

Buronlifte planen Bau von zwei neuen Skiliften
Die "Skilifte Wertach GmbH" plant den Bau von zwei neuen Schlepperliften im Skigebiet Buron oberhalb des Grüntensees. Darum geht es am Donnerstag, 14. Juni, um 20 Uhr in der Sitzung des Marktgemeinderates in der Tourist-Information in Wertach. Außerdem auf der Tagesordnung: .....
Gibts dort keine Möglichkeit die beiden Gebiete mit einem Lift zu verbinden? So wären beide glücklich.flo hat geschrieben:Eigentlich nicht verwunderlich, dass die Nesselwanger dagegen sind. Die Buronlifte, dürfte dann wohl doch eine gewisse Konkurrenz zur Alpspitze darstellen, in die auch erst kürzlich inverstiert wurde.
da hat ich doch gar keinen so schlechten riecher.....Xtream hat geschrieben:könnte mir am ehesten vorstellen das die beiden bisherigen lifte einen "zwilling" zur seite gestellt bekommen!
Gruß ThomasRutschbahn schwarz gebaut?
"Buron-Alp" Landratsamt Oberallgäu kritisiert Investor für Freizeitpark
Wertach | hcr | Eine lange Rutschbahn sowie eine kurvenreiche Tubingbahn mit dazugehörigem Schlepplift - nach Ansicht des Oberallgäuer Landratsamts in Sonthofen hat der Betreiber der Buron-Skilifte in Wertach auf dem Gelände des geplanten Freizeitparks "Buron-Alp" Schwarzbauten errichtet.
Die Anlagen, berichtet Baujurist Ulrich Härle, sind ohne Genehmigung in einem Biotop gebaut worden. Nach Ansicht des Investors seien die Bauwerke nicht genehmigungspflichtig, ergänzt Sachbearbeiter Heinz-Joachim Pesch. "Aber dem können wir uns nicht anschließen." Außerdem bemängelt Härle ein "fehlendes Gesamtkonzept", in dem die Vor- und Nachteile des Projekts sowie Umweltbelange abgewogen werden könnten. Wertachs Bürgermeister Otto Hengge teilte mit, dass er "sofern alle gesetzlich vorgeschriebenen Unterlagen und Ausgleichsflächen eingebracht werden, das Projekt mit dem derzeit bestehenden Konzept für genehmigungsfähig" halte. Der Investor wollte sich gestern nicht äußern.