Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von axisofjustice »

Jo, hier unten ist schon ein ganzer Haufen runtergekommen. Vielleicht eher 10 als 20cm, das wäre übertrieben. Auf jeden Fall komplett windstill.

Ich wäre jetzt allerdings viel lieber im Ruhrgebiet. Bei dem Schnee und dann den beleuchteten Zechen nachts könnte man sicher ein paar lustige Sessions in der City machen. :mrgreen:
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von snowflat »

Also gestern zwischen München und Memmingen bei -4°C Regen ... dachte das wäre eine Ausnahme. Falsch gedacht, heute zwischen Füssen und Kempten Regen bei -6°C. Beim Fahren mitm Auto legte sich ein dicker Eispanzer aufs Auto, die Windschutzscheibe frei zu halten war fast nicht möglich. Am Ende die Heizung volle Pulle aufgedreht, sowohl die Temperatur als auch die Gebläsestärke und voll auf die Scheibe ... ganz wichtig, Fenster etwas öffnen, weils sonst zu heiß wird. Also für einigermaßen akzeptable Gucklöcher hats gereicht. Sowas hatte ich auch noch nicht :|
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

Eisregen. Auf nicht gestreuten Straßen natürlich extrem gefährlich.
War das bei der ganzen Panikmache eigentlich auch von irgend jemandem prognostiziert?
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Af »

Also wir hatten gastern Abend von Oberaudorf nach Rosenheim auch Eisregen... kurz vor dem Autobahndreieck Rosenheim spiegelte die Standspur auf einmal und die Windschutzscheibe fror trotz Scheibenwischer zu....in Rosenheim war dann lustiges über die Gehwege gerutsche angesagt...Strassen waren aber zum Glück gesalzen. Nur die Autos hatte auf einma alle Satinierte Fenster... :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Dachstein »

snowflat hat geschrieben:Also gestern zwischen München und Memmingen bei -4°C Regen ... dachte das wäre eine Ausnahme. Falsch gedacht, heute zwischen Füssen und Kempten Regen bei -6°C. Beim Fahren mitm Auto legte sich ein dicker Eispanzer aufs Auto, die Windschutzscheibe frei zu halten war fast nicht möglich. Am Ende die Heizung volle Pulle aufgedreht, sowohl die Temperatur als auch die Gebläsestärke und voll auf die Scheibe ... ganz wichtig, Fenster etwas öffnen, weils sonst zu heiß wird. Also für einigermaßen akzeptable Gucklöcher hats gereicht. Sowas hatte ich auch noch nicht :|
Klingt "lustig"... Für solche Fälle gibt es übrigens Enteisersprays, die man im Falle eines Falles draufsprüht und die auch nachwirken. Soll heißen, die Scheibe friert einem nicht so schnell wieder zu. Ich habe mich eigentlich immer gefragt, wozu man sowas brauchen könnte (wenn man eine hat, braucht man sie eh nie), bis ich sie einmal gebraucht hätte (und dann keine da war)....

MFG Dachstein
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von snowflat »

3303 hat geschrieben:Eisregen. Auf nicht gestreuten Straßen natürlich extrem gefährlich.
Ach ne, dass es Eisregen ist wusste ich ... nur war ich ob der tiefen Minusgrade etwas überrrascht.
3303 hat geschrieben:War das bei der ganzen Panikmache eigentlich auch von irgend jemandem prognostiziert?
Eins vor weg, es war meines Wissens nicht prognostiziert. Das andere: Hättest nen Fernseher (aber auch www hilft da weiter) wüsstest wie es heute in Norddeutschland aussieht. Daher finde ich Deine dauernden Anspielungen auf die Panikmache unpassend! Okay, es sind nicht die Schneemengen zusammengekommen, die angenommen wurden, aber darum ging es am Ende ja auch weniger, sondern viel mehr um den Sturm und der hat die ganze Sache gefährlich gemacht. Am Ende war zwar nur ein Teil Deutschland betroffen, das Tief hat eine leicht andere Zugbahn genommen. Aber wird nicht gewarnt ists falsch, wird zu viel gewarnt ist falsch. Naja, wer die Warnungen ernst genommen hat, hat das Auto im Norden stehen gelassen und steckte so nicht in einer der 3 Meter hogen Schneewehen. Die die fahren mussten hatten dann Tee, was zu Essen und Decken dabei.

