Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Volker_Racho
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 351
Registriert: 28.09.2009 - 19:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Lofer im schönen Pinzgau
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Volker_Racho »

Wo die Hinterglemmer noch investieren könnten wäre im Seekar bzw. Richtung Hohe Penhab - habe ich mal in einem Uralt-Skibuch als Projekt gesehen... ist aber wohl längst vom Tisch!?

Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Seilbahnfreund »

Ein 300.000 Kubikmeter Beschneiungsteich ist in Saalbach geplant, dazu ein kurzer Absatz in dem Bericht
Speicherteiche als Rettung

Gruß Seilbahnfreund
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Schwoab »

Seilbahnfreund hat geschrieben:Ein 300.000 Kubikmeter Beschneiungsteich ist in Saalbach geplant, dazu ein kurzer Absatz in dem Bericht
Speicherteiche als Rettung

Gruß Seilbahnfreund
Der Bereich Wetterkreuz liegt wo?
Benutzeravatar
Dennut
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 567
Registriert: 17.03.2005 - 20:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Dennut »

Schwoab hat geschrieben:
Seilbahnfreund hat geschrieben:Ein 300.000 Kubikmeter Beschneiungsteich ist in Saalbach geplant, dazu ein kurzer Absatz in dem Bericht
Speicherteiche als Rettung

Gruß Seilbahnfreund
Der Bereich Wetterkreuz liegt wo?
Am Bernkogel.
Deutscher Pokalsieger 2017 Borussia Dortmund :D
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Schwoab »

Dennut hat geschrieben:
Schwoab hat geschrieben:
Seilbahnfreund hat geschrieben:Ein 300.000 Kubikmeter Beschneiungsteich ist in Saalbach geplant, dazu ein kurzer Absatz in dem Bericht
Speicherteiche als Rettung

Gruß Seilbahnfreund
Der Bereich Wetterkreuz liegt wo?
Am Bernkogel.
Ist mir inzwischen auch gekommen...trotzdem danke.
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Rob »

Seilbahnfreund hat geschrieben:Ein 300.000 Kubikmeter Beschneiungsteich ist in Saalbach geplant, dazu ein kurzer Absatz in dem Bericht
Speicherteiche als Rettung

Gruß Seilbahnfreund
Gut zu lesen dass sich etwas tut im Bernkogelbereich! Die neue Speicher macht sicher teil aus eines neues Gesamtkonzept Bernkogel/Reiterkogel-Ost. Bin gespannt wann etwas mehr konkretes herauskommt.
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Rob »

Habe noch was herum gegoogled und habe eine Aussage der Bergbahnen gefunden auf saalbach.com, Aussage ist von Oktober 2009.
(...) Der Umbau der Bernkogelbahn ist bereits in Planung: Ein neues Seilbahn-Projekt samt einer Verbesserung der Zugangs- und Abgangssituation liegt schon seit 2 Jahren quasi bei uns in der Schublade. Außerdem gibt es ein Projekt für die Verbesserung der Skipisten im Bereich des Westernstadls. Leider ist es uns aber bis dato noch nicht gelungen diese Projekte mit allen Grundbesitzern und mit den Behörden gänzlich unter Dach und Fach zu bringen. Wir sind trotzdem zuversichtlich, das Projekt in den nächsten 2-3 Jahren umsetzen zu können.

Wir bitte Sie um Verständnis, dass neben enormen Verhandlungsaufwänden mit Behörden und Grundstückseigentümern natürlich auch die Finanzierung eine große Rolle spielt und daher nicht alle Investitionen auf einmal getätigt werden können. (...)

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von lanschi »

Wo befindet sich der Westernstadl?
Benutzeravatar
rainer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 613
Registriert: 21.06.2006 - 21:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von rainer »

Am Bernkogel, etwa auf halber Strecke der Abfahrt ins Tal.
Winter 2019/20 bisher: 34 Skitage
4x 4-Berge, 3x Skiwelt, 3x Katschberg, 1x Zauchensee, 3x Saalbach 1x Flachau, 1x Hochkönig, 3,5x Obertauern, 2x Shuttleberg, 2x Rauris, 1x Schlossalm-Stubnerkogel, 2x Großeck-Speiereck, 0,5 Eben, 2x Radstadt-Altenmarkt, 1x Kitzbühel, 1x Werfenweng, 3x Zillertalarena, 1x Loferer Alm,
schafi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 842
Registriert: 05.10.2008 - 23:34
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von schafi »

Ist der Westernstadl nicht gleich am Ende des ersten Hanges? Hier links in der Mulde hinter den Bäumen?

