Werbefrei im Januar 2024!

Mit der SLR im Skigebiet - welcher Rucksack?

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Mit der SLR im Skigebiet - welcher Rucksack?

Beitrag von münchner »

Ich bin jetzt dazu übergegangen die SLR mit den Objektiven statt einer Kompakten zum Skifahren mitzunehmen. Einzig der Transport stellt mich noch vor eine eher größere Herausforderung, da der Rucksack eigentlich drei Kriterien erfüllen sollte: flach, trotzdem stabil und wasserdicht. Mein bisheriges Modell (Kata mit Daypack) erfüllt keines der Kriterien und wurde auch für andere Zwecke angeschafft.

Da ich außer der Ausrüstung nichts weiter unterbringen muss, sollte sich doch dazu was finden lassen, oder?

münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Mit der SLR im Skigebiet - welcher Rucksack?

Beitrag von münchner »

albe hat geschrieben:was fuer Objektive denn? Ob ich nur ein 70-200er oder ein 500/4.5 einpacke ist schon ein Unterschied...
Das stimmt... wahrscheinlich drei, ein Standardzoom, ein Tele und ein Weitwinkel, also keine größeren Linsen. Ich bin mal auf ein paar Rucksäcke gestoßen, bei denen man alles flach auf einer Ebene einpacken konnte (es gab dann auch kein weiteres Fach für andere Gegenstände). Nur leider finde ich die nicht mehr.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Mit der SLR im Skigebiet - welcher Rucksack?

Beitrag von Dachstein »

Köcher. Drei Stück, ab in den normalen Schirucksack. Die Köcher bekommst du von Lowepro in verschiedenen Größen, bist in der Hinsicht variabel, da du nicht alles immer mitnehmen musst und du immer nur ein bestimmtes Behältniss aufmachst, anstelle alle Wechselobjektive der Witterung auszusetzen.
Für Bergtouren habe ich jedenfalls 2 Stück: einen fürs 12-24 und eines für das 80-200, das 17-55 ist dann in der Holstertasche mit der Kamera. Sind übrigens aus wasserabweisendem Material gefertigt. Lediglich der Reißverschluss stellt eine leichte Schwachstelle dar, dennoch, ich hatte noch nie Probleme mit den Köchern.

Link: http://www.lowepro-deutschland.de/produ ... 82&clang=0

MFG Dachstein
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Mit der SLR im Skigebiet - welcher Rucksack?

Beitrag von münchner »

albe hat geschrieben:wenn Du wirklich auf Wasserdichtheit wert legst (ich brauchte das beim Skifahren bisher nicht) dann schau Dir doch mal (...) an.
Ich hatte mir nur gedacht, dass der Rucksack und die Ausrüstung auch einen warmen Skitag oder im schlimmsten Fall einen Sturz in sulzigen Schnee überstehen sollten.
Dachstein hat geschrieben:Köcher.
Klingt eigentlich auch nicht schlecht. Nur brauche ich dann trotzdem noch einen Rucksack, da ich bisher immer ohne gefahren bin und alle anderen zu groß sind (wegen Tages- und Laptopfach). Und wenn ich das Teil dann zu normalen „Einsätzen“ mitnehme, stelle ich es mir relativ fummelig vor, bei jedem Objektivwechsel auch noch in die Köcher ein- und auszupacken, oder?
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Mit der SLR im Skigebiet - welcher Rucksack?

Beitrag von Dachstein »

Köcher: du gewöhnst dich dran. Am Anfang mag ein Köcher abschrecked sein, je mehr du sie verwendest, um so besser findest du die Lösung. Der Grund hierfür liegt einfach darin, dass du nur das Zeug mitnimmst, was du brauchst, und den Rest vom Platz anderweitig verwenden kannst (oder Leere kann so schön leicht sein ;) ). Bei einem Fotorucksack besteht immer die Gefahr, dass du ihn auch mit allem Zeug vollpackst, weil du ja noch Platz hast. Das geht bekom Köcher nimmer - limmitierung des Platzes bringt hier gleichzeitig eine ungemeine Gewichtsersparniss.
Zur Handhabung des Köchers: stell dir das ganze wie einen Rucksack vor, der für jedes Objektiv einen einzelnen Zugriffsreißverschluss hat. Genau so ist das auch beim Köcher: einfach in den Rucksack greifen, den Köcher öffnen, Objektiv wechseln, anderes Objektiv im Köcher verstauen, fertig. Die Kamera transportierst du idealerweise in einer Holstertasche, wo du die Nornalbrennweite draufhast. Du machst also genau 2 Reißverschlüsse auf und dann wieder zu.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Mit der SLR im Skigebiet - welcher Rucksack?