Ganz nebenbei, in OVP herrscht Katastopenalarm, die A20 ist seit Mitternacht blockiert, wird immer noch geräumt, der Zugverkehr ist zum Erliegen gekommen, an der Ostsee droht ein Deich zu brechen. Ist aber ja alles Panikmache gewesen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Foto-Irrer »

3303 hat geschrieben:War das bei der ganzen Panikmache eigentlich auch von irgend jemandem prognostiziert?
die war hier oben aber auf jeden Fall richtig.
Ein Kollege von mir musste gestern nach Neubrandenburg und heute zurück, sprich A1 und A20... mal sehen was der morgen zu erzählen hat.
In HH soweit alles ok, aber das Umland hat es ordentlich erwischt und der Buschfunk von Studivz lässt verlauten, dass Bekannte von mir an einem Ort feststecken und nicht zum anderen kommen.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

snowflat hat geschrieben:.... Daher finde ich Deine dauernden Anspielungen auf die Panikmache unpassend! Okay, es sind nicht die Schneemengen zusammengekommen, die angenommen wurden, aber darum ging es am Ende ja auch weniger, sondern viel mehr um den Sturm und der hat die ganze Sache gefährlich gemacht. Am Ende war zwar nur ein Teil Deutschland betroffen, das Tief hat eine leicht andere Zugbahn genommen. .....
Ganz nebenbei, in OVP herrscht Katastopenalarm, die A20 ist seit Mitternacht blockiert, wird immer noch geräumt, der Zugverkehr ist zum Erliegen gekommen, an der Ostsee droht ein Deich zu brechen. Ist aber ja alles Panikmache gewesen.
3303 hat geschrieben:..... Warnungen sind teilweise raus, aber eben auf einem realistischen Level.
...
Alles ganz normal im Winter. Und wenn es doch irgendwo etwas heftiger wird, dann ist es eben so.
...
Wer normal denkt, liest bevor er auf mit dem Auto losfährt einen seriösen Wetterbericht und bereitet sich dann entsprechend vor.
....
Ich sehe da keine wesentliche Diskrepanz.
Es geht ja nicht darum, dass es nicht irgendwo herfig werden kann/wurde, sondern darum, was seitens vieler Medien draus gemacht wird.
Ich werde mich nach wie vor an seriöse Wetterberichte und Nachrichtensender halten, wenn ich mich über mitunter schwierige Wetterverhältnisse informieren möchte und ich behaupte mal, dass ich damit seit meiner ersten echten Schneefahrt im November 1991 gut unterwegs war und es auch die letzten Tage gewesen wäre.
Wer das für unpassend hält, kann es gerne anders handhaben. Es sei jedem ungenommen.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Dachstein »

Dass was an der norddeutschen Küste im Moment abläuft, ist natürlich nicht mehr so ganz das Wahre (Sturmflur, Inseln abgeschnitten - Fährverkehr eingestellt, usw.) - dennoch in Österreich traf die Prognose gar nicht zu. Für österreichische Verhältnisse ein ziemlich normales Winterwochenende...

MFG Dachstein
axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von axisofjustice »

In der Bildzeitung, die ja hauptverantwortlich für die ganze Panikmache über die "Katastrophenkälte", den "Rekordsturm" und sonstige Schwachsinnigkeiten verantwortlich ist, steht heute folgender Kommentar (in Auszügen):

http://www.bild.de/BILD/news/standards/ ... nntag.html
Kaum ein Wort wird in diesen Tagen mehr strapaziert, keine Nachrichtensendung kommt ohne diese Begriffe aus: Chaos und Katastrophe. Dabei drohen weder Krieg noch Hungersnot, es droht „Daisy“, und „Daisy“ heißt ein meteorologisches Tief[..]

20 Zentimeter mitten im Winter, das reicht für manche Kommentatoren schon für den Weltuntergang. Ja, sind wir denn verrückt geworden? Haben wir denn keinen Kalender an der Wand, der diese Jahreszeit eindeutig als Winter ausweist?! Erst am 20. März, exakt 12.43 Uhr, beginnt der Frühling.

Eine Katastrophe ist es, dass wir auf diese Jahreszeit nicht vorbereitet sind, dass im Wohlstandsland Salzvorräte zur Neige gehen und die Bahn es nicht schafft, ihre Züge pünktlich rollen zu lassen. Wir planen eine deutsche Mond-Mission, aber ein paar Zentimeter Schnee lassen uns den Notstand ausrufen. Lächerlich!
Lächerlich ist selbstverständlich diese bigotte Verwunderung des Autors, mit der Sache selbst hat er allerdings den Nagel auf den Kopf getroffen.
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Dachstein »

Da trifft er den Nagel wirklich gut auf den Kopf. Ich habe mir grad in diversen Nachrichtensondersendungen ( :!: ) die "Katastrophe" angesehen - gut Sturmflut klingt jetzt nicht so schön und angenehm, ist nicht vom Menschen zu kontrollieren und kann daher als Katastrophe im eigentlichen Sinn noch angesehen werden.
Was viel mehr eine Katastrophe ist, sind die Umstände, die Winterwetter zu einer Katastrophe machen.

