Werbefrei im Januar 2024!

Melchsee-Frutt•••16.01.2009

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Melchsee-Frutt•••16.01.2009

Beitrag von Vadret »

Melchsee-Frutt•••16.01.2009


Pfui- grau, feucht und neblig ist es draussen. Trotzdem versprechen die Wetterprognosen für heute einen Traumtag. Noch in der Dämmerung (die man eigentlich wegen dem Nebel nicht sah) brach ich von Luzern in Richtung Skigebiet los. In Frage kamen das Skigebiet Engelberg mit den Teilgebieten Titlis & Brunni oder die Melchsee-Frutt. Erst auf dem City-Ring Luzern entschloss ich mich für das Skigebiet Melchsee-Frutt im Kanton Obwalden. Da ich im Gegensatz zu Engelberg das Gebiet noch nicht kannte und auch wegen der Besonnung zog es mich dort hin.
Beim Autobahndreieck „Lopper“ verliess ich die N2 und fuhr weiter auf der N8 Brünigpass- Schnellstrasse. Bei Kerns verliess ich die Schnellstrasse und fuhr gemütlich in die dichte Nebeldecke über die Melchtaler-Strasse hinein. Erst auf etwa 900 m.ü.M bei St. Niklausen war der dichte „Deckel“ durchdrungen und man konnte erstmals erkennen was sich für ein Traumtag ankündigte.
Viele glaubten den guten Wetterprognosen, so versammelten sich bereits am frühen morgen zahlreiche Schneesportlern an den Bushaltestellen entlang der Melchtalerstrasse.
Nachdem das Ticket gelöst wurde, gings dann über vier Sesselbahnsektionen auf dem Bonisstock hinauf. Zuerst 2x in 2er-Formation kuppelbar (die erste 2KSB/B mit Mittelstation) und die letzte Sektion wird durch eine 4er kuppelbar bedient.
Beim Bonisstock öffnete sich dann der traumhafte Ausblick auf dem zugefrorenen Melchsee und auf die sanften Skihängen an der 4KSB/B Erzegg und am SL Balmereggerhorn. Linkerhand konnte man die Skihänge von Engelberg am Jochpass mit den Sesselbahnen Engstlental, Jochstock und Jochpass erkennen und darüber trohnte der Titlis empor. Rechts unten sah man die kleine Feriendorf-Siedlung auf Melchsee-Frutt und darüber der Glogghuis.


Das Skigebiet ist in eigentlichen zwei Sektoren unterteilt. Um diese Jahreszeit meist im Schatten sind die Pisten am Bonisstock. Hier sind auch +/- alle Pisten maschinell beschneibar mit Ausnahme der Talabfahrt die an der Bergstation der 4EUB beginnt. Da die Pisten sehr schattig sind und wegen der dichten Lanzenbeschneiung war es hier nicht sonderlich berauschend zum fahren. Einige eisige Stellen, viele Leute aber ansonsten dank guter Präparierung i.O.

Die Pisten bei der 4KSB/B Erzegg und am Skilift Balmereggerhorn besitzen keine Beschneiungsanlagen. Dementsprechend schöner, griffiger Naturschnee. Diese sind über einen langen Seillift der über dem Melchsee führt ab Melchsee-Frutt direkt erreichbar. Die geringe Hangneigung macht diesen Sektor zum Paradies für Anfänger, dementsprechend voll war es hier. Zurück zum Bonisstock kommt man nur über die einspurige Pendelbahn oder zur Talabfahrt an der 4EUB wiederum mit dem Seillift über dem Melchsee.
Das schöne Panorama und die gut Präparierten Pisten sind sicherlich eines der Pluspunkte des Skigebietes. Aber nach meinem Geschmack fehlt einfach das bekannte „Tücpfchen auf dem I“ wie eine grosse Pendelbahn die auf einem hohen Gipfel führt, oder 2-3 richtig breite Pisten mit mittlerer Hangneigung.
Im grossen und ganzen schönes Skigebiet für Familien, über die topografischen Verhältnissen können die Bergbahnen nix.
Zuletzt geändert von Vadret am 15.06.2011 - 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Melchsee-Frutt•••16.01.2009

Beitrag von ATV »

All zu viel war ja nicht los.
Melchee Frutt oder Flumserberge. Wahl fiel auf letzteres. War nur noch ein Rutschen und Purzeln. :(
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Melchsee-Frutt•••16.01.2009

Beitrag von Fab »

Du bist ja diesmal extrem fremdgegangen :D
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Melchsee-Frutt•••16.01.2009

Beitrag von schneesucher »

@corviglia-fan
Danke, sehr eindrucksvolle Bilder. Dachte immer, die schönen Bilder aus St. Moritz lägen am Engadin, aber vermutlich, sieht es da überall besonders schön, blau und sonnig aus, wo Du gerade hinkommst?! :D
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Melchsee-Frutt•••16.01.2009