Beitrag von Foto-Irrer »

Was haltet Ihr vom Lowepro Slingshot?
Ich hatte jetzt im Urlaub den Lowepro Rucksack von meinem Vater. Der hatte in der Mitte halt Platz für die Kamera und dann noch vier "Fächer" für Objektive und halt noch Kram. (Fächer im Sinne von Trennwänden, die mit Klettverschluss festgemacht sind und herausnehmbar sind). Der Rucksack war zwar gut für die Kamera, weil ordentlich weich auch, falls man doch mal stürzt, aber auch viel zu groß eigentlich.

Daher hatte ich mir den Lowepro Slingshot für mich ausgesucht. (ich nehme maximal die Kamera sowie 2 Objektive mit).
Weiß einer, ob die Kamera dadrin auch so schön weich gepolstert ist und wie es mit dem Tragekomfort für einen Snowboarder im Vergleich zum Rucksack ist? Der Slingshot ist ja quasi nur ein Gurt von links unten nach rechts oben plus Schnalle unten.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Mit der SLR im Skigebiet - welcher Rucksack?

Beitrag von Dachstein »

Das Tragesystem ist nicht für den Sport geeignet, ich bin mal mit einem Geliehenen auf einen Berg rauf, nicht das Ideale. Ist eher was für Sightseeing und Co. Gerade beim Sport ist ein gutes und vielfach verstellbares (und damit einstellbares) Tragesystem unumgänglich. Für Sportler ist die Auswahl leider ziemlich klein, wenn ich mir das alles so anschaue, hier würde sich eine Marktlücke auftun, nur fürchte ich, dass das bestenfalls Nieschenprodukte werden würden. Sonst gäbe es so was schon lange.

MFG Dachstein

Benutzeravatar
E-weiss
Massada (5m)
Beiträge: 62
Registriert: 02.05.2006 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mit der SLR im Skigebiet - welcher Rucksack?

Beitrag von E-weiss »

Hi,
ohne alle vorangegangenen Beiträge gelesen zu haben, möchte ich meine Art vorstellen, die DSLR beim Skifahren zu transportieren. Dabei kann der bislang genutzte Rucksack weitergenutzt werden, ich habe lediglich eine Schale aus Wärmeisolierplatten aus dem Baumarkt (Polyurethanschaumplatten oder sowas) für die Kamera hergestellt, die den ganzen Rucksack ausfüllt.
Die Sache funktioniert ganz gut: Hält härtere Stürze aus, die Kamera passt perfekt hinein und schleudert nirgends gegen. Da ich meinen Sportrucksack weiternutzen kann liegt die Kamera auch weiterhin nah am Körper und behindert nicht beim Skifahren.
Allerdings ist der prall gefüllte Rucksack beim Liften im Sessellift hinderlich und muss abgenommen werden.
Da die ganze Geschichte nur einige wenige Euronen gekostet hat, nehme ich den Nachteil in Kauf.
Viele Grüße
E-weiss

Bild
Wenn ich Urlaub hab', dann müssen meine Skier arbeiten.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Mit der SLR im Skigebiet - welcher Rucksack?

Beitrag von 3303 »

Das ist ja mal eine coole Idee!
Da hast Du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Schutz nicht nur für das Cameraequipment, sondern auch gleich ein Schutz für den Rücken bzw. die Wirbelsäule. Und dann noch quasi zum Nulltarif. Was will man mahr?
Hast du das so gelöst, dass das Wichtigste entnommen werden kann, ohne den Einsatz aus dem Rucksack herausnehmen zu müssen?
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Mit der SLR im Skigebiet - welcher Rucksack?

Beitrag von münchner »

Die Idee finde ich auch nicht schlecht, man würde auch keinen Hightech-Rucksack benötigen, sondern nur einen mit dem entsprechenden Volumen.

OT: Mit welchem L bist du in den Bergen unterwegs?
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Mit der SLR im Skigebiet - welcher Rucksack?