- Autofahrer fahren unbekümmert viel zu schnell mit unpassender Ausrüstung über Autobahnen (Unfall, Autobahn gesperrt, 5 kilometer Stau, Autos werden eingeschneit...)
- Kommunen sparen wo es geht, auch am Streusalz, weil das braucht man ja eh nie
- Der Begriff Schneefangzäune scheint manchenorts unbekannt zu sein (gerade im Flachland ein Muss, um Straßen wirkungsvoll vor Verwehungen zu schützen)
- Lebensmittel werden in manchem Haushalt knapp (der Hausverstand würde ja sagen, dass man die wichtigsten Dinge zu haunse haben soll, um nötigsten Falls auch ein paar Tage zu übertauchen)

Ich meine, was soll man da noch denken? Vielerorts hat man sich durch die vor dem Winter herrschende Einstellung (wird es ned so schlimm) die "Katastrophe" selbst kreiert...

MFG Dachstein
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von snowflat »

Im NDR gibts gleich um 20:15 UUhr eine Sondersendung:
NDR aktuell extra : Winterchaos im Norden

Eisiger Sturm und hohe Schneeverwehungen führten im Norden zu teilweise massiven Verkehrsproblemen. NDR aktuell extra informiert mit Reportagen und Live-Berichten über das Winterchaos.

Das Tief "Daisy" machte in Schleswig-Holstein zahlreiche Landstraßen unpassierbar. Auf der Ostseeinsel Fehmarn ist die Lage angespannt. In Mecklenburg-Vorpommern blieben in der Nacht auf der A20 mehr als 100 Autofahrer in Schneewehen stecken und mussten vom Technischen Hilfswerk geborgen werden. Auch Zugreisende blieben wegen der Schneemassen auf halber Strecke stecken. Mehrere Landkreise lösten Katastrophenalarm aus.

Moderation: Pinar Atalay
Quelle: http://www3.ndr.de/programm/epghomepage ... 07140.html


Vielleicht kann uns ja Rüganer auch aus erster Hand von der Insel berichten ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
BigB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 01.03.2007 - 12:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von BigB »

Um mal wieder auf andere Gedanken zu kommen: Sehe ich das richtig, dass das Wetter morgen und Dienstag in der Schweiz (besonders Ostschweiz) recht annehmbar wird wohingegen es in Österreich (Vorarlberg) eher nicht so ideal wird? So lese ich es zumindest aus den verschiedenen Wettervorhersagen.

LG Bernhard
"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Würde sagen das wird recht ähnlich, unten grau oben blau
Touren >> Piste
Benutzeravatar
BigB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 01.03.2007 - 12:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von BigB »

meinst also es ist egal wo ich hin fahre, Hauptsache ich komme hoch hinaus, über das Wolkenmeer?
"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von stivo »

Aktuell starker Schneefall am Rande der Alb. Die letzten 5min ist er sogar stärker als am Wochenende ;)
Inzwischen sind es ungelogen 20cm im Garten.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von snowflat »

Heute morgen war dann der Verkehr zusammengebrochen auf der A96 zwischen Ammersee und Germering, hab dann Schneeflocken gezählt und zugeschaut wie die Straße wieder zuschneite ... Kempten - München in 2,5 Stunden heute morgen.

Aber nicht nur da, im Radio sprachen sie auch von der A8 zwischen Salzburg und München auf 25 km, aber auch A9, A3, A99 etc. waren betroffen. Waren lokal sehr starke Schneefälle heute morgen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Whistlercarver »

Hallo
Kann es sein das es am Wochenende wieder den ganzen schönen Schnee wegtauen will?
Das wäre gar nicht lustig.

Gruß Andreas
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

So ne Art Eisregen oder Sprühregen/schneegriesel gabs am WE auch auf der Alb!!! Kann ich unterschreiben ...und das bei ca. -7°; kein Wetterbericht hat das vorhergesagt... Herr Bucheli von SFDRS hat soeben wenigstens zugegeben dass der Niederschlag in der Ostschweiz heute erst für ca. 12-24 Std später anvisiert war und zudem sollte er nicht so ergiebig ausfallen....ja Stivo...aber diesmal hats auf der ALb auch geschneit nicht nur im Albvorland (am Trauf!!)

