Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Kanada

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008/2009

Beitrag von Wombat »

Pilatus hat geschrieben:Einen grossen Fehler hat das Resort aber trotzdem: Keinen Zubringer aus dem Tal. Damit ist m.E. ein grosser Wettbewerbsvorteil (fast so gross wie Whistler, aber einiges näher bei Vancouver) dahin. Das wäre m.E. DIE Strategie wie man Skifahrer aus Vancouver abschöpfen könnte.
Ich glaube nicht das, das Nötig ist. Das Resort bekommt ja eine eigene Ausfahrt vom Highway 99. Und da es ein paar km von Squamish weg liegt, ist es auch kein Beinbruch über den Highway zu fahren. Mal sehen, kann ja auch sein das sie drauf spekulieren das BC oder Squamisch eine 2te Strasse bauen.
Btw Highway 99. Wie bauen sie die Strasse eigentlich aus? 4 Spurig? Oder Begradigen sie nur diverse Stellen?
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008/2009

Beitrag von Whistlercarver »

Hallo
Letztes Jahr war der Abschnitt vor Whistler schon fertig und der war 3 Spurig. Andere fertige Abschnitte waren aber auch 4 Spurig.
Denke mal das je nach Platz und Steigung/Gefälle, Kurven etc. und Verkehrsaufkommen die Spuren gemacht werden. Nah bei Vancouver eher 4 Spurig und dann je weiter man weg kommt eher 3 Spurig.

Gruß Andreas

Edit: Evtl. weis LiftFreak mehr.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
LiftFreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 18.08.2003 - 11:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: B.C.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008/2009

Beitrag von LiftFreak »

Hallo, ja das stimmt so. Der hwy läuft bis auf eine ausnahme immer mindestens 3-spurig (nicht je fahrtrichtung sondern insgesamt), teilweise auch 4-spurig. Die einzige ausnahme ist ein kurzer abschnitt um Porteau Cove, zwischen Lions Bay und Furry Creek, dort ist es kurz mal nur 2-spurig.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008/2009

Beitrag von Pilatus »

Auf jeden Fall geht man nicht gerade zimperlich mit der Landschaft um... Vor Squmish hat man anstatt einen kurzen Tunnel zu bauen einfach gleich die ganze Felsnase weggesprengt... :lol:
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008/2009

Beitrag von Whistlercarver »

Hallo
Ich denke mal da braucht man bei dieser Straße nicht diskutieren das sehr viel Fels/Erde bewegt wird.
Hier bei uns in Europa wäre sowas unmöglich mit solch dramatischen Eingriffen in die Natur.

Gruß Andreas
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008/2009

Beitrag von Wombat »

F. Feser hat geschrieben:finde das ding auch interessant, vor allem an der stelle. der hang ist vielleicht 300m lang und hat einen höhenunterschied von... hmm 50 m? Als wir daran vorbeigefahren sind (auf dem Whitemud Dr.) hab isch nur rechts rüber geschaut nicht mal eines stops wert.

kann mir höchstens vorstellen dass die kapa deutlich höher ist, und die brauchen sie da direkt in der stadt.
Ich hab jetzt noch ein paar Daten zum Schlepplift gefunden.
Hersteller: Doppelmayr
Typ: OP 260 EM
Baujahr: 1981
Schräge Länge: 275,8m
Horizontale Länge: 271m
Höhenunterschied: 42,5
Fahrmittelabstand: 12.93m
Anzahl Gehänge: 44
Gehänge Intervall: 5.04s
Förderleistung: 1431P/h
Fahrzeit: 1m 29.3s
Seil Durchmesser 14.3mm
Seillänge: 568,9m
Bruchlast: 124.25kN
Gewicht Abspannung: 24,84kN
Antriebsleistung: 23kW

Und für das Ding haben sie tatsächlich noch einen Käufer gefunden. :wink:
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008/2009

Beitrag von Wombat »

Whistler
Zur Olympiade wird in Creekside ein 4CLD von Doppelmayr gebaut. Dieser wird nur für die Olympiade verwendet. Er geht von der Talstation zum Zielgelande der Alpinski Veranstaltungen. Nach den Paralympics wird er wieder abgebaut und in einem anderen Gebiet wieder aufgebaut.