Beitrag von Dachstein »

Ok, auch eine Möglichkeit - und keine schlechte nebenbei.
Kleine Frage: du hast deinen Batteriehandgriff anscheinend seperat gelagert - ginge es sich nicht irgendwie anders aus, weil andauernd vor dem Fotografieren das Ding dranzuschrauben und danach weider herunterzunehmen, halte ich jetzt nicht für besonders optimal. Wäre ja fast ohne Batteriehandgriff und mit Ersatzakku besser...

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Mit der SLR im Skigebiet - welcher Rucksack?

Beitrag von Foto-Irrer »

@Dachstein: Danke nochmal für den Hinweis zum Lowepro Slingshot. War eben bei Media Markt (wie schon mehrmals diese Woche aus einem anderen Grund :D :roll: ) und hab mir verschiedene Lowepro mal angeschaut.

Der Lowepro Flipside 300 gefällt mir sehr gut, halt für die EOS 450d mit aufgeschraubtem Objektiv sowie Fächer für maximal zwei weitere Objektive. Kostet bei Media Markt 99,-, hab bei Amazon neu für 66,- gefunden.
Mir gefällt der sehr gut, da sehr dick nach hinten (gut gepolstert, ok nicht so gut wie bei der Baumarktvariante), ist dabei sehr schmal, also nicht so störend, wenn man ihn im Lift absetzt oder sich als Boarder eh leicht schräg reinsetzt. Jemand was zu dem zu sagen?

btw., weiß einer was bei Lowepro die 300 oder 400 bedeutet? Gibt es bei verschiedenen Modellen (Stealth, Slingshot, Flipside, Outback)

und, was sagen die Boarder hier zu einem Rucksack (wir sind ja noch eher gefährdet, was einen Sturz nach hinten angeht, meine ich)
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Mit der SLR im Skigebiet - welcher Rucksack?

Beitrag von münchner »

Arlberg-Irrer hat geschrieben:Der Lowepro Flipside 300 gefällt mir sehr gut, halt für die EOS 450d mit aufgeschraubtem Objektiv sowie Fächer für maximal zwei weitere Objektive. Kostet bei Media Markt 99,-, hab bei Amazon neu für 66,- gefunden.
An sowas habe ich auch noch gedacht, gibt auch ein paar so ähnliche Modelle von Tamrac wie den 5273.

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Mit der SLR im Skigebiet - welcher Rucksack?

Beitrag von Foto-Irrer »

Danke für den Tipp mit Tamrac. Bei Amazon kostet der 5273 gerade mal 55,-. Ist aber eigentich auch schon zu groß für mich.

Ich fahr mal morgen zu 1000 Töpfe (ist hier in Hamburg ein riesen Markt für quasi alles, also ne Mischung aus Möbelhaus, Einrichtungshaus, Media Markt und Hornbach). Die haben da ne Fotoabteilung größer als n neuer Lidl-Markt.

Der Tamrac gefällt mir, ist aber eher breit, der Lowepro Flipside ist ja schmal und hoch. Die Frage ist, was man eher auf dem Rücken haben will.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Hildener
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 130
Registriert: 07.10.2008 - 09:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 40721
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Mit der SLR im Skigebiet - welcher Rucksack?

Beitrag von Hildener »

Wenn jemand was zu Fototaschen und -rucksäcken wissen will, ist das hier http://www.taschenfreak.de/ die erste Anlaufstelle.

Es gibt praktisch keine Fototasche und keinen Rucksack, der dort nicht aus der Praxis für die Praxis getestet und beschrieben wird.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Mit der SLR im Skigebiet - welcher Rucksack?

Beitrag von Foto-Irrer »

bischen umfangreich. Einfach zu wissen, welche Marke qualitativ in Ordnung ist und was billiger Ramsch, wäre gut. Also Lowepro ist ja bekannt Tamrac war mir nicht bekannt.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Mit der SLR im Skigebiet - welcher Rucksack?

Beitrag von Dachstein »

@ Arlberg-Irrer: die Zahlen bei Lowe Pro bezeichnen die Größe des jeweiligen Produkts. Die jweiligen Namen bezeichnen die Produktversion (für Reporter, für Bergsport, für.... usw.)
Ich lasse mich aber nicht von dem jeweiligen Zweck irren, anschaun, ob brauchbar, auf den Rücken schnallen und umhängen und zwar mit eingeladener Ausrüstung. Dann entscheide ich, ob das Ding für mich brauchbar ist oder nicht. Im Großen und ganzen habe ich zwei Lowe Pro Lösungen im Einsatz: einen Computrekker (für die große Ausrüstung) und eine große Toploader Tsche, für den schnellen Einsatz.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Mit der SLR im Skigebiet - welcher Rucksack?

