Beschneiung - selbst gemacht
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 57
- Registriert: 14.12.2009 - 19:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Beschneiung - selbst gemacht
also ich wünsch euch alle schöne weihnachten
Danke gleichfalls! Aber damit genug OT, denn genau das seid ihr seit ein paar Beiträge.
Gruss
GMD, Moderator Technisches
Danke gleichfalls! Aber damit genug OT, denn genau das seid ihr seit ein paar Beiträge.
Gruss
GMD, Moderator Technisches
- schneitech
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 316
- Registriert: 18.12.2007 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Beschneiung - selbst gemacht
@GMD: seit ein paar Beiträgen muss es heißen, braucht euch gar nicht beschweren wegen der Rechtschreibung!!!
Meine Kanone hat wunderbar funktioniert....außer dass ich sie 2 mal auftauen musste, weil sie sich selbst eingeschneit hat! Ansonsten alles wunderbar, aber hier leider im Moment 1 °C im Plusbereich.
MfG
Meine Kanone hat wunderbar funktioniert....außer dass ich sie 2 mal auftauen musste, weil sie sich selbst eingeschneit hat! Ansonsten alles wunderbar, aber hier leider im Moment 1 °C im Plusbereich.
MfG
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Cheater95
- Massada (5m)
- Beiträge: 44
- Registriert: 01.09.2009 - 19:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 66123
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Beschneiung - selbst gemacht
Egal was der moderator sagt:
Frohe verschneite Weihnachten
Bei uns regnet es leider aber über das cwochenende soll es minus grade geben.
Kaufen konnte ich die teile noch net, habs mir aber vorgenommmen
Der Moderator sagt: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 5&start=25
Frohe verschneite Weihnachten
Bei uns regnet es leider aber über das cwochenende soll es minus grade geben.
Kaufen konnte ich die teile noch net, habs mir aber vorgenommmen

Der Moderator sagt: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 5&start=25
Mfg Cheater95
Werbung Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/wasgeht951 besucht mich einfach mal
Durchschnittlicher GTA-Zocker
Werbung Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/wasgeht951 besucht mich einfach mal
Durchschnittlicher GTA-Zocker
↓ Mehr anzeigen... ↓
- SNOFO
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 148
- Registriert: 18.04.2009 - 11:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Beschneiung - selbst gemacht
Jo frohe Weihnachten
wenn es den Moderator so doll stoert kann er die posts ja auch Loeschen
wenn es den Moderator so doll stoert kann er die posts ja auch Loeschen
MFG SNOFO
- SnowFreak
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 706
- Registriert: 06.03.2005 - 15:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Beschneiung - selbst gemacht
Danke euch allen auch ein frohes Weihachtsfest!
Scheißt auf den Schnee - die Gesundheit ist wichtiger!
Scheißt auf den Schnee - die Gesundheit ist wichtiger!



Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Schneelanze
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 243
- Registriert: 20.12.2007 - 12:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 82041/Oberhacing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Beschneiung - selbst gemacht
Hallo!
euch allen noch ein frohes Fest bzw schöne Feiertage =) Auch wenns mim beschneien bei +8 Grad nicht ganz funktioniert ... =( um so besser, kann man wieder an den Lanzen+Kanonen basteln und umbauen =)
Lg
Jonas
euch allen noch ein frohes Fest bzw schöne Feiertage =) Auch wenns mim beschneien bei +8 Grad nicht ganz funktioniert ... =( um so besser, kann man wieder an den Lanzen+Kanonen basteln und umbauen =)
Lg
Jonas
Spitzingsee ist und bleibt einfach geil!!! Viel Glück beim beschneien allen Schneiern!!!
- Cheater95
- Massada (5m)
- Beiträge: 44
- Registriert: 01.09.2009 - 19:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 66123
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Beschneiung - selbst gemacht
hallo,
vorrausichtlich kaufe ich am dienstag die teil. wenn ja dann poste ich euch direkt die bilder
vorrausichtlich kaufe ich am dienstag die teil. wenn ja dann poste ich euch direkt die bilder
Mfg Cheater95
Werbung Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/wasgeht951 besucht mich einfach mal
Durchschnittlicher GTA-Zocker
Werbung Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/wasgeht951 besucht mich einfach mal
Durchschnittlicher GTA-Zocker
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schneitech
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 316
- Registriert: 18.12.2007 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Beschneiung - selbst gemacht
So jetzt auch mal die ersten Bilder meiner Schneilanze die derzeit am Hempelsberg-Lift ihren Dienst tut.