Revelstoke
Keine neuen Lifte oder Pisten. Man arbeitet nur an den bestehenden. D.H. diverse Pisten werden planiert und Gras gesät.
Am Flughafen von Revelstoke wird eine Neues Terminal geplant. Mit Abfertigung, Service Center und Autoverleih. Auch sind mittlerweile alle Grundstück am MacKenzie Landig verkauft. Neu ist auch das Selkrik Tangiers Heliing von der Nelson Lodge aus startet.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008/2009

Beitrag von kaldini »

Nakiska baut eine neue 4KSB als Ersatz für die 2SB Gold Chair. (quelle: homepage von Leitner-Poma)
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008/2009

Beitrag von Wombat »

Wombat hat geschrieben:Whistler
Zur Olympiade wird in Creekside ein 4CLD von Doppelmayr gebaut. Dieser wird nur für die Olympiade verwendet. Er geht von der Talstation zum Zielgelande der Alpinski Veranstaltungen. Nach den Paralympics wird er wieder abgebaut und in einem anderen Gebiet wieder aufgebaut.
Ich hab irgendwo gelesen, dass dieser Lift in Sunshine Village wieder aufgebaut werden soll. Weis jemand was genaueres?

Sun Peaks
Wie ich schon vermutet habe Profitiert Sun Peaks vom Flughafen Ausbau. Grössere Flugzeuge und ein zusätzlicher Flug von Vancouver. -Für die Japsen und Aussis :wink: . Dafür Spricht auch der Name der neuen Herberge, Kookaburra Loge, die in diesem Herbst eröffnet wird.
Ab 17. Januar ist es möglich, mit Mike Wiegele Helicopter Skiing einen Tag Heli Sking zu buchen. Das Angebot umfasst 3 oder 5 Abfahrten, Lunch, Ski oder Board und Transfer nach Blue River(das sind 237km ein Weg :stupid: ).
Ab nächsten Winter kann man auch Schneeschuh Golfen probieren. :rofl:

NOAA sagt es soll einen El Nino Winter geben. Das bewirkt das der Süden von BC weniger Schnee bekommt. :fluchen: :fluchen:
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008/2009

Beitrag von Wombat »

Fernie(BC)
Hat 2 neue Pistenfahrzeuge vom Typ Prinoth BR 350 gekauft. Ausserdem wurde das Buschwerk zurück geschnitten, besonders im Bereich von Bear und Cruiser.

Kimberley(BC)
In Kimberley hat man nur das Buschwerk zurück geschnitten.

Whistler(BC)
Der oben genannte 4CLD von Whistler Creek nach Timing Flats, stammt natürlich von der Doppelmayr Filiale CTEC. Länge 556m, Höhenunterschied 131m, Fahrzeit 2,1Min., Kapazität ca. 2800P/h.

Nakiska(AB)
Zum vom Kaldini erwähnten Lift habe ich nun einige Daten. 4KSB Länge 1460m, Höhenunterschied 468m, 1910P/h.
Des weiteren hat man 3 Pisten auf 60 Meter erweitert und die Piste Mapmaker verlängert, um so bessere Trainings-Möglichkeiten zu bieten. Ausserdem wurde noch ein neues Pistenfahrzeug vom Typ Prinoth BR 350 TW gekauft.

Vista Ridge(AB)
Im touristisch unbedeutenden Vista Ridge bei Fort McMurray(auch als Fort McMoney bekannt :wink: ) wurde die bestehende Daylodge erweitert. Daneben wurde ein Eisfeld gebaut. In den nächsten Jahren ist ein neuer Sessellift mit 4 weiteren Pisten und der Ersatz des bestehenden Sessellifts geplant. Auch soll die bestehende Beschneiung ersetzt werden.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
LiftFreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 18.08.2003 - 11:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: B.C.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008/2009

Beitrag von LiftFreak »

Wombat hat geschrieben:
Whistler
Zur Olympiade wird in Creekside ein 4CLD von Doppelmayr gebaut. Dieser wird nur für die Olympiade verwendet. Er geht von der Talstation zum Zielgelande der Alpinski Veranstaltungen. Nach den Paralympics wird er wieder abgebaut und in einem anderen Gebiet wieder aufgebaut.

Ich hab irgendwo gelesen, dass dieser Lift in Sunshine Village wieder aufgebaut werden soll. Weis jemand was genaueres?
Ja, laut dem aktuellen Wissensstand hier wurde der Lift bereits an Sunshine Village verkauft. Die 4cld ist soweit fertig und betriebsbereit, wird jedoch nicht vor Anfang Februar in Betrieb gehen. Nach den Paralympics ist dann auch schon wieder Schluss, im Frühling wird bereits mit der Demontage begonnen. Ob dann der Lift im Sommer 2010 schon wieder in Sunshine aufgebaut wird ist mir leider noch nicht bekannt.
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008/2009

Beitrag von Wombat »

@LiftFreak
DM im Poma Country :D
Ich denke das sie den Strawberry ersetzen. Der passt von der Länge(773m) am besten. Wobei der wäre Wahrscheinlich schon überdimensioniert. Der Tee Pee Town Lift ist mehr als doppelt so lang(1231m) wie der 4CLD in Whistler(556m). Es wäre nicht verkehrt denn zu ersetzen. Eine 2SB mit der Länge und schätzungsweise 2-2.2m/s ist ätzend. Das mag auch der Grund sein warum die Pisten zu dem Lift praktisch leer sind.
Auf der Webcam 1 seht man die Strecke(links) des Strawberry. Wenn dort also gebaut wird sehen wir das. :wink:
BTW im Moment schneit es.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008/2009

Beitrag von Whistlercarver »

Hallo
Weis jemand was gerade an der Peak2Peak gemacht wird?
Für mich sieht es so aus als ob sie ein Seil spleißen würden am Blackcomb.

