Nachdem es Samstag und die Nacht auf Sonntag im Katon Schwyz zumindest ein wenig geschneit hat sind wir mal schnell ins Hoch-Ybrig Gebiet.
Hier eine kurze Zusammenfassung:
ANLAGEN: Alle in Betrieb
PISTEN: Seid heute auch alle offen. Da doch ca. 15cm Schnee runtergekommen ist ist seit heute auch die Talabfahrt "Weglosen" geöffnet worden. Allerdings doch noch recht steinig... Sollte sich aber ab morgen (Mo) auch erledigt haben, da es seid heute Abend wieder ordentlich schneit.
WETTER: Erst sonnig, ab Nachmittag schnell aufkommende Bewölkung, zunehmend windig, Temperatur morgens bei -13 Nachmittags bei ca -8 Grad.
SCHNEE (PISTE): feiner Pulverschnee, streckenweise durchmischt mit Kunstschnee. Nachmittags zunehmend eisig.
TIEFSCHNEE: 15cm frischer Powder, recht bald schon verfahren.
ANDRANG: Bis Mittags schön leer, man musste nicht wirklich anstehen. Gegen Nachmittag füllten sich die Pisten und das obwohl das Wetter zusehends schlechter wurde.
Fazit: Das frühe Austehen hat sich gelohnt. Bis Mittags war es gut zu fahren, und der Andrang hielt sich trotz Sonntag, dem schönem Wetter und der Nähe zu Zürich in Grenzen.
Der Schnee an sich feinster Pulver (Neuschnee bei minus 10 - minus 15 Grad).
Abseits der Pisten hatten die Boader und Skifahrer sichtlich viel Spass.
Allerdings ist mir schleierhaft wie die Bergbahnen bzw. Pistenbullys die Pisten "so" hinbekommen haben.
Es hatte den Anschein als ob man totz vernünftiger Schneelage versucht hat aus allen Pisten eine 1a Puckelpiste zu "kreiren". So was habe ich ehrlich gesagt noch nie an "Pistenpflege" gesehen.

Auch hatte man entweder die Wahl 5 Franken Aufpreis für eine Hands-free Card (nein, kein Pfand) zu bezahlen, oder durfte an (jedem) Lift die Liftkarte zücken. (Irgendwie nicht mehr zeitgemäss).

Jo