Alpiner Ski - Weltcup Kalender 08/09
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Alpiner Ski - Weltcup Kalender 08/09
Der neue Kalender ist draußen, neu ist Bansko (nur Frauen) im Plan. Ansonsten wieder Opening in Sölden (25./26.10.08) und Closing in Are (09. - 15.03.09):
FIS World Cup Calendar 2008/09 Ladies
FIS World Cup Calendar 2008/09 Men
FIS World Cup Calendar 2008/09 Ladies
FIS World Cup Calendar 2008/09 Men
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- thomasg
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1538
- Registriert: 30.09.2002 - 21:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Alpiner Ski - Weltcup Kalender 08/09
Ofterschwang im März? War denn der Reinfall von Zwiesel dieses Jahr keine Lehre?
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 570
- Registriert: 04.01.2003 - 16:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hörbranz Vorarlberg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Alpiner Ski - Weltcup Kalender 08/09
thomasg hat geschrieben:Ofterschwang im März? War denn der Reinfall von Zwiesel dieses Jahr keine Lehre?
warum Reinfall, lag ja nicht am Schnee, sondern am Sturm von diesem Wochenende
- thomasg
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1538
- Registriert: 30.09.2002 - 21:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Alpiner Ski - Weltcup Kalender 08/09
Es lag eher an den zu hohen Temperaturen und dem Regen, der einen Wettkampf nicht zu ließ. Und im März in dieser Höhenlage einen sonnigen Osthang, wenn der 2. Durchgang um die Mittagszeit stattfindet und die Sonne so richtig runterknallt, finde ich eben gewagt.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
- KuT
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 431
- Registriert: 20.09.2006 - 16:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dresden
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Alpiner Ski - Weltcup Kalender 08/09
Natürlich kann der März immer gefährlich sein, aber letztendlich ist das Allgäu schon wettersicherer als der exponiertere Bayrische Wald.
Davon abgesehen finde ich, dass Ofterschwang zu den vielen Frauen-Weltcup-Orten gehört, die wenig Flair und vor allem eine extrem langweilige Piste haben.
Bei den Männern gibt es so viele legendäre Berge, da sollte die FIS auch bei den Frauen mal bisschen Tradition etablieren. Cortina ist speziell, St. Moritz allein durch den touristisch hochwertigen Namen auch. An der Nordamerika-Tour gibt es auch nicht viel zu meckern. Maribor ist zwar langweilig, aber immerhin traditionell ein Zuschauerspektakel. Travisio bräuchte in meinen Augen einen festen Platz im Weltcup, die Strecke ist bedeutend schöner als die westitalienische Alternative in San Autobahnicario.
St. Anton war im Vorjahr auch überragend, allerdings muss man zugeben, dass die meisten Damen dort an ihre körperlichen Grenzen kamen.
Heuer also mal Spanien und Bulgarien - das kann man versuchen, aber wenn dort die Rennen ausfallen oder irregulär sind, kommt zum normalen Ärger noch unnötiger Reisestress.
Davon abgesehen finde ich, dass Ofterschwang zu den vielen Frauen-Weltcup-Orten gehört, die wenig Flair und vor allem eine extrem langweilige Piste haben.
Bei den Männern gibt es so viele legendäre Berge, da sollte die FIS auch bei den Frauen mal bisschen Tradition etablieren. Cortina ist speziell, St. Moritz allein durch den touristisch hochwertigen Namen auch. An der Nordamerika-Tour gibt es auch nicht viel zu meckern. Maribor ist zwar langweilig, aber immerhin traditionell ein Zuschauerspektakel. Travisio bräuchte in meinen Augen einen festen Platz im Weltcup, die Strecke ist bedeutend schöner als die westitalienische Alternative in San Autobahnicario.
St. Anton war im Vorjahr auch überragend, allerdings muss man zugeben, dass die meisten Damen dort an ihre körperlichen Grenzen kamen.
Heuer also mal Spanien und Bulgarien - das kann man versuchen, aber wenn dort die Rennen ausfallen oder irregulär sind, kommt zum normalen Ärger noch unnötiger Reisestress.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 444
- Registriert: 14.03.2006 - 14:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Burgwald(Hessen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Alpiner Ski - Weltcup Kalender 08/09
Das passt wohl hier rein:
Laut dem Sportteil unser Tageszeitung scheint der Weltcup Auftakt in Sölden am Rettenbachgletscher so gut wie gesichert zu sein.