Beitrag von Foto-Irrer »

Also ich war jetzt gerade in dieser riesen Fotoabteilung von 1000 Töpfe in Hamburg. Die Leute haben da auch wirklich Ahnung, also da kann man sich gut beraten lassen und dann woanders billig kaufen :D
Die Preise bestätigen das, Beispiel Lowepro Flipside 300:
1000 Töpfe 119,- (Beratung kostet halt seinen Preis)
Media Markt 99,-
Amazon 54,- (neu wohlgemerkt)

Mir ist ja wichtig, dass die Geschichte möglichst gut gepolstert ist (evtl. Sturz auf dem Rücken als Snowboarder). Da ist nach Meinung des 1000 Töpfe-Beraters der Lowepro am besten gepolstert (im Vergleich zu den dortigen Tamrac, Vanguard und Cullman Modellen).

Aber er meinte, ich solle mal im Netz schauen. 1000 Töpfe hatte früher mal Fotorucksäcke der Firma "Kata". Die sollen doppelt so teuer sein wie Lowepro, aber halt auch die mit der besten Polsterung.
Beispiele habe ich jetzt hier gefunden:
http://www.amazon.de/Kata-D-3N1-10-3N1- ... 877&sr=8-2

http://www.amazon.de/Kata-D-3N1-20-3N1- ... 877&sr=8-3

Kann einer von Euch was dazu sagen? Ich gebe ja Dachstein recht und vom Tragekomfort hat mir der Lowepro Flipside 300 am besten gefallen.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Mit der SLR im Skigebiet - welcher Rucksack?

Beitrag von münchner »

Ich habe im Moment den Kata DR-467. So gesehen würde er für einen Body und drei Objektive vollkommen reichen (ist auch sehr gut verarbeitet, etc.), allerdings ist das Fach für die Kamera unten und damit ist der Rucksack relativ tief. Der Einsatzzweck war auch bisher der Transport der Ausrüstung + Laptop + weitere Gegenstände im Daypack und nicht das Skigebiet.

Benutzeravatar
E-weiss
Massada (5m)
Beiträge: 62
Registriert: 02.05.2006 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mit der SLR im Skigebiet - welcher Rucksack?

Beitrag von E-weiss »

Hast du das so gelöst, dass das Wichtigste entnommen werden kann, ohne den Einsatz aus dem Rucksack herausnehmen zu müssen?
Ich muss den Rucksack immer ganz öffnen oder den Einsatz etwas herausziehen, gut erreichbar ist die Kamera aber allemal.
Zwar ist der Einsatz im Rucksack nicht befestigt, (was allerdings eine gute Idee wäre, vielleicht mit einem Klettband) die Gefahr, dass alles herausrutscht besteht aber nicht.
Ok, auch eine Möglichkeit - und keine schlechte nebenbei.
Kleine Frage: du hast deinen Batteriehandgriff anscheinend seperat gelagert - ginge es sich nicht irgendwie anders aus, weil andauernd vor dem Fotografieren das Ding dranzuschrauben und danach weider herunterzunehmen, halte ich jetzt nicht für besonders optimal. Wäre ja fast ohne Batteriehandgriff und mit Ersatzakku besser...
Mit dem Batteriegriff passt die Kamera leider nicht in der Rucksack, ich möchte aber auch nicht auf den Hochformatauslöser verzichten. Manchmal stört es, wenn man sich beim dran schrauben die Finger abfriert, es geht aber recht schnell.

Viele Grüße
E-weiss
Wenn ich Urlaub hab', dann müssen meine Skier arbeiten.
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Mit der SLR im Skigebiet - welcher Rucksack?