Bild
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von lanschi »

Tja... der Hang hat ja auch ein wirklich ausgeprägtes Quergefälle. :wink:

Nein im Ernst - was will man dort wirklich machen?
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Talabfahrer »

schafi hat geschrieben:Ist der Westernstadl nicht gleich am Ende des ersten Hanges?
Siehe http://www.facebook.com/photo.php?pid=3 ... 4522533442
http://www.facebook.com/photo.php?pid=3 ... 4522533442
http://www.facebook.com/photo.php?pid=3 ... 4522533442
Ich weiß nicht, ob diese Links langfristig stabil sind.
schafi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 842
Registriert: 05.10.2008 - 23:34
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von schafi »

lanschi hat geschrieben:Tja... der Hang hat ja auch ein wirklich ausgeprägtes Quergefälle. :wink:

Nein im Ernst - was will man dort wirklich machen?
Womöglich will man das wirklich ein wenig glatt bügeln :roll: Sonst kann ich mir da auch beim besten Willen nichts vorstellen und wenn's nach mir ging, bräuchte man dort pistentechnisch gar nichts verändern.

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Af »

Fänd ich Schade. Genau diese etwas natürlicheren Pistenbereiche machen einen grossen Reiz der Piste aus. Die Position des Westernstadels stimmt übrigens hinter dem Wäldchen links.

@ Ersatz Schlepplifte: Die sind doch nie mit der vollen Kap. ausgelastet....die Piste dürft ja wohl sogar den Anfängern als Wiederholungspiste zu flach sein. SBH fand ich eigentlich immer sehr vernünftig im Ausbau. Eine 8KSB dort oben als weitestgehend reine Verbindungsbahn wäre so ziemlich sinnlos. Ich hoffe mal, sie erliegen nicht dem Kitzbühler Wahn, alles mit 8 KSBs zuzupflastern und sich dann zu wundern, dass sich die Gäste über überfüllte Pisten beschweren...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Schwoab »

Saalbach sollte bevor Sie die Doppelschlepplifte am Bernkogel ersetzen lieber den Wetterkreuzlift durch einen fixxen Vierer ersetzen, der hat mit unter eine steilere Trasse und eine genau so wichtige Verbindungsfunktion.
Zum Westernstadl: Es führt ja auch noch eine Abfahrt bzw. beleuchtete Rodelbahn vom Westernstadl talwärts Richtng Saalbach. Diese Piste ist meine ich in Privatbesitz des Westernstadls! Vielleicht gibt es Überlegungen diese Piste mit miteinzubeziehen und im unteren Teil einen Ziehweg zurück zur Bernkogelbahn zu bauen???
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von dani »

ja, die piste gehört dem altachhof, welchem auch der westernstadl gehört.
sie führt vom westernstadl direkt zum altachhof. bei genügend schnee eine reizvolle abfahrt...
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Richie »

schafi hat geschrieben:Ist der Westernstadl nicht gleich am Ende des ersten Hanges? Hier links in der Mulde hinter den Bäumen?

Bild
Der Westernstadl befindet links hinter den Bäumen. Bei meinem Skiurlaub Mitte Dezember habe ich auch mal bei den Bergbahnbediensteten am Bernkogel nach einem Neubau nachgefragt und die Aussage war, daß die Planungen weitgehend abgeschlossen sind, aber es noch Probleme mit den Grundbesitzern gibt...

Auf jeden Fall soll die Bescheiungslücke oben am Bernkogel geschlossen werden.
schneesuchtie
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 18.01.2010 - 21:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von schneesuchtie »

So hallo erstmal
Ich beobachte jetzt schon seid ungefähr einem Jahr dieses Forum und hab mir zum Anfangen in den letzten 2 Wochen die kompletten 93 Seiten durchgelesen.
Jetzt, wo das mit der Erneuerung des Bernkogel / Reiterkogel Ost immer näher rückt, wollte ich dann auch mal meine Variante für die Erneuerung vorzeigen :

Also die
rote Striche = aktuelle Lifte
dunkelgrün = Kombibahn als Ersatz für den 3er Sessel
gelb = 6CLD/B als Ersatz für den Doppelschlepper
hellblau = auch 6CLD/B als Ersatz für DSB Reiterkogel Ost und Wetterkreuzlift

Um dann noch eine Verbindung zum Kohlmais hinzubekommen:
graue Linien = 6CLD/B für die Verbindung Spielberghaus - Bernkogel
und noch mal 6 CLD/B für die restliche Verbindung zum Kohlmais
Dateianhänge
Bernkogel Karte Nachbearbeitung.jpg
Skitage Saison 09/10: 7
1x Skiliftkarussell Winterberg
6x Bad Hofgastein bei traumhaften Tiefschnee
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von lanschi »

Erst einmal willkommen im Forum! :)

Aber als kleiner Hinweis: Striche in Landkarten einzeichnen ist immer einfach. :wink:

Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Richie »

Wobei es ja wie auch schon in diesem Thread diskutiert wurde Überlegungen gab die Standorte der Tal- und Bergstationen am Bernkogel zu verändern und somit neue Pistenflächen zu erschliessen!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von lanschi »

Richie hat geschrieben:Wobei es ja wie auch schon in diesem Thread diskutiert wurde Überlegungen gab die Standorte der Tal- und Bergstationen am Bernkogel zu verändern und somit neue Pistenflächen zu erschliessen!
Wenn DIE Lösung kommt, dann zahl ich a Runde. Und zwar fürs ganze Forum. :wink:

