Ich bin mir ja nicht ganz sicher, ob ich vielleicht eines Tages etwas verpasst habe, aber heute fällt mir das erste Mal auf, dass die Schusspiste geöffnet ist!?
Meine Freundin hat sich aus Zermatt gemeldet, Null Leute auf der Piste. Dreimal dürft Ihr raten wo ich jetzt am liebsten wär...
Richtig! Schusspiste und Oberer Garten sind auf. Hab ich vermisst. Versteh offen gesagt auch nicht, warum sie so spät auf ist. Die Schusspiste hatte genug Schnee und der Obere Garten eine Beschneiungsanlage.
Man kann sich im Moment nicht beklagen hier oben. Der Fön hat am Weihnachtstag zwar Regen bis 2200m gebracht, womit die tieferen Pisten etwas eisig sind. -dafür hat es in Cervinia und Valtournanche richtig dick Schnee bei fantastischsten Powderbedingungen auf den Pisten. Momentane Bestseller: Cretaz (Cervinia) und Bec Carre in Valtournanche.
Das es in Cervinia u. Valt. so schön geschneit hat, hab ich bislang übersehen. 80cm - 130cm Schneehöhe im Gebiet.
Während ich dort war hatte es ungefähr die Hälfte. Hätte mal Ende November in C/V so schneien sollen.
Hörnli war kurz vor Weihnachten schon im Testbetrieb, da keiner an der Talstation war, bin ich mal hochgefahren. Die beiden Pisten da oben gehören zu meinen absoluten Favoriten
Nun istam Rothorn auch Downhill u. Schneehuhn offen.
Aber alles grau in grau und das wird auch erst mal so anhalten.
Wer diese Woche in Z ist wird die Sonne, so vermut ich mal, nicht oft sehen.
Skifahren war für einmal eher gemächlich. Schneefall, teilweise starker Wind und in jedem Fall viele Leute machten bei mir nicht gross Lust auf Bolzen.
Habe unter anderem die Schusspiste und den Hornlilift gefahren. Hier zwei Bilder die Dokumentieren warum beide wohl eher auf Messer Schneide sind.
Viel zu wenig Schnee links und rechts. Auf allen Kuppen ist er weggeweht. Aber das kann ja heute schon wieder anders aussehen. Offenbar sei das Wetter nicht mehr sooo schlecht wie gestern?
Dein Bild ist ja vom flachen Verbindungsstück unterhalb der Schusspiste zum oberen Garten. Da is es eh wurscht etwas weiter oberhalb hätt mich interessiert.
Am Hörnli schauts schon mager aus. Ist aber auch ein zugiges Eck. Dort wird alles verblasen.
So, da lag der Wetterbericht wohl daneben. Heute Morgen bis ca. 14 Uhr herrschten hier in Zermatt super Verhältnisse. Die Pisten sind trotz relativ wenig Schnee in gutem Zustand, einzig die Talabfahrten sind stellenweise eisig und abgefahren. Hier ein paar Eindrücke von heute.
FAB sag mir mal bitte wie du aufs Rothorn kommst, die Routen dort müssen ja mehr als verlockend sein, leider hatte die Seilbahn dorthin immer zu als ich dort war.
LG
Pat
Ich fahr auch mit der Rothorn-Pendelbahn rauf. Raufgelaufen bin ich nur mal im Herbst
Ist während der Saison nicht so oft wg. Sturm geschlossen. War dann schon Pech.
Die Tourenabfahrt "Chamois" ist wohl die steilste und direkteste im ganzen Gebiet.
Am Do. 31.12. haben ein paar off-piste-Fahrer eine Lawine ausgelöst die 4 Personen auf einer markierten Piste verschüttet hat. War irgendwo bei Grünsee. Vermute es war auf der Kelle.
Die Auslöser der Lawine haben den freundlichen Wunsch "Guten Rutsch" offensichtlich nicht verstanden.
- Wie waren die Verhältnisse?
- Waren die Leute erfahren?
- War die Piste gespert (Antwort kennen wir : Ja)
- Wie ist die Lawine ausgelöst worden?
usw.
Bei der Lawine hier, kann man sich die Antworten in etwa ausdenken:
Es war Lawinengefahr, es gab wohl Neuschnee, der sich nicht gesetzt hatte, die Leute fuhren viel zu nahe beisammen und unter dem Gewicht der Leute löste sich die Lawine, evtl. stürzte auch einer oder mehrere. Die Erfahrung war nicht gross.
Die Gruppe bestand aus 2 Erwachsenen und 5 Kindern. Die Lawine riss 4 von ihnen mit und ging auf ne Piste runter.
Ein Junge und ein Mädchen (beide 14) wurden dabei verletzt. Alle 7 werden angezeigt! (Quelle rro.ch)
Znuk hat geschrieben:- War die Piste gespert (Antwort kennen wir : Ja)
Mir ist von der Sperre der Piste nichts bekannt.
Da Leute aus dem Rest. "Grünsee" und Skifahrer auf der verschütteten Piste zur Hilfe eilten, geh ich davon aus, daß die offen war.