Werbefrei im Januar 2024!

Boykott einzelner Apres Ski Hütten

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
ring-um
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 25.09.2004 - 11:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Rimhorn/ Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Boykott einzelner Apres Ski Hütten

Beitrag von ring-um »

Hallo,
ich ärgere mich immer wieder wenn ich vom Skiurlaub nach Hause komme und mir überlege wie dumm ich doch bin die Preise in einigen Apres Ski Hütten bezahlt zu haben.

Was meint ihr dazu?
Ist es denn eigentlich möglich mit einem Boykott Aufruf einzelne Apres Ski Hütten mal wieder auf den Boden der Tatsache zu holen?
Ist dass den Legal? zum Boykott aufzurufen?
Heutzutage wird ja eigentlich alles getwittert etc. warum also nicht ein Boykott?
Bereits Besucht in der Saison 09/10:


Geplante Skitage Saison 09/10
17.12.09 bis 20.12.09 Obertauern
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Ghostdog73
Massada (5m)
Beiträge: 35
Registriert: 16.07.2008 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Boykott einzelner Apres Ski Hütten

Beitrag von Ghostdog73 »

Und täglich grüßt das Murmeltier :roll:

Aus juristischer Sicht kann ich dir nur raten, zügele dein Mißfallen hinsichtlich der Nennung bestimmter Lokalitäten, wo du auf brachiale Weise gezwungen wurdest, was weiss ich für was weiss ich zu bezahlen...du bemitleidenswertes Ding du :-)
Ich scheiß auf Sommer!
Benutzeravatar
BigB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 01.03.2007 - 12:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Boykott einzelner Apres Ski Hütten

Beitrag von BigB »

Ein Hoch auf den mündigen Verbraucher
"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Boykott einzelner Apres Ski Hütten

Beitrag von mic »

Ghostdog73 hat geschrieben: Aus juristischer Sicht kann ich dir nur raten, zügele dein Mißfallen hinsichtlich der Nennung bestimmter Lokalitäten, wo du auf brachiale Weise gezwungen wurdest, was weiss ich für was weiss ich zu bezahlen...du bemitleidenswertes Ding du :-)
Dem ist nichts hinzuzufügen! :lol:

Sollen wir mal anfangen zu sammeln?
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Boykott einzelner Apres Ski Hütten

Beitrag von Foto-Irrer »

jeder kann ja eine Hütte nennen, die seines Erachtens zu teuer ist. Das dürfte dann für denjenigen juristisch kein Problem sein. Eine Hütte zu beschimpfen oder gar zum Boykott aufrufen... lieber nicht.

Ich weiß schon, warum ich kein Geld für Alkohol an einer Hütte ausgebe (Kriegeralpe im Skigebiet Oberlech wollen für einzelne Schnäppse 5,-, glaub ich).

Mein Bruder hat um Weihnachten rum an der Burg-Hotel Schirm-/Aussenbar in Oberlech fast 30,- Euro für zwei Bierchen und zwei Kurze ausgegeben. Wir waren vorher im SB-Restaurant, wo die Preis ok waren. Er meinte, dass draussen die Preise wohl doppelt so hoch seien.

In Fiss an der Schirmbar oben an der Nordseite im Skigebiet waren die Preise ok.

Muss jeder selber wissen, ob und wieviel er beim Apres Ski ausgibt. Gibt auch keinen Aufruf, dass das P1 in München boykottiert werden soll, weil die Preise zu hoch sind und der Kahn zu wild feiert.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Boykott einzelner Apres Ski Hütten

Beitrag von valdebagnes »

Ein Hoch auf den mündigen Verbraucher
... der keinen Boykottaufruf benötigt, weil er ja bereits den Boykott durchgeführt hat.
Auch vor der Apres-Ski-Hütte gilt die oberste Maxime: lesen, denken, handeln (Reihenfolge beachten) :-)
Tatar statt Avatar...
sasch184
Massada (5m)
Beiträge: 19
Registriert: 28.12.2007 - 13:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Boykott einzelner Apres Ski Hütten

Beitrag von sasch184 »

Verzichte doch einfach auf Apres Ski, dann musst Du Dich nachher nicht über die Preise ärgern :!:
Also wenn ich nachdem Skifahren schon Apres machen möchte, dann muss ich halt leider in Kauf nehmen, dass die Preise teurer sind als üblich.