MfG Domi Nach 5 Stunden einen "Haufen" von 64 cm.
MfG Domi Nach 5 Stunden einen "Haufen" von 64 cm.
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dsb-Liebhaber
- Massada (5m)
- Beiträge: 16
- Registriert: 11.02.2009 - 15:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Beschneiung - selbst gemacht
Servus,
hamma Geiles Teil ....
Wie viel Wasser "fließt " denn aus der kanone raus?
Wie groß ist der Düsendurchmesser?
Dsb-Liebhaber
hamma Geiles Teil ....
Wie viel Wasser "fließt " denn aus der kanone raus?
Wie groß ist der Düsendurchmesser?
Dsb-Liebhaber
SKI HEIL !!!! Jedem der Ski oder Snowboard fährt
- schneitech
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 316
- Registriert: 18.12.2007 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Beschneiung - selbst gemacht
Hi,
die Durchflussmenge kann man nicht bestimmen, da die Einstellung jedes mal auf die Witterungsverhältnisse angepasst werden muss.
Nuk Größe ist 2,5 mm bei dieser Einstellung, variiert natürlich ebenfalls.
Mfg Domi
die Durchflussmenge kann man nicht bestimmen, da die Einstellung jedes mal auf die Witterungsverhältnisse angepasst werden muss.
Nuk Größe ist 2,5 mm bei dieser Einstellung, variiert natürlich ebenfalls.
Mfg Domi
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Cheater95
- Massada (5m)
- Beiträge: 44
- Registriert: 01.09.2009 - 19:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 66123
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Beschneiung - selbst gemacht
Hi
deine SChneilanze sieht toll aus. Mit wie viel bar Wasser betreibst du sie??
deine SChneilanze sieht toll aus. Mit wie viel bar Wasser betreibst du sie??
Mfg Cheater95
Werbung Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/wasgeht951 besucht mich einfach mal
Durchschnittlicher GTA-Zocker
Werbung Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/wasgeht951 besucht mich einfach mal
Durchschnittlicher GTA-Zocker
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: Beschneiung - selbst gemacht
Hi,
ich habe gestern abend mal meine Lanze in Betrieb genommen. Die Temperatur war mit -1 bis -1,6 Grad (80% rel. LF) zwar nicht optimal, der Schnee relativ nass, hatte aber den Vorteil, dass es wenig Probleme mit gefrorenen Leitungen o.ä. gab.
Frau Holle hat zwar den Effekt "weißer Fleck auf grüner Wiese" etwas gedämpft, aber ich weiß nun, das es funktioniert und die Gelegenheit kommt bestimmt noch.
Anbei noch ein paar Bilder und ein kleines Video
[youtube]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/7qzTKMuuLek&hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/7qzTKMuuLek&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>[/youtube]
gruß
vdb
ich habe gestern abend mal meine Lanze in Betrieb genommen. Die Temperatur war mit -1 bis -1,6 Grad (80% rel. LF) zwar nicht optimal, der Schnee relativ nass, hatte aber den Vorteil, dass es wenig Probleme mit gefrorenen Leitungen o.ä. gab.
Frau Holle hat zwar den Effekt "weißer Fleck auf grüner Wiese" etwas gedämpft, aber ich weiß nun, das es funktioniert und die Gelegenheit kommt bestimmt noch.
Anbei noch ein paar Bilder und ein kleines Video
[youtube]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/7qzTKMuuLek&hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/7qzTKMuuLek&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>[/youtube]
gruß
vdb
Tatar statt Avatar...
- schneitech
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 316
- Registriert: 18.12.2007 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Beschneiung - selbst gemacht
das sieht sehr schön aus! bei den Temperaturen eigentlich auch ein tolles Ergebnis!
MfG Domi
MfG Domi
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓
- SNOFO
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 148
- Registriert: 18.04.2009 - 11:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Beschneiung - selbst gemacht
hi cool sind die wasserdüsen zwei glorias oder was sind das für welche und wie groß ist die nuk
MFG SNOFO
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: Beschneiung - selbst gemacht
die Wasserdüsen sind zwei Gloria 1mm Düsen mit dem Verstellmechanismuss, der ein paar Seiten vorher von mir beschrieben wurde. Der Nuk ist die 3te Düse aus dem Gloriaset (2mm).
Die Wasserversorgung zwischen Hochdruckteil und Luft teil ist mittlerweile ein Drückluft-Reduzierventil was sich sehr fein einstellen lässt.