Beitrag von münchner »

Nach diversen Versuchen mit verschiedenen der hier besprochenen Varianten habe ich mich letzte Woche für den Lowepro Flipside 200 entschieden. Warum? Ich finde das Konzept absolut genial. Man nimmt die Handschuhe zwischen die Beine, öffnet den Brustgurt, dreht den Rucksack am Hüftgurt nach vorne und greift über die Rückseite des Rucksacks auf die Kamera zu (gleichzeitig bietet der Rucksack eine Art Ablage zum Wechseln von Objektiven und er steht nicht auf dem Boden, wo er dem aufgewirbelten Schnee anderer Fahrer ausgesetzt ist). Schneller und flexibler geht es nicht. Das bietet zudem auch zukünftig im Urlaub Sicherheit, da es eben auf der Vorderseite keine Öffnung gibt. Und im Lift kann man, wenn man sich den Rucksack zur Brust nimmt, fast genauso gut fotografieren wie mit einer Kompakten in der Jackentasche.

http://products.lowepro.com/product/Fli ... 082,14.htm

Das 200er Modell reicht mir vollkommen aus: ich habe eine D90 mit Standardzoom (17-70) sowie ein Tele (70-300) drin. Oben ist noch Platz für einen Geldbeutel, an der Seite der Kleinkram und eine Flasche Wasser.

Ob allerdings die SLR im Schigebiet eine gute Wahl ist, kann ich abschließend noch nicht sagen. Die Qualität der Fotos ist das deutliche Plus, die doch immer irgendwie vorhandene Inflexibilität das größte Manko. Wobei ich eher ausgewählte Motive fotografiere als Gebiete umfangreich zu dokumentieren. Muss letztendlich jeder selbst entscheiden.
Benutzeravatar
sportsfreund
Massada (5m)
Beiträge: 65
Registriert: 19.03.2007 - 13:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Frankfurts lustigstem Dorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Mit der SLR im Skigebiet - welcher Rucksack?

Beitrag von sportsfreund »

Foto-Irrer hat geschrieben: ...Fotorucksäcke der Firma "Kata".
http://www.amazon.de/Kata-D-3N1-20-3N1- ... 877&sr=8-3

Kann einer von Euch was dazu sagen?
Ich habe den 3N1-20. Sehr bequem zu tragen, allerdings auch sehr warm auf dem Rücken. Guter Zugriff zu allen Fächern, und reichlich Platz für Body (D80) und drei Objektive, Blitz müsste auch noch reinpassen (wenn ich einen hätte). Für einen Pistentag ausreichendes, kleines Daypack. Der Clou dieses Rucksackes ist ja, dass Du ihn
- als normalen Rucksack
- als Sling-Umhängetasche
- und als Rucksack mit gekreuzten Trägern, den man bereitschaftsmäßig nach vorne zieht
tragen kann.

Kata kommt übrigens aus Israel und ist ursprünglich ein Hersteller von schusssicheren Westen :biggrin:
Soviel zur Qualität der Polsterung.
Benutzeravatar
Denker
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 234
Registriert: 12.02.2012 - 12:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 97508 Schweinfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mit der SLR im Skigebiet - welcher Rucksack?

Beitrag von Denker »

Auch wenn der Thread schon älter ist geb ich trotzdem nochmal meinen Senf dazu.
Ich nehme meine DSLR nur mit ins Skigebiet wenn das Wetter gut ist, daher ist meine top Priorität nicht Wasserfestigkeit beim Rucksack.

Ich benutze für die DSLR einen Lowepro Fastpack 100. Da passt unten die DSLR mit angebautem 55er Objektiv rein. Zusätzlich ein 200er Zoomobjektiv. Oben passt noch ein großes Objektiv (70-300mm) ein Blitz und sonstiges Zubehör rein. Dann ist der Rucksack allerdings voll.

Das Angenehme an dem Rucksack ist dass er schön klein und handlich ist. Die DSLR ist außerdem so eingepackt dass man schnell ran kommt und der Rest der im Rucksack ist nicht rausfallen kann.

Ich bin auch schonmal mit dem Rucksack gestürzt, dabei ist nichts passiert.

Letztlich ist es so dass ich entweder mit der DSLR oder gar nicht Fotografiere, deswegen nehme ich den Rucksack in Kauf. Eine vernünftige Optik hat halt eine bestimmte Größe/ein bestimmtes Gewicht.
Welli
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 30.10.2013 - 13:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mit der SLR im Skigebiet - welcher Rucksack?

Beitrag von Welli »

Danke für eure Tipps hier! Ich denke man sollte da nicht am falschen Ende sparen. Beim Skifahren muss die SLR auf jedenfall ausreichend geschützt sein, sonst war's am Ende ein Scheiß Urlaub :roll:

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“