite im Vergleich zu den letzten Jahren eher schlechte Bedingungen.
Info des Seilbahnbüros Komperdell:
Wir können die Königsleithebahn am Freitag, 18.12. in Betrieb nehmen.
Die Bagger werden bei guter Schneelage am Seil eines Pistengerätes ins Tal transportiert.
Genau, sie ging heute um 9 Uhr 38 in Betrieb (Zeit nach Kamera). Fotos von der aller ersten Fahrt mit Fahrgästen (nämlich mir) wird es dann im Bericht von mir geben. Mit ihr ging auch die Harbalobabfahrt auf, jedoch eher etwas hart.
Die Abfahrt nach Ladis ist in einem erstaunlich gutem Zustand.
Ab morgen sind auch die Waldbahn und die Waldabfahrt offen.
Sattelabfahrt, Waldabfahrt (Serfaus) und Trujenabfahrt sowie Jochabfahrt werden vollgas beschneit. Auf der Langwiesabfahrt und der Wonneabfahrt wurde heute präpariert. Diretissima wurde anscheinend grundpräpariert. Funpakc an der Schöngampbahn wurde heute mit zwei Maschinen arbeitet. Frommes ist extrem geil zu fahren!