Wasserdruck war etwa 60bar (abgelesen auf dem Kärcher Manometer)
Hier noch ein 2tes Video mit Rundumansicht
[youtube]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/nKhn83WpkL0&hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/nKhn83WpkL0&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>[/youtube]
Gruß
vdb
Die Wasserversorgung zwischen Hochdruckteil und Luft teil ist mittlerweile ein Drückluft-Reduzierventil was sich sehr fein einstellen lässt.
Wasserdruck war etwa 60bar (abgelesen auf dem Kärcher Manometer)
Hier noch ein 2tes Video mit Rundumansicht
[youtube]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/nKhn83WpkL0&hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/nKhn83WpkL0&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>[/youtube]
Gruß
vdb
Tatar statt Avatar...
- Cheater95
- Massada (5m)
- Beiträge: 44
- Registriert: 01.09.2009 - 19:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 66123
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Beschneiung - selbst gemacht
Hallo sieht toll aus.
Nach wie viel Metern/centimetern trifft der strahl der 3 düsen zusammen.
Nach wie viel Metern/centimetern trifft der strahl der 3 düsen zusammen.
Mfg Cheater95
Werbung Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/wasgeht951 besucht mich einfach mal
Durchschnittlicher GTA-Zocker
Werbung Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/wasgeht951 besucht mich einfach mal
Durchschnittlicher GTA-Zocker
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: Beschneiung - selbst gemacht
so nach ca. 30cm berühren sich die Sprühkegel und nach ca. 1,5m haben sie sich vollständigt durchmischt.
Tatar statt Avatar...
- schneitech
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 316
- Registriert: 18.12.2007 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Beschneiung - selbst gemacht
meine Kanone läuft mit 39 bar Wasserdruck und 8 bar Luftdruck.
MfG Domi
MfG Domi
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: Beschneiung - selbst gemacht
für den 3-Königstag sind gute Bedingungen vorausgesagt, auch tagsüber frostig. Ich denke, dann werde ich auch mal die 'Pulverschneevariante' austesten und dank Feiertag von früh morgens in den Tag hinein schneien, falls mich eingefrorene Wasserleitungen nicht davon abhalten.
Tatar statt Avatar...
- SNOFO
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 148
- Registriert: 18.04.2009 - 11:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Beschneiung - selbst gemacht
mit der Kanone kannst du aber erst bei guten minustemperaturen beschneien oder
meine alte ging erst ab -4 so das da pulverschnee rauskahm weil ich hatte ja das problem das ich viel zu viel wasser hatte ich könnte mir vorstellen das das bei dir auchso ist oder
meine alte ging erst ab -4 so das da pulverschnee rauskahm weil ich hatte ja das problem das ich viel zu viel wasser hatte ich könnte mir vorstellen das das bei dir auchso ist oder
MFG SNOFO
- SnowFreak
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 706
- Registriert: 06.03.2005 - 15:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Beschneiung - selbst gemacht
Wenn ich meine Zweier Kanone einstell auf wenig wasser und viel luft, kann ich hab -1°LF schon anfangen die weiße Pracht zu Produzieren, aber da nicht viel Rauskommt ist es nicht lohnentswert

Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: Beschneiung - selbst gemacht
@SNOFO:
wie o.g. war die Temperatur mit etwas unter -1 Grad (der Mittelwert meiner 3 Aussenthermometer) grenzwertig, die Schneequalität eher nass, aber definitiv kein Eisregen, sondern Maschinenschnee. Etwas ausserhalb des Hauptsprühkegels war der Schnee hingegen schon um einiges pulvriger und mit dem was man auf beschneiten Pisten findet durchaus vergleichbar.
Es war eben eher 'Schneemannschnee' was ja für private Zwecke auch nicht schlecht sein muss. Mit richtig trockenen Maschinenschnee stelle ich es mir auch schwieriger vor bspw. eine Schneebar zu bauen und die Eignung zum Skifahren ist mir hier mangels Notwendigkeit eher nebensächlich.
Der Kompressor (so eine 1Zylinder-Baumarkt-Teil für 69.-EUR) lief auch auf Maximalleistung, es reichte immerhin noch für einen Druck von 5bar im Dauerbetrieb.
Insofern ist die Kombination mit 2 Wasserdüsen noch ok.