Trochtelfingen sieht nicht gut aus. Muß mal nachforschen....sieht nach lsap auf Raten aus...Schnee reicht für die rote Piste jetzt eigentlich aus.. :oops:

Benutzeravatar
alpenalex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 11.10.2006 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Steinhögl, BGL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von alpenalex »

jetzt bekommen wir hier an den Alpen ja doch noch was ab und sogar mehr als die Modelle gerade drin haben. ;)

komm gerade aus Bad Reichenhall, dort schätzungweise schon 25cm Schnee. Straßen alle ungeräumt (weil es ständig weiterschneit).
http://www.bgl-wetter.de

"oconner" heißt jetzt "alpenalex"
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Af »

Auch im Unterland hats den ganzen Tag, allerdings sehr fein, geschneit. Um 19Uhr lagen in St. Johann 5cm, auch auf St. Johanner und Loferer Bundesstrase....mittlerweile sinds 10 cm...

Endlich Winter in Tirol... :yau:
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Rüganer »

snowflat hat geschrieben:
Vielleicht kann uns ja Rüganer auch aus erster Hand von der Insel berichten ...
Na,mach ich doch gern.
Wir haben hier im Schnitt 30 cm Schnee,das ist schon ungewöhnlich. Durch den starken Sturm wurde der Schnee natürlich an den bekannten Stellen zu Schneewehen aufgetürmt, Höhe bis zu 2,5 m. Aber diese Stellen sind uns ja seit Jahren bekannt.
99,9 % der Leute haben vernünftig reagiert und sind zu Hause geblieben. Nur einige mussten unbedingt nachts im Schneesturm mit dem Auto spazieren fahren trotz Warnmeldungen :roll:
Sturmflut war hier ohne größere Schäden.
Fazit : war schon ein ungewöhnliches Ereignis.Morgen gibts ein paar Bilder.
Katastrophenalarm war sicherlich übertrieben, da gehts auch nur um Kostenerstattung vom Land o.ä.

Aber was man nachts auf der Autobahn im Schneesturm mit kleinen Kindern macht, werde ich auch nicht begreifen .
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Chasseral »

Zumindest bis Sylvester (danach habe ich hier nicht mehr reingeschaut) gab es hier einen verbreiteten "Nordalpenpessimismus". Ich habe das Gefühl, schlechte Schneeverhältnisse wurden gerade so herbeigeredet. Die davon unbeeindruckte Gelassenheit hat sich für mich ausgezahlt. Ich hatte einen hervorragenden Nordalpen-Frühwinter. Beigefügt die Bilder, wie es bei meinen beiden Noralpenausflügen vor unserer Haustür ausgesehen hat -> einmal vom 18.-21. Dezember und einmal vom 2.-9. Januar.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Barmann
Massada (5m)
Beiträge: 93
Registriert: 12.02.2009 - 19:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6200
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Barmann »

Das ist wie Angola und Südafrika, beides in Afrika und trotzdem nicht zu vergleichen. Ähnlich ist es mit dem Wetter in den Nordalpen.
Benutzeravatar
martinfalk
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 15.03.2006 - 16:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von martinfalk »

Hier ein Beitrag zu dieser Diskussion. Quelle ist der Lawinenwarndienst Tirol vom 11.1.2010:
"In tiefen und mittleren Lagen sind die Schneehöhen in ganz Tirol derzeit eher unterdurchschnittlich. Auch hochalpin liegt eher wenig Schnee, hier sind die Schneehöhen auf Grund des Windeinflusses aber auch kleinräumig sehr unterschiedlich: völlig abgewehte Flächen und Rücken liegen oft dicht neben triebschneegefüllten Rinnen oder Mulden".

Die 10 cm Neuschnee vom 11.1.2010 auf den 12.1.2010 haben die Schneesituation aber etwas verbessert.

Richtung Alpenhauptkamm schaut die Schneesituation besser aus, aber auch hier ist sie mittlerweile leicht unterdurchschnittlich. Beispiel Obergurgl: durchschnittliche Schneehöhe zwischen 1987 und 2007 jeweils im Jänner gemessen: 77 cm (Quelle: ZAMG), laut Bergfex im Tal 55 cm
next: SHL 25.12.2011-7.1.2012

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“