Gruß Andreas
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
LiftFreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 18.08.2003 - 11:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: B.C.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008/2009

Beitrag von LiftFreak »

Seit kurzem Online, die Peak to Peak story. Whistler/Blackcomb's dokumentation über die P2P. Da eine 'in house' Produktion auch mehr oder weniger ein Werbevideo für Whistler, dennoch interessant. Hier der Link:

http://ww1.whistlerblackcomb.com/p2pg/v ... entary.asp

Soweit ich mich richtig erinnere ist das ganze nun in 4 oder 5 teile unterteilt...
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008/2009

Beitrag von Xtream »

danke für den link! echt hochinteressant...... besonders chapter 3 bei 3:50min. - einfach mal die steher der ksb-station abgeschweisst und dann mal so eben die komplette station samt führerhaus quer durch die pampa geschoben.... 8O :irre:
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008/2009

Beitrag von Wombat »

F. Feser hat geschrieben:OT: Wann fliegst du wieder rüber?
19.12 :wink:

Lake Louise(AB)
Hier wurde ja mal über 2 geplante Lifte in LL geredet. Die Postings sind aber nicht mehr da. Im Ski-Atlas von CANUSA habe ich nun Pistenpläne mit den Projekten gesehen.
Der Wolverine Chair geht von unter halb der Temple Lodege Richtung Wolverine Ridge. Die Talstation ist etwa da wo die Pisten Nummer 65 ist auf dem aktuellen Pistenplan. Die Bergstation ist etwa an der Grenze vom dichten Wald zum offenen Wald. Auf dem Plan sieht der Lift nicht sehr lange aus. Auf jeden Fall deutlich Kürzer als der Larch Lift. Der andere Lift, Richtung Richardson's Ridge beginnt ober halb der Temple Lode wo Piste 76 in Piste 65 endet. Die Bergstation ist etwa auf Höhe der Baumgrenze. Der Pistenplan ist aber alt. Auch habe ich anderweitig nichts gehört. Daher nehme ich an das beide Projekte schubladisiert sind. Und so schnell wird da auch nichts geschehen. Die neuen/alten Eigentümer werden wohl erst mal abwarten wie sich die Besucherzahlen entwickeln.

Silver Star(BC)
In Silverstar steht der Müller Lift(Summit Chair) zum Verkauf.

Troll Resort(BC)
Für das Troll Resort in der Nahe von Quesnel gibt es einen neuen Masterlpan. Das Resort ist mehr so ein Geheimtip bei den Einheimischen weil es günstig ist. Die Erweiterung umfasst Hütten, ein Golfplatz und zusätzliche Pisten. Man versucht vor allem das Angebot breiter ab zu stützen mit Skitouren, Schneeschuhtouren, Langlauf, Hundeschlitten und im Sommer Golf, Mountainbike und Pferdetrecking. In eine 2 Phase wäre auch eine Erweiterung mit neuen Liften und Pisten möglich. Dies ist aber abhängig von der Entwicklung der Besucherzahlen.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008/2009

Beitrag von Whistlercarver »

Hallo
Ob sie mit dem Masterplan so viele Leute ins Troll Resort locken frag ich mich?
Es liegt ja mittem im Nichts und so einladend sehen die alten Lifte auch nicht aus.

Gruß Andreas
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008/2009

Beitrag von Wombat »

Whistler(BC)
In Whistler wurde der Orange Chair diesen Sommer abgebaut. Hersteller Murray-Latta. Wer will, kann den Lift kaufen. :wink:
Der Discovery Channel hat eine 1 stündige Doku über die Peak to Peak Produziert.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008/2009

Beitrag von Pilatus »

Also das Seil war schon letztes Jahr runter...

Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008/2009

Beitrag von Wombat »

@Pilatus
Auf dem letztjährigen Pistenplan war der Lift auch nicht mehr eingezeichnet.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008/2009

Beitrag von Wombat »

Intrawest nagt immer noch an den Finanziellen Problemen. Diesmal geht es um 524 Mio $. Die Probleme begannen als Intrawest 2006 von Fortes gekauft wurde. Die Schulden beliefen sich damals schon auf 950Mio. $. Der Kaufpreis war 2.8Milliarden $ wovon Intrawest 1.7 Milliarden tragen musste Wiki: Fremdfinanzierte Übernahme. In diesem Jahr hat Intrawest 2 seiner Resorts in Frankreich verkauft haben. So wie Copper Mountain.
Die Olympischen Spiele sollen nicht gefährdet sein.