Wie gesagt, morgen solls kalt werden und fals mir der Wasserschlauch nicht eingefroren ist (wurde mit Druckluft ausgeblasen, aber es sammelt sich an manchen Stellen doch immer wieder Wasser) dann steht die 3-Königstagsbeschäftigung fest.
gruß
vdb
wie o.g. war die Temperatur mit etwas unter -1 Grad (der Mittelwert meiner 3 Aussenthermometer) grenzwertig, die Schneequalität eher nass, aber definitiv kein Eisregen, sondern Maschinenschnee. Etwas ausserhalb des Hauptsprühkegels war der Schnee hingegen schon um einiges pulvriger und mit dem was man auf beschneiten Pisten findet durchaus vergleichbar.
Es war eben eher 'Schneemannschnee' was ja für private Zwecke auch nicht schlecht sein muss. Mit richtig trockenen Maschinenschnee stelle ich es mir auch schwieriger vor bspw. eine Schneebar zu bauen und die Eignung zum Skifahren ist mir hier mangels Notwendigkeit eher nebensächlich.
Der Kompressor (so eine 1Zylinder-Baumarkt-Teil für 69.-EUR) lief auch auf Maximalleistung, es reichte immerhin noch für einen Druck von 5bar im Dauerbetrieb.
Insofern ist die Kombination mit 2 Wasserdüsen noch ok.
Wie gesagt, morgen solls kalt werden und fals mir der Wasserschlauch nicht eingefroren ist (wurde mit Druckluft ausgeblasen, aber es sammelt sich an manchen Stellen doch immer wieder Wasser) dann steht die 3-Königstagsbeschäftigung fest.
gruß
vdb
Tatar statt Avatar...
- SNOFO
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 148
- Registriert: 18.04.2009 - 11:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Beschneiung - selbst gemacht
na dann. Aber das mit der Wasserleitung hätte ich auch mal machen sollen ich mach das immer mit den Schläuchen aber ich hab letztes mal vergessen die Wasserleitung zu entleeren und deswegen hab ich heute mal 2 Stunden mit dem Föhn vorm Wasserhan gesessen und die Leitung aufgetaut.
Als dann endlich die Leitung frei war war ich dann eingefrohren, weil bei uns wares heute tagsüber -9,6 Grad und das bei Sonnenschein.
Einen tipp kann ich dir aber trotzdem geben nimm bei extrem kalten Temperaturen keine langen Druckluftschläuche.
Ich hatte einen 20 Meter langen und nach einer halben Stunde Schnee machen war denn der Druckluftschlauch zugefraoren weil das Kondenzwasser von Kompressor in dem Schlauch gefroren ist. Mit einem 7 meter langen Schlauch gings dann doch noch weil das Wasser nicht genug Zeit hatte zum gefrieren.
Wir haben jetzt 7cm kunstschnee im Garten.
Als dann endlich die Leitung frei war war ich dann eingefrohren, weil bei uns wares heute tagsüber -9,6 Grad und das bei Sonnenschein.
Einen tipp kann ich dir aber trotzdem geben nimm bei extrem kalten Temperaturen keine langen Druckluftschläuche.
Ich hatte einen 20 Meter langen und nach einer halben Stunde Schnee machen war denn der Druckluftschlauch zugefraoren weil das Kondenzwasser von Kompressor in dem Schlauch gefroren ist. Mit einem 7 meter langen Schlauch gings dann doch noch weil das Wasser nicht genug Zeit hatte zum gefrieren.
Wir haben jetzt 7cm kunstschnee im Garten.
MFG SNOFO
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: Beschneiung - selbst gemacht
so, ich hab den Feiertag heute mal genutzt um im wahrsten Sinne des Wortes zu pulvern...
heute morgen gab es bei Temp um -4 bis -5 Grad richtig guten Schnee, so wie man ihn auch vom Skigebiet kennt: locker und feinkörnig. Erst ab mittag stiegen die Temperaturen und es hat sich dan eine Schicht Harsch darübergesetzt.
In jedem Fall ein erfahrungsreicher Tag, eingefrorene Leitungen inclusive
hier vorab mal 3 Bilder, Fotos und Videos gib es reichlich, die werden in den nächsten Tagen dann auch kommen.
vdb
heute morgen gab es bei Temp um -4 bis -5 Grad richtig guten Schnee, so wie man ihn auch vom Skigebiet kennt: locker und feinkörnig. Erst ab mittag stiegen die Temperaturen und es hat sich dan eine Schicht Harsch darübergesetzt.
In jedem Fall ein erfahrungsreicher Tag, eingefrorene Leitungen inclusive

hier vorab mal 3 Bilder, Fotos und Videos gib es reichlich, die werden in den nächsten Tagen dann auch kommen.
vdb
Tatar statt Avatar...