Was bringen diese Trassenführungen? Die Abfahrten vom Reiterkogel runter in den Graben wären mit Sicherheit nicht massentauglich, und der Weg vom Bernkogel zum Kohlmais kommt in dieser Form auch sicher nie.
Benutzeravatar
BadlyDrawnBoy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 15.08.2005 - 13:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von BadlyDrawnBoy »

lanschi hat geschrieben:
Richie hat geschrieben:Wobei es ja wie auch schon in diesem Thread diskutiert wurde Überlegungen gab die Standorte der Tal- und Bergstationen am Bernkogel zu verändern und somit neue Pistenflächen zu erschliessen!
Wenn DIE Lösung kommt, dann zahl ich a Runde. Und zwar fürs ganze Forum. :wink:

Was bringen diese Trassenführungen? Die Abfahrten vom Reiterkogel runter in den Graben wären mit Sicherheit nicht massentauglich, und der Weg vom Bernkogel zum Kohlmais kommt in dieser Form auch sicher nie.
Zahl ich mit. Diese Lösung kommt so sicherlich nie.

Das einzige, was ich mir vorstellen könnte, wäre, dass die Talstation des Wetterkreuzlifts bei einem Neubau einen Tick weiter nach unten rutscht und dass der Reiterkogel-Ost, falls die Verbindung mit Fieberbrunn mal aktuell werden sollte, über die nordseitigen Almen nach unten verlängert wird. Beides würde den Bereich zudem für Wiederholungsfahrten attraktiver machen.

Aber alles andere ist komplett unrealistisch, da es entweder vom Gelände her nicht machbar und sinnvoll wäre oder niemals genehmigt werden würde.
schneesuchtie
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 18.01.2010 - 21:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von schneesuchtie »

Das war ja auch nur eine Überlegung ...

Aber wenn ich mir den Hier:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... elberghaus
richtig durchgelesen hab, sollte es zu Mindest am Spielberghaus schon mal einen Lift gegeben haben.
Somit wäre das zumindest nicht ganz unwahrscheinlich. Außerdem würde man ja auch noch ein Paar schöne neue Abfahrten erschließen und eine viel bessere Möglichkeit der Anbindung des Bernkogels an den Kohlmais gibt es meiner Meinung nach nicht.

Der andere Lift auf den Bernkogel würde zumindest eine schöne neue Abfahrt entsehen lassen und so auch eine Alternative zum oberen langweiligen Teil der Berkogel Abfahrt bieten. Außerdem gab es sogar shcon mal eine Skiroute von der Talstation des Wetterkreuzlifts zur Talstation der 3SB Bernkogel. Diese müsste man also nur wiederbeleben und ausbauen.

Den Lift auf die Reiterkogel Ost könnte man dann durch eine Erweiterung und Verlängerung der Gratabfahrt erreichen. Dabei müsste man allerdings eine relativ große Waldfläche zerstören (deswegen vllt nicht durchsetzbar) aber man müsste wenn man von Saalbach aus rüber auf die SüdSeite Hinterglemms will nicht 3 sondern nur 2 Lifte nehmen.
Skitage Saison 09/10: 7
1x Skiliftkarussell Winterberg
6x Bad Hofgastein bei traumhaften Tiefschnee
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von lanschi »

War ja auch nicht böse gemeint. Aber realistisch sollten wir schon bleiben.

Ich war ja gestern vor Ort, und hab mir im Speziellen die Situation im Talstationsbereich Bernkogel nochmals angesehen. Also was auch immer da kommt - ein Fußweg wird da meiner Meinung nach leider immer bleiben. Alles Andere würde mich sehr überraschen. Und ich fürchte auch, dass sich an der Trassenführung von Bernkogel III+IV (dann als KSB) nicht viel ändern wird. Wenn überhaupt, dann gibt´s an den Trassenführungen wohl nur marginale Veränderungen. Berge versetzen kann man zum Glück noch nicht. :)

Neuerschließungen halte ich aufgrund der ganzen Problematik (Südseite, Höhenlage, Winter wie dieser) eher für unwahrscheinlich. Pistenfläche ist genügend da, und der Aufwand für die Herstellung ordentlicher Pistenverhältnisse steigt ja ständig. Ob auf der Südseite jetzt 10 oder 11 KSBen stehen ist ja faktisch wurscht. Und wie der heurige Winter (vor allem in der Vorsaison) gezeigt hat, ist die Saalbacher Beschneiungsanlage auch noch ausbaufähig.
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Schwoab »

Lanschi du hast vollkommen recht...und noch was ergänzendes:
Der Doppelschlepper muss meiner Meinung in den nächsten 10 Jahren nicht zwingend ersetzt werden....Grund: Die Anlagen sind selten ausgelastet....die Anlagen sind in einem super Zustand...laufen nochmal gute 10-15 Jahre....die Piste ist im oberen Teil absolut uninteressant....Fazit: Wenn man sparen will dann sollte man das hier tun und einfach nur die untere 3 CLD durch eine modernere bahn ersetzen....mehr ist wirklich nicht nötig!

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“