Werbefrei im Januar 2024!

Brunnalm / St. Jakob /Defereggental

Archiv aus der Saison 2009 / 2010 "wie war der Winter?"
bis 07.09.2010

Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Brunnalm / St. Jakob /Defereggental

Beitrag von Skihase »

Es geht also los in Osttirol...

Als erstes Skigebiet in Osttirol starten die Bergbahnen St. Jakob am Freitag, dem 4. Dezember 2009 in die neue Wintersaison.

Mit ca. 80 bis 100 cm Neuschnee gibt es ausgezeichnete Schnee- und Pistenverhältnisse und eine traumhafte Winterkulisse im ganzen Defereggental.


http://www.bergbahnen-stjakob.at/index.php

PS: Wie ist das denn jetzt mit der angeblichen Pleite dort?
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...

Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Brunnalm / St. Jakob /Defereggental

Beitrag von Skihase »

..."mit Sicherheit ab Freitag ist die 3er Bahn mit den dazugehörigen
Pisten sowie die Talabfahrten in Betrieb, spätestens ab Samstag auch die
Weißspitzbahn mit den dazugehörigen Pisten."

hab' ich als Antwort auf mein E-Mail bekommen...

Das klingt ja nicht schlecht ;-)...
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Brunnalm / St. Jakob /Defereggental

Beitrag von Skihase »

Es schneit dort bereits den ganzen Tag lt. tel. Tourismusbüro, im Moment sogar Schneekettenpflicht im Defereggental...

Na, hoffentlich versinke ich am WE nicht im Schnee ;-)
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Brunnalm / St. Jakob /Defereggental

Beitrag von Skihase »

So, wieder zurück aus dem "vergessenen Tirol"... also, wenn ich mir die ganzen Kurzberichte so anschaue, muss ich meinen Mann loben, dass er den richtigen Riecher für ein leeres Skigebiet mit Superschnee hatte ;-)...

In St. Jakob lagen unten im Ort schon ca. 60 cm Schnee, oben ein guter Meter. Am Samstagmorgen wurde noch ein bisschen nachgewalzt wegen des Neuschnees in der Nacht und so waren die Pisten pulvrig ohne Haufenbildung - perfekt!

Alles offen bis auf den Almspitzlift und die Pisten Nr. 4 (ach so, und die Talschlepper waren noch zu), Wartezeiten Samstag und Sonntag 0,0 Minuten, viel Platz auf den Pisten, Highlight wieder mal die abwechslungsreiche Talabfahrt mit ihren vielen Varianten im oberen Teil.

Das Wetter war bewölkt, aber über Mittag kam jeden Tag ein paar Stunden die Sonne raus. Vor allem Kärntner und Slowenen waren unterwegs, wahrscheinlich war Heiligenblut zu voll?
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
powdertiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 443
Registriert: 22.08.2009 - 22:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Brunnalm / St. Jakob /Defereggental

Beitrag von powdertiger »

Nee, Heiligenblut war nicht voll sondern gut zu fahren, auch im Gelände. Nur die Hochfleiss war zu (sehr windexponiert an der Gratabfahrt) und die Talabfahrt.
Ansonsten alle Pisten offen und die Schareck-Skiroute; Fleisstal ging auch jedoch mit Bruchharsch (Windeinfluss).
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Brunnalm / St. Jakob /Defereggental

Beitrag von Skihase »

Ah, interessant, danke!
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Benutzeravatar
steph86
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 19.05.2004 - 20:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kiel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Brunnalm / St. Jakob /Defereggental

Beitrag von steph86 »

na sowas lese ich ja gerne über mein Lieblingsskigebiet :D
freue mich schon, Anfang Januar auch endlich wieder dort auf den Brettern zu stehen :)
Studieren in Kiel, ohne Semestergebühren, das is was feines... obwohl die Berge leider in ungreifbare Nähe gerückt sind...

Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Brunnalm / St. Jakob /Defereggental

Beitrag von Skihase »

von mir selber gelöscht (Löschfunktion ging nicht...)
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Brunnalm / St. Jakob /Defereggental

Beitrag von miki »

Am letzten Tag unserer Osttiroltour waren wir am 30. 12. in St. Jakob. Bei grossteils wolkigem Wetter habe ich nur wenige Fotos gemacht, deshalb poste ich hier nur einen Kurzbericht:

Schnee gibt es viel, für heurige Verhältnisse sogar sehr viel, selbst im Tal liegt ein halber Meter. Kaum zu glauben wie gross die Unterschiede auf kurzen Distanzen sind, z. B. ist Matrei aper und auch in Kals, gleich hoch gelegen wie St. Jakob, liegen im Tal nur wenige cm.
Bild

Es war auch recht viel los, das absolute Nadelohr war die 3SB, dort musste man auch mehr als 5 Minuten anstehen. Mitschuld ist dort auch der Lifmensch, er steht (buchstäblich) mit der Hand am Schalter und falls ihm irgendjemand ungeschickt vorkommt, schaltet er sofort auf niedrige Geschwindigkeit. Beim Einstegen helfen oder gar den Sessel halten kommt bei dem nicht in Frage, beim herunter/abschalten ist er hingegen extrem fleissig. So habe ich einmal bei der Bergfahrt mindestens 10 x herunterschalten auf geringe Geschwindigkeit und driemal anhalten gezählt :evil: .
Bild

Ganz anders an der 6KSB, dort ging es ganz ohne Anstehen und sehr flott:
Bild

Wie gesagt, Schnee gibt es genug, oben grossteils Naturschnee, auf den Talabfahrten eher Maschinenschnee. Ein paar kleine Steinchen habe ich nur an der schwarzen Talabfahrt gesehen. In Betrieb ist alles, auch die Talschlepper.

Also: wer das Skigebiet mag, dem kann ich es mit ruhigem Gewissen empfehlen. Ich werde mich mit den 5 parallel laufenden Skipisten quasi am selben Hang, mit gleicher Aussicht und gleicher Neigung, wohl niemals anfreunden, Naturschnee hin oder her. Dazu hatten wir oben recht diffuse Sicht, was auf den breiten Pisten oberhalb der Waldgrenze besonders nervig ist. Am meisten fuhren wir noch die beiden Talabfahrten, dort ist es wenigstens etwas interessanter :? ...
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
gazatellerlift
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 221
Registriert: 06.01.2009 - 19:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 5741 Neukirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Brunnalm / St. Jakob /Defereggental

Beitrag von gazatellerlift »

Warum ist der Schlepper, der parallel zur 3er SB verläuft, ich glaube er heißt Moserberg, nicht einmal angebügelt???
Können sie sich den Betrieb des SL nicht mehr leisten oder was sonst?
MFG gazatellerlift
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Brunnalm / St. Jakob /Defereggental

Beitrag von miki »

Der Schlepper ist seit mindestens 2 Jahren nicht mehr in Betrieb, schon in der Saison 2008/09 (genauer: im Januar 2009) war er nicht angebügelt! Nur war damals auch an der 3SB nichts los, am vergangenen Mittwoch würde er die Warteschlange an der 3SB bestimmt verringern. Warum dass so ist, weiss ich leider nicht :nixweiss: .
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
Nuno
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 691
Registriert: 14.09.2003 - 16:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NL, Venlo
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Brunnalm / St. Jakob /Defereggental

Beitrag von Nuno »

Zudem läuft die Schlepper schneller als die 3SB, auch ohne anhalten.

Das es im Defereggental mehr Schnee gibt als in Matrei oder Kals, ist weil das Tal Ost-West verlauft. Daher bekommt es bei Südstau mehr Schnee als die Nord-Süd gerichtete Isel- und Kalsertal. Dazu ist Matrei sowieso irgendwie im Schneeschatten vom Rotenkogl und Zunig. Wirklich inneralpine Trockenzone.
Gesperrt

Zurück zu „Saison 2009/2010“