Und hier noch ne offizielle Quelle von http://www.eurosport.de:
Laut dem Sportteil unser Tageszeitung scheint der Weltcup Auftakt in Sölden am Rettenbachgletscher so gut wie gesichert zu sein.
Und hier noch ne offizielle Quelle von http://www.eurosport.de:
Leider wieder wohl keine Bilder in DeutschlandWeltcup Opener: Sölden ist bereit
Mi 24 Sep, 08:45 Uhr
Traditionell beginnt der Weltcup-Auftakt am 25. und 26. Oktober in Sölden und die Wetterbedingungen spielen hervorragend mit. Minustemperaturen locken erste Wintersportler an und Pulverschnee bedeckt bereits den Gletscher auf 3.000 Metern Höhe.
Beste Wetteraussichten: Temperaturen im Minus-Bereich
Noch zeigt das Thermoter zwei Grad im Tal an, aber auf dem Rettenbachferner auf 3.000 Metern Höhe herrschen vier Grad unter Null. Insgesamt 30 Zentimter Pulverschnee bedecken den Gletscher. Drei Lifte und die blaue Piste sind schon in Betrieb. Vor zwei Jahren mußte der Auftakt noch aufgrund der hohen Temperaturen abgesagt werden. Streckenchef Rainer Gstrein ist zufrieden, für den Betrieb der Schneekanonen herrschen beste frostige Voraussetzungen. Damit steht dem Weltcup-Auftakt eigentlich nichts mehr im Wege.
Deutsche TV-Schirme bleiben womöglich dunkel
Obwohl sportlich gute Rennen als sehr wahrscheinlich sind und der Skiweltcup in Sölden zuletzt circa eine Million österreichische Zuschauer an die Fernseher lockte, ist eine TV-Übertragung in Deutschland noch unsicher. Rund die Hälfte der Zuschauer am Rettenbachferner kommt aus Deutschland. Im Vorjahr sei etwas falsch gelaufen, die Verbindung zum ZDF müsse erst wieder hergestellt werden, meint Organisationschef Falkner. Das ZDF befürchtet zu hohe Produktionskosten und einen Schneemangel wie zuletzt vor zwei Jahren und wird daher vielleicht gar nicht senden. Falkner zeigt sich darüber enttäuscht. Vielleicht überlegt es sich das ZDF aber noch anders - schließlich haben Maria Riesch und Kathrin Hölzl gute Chancen, für einen gelungen Saisonstart des DSV zu sorgen - und den wollen die deutschen Ski-Fans sicher live miterleben.

Saison 2014/15
vsl. Saisonkarte Wintersport Arena Sauerland
21.03 bis 28.03.2015 Pension Talheim in Saalbach http://www.talheim.at
vsl. Saisonkarte Wintersport Arena Sauerland
21.03 bis 28.03.2015 Pension Talheim in Saalbach http://www.talheim.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 444
- Registriert: 14.03.2006 - 14:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Burgwald(Hessen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Alpiner Ski - Weltcup Kalender 08/09
Gestern war die Schneekontrolle durch die FIS in Sölden gewesen und es gibt grünes Licht für den Welcupauftakt am 25./26.10.2008. Leider scheint es dieses Jahr wieder so zu sein, das in Deutschland keine Live-Bilder zu sehen sind. Außer natürlich die wenigen Bayern, die ORF noch via Antenne empfangen können.
Aber am SA abend kommt um 20:15 auf ORF Sport Plus / TW1, welcher über digitales Sat-Fernsehen unverschlüsselt ausgestrahlt wird, die Wiederholung von dem Rennen der Damen.
Aber am SA abend kommt um 20:15 auf ORF Sport Plus / TW1, welcher über digitales Sat-Fernsehen unverschlüsselt ausgestrahlt wird, die Wiederholung von dem Rennen der Damen.
