Ich wäre jetzt allerdings viel lieber im Ruhrgebiet. Bei dem Schnee und dann den beleuchteten Zechen nachts könnte man sicher ein paar lustige Sessions in der City machen.

Klingt "lustig"... Für solche Fälle gibt es übrigens Enteisersprays, die man im Falle eines Falles draufsprüht und die auch nachwirken. Soll heißen, die Scheibe friert einem nicht so schnell wieder zu. Ich habe mich eigentlich immer gefragt, wozu man sowas brauchen könnte (wenn man eine hat, braucht man sie eh nie), bis ich sie einmal gebraucht hätte (und dann keine da war)....snowflat hat geschrieben:Also gestern zwischen München und Memmingen bei -4°C Regen ... dachte das wäre eine Ausnahme. Falsch gedacht, heute zwischen Füssen und Kempten Regen bei -6°C. Beim Fahren mitm Auto legte sich ein dicker Eispanzer aufs Auto, die Windschutzscheibe frei zu halten war fast nicht möglich. Am Ende die Heizung volle Pulle aufgedreht, sowohl die Temperatur als auch die Gebläsestärke und voll auf die Scheibe ... ganz wichtig, Fenster etwas öffnen, weils sonst zu heiß wird. Also für einigermaßen akzeptable Gucklöcher hats gereicht. Sowas hatte ich auch noch nicht
Ach ne, dass es Eisregen ist wusste ich ... nur war ich ob der tiefen Minusgrade etwas überrrascht.3303 hat geschrieben:Eisregen. Auf nicht gestreuten Straßen natürlich extrem gefährlich.
Eins vor weg, es war meines Wissens nicht prognostiziert. Das andere: Hättest nen Fernseher (aber auch www hilft da weiter) wüsstest wie es heute in Norddeutschland aussieht. Daher finde ich Deine dauernden Anspielungen auf die Panikmache unpassend! Okay, es sind nicht die Schneemengen zusammengekommen, die angenommen wurden, aber darum ging es am Ende ja auch weniger, sondern viel mehr um den Sturm und der hat die ganze Sache gefährlich gemacht. Am Ende war zwar nur ein Teil Deutschland betroffen, das Tief hat eine leicht andere Zugbahn genommen. Aber wird nicht gewarnt ists falsch, wird zu viel gewarnt ist falsch. Naja, wer die Warnungen ernst genommen hat, hat das Auto im Norden stehen gelassen und steckte so nicht in einer der 3 Meter hogen Schneewehen. Die die fahren mussten hatten dann Tee, was zu Essen und Decken dabei.3303 hat geschrieben:War das bei der ganzen Panikmache eigentlich auch von irgend jemandem prognostiziert?
die war hier oben aber auf jeden Fall richtig.3303 hat geschrieben:War das bei der ganzen Panikmache eigentlich auch von irgend jemandem prognostiziert?
snowflat hat geschrieben:.... Daher finde ich Deine dauernden Anspielungen auf die Panikmache unpassend! Okay, es sind nicht die Schneemengen zusammengekommen, die angenommen wurden, aber darum ging es am Ende ja auch weniger, sondern viel mehr um den Sturm und der hat die ganze Sache gefährlich gemacht. Am Ende war zwar nur ein Teil Deutschland betroffen, das Tief hat eine leicht andere Zugbahn genommen. .....
Ganz nebenbei, in OVP herrscht Katastopenalarm, die A20 ist seit Mitternacht blockiert, wird immer noch geräumt, der Zugverkehr ist zum Erliegen gekommen, an der Ostsee droht ein Deich zu brechen. Ist aber ja alles Panikmache gewesen.
Ich sehe da keine wesentliche Diskrepanz.3303 hat geschrieben:..... Warnungen sind teilweise raus, aber eben auf einem realistischen Level.
...
Alles ganz normal im Winter. Und wenn es doch irgendwo etwas heftiger wird, dann ist es eben so.
...
Wer normal denkt, liest bevor er auf mit dem Auto losfährt einen seriösen Wetterbericht und bereitet sich dann entsprechend vor.
....
Lächerlich ist selbstverständlich diese bigotte Verwunderung des Autors, mit der Sache selbst hat er allerdings den Nagel auf den Kopf getroffen.Kaum ein Wort wird in diesen Tagen mehr strapaziert, keine Nachrichtensendung kommt ohne diese Begriffe aus: Chaos und Katastrophe. Dabei drohen weder Krieg noch Hungersnot, es droht „Daisy“, und „Daisy“ heißt ein meteorologisches Tief[..]
20 Zentimeter mitten im Winter, das reicht für manche Kommentatoren schon für den Weltuntergang. Ja, sind wir denn verrückt geworden? Haben wir denn keinen Kalender an der Wand, der diese Jahreszeit eindeutig als Winter ausweist?! Erst am 20. März, exakt 12.43 Uhr, beginnt der Frühling.
Eine Katastrophe ist es, dass wir auf diese Jahreszeit nicht vorbereitet sind, dass im Wohlstandsland Salzvorräte zur Neige gehen und die Bahn es nicht schafft, ihre Züge pünktlich rollen zu lassen. Wir planen eine deutsche Mond-Mission, aber ein paar Zentimeter Schnee lassen uns den Notstand ausrufen. Lächerlich!
Quelle: http://www3.ndr.de/programm/epghomepage ... 07140.htmlNDR aktuell extra : Winterchaos im Norden
Eisiger Sturm und hohe Schneeverwehungen führten im Norden zu teilweise massiven Verkehrsproblemen. NDR aktuell extra informiert mit Reportagen und Live-Berichten über das Winterchaos.
Das Tief "Daisy" machte in Schleswig-Holstein zahlreiche Landstraßen unpassierbar. Auf der Ostseeinsel Fehmarn ist die Lage angespannt. In Mecklenburg-Vorpommern blieben in der Nacht auf der A20 mehr als 100 Autofahrer in Schneewehen stecken und mussten vom Technischen Hilfswerk geborgen werden. Auch Zugreisende blieben wegen der Schneemassen auf halber Strecke stecken. Mehrere Landkreise lösten Katastrophenalarm aus.
Moderation: Pinar Atalay
Na,mach ich doch gern.snowflat hat geschrieben:
Vielleicht kann uns ja Rüganer auch aus erster Hand von der Insel berichten ...