Im Übrigen gebe ich folgender Aussage vollkommen recht:
...lesen, denken, handeln (Reihenfolge beachten) :-)
Ansonsten nichts für Ungut und jedem hier viel Spaß beim Skifahren und der Party danach...

Skiente
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 07.01.2010 - 11:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Boykott einzelner Apres Ski Hütten

Beitrag von Skiente »

Naja, ich finde es gibt schon Unterschiede. Was mich mehr ärgert wie das Preisniveau an sich (für Gutes zahle ich auch gerne etwas mehr), ist das, was man teilweise für das Geld geboten bekommt. Oft wird für teures Geld irgendwelches zusammengepanschtes Zeug ausgeschenkt (Glühwein z.B.), was grausam schmeckt.

Aber meistens weiß man ja, welche Läden das betrifft, und kann dem aus dem Weg gehen. Spannend ist nur, dass diese Lokalitäten trotzdem wahnsinnigen Andrang zu vermelden haben.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Boykott einzelner Apres Ski Hütten

Beitrag von Whistlercarver »

Hallo
Ich für meinen teil habe bis jetzt sämtliche Apres-Ski Hütten boykottiert.
Ich gehe zum Skifahren wegen dem Skifahren und nicht dem Apres-Ski.

Gruß Andreas
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
neige
Massada (5m)
Beiträge: 26
Registriert: 31.07.2009 - 14:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Boykott einzelner Apres Ski Hütten

Beitrag von neige »

Hab schon 2002 kurz nach Euroeinführung 4 € in Westendorf für einen Glühwein gezahlt,
paar Wochen später im Val di Sole für einen Cappucino 1.03 €!
Hier Hahn aufdrehen, Pampe rein, dort noch richtige Arbeit!
War mein persönlicher Anfang vom Ende mit Österreich!
Und das Publikum ist bei unserem Nachbarn auch oft äußerst peinlich!
Aber anscheinend mögen es viele, wenn das halbe Skigebiet mit 20 nackten Frisösen beschallt wird!
Gwosdew
Massada (5m)
Beiträge: 67
Registriert: 29.07.2007 - 20:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hirschaid/Grassau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Boykott einzelner Apres Ski Hütten

Beitrag von Gwosdew »

sasch184 hat geschrieben:Verzichte doch einfach auf Apres Ski, dann musst Du Dich nachher nicht über die Preise ärgern :!:
Also wenn ich nachdem Skifahren schon Apres machen möchte, dann muss ich halt leider in Kauf nehmen, dass die Preise teurer sind als üblich.
vollkommen richtig!!

Außerdem ist die Frage, was ist beim Apres Ski teuer und was nicht, bzw. was ist angemessen und was ist unverschämt
eh nicht zu klären, nicht nur, weil jeder einen anderen "Geldbeutel" hat, sondern weil es für jeden eine andere Wertigkeit hat und die Sichtweisen natürlich auch anders sind.

Auch ist der gefühlte "hohe" Preis eine Frage, von welcher Region man kommt, z.B. ist für einen Münchner der Preisunterschied von einem Bier in München zu einem Bier beim Apres niedriger, als wenn man z.B. aus Franken anreist, wo das Bier viel günstiger ist.

Prost
Saison 11/12: unterwegs mit der Kitzbühel AllStar Card
Saisonbeginn: 29.10.11
3 x Hintertux, 2 x Kitzsteinhorn, 19 x SBH, 2 x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Boykott einzelner Apres Ski Hütten

Beitrag von Fab »

Genau! Es ist eine Frage der Perspektive.
Vor einigen Jahren, beim Skifahren unserer damaligen Skitruppe (10 Pers.) in der Schweiz, bekamen wir Besuch von einem bekannten Ehepaar aus Zug. Peter ist Schweizer, Gerdi aus Mchn.
Zum allgemeinen Wehklagen über die exorbitanten Preise in Z meinte Peter trocken.
Peter hat geschrieben:Wenn wir von Zug nach Z fahren, dann fahren wir billig aufs Land, odrrr
:D
rower2000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2006 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Boykott einzelner Apres Ski Hütten

Beitrag von rower2000 »

neige hat geschrieben: War mein persönlicher Anfang vom Ende mit Österreich!
Und das Publikum ist bei unserem Nachbarn auch oft äußerst peinlich!
Aber anscheinend mögen es viele, wenn das halbe Skigebiet mit 20 nackten Frisösen beschallt wird!
Was wollen wir machen mit den vielen Deutschen, die das brauchen :evil: ;D !