Beitrag von Pilatus »

Vielen Dank! Das neue Sporthotel scheint ja langsam fertig zu werden, nimmt mich wunder was draus wird...!
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Melchsee-Frutt•••16.01.2009

Beitrag von Vadret »

Besten Dank für Eure Antworten
schneesucher hat geschrieben:@corviglia-fan
Danke, sehr eindrucksvolle Bilder. Dachte immer, die schönen Bilder aus St. Moritz lägen am Engadin, aber vermutlich, sieht es da überall besonders schön, blau und sonnig aus, wo Du gerade hinkommst?! :D
Ja, wenn schon Fremdgehen, dann aber wenigstens das Engadiner-Wetter mitnehmen, sonst machts ja wirklich keinen Sinn ;-)
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Christoph Lütz
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1054
Registriert: 19.12.2005 - 10:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Melchsee-Frutt•••16.01.2009

Beitrag von Christoph Lütz »

Vielen Dank auch von mir, besonders für die vielen Pendelbahnbilder vom Bonistock. Interessante einspurige Habegger-Anlage :D

Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Melchsee-Frutt•••16.01.2009

Beitrag von intermezzo »

Ist ja wirklich hässlich, wie die Bonistock-Kabine verunstaltet worden ist. Hier noch ein Bild aus dem Jahr 2008:

Bild
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Melchsee-Frutt•••16.01.2009

Beitrag von Foto-Irrer »

und mal wieder ist vom c-fan ein mir unbekanntes Skigebiet so präsentiert worden, dass ich jetzt eine gute Vorstellung bzw. einen guten Gesamteindruck vom Gebiet habe!

Aber dass Du als Fast-Local noch nie dort warst...

Das Gebiet müsste doch schon ne ordentliche Nordstaulage sein oder???
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Melchsee-Frutt•••16.01.2009

Beitrag von Vadret »

Arlberg-Irrer hat geschrieben:Aber dass Du als Fast-Local noch nie dort warst...
^^Fast Local?? 8O :roll: :roll: Wär mir neu ;-)
Sind immerhin über 3h von meinem Wohnort :D
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Mirco
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1029
Registriert: 24.09.2006 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Melchsee-Frutt•••16.01.2009

Beitrag von Mirco »

Aaah, erfrischende Bilder!

Das Skigebiet sieht sehr interessant aus.

Aber laut deinen Bildern hat es da wohl kaum steile Pistenabschnitte. Sieht eher flach aus...
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Melchsee-Frutt•••16.01.2009

Beitrag von Foto-Irrer »

corviglia-fan hat geschrieben:^^Fast Local?? 8O :roll: :roll: Wär mir neu ;-)
Sind immerhin über 3h von meinem Wohnort :D
Eben :mrgreen:
Na gut, ich kenn auch nur die Hälfte der Inseln hier oben :oops:
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Melchsee-Frutt•••16.01.2009

Beitrag von Pilatus »

Also wenn du es in 3h von St. Moritz bis zur Stöckalp schaffst, dann fress ich einen Besen :wink: Also für ich ist alles unter 45 Minuten nicht mehr lokal ;)

Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Melchsee-Frutt•••16.01.2009

Beitrag von Vadret »

Pilatus hat geschrieben:Also wenn du es in 3h von St. Moritz bis zur Stöckalp schaffst, dann fress ich einen Besen :wink: Also für ich ist alles unter 45 Minuten nicht mehr lokal ;)
Wo liegt das Problem? Bis LU Ausfahrt Littau/Emmen Nord 2.5 h. Von dort nochmals 30 min.
Der Julierpass und sonstige kurvige Strassen sind für solche mit GR-Kennzeichen kein Bremsfaktor ;-)
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Melchsee-Frutt•••16.01.2009

Beitrag von ATV »

Laut Viamichelin sind es 259km bis zur Stöckalp mit allen Tempolimiten eingehalten errechnet er 03h34min. In 3h ergibt das einen Schnitt von 86,3km/h. Klar!
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Melchsee-Frutt•••16.01.2009

Beitrag von Foto-Irrer »

corviglia-fan hat geschrieben:Der Julierpass und sonstige kurvige Strassen sind für solche mit GR-Kennzeichen kein Bremsfaktor ;-)
Und er darf niemanden mit HH- oder PI-Kennzeichen vor sich haben :D
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: Melchsee-Frutt•••16.01.2009

Beitrag von fettiz »

intermezzo hat geschrieben:Ist ja wirklich hässlich, wie die Bonistock-Kabine verunstaltet worden ist. Hier noch ein Bild aus dem Jahr 2008:

Bild
V.a. wer kommt aus so einen Schmarrn - bzw. das so eine Werbung wirklich wirkt. Und ob nicht eine etwas mildere Form sogar bessere Leistungswerte hätte.
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Melchsee-Frutt•••16.01.2009

Beitrag von Foto-Irrer »

naja, in Laax die große PB mit XBOX wirkt m.E.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
rabbit
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 20.12.2007 - 16:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Melchsee-Frutt•••16.01.2009

Beitrag von rabbit »

Wo liegt das Problem? Bis LU Ausfahrt Littau/Emmen Nord 2.5 h. Von dort nochmals 30 min.
Der Julierpass und sonstige kurvige Strassen sind für solche mit GR-Kennzeichen kein Bremsfaktor
Wirklich kein Problem!
Bei drei Stunden liegt ja noch ein Kaffee beim Guidon in Bivio drin... (Aber nur morgens vor 0700 Uhr ;D )
Fahre seit August einmal die Woche von Sarnen nach St. Moritz hoch.