Saison 2014/15
vsl. Saisonkarte Wintersport Arena Sauerland
21.03 bis 28.03.2015 Pension Talheim in Saalbach http://www.talheim.at
vsl. Saisonkarte Wintersport Arena Sauerland
21.03 bis 28.03.2015 Pension Talheim in Saalbach http://www.talheim.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Alpiner Ski - Weltcup Kalender 08/09
Zumindest in Konstanz empfängt man ORF zum Glück auch über Kabel. Wo jetzt genau die Grenze des Empfangsgebietes liegt weiß ich aber nicht.Norstein hat geschrieben:Leider scheint es dieses Jahr wieder so zu sein, das in Deutschland keine Live-Bilder zu sehen sind. Außer natürlich die wenigen Bayern, die ORF noch via Antenne empfangen können.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 444
- Registriert: 14.03.2006 - 14:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Burgwald(Hessen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Alpiner Ski - Weltcup Kalender 08/09
Neue Informationen für den Ski-Welcup-Auftakt in Sölden:
Quelle: TageszeitungDas Bayrische Fernsehen überträgt den Weltcupauftakt der Damen am 25.10.2008 um 09:30 und 12:45 aus Sölden.
Saison 2014/15
vsl. Saisonkarte Wintersport Arena Sauerland
21.03 bis 28.03.2015 Pension Talheim in Saalbach http://www.talheim.at
vsl. Saisonkarte Wintersport Arena Sauerland
21.03 bis 28.03.2015 Pension Talheim in Saalbach http://www.talheim.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 68
- Registriert: 12.06.2007 - 16:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Alpiner Ski - Weltcup Kalender 08/09
Das wäre ja super.Norstein hat geschrieben:Neue Informationen für den Ski-Welcup-Auftakt in Sölden:Quelle: TageszeitungDas Bayrische Fernsehen überträgt den Weltcupauftakt der Damen am 25.10.2008 um 09:30 und 12:45 aus Sölden.
Leider lässt sich auf der homepage des Bayrischen Fernsehns allerdings kein Hinweis hierzu finden. In deren Programmvorschau für Sa steht es auch nicht. Nur lauter andere Sendungen für Sa.
In welcher Zeitung stand das denn?
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2372
- Registriert: 29.09.2002 - 12:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
Re: Alpiner Ski - Weltcup Kalender 08/09
Hier zum Beispiel. Einfach etwas Googeln bringt noch mehr Artikel zu Tage.
- Skihase
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2018
- Registriert: 19.01.2004 - 09:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Alpiner Ski - Weltcup Kalender 08/09



Alois Vogl hört auf!
Stand heute in allen Videotexten. Sehr schade, mir wird was fehlen, aber man kann ihn ja auch verstehen bei all den Krankheiten...
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 444
- Registriert: 14.03.2006 - 14:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Burgwald(Hessen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Alpiner Ski - Weltcup Kalender 08/09
Am WE geht es weiter mit dem Skiweltcup in Levi am Polarkreis in Finnland. Dort wurde in den letzten Tagen genug Kunstschnee produziert und die Piste präpariert. Genaueres unter
http://www.worldcuplevi.com
Fernsehübertragungszeiten(jeweils Sa und So)
1.Durchgang:
10:00 bis 11:00 ORF 1 und Eurosport
2. Durchgang
13:00 bis 14:00 ORF 1 und Eurosport sowie ZDF
Gruß Christoph
http://www.worldcuplevi.com
Fernsehübertragungszeiten(jeweils Sa und So)
1.Durchgang:
10:00 bis 11:00 ORF 1 und Eurosport
2. Durchgang
13:00 bis 14:00 ORF 1 und Eurosport sowie ZDF
Gruß Christoph
Saison 2014/15
vsl. Saisonkarte Wintersport Arena Sauerland
21.03 bis 28.03.2015 Pension Talheim in Saalbach http://www.talheim.at
vsl. Saisonkarte Wintersport Arena Sauerland
21.03 bis 28.03.2015 Pension Talheim in Saalbach http://www.talheim.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Fabi111
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 924
- Registriert: 22.07.2008 - 12:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwandorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Alpiner Ski - Weltcup Kalender 08/09
Das Rennen wurde wegen Sturm abgesagt (ich war selbst dort) und an diesem WE war der Sturm in einem sehr großen Umkreis sehr stark, so dass woanders höchstwahrscheinlich auch kein Rennen hätte stattfinden können!thomasg hat geschrieben:Es lag eher an den zu hohen Temperaturen und dem Regen, der einen Wettkampf nicht zu ließ. Und im März in dieser Höhenlage einen sonnigen Osthang, wenn der 2. Durchgang um die Mittagszeit stattfindet und die Sonne so richtig runterknallt, finde ich eben gewagt.
MfG Fabi111