nach einem Zwischenstop in Thun weiter Richtung Genf - Annecy über die neue Autobahn, Chambéry - Albertville - Moûtiers ohne Probleme in ca. 4 Stunden. Danach wurde es schwieriger, kurz vor erreichen von Villarly, ca. 20km entfert von unserem Ferienort Les Menuires, ging erstmal nichts mehr, nach einer Standzeit von 30min bewegte sich die Kolonne um 500m. Dies zog sich bis nach Les Menuieres weiter wobei die Intervalle zwischen den Standzeiten kleiner wurden. Trotzdem brauchten wir für das letzte Teilstück 3 Stunden weil die Strassen ab St. Martin Schneebedeckt waren und ein paar unverbesserliche mit Sommerreifen unterwegs waren. Um von les Menuires in den Ortsteil Reberty zu gelangen, in welchem sich unser gemietetes Chalet befand, bestand sogar ein Kettenobligatorium.
Les Menuires:
Klasische französische Skistation, der Grundstein wurde 1964 gelegt was man den Gebäuden zum Teil ansieht. Pisten und Liftanlagen führen durch die ganzen Ortsteile, drei Gruppenumlaufbahnen und zwei gratis Buslinien sorgen für einen excellenten Transport auch für nicht Skifahrer. Der Ortsteil Reberty befindet sich etwas oberhalb der Hauptgebäude und besteht bis auf die Anlage des Club Meds aus etwas kleineren Gebäuden und vielen Chalets.
31.01.10
Wetter:
blauer Himmel
Temperatur:
bis zu -30 Grad, bei so einer Kälte war ich noch nie Skifahren, wenns dann noch zieht wie bei der Auffahrt zum Glacier de Chavière ists wirklich grauenhaft. An der Bergstation des Plein Sud bei der Bar ist mir doch tatsächlich das Bier in den Händen gefroren...
Schneehöhe:
offizielle Angaben: 50cm bis 200cm
Schneezustand:
butterweicher pulver nach Schneefällen am Freitag und Samstag
Geöffnete Anlagen:
die meisten
Offene Pisten:
die meisten
Wartezeiten:
wenig bis keine
bloss an der TSD Plein Sud und am Funitel Péclet 5min
da die Wettervorhersage für die künftigen Tage sehr unsicher war, wollten wir trotz der bissigen Kälte die höchsten Gipfel der Trois Vallées besuchen, sprich die Skigebiete von Val Thorens und Orelle. Leider forderte die Kälte schon bald ein Opfer: meine Digitalkamera kam mit diesen Temperaturen trotz Körperwärme überhaupt nicht klar und hat sich zu allem Übel auch noch Staub auf dem Sensor aufgefangen.
Pistenplan Pdf
Tour:
12-MGD Bruyères
4-CLD Boismint
4-CLF Plan de l'Eau
6-CLD Moutiere
33-FUN Grand Fond
4-CLF Peyron
4-CLF Bouchet
6-CLD Rosaël
4-CLD Portette 2x
4-CLD Moraine
4-CLF Col
30-FUN Peclet
3-CLF Glacier
6CLD Plein Sud
33-Fun Bouquetin
eine der wenigen kuppelbaren Sesselbahnen von Skirail TSD Boismint in Val Thorens
Blick zurück rechts Val Thorens
und dessen Bergstation
über die nach den Schneefällen nicht präparierte rote Plan de l'Eau gehts zur gleichnamigen Sesselbahn von Montaz; Blick ins Vallée des Belleville
TSD Moutiere nach der Kreuzung mir der TC Caron, besitzt eine Doppeleinstieg
Bergstation
danach gings mit dem Funitel Grand Fond richtung Orelle
Bergfahrt mit TS Peyron
diese ist von GMM der nachfolge Firma von Montaz Mautino, rechts die 2. Sektion gebaut von Leitner führt zum höchsten Punkt der Trois Vallées auf 3230m
auch diese ist für ne fixe Anlage recht lang
letzten Sommer wurde leider eine der letzten kuppelbaren Montaz Mautino Sessellifte ersetzt, durch die neue TSD Rosaël
hat zum Trost die gleiche spektakuläre Streckenführung
das Vallée des Belleville
Bergstation TSD Portette mit Val Thorens
links die 2.5km lange Moraine Sesselbahn auch diese besitzt einen Doppeleinstieg, rechts TS Col richtung Glacier de Chavière
Bergstation auf 3130m
Glacier de Chavière der Berg im Hintergrund müsste die Pointe du Bouchet sein
Blick in die andere Richtung mit dem Aguille de Péclet, hier gabs mal ein Gletscherskigebiet
Funitel de Péclet mit Val Thorens
TS Glacier mit dem Aguille de Péclet, dieses mal von der anderen Seite
TSD Plein Sud führt direkt durch Val Thorens
trotz Doppeleinstieg und 4000 Pers/h gabs hier Wartezeiten
Fortsetzung folgt...