Sunshine Village(AB)
Mit dem Lift aus Whistler wird der Strawberry ersetzt.
Zuletzt geändert von Wombat am 16.01.2010 - 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008/2009

Beitrag von Wombat »

Kicking Horse(BC)
Eine Einschätzung
Weiter oben wurde ja der Neue Masterplan erwähnt. Nach dem ich mich hier etwas umgesehen habe halte ich nicht viel davon. Das Konzept sieht auf dem Papier ganz gut aus. Aber ich habe bedenken. Woran es hier nämlich effektiv fehlt sind folgende Dinge. Ein Hotel das den Namen auch verdient und nicht nur Apartment Hotels. Ein Restaurant das nicht nur 08/15 Essen anbietet und ein Preis-Niveau hat, das auch Familien tauglich ist. Und Restaurants die auch Qualität liefern und nicht nur Schwarze Hamburger und Steaks. Die Lift-Erweiterungen ehren. Aber zuerst muss man den Catamout durch einen CLD ersetzen. Nicht alle sind Gondelbahn Fan, ausserdem hat man bei schlechter Sicht oben meist nur diese Alternative, weil der Pionier selten läuft. Für die Anfänger ist die aktuelle Situation unterirdisch. Nur gerade am Catamout hat es entsprechende Pisten. Bei zukünftigen Lifterweiterungen, ist also zuerst darauf zu achten, das es mehr Pisten für schwächere Skifahrer gibt. Sollten sie in Zukunft nicht darauf achten mehr für ein breiteres Publikum zu tun. Wird KH immer ein Ort für die Powder Kranken bleiben und die lassen nicht viel Geld liegen.


Revelstoke(BC)
Ich habe gehört, das sie oben bei der Bergstation der Gondelbahn eine Schneise ausholzen wollen, um dort einen Anfänger Lift hin zustellen.

White Water(BC)
Es gibt einen Neuen Masterplan. Das Konzept für die Lifterweiterungen wurde im Vergleich zum Masterplan von 2005 komplet geändert. Die Lifte entstehen Hauptsächlich in der Backside die jetzt schon kräftig genutzt wird. (Wenn man da vom Summit Chair runter fährt landet man auf der Zubringerstrasse und hält den Daumen raus oder geht zu Fuss.)
Backside 1 4CLF 1522m/352m 2400P/h
Backside 2 4CLF 1565m/611m 2400P/h
Backside 3 4CLF 1213m/331m 2400P/h
Trash Lift 2CLF 242m/110m 1200P/h
White Queen 2CLF1173m/552 1173P/h
Qua Chair 4CLF 1177m/353m 1177P/h
Offiziell hat es geheissen, sie wollen an ihrem Konzept mit dem fix geklemmten Liften festhalten. Nur ein fixer Lift mit über 1500m? :stupid:
Nach dem Ausbau soll das Skigebiet über 144 Pisten und eine Fläche von 413 Hektaren haben. Des weiteren sollen Unterkünfte mit 308 Betten gebaut werden.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008/2009

Beitrag von Wombat »

Lake Louise(AB)
Mit dem Lift aus Whistler wird der Strawberry ersetzt.
Ich habe den Fehler weiter oben korrigiert. Der Lift steht natürlich in Sunshine.

Sunshine Village(AB)
Jetzt ist auch bekannt, das der neue Strawberry auf Saison 2010/11 laufen wird, mit einer Kapazität von 1800P/h.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008/2009

Beitrag von Pilatus »

Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008/2009

Beitrag von Wombat »

Intrawest hat Panorama an eine Lokale Gesellschaft mit dem Namen Panorama Mountain Village Inc. verkauft. Panorama Mountain Village Inc. übernimmt den Alpin und Langlauf Bereich; und 50% am Greywolf Golf Platz, daneben alle Verpflichtungen im Dorf. Zum Deal gehören auch die Landreserven für den Ferienwohnung/Haus bau.
Weiter hat Intrawest 2 Golf Resorts in Florida verkauft.

Sunshine Village(AB)
Mit der Arbeit am neuen Strawberry Lift wird schon im April begonnen. Man beginnt mit der Bergstation, da diese hinter der Alten zu liegen kommt. Man will den Schnee ausnutzen um alle Teile vor Ort zubringen.

Sun Peaks(BC)
Ab 2 Mai kann man mit West Jet von Edmoton nach Kamloops Fliegen.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“