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Melchsee-Frutt•••16.01.2009

Beitrag von 3303 »

Frage an die Locals: Wie schnell schafft Ihr die Strecke: Anschlussstelle Thusis - Silvaplana?
Meine Zeiten liegen zwischen 43 Min. im Mai mal irgendwann und fast 2 Stunden mit 80er Jahre Hecktriebler nachts im Schneetreiben teils mit Rinnen bereits ab Thusis und ganz knapp ohne Ketten. Normalzeit ist eine Stunde.
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Melchsee-Frutt•••16.01.2009

Beitrag von Vadret »

3303 hat geschrieben:Frage an die Locals: Wie schnell schafft Ihr die Strecke: Anschlussstelle Thusis - Silvaplana?
Zeiten liegen zwischen 43 Min. im Mai mal irgendwann und fast 2 Stunden mit 80er Jahre Hecktriebler nachts im Schneetreiben teils mit Rinnen bereits ab Thusis und ganz knapp ohne Ketten. Normalzeit ist eine Stunde.
Bei sauberen Strassen (das sauber bezieht sich nicht nur auf Schnee & Eis, sondern auch auf alfällige "Bremser" ;-) ) 45-50 min.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Melchsee-Frutt•••16.01.2009

Beitrag von 3303 »

corviglia-fan hat geschrieben: Bei sauberen Strassen (das sauber bezieht sich nicht nur auf Schnee & Eis, sondern auch auf alfällige "Bremser" ;-) ) 45-50 min.
Hehe, so 50 Minuten bei freier Bahn war damals auch ungefähr meine Normalzeit - damals - als ich noch jung war ;-)
Benutzeravatar
Bumps
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 20.10.2005 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Melchsee-Frutt•••16.01.2009

Beitrag von Bumps »

Mirco hat geschrieben:Aaah, erfrischende Bilder!

Das Skigebiet sieht sehr interessant aus.

Aber laut deinen Bildern hat es da wohl kaum steile Pistenabschnitte. Sieht eher flach aus...
das liegt wohl eher am Photographen, er knipst halt gerne schöne Panoramen bei schönem Wetter (vielleicht kann er nicht anders bei dem Wohnort :lol: ) und Bahnen.

Die meisten Bilder mit Piste drauf sind aus dem Sektor Erzegg (in der Tat flach) und Balmeregg (unten auch flach, oben einige schöne Hänge / Variantenmöglichkeiten --> siehe z.B. Bild mit Titel "Ausblick vom Balmereggerhorn. Leider kippt das Foto…" )

Im Pistenplan sind die Pisten zw. Bonistock und Stöcklalp durchaus zurecht schwarz eingezeichnet, steiler, kuppiert und gerne auch hart bis eisig
nur eben, im Jan. für den Photographen zu schattig und generell mit wenig Panorama :wink:


einen Tag kann man sich dort durchaus austoben, auch mit schwarzen Präferenzen, einzig die Verbindung zw. den Sektoren ist nervig...
fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: Melchsee-Frutt•••16.01.2009

Beitrag von fettiz »

Laax ist vom Konzept sicher stimmig. Zielgruppe, Design das passt. Ich finde Gondelwerbung ja auch in Ordnung (auch der bemalte KSB Mast in M-F ist doch OK).

Aber auf der Gondel steht etwas von Stil. Aber das Design ist komplett abstrus, die Produktbindung fehlt. Es ist nicht auf dem Punkt.

Aber hatte nicht gerade das alte Gondeldesign Stil? hätte man nicht besser das nutzen sollen? Mit Tradition zum Ticket online...
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Melchsee-Frutt•••16.01.2009

Beitrag von Migi »

Vielen Dank für die genialen Bilder!

Die Bahnen in Laax sind ja schon grenzwertig. Aber sie sind wenigstens so gestaltet, dass es nicht nur billig aufgeklebt aussieht. Und die Fenster sind auch noch als solche zu erkennen.

Was man da nun jetzt am Bonistock gemacht hat, ist in jeglicher Hinsicht nicht optimal. Wenns wenigstens schön gemacht wäre. Aber das ist so ein wenig nach dem Motto "Etwas von diesem und etwas von jenem".
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite

Antworten

Zurück zu „Schweiz“