Nicht bös' gemeint, mir geht der Mist genauso auf den Keks!

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Boykott einzelner Apres Ski Hütten

Beitrag von Af »

Hmm...also hier muss ich unterscheiden.

In der Wurmkogelhütte in Gurgl wär ich bereit mehr zu Zahlen, da das Panorama Abends einfach atemberaubend ist...für Gurgl ist die Hütte aber eh schon günstig.
In ner grösseren Gruppe feier ich auch gern mal in etwas teureren Schuppen mit.

Aber in normalen Skigebieten würd ich schon auf den Preis achten. Da ich mich aber derzeit fast nur noch in italienischen Gebieten aufhalte, geniese ich den Capuccino/Wein für die Hälfte des Preises von österreichischen Hütten, bei einer wesentlich höheren Qualität.

Sogesehen ähnlich wie Neige, meine Art des Boykotts.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: Boykott einzelner Apres Ski Hütten

Beitrag von HBB »

Die Diskussion hier verstehe ich ehrlich gesagt nicht so ganz. Außerdem wird sie sicher zu keinem Ergebnis führen, denn das ist eine klassische "Campen oder nicht Campen?"-Situation; der eine mag den Après-Ski, der andere halt nicht. Wie ging doch gleich der Spruch vom alten Fritz mit der Façon und dem selig werden?

Keiner wird gezwungen, in diese Après-Ski-Hütten zu gehen. Anscheinend gibt es aber doch eine große Anzahl an Menschen, die dies gerne tun und die daher bereit sind, solche Preise zu bezahlen. (Ist die klassische Beziehung zwischen Angebot und Nachfrage). Warum man deswegen zu einem Boykott aufrufen muss erschließt sich mir nicht, denn jeder hier kann es selbst beurteilen, ob ihm der ganze Zauber den Preis wert ist oder nicht.

Noch ein kleiner Nebengedanke: In den Getränkepreisen ist auch der Eintritt enthalten. Als Beispiel mal die Trofana-Alm in Ischgl: da steppt wirklich der Bär, das ist eine legendäre Après-Ski-Location. Die Getränkepreise sind horrend, das kann man nicht anders sagen. Andererseits muss man aber auch bedenken, dass man woanders (in Nicht-Ski-Orten) für so eine Sause mindestens mal fünf Euro Eintritt auf den Tisch legen müsste - der ist beim Après-Ski halt in den Getränkepreisen inkludiert. Ob ich jetzt für ein Bier drei Euro bezahle plus fünf Euro Eintritt oder fünf Euro für ein Bier und dafür keinen Eintritt - das macht keinen großen Unterschied. (Im Gegenteil: Trink ich nur ein Bier, mach ich noch Gewinn :wink: ).

Im Ernst, das kann schon jeder selber entscheiden, ob er das haben muss oder nicht. Da braucht's wirklich keinen aufgeregten Boykott-Aufruf. Es gibt schlimmerere Probleme...
Benutzeravatar
Budi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 28.12.2007 - 12:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Boykott einzelner Apres Ski Hütten

Beitrag von Budi »

Ich würd einfach drauf verzichten. Meine Einstellung ist sowieso, auf der Piste brauch ich kein Apres-Ski, wenn ich saufen will und Party machen, dann tue ich das nach Betriebsschluss am Abend, Ski in den Keller und dann los... Ist eh besser nüchtern auf der Piste...
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Boykott einzelner Apres Ski Hütten

Beitrag von Arlbergfan »

Jaja, diesen Gedankengang kenne ich schon auch, aber wie hier schon gesagt wurde, wird es nie einen solchen Boykott geben, weil es eben eine Sache von Nachfrage und Angebot ist. Die Trofana Alm in Ischgl ist eben trotz der hohen Preise jeden Tag gerammelt voll, die Leute bezahlen, der Rubel fließt. Die machen dort eben mal locker in 5 Monaten den Umsatz, den sie für ein ganzes Jahr brauchen.

Ich finde es nur an sämtlichen billig hingestellten Schirmbars unverschämt, ähnliche Preise zu verlangen. Auch in SB Restaurants für ein Cola 4 Euro zu verlangen, das ist für mich total daneben. Für mich gilt hier die Devise, Zähne zusammen beißen und auf das überteuerte Getränk verzichten.

Bin sowieso schon am überlegen, mal einen Hütten-Restaurant-Führer für die Skigebiete rauszubringen. :wink:
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“