Werbefrei im Januar 2024!

Kühtai 12.02.2010 - Staumauer

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Kühtai 12.02.2010 - Staumauer

Beitrag von Arlbergfan »

In einer durchwachsenen und kalten Februarwoche war es gar nicht so leicht, das richtige Skigebiet auszuwählen. Zu tief durfte es nicht sein, denn da herrschte Hochnebel, zu weit im Unterland auch nicht, dort war noch schlechtes Wetter gemeldet und zu weit entfernt auch nicht, weil soviel Sprit muss man ja auch nicht immer verfahren. Wo gehts dann also hin? Klar, ins Kühtai!

Bild

Die Wahl des Skigebiets sollte sich als genau richtig herausstellen. Je weiter wir ins Sellraintal kamen, desto blauer wurde der Himmel. Oben war dann gar keine Wolke mehr zu sehen, was uns natürlich sehr freute. Die Temperaturanzeige im Auto zeigte aber knackige -18 Grad an, schon ziemlich hart. Die Sonne machte das ganze aber mehr als erträglich und ein Marsch hoch zur Staumauer brachte uns sogar zum Schwitzen. Dass man die Staumauer fahren kann, wollte ich mir im Sommer noch nicht vorstellen. Die Spuren auf der Mauer bewiesen mir aber das Gegenteil und so war es gar keine Frage, dass ich da auch mal runterfahren muss. Die 2 Abfahrten waren das Highlight des Tages und machten einen guten Skitag im Kühtai zu einem Besonderen. Alles weitere bei den Bildern:

Bild
^^ Der Blick Richtung Innsbruck zeigt, dass wir mit dem hohen Skigebiet Kühtai genau die richtige Entscheidung getroffen haben.

Bild
^^ Erste Fahrt mit der Hochalterbahn. Deluxe.

Bild

Bild
^^ Wolkenloser Himmel. Rechts auf dem Bild sieht man bereits die Staumauer.

Bild
^^ Blick Richtung Kaiserbahn.

Bild
^^ Blick auf die perfekt präparierten Abfahrten an der Hohen Mut Bahn.

Bild
^^ Dieser Hang direkt über dem Hoteldorf Kühtai sieht immer zum anbeißen aus!

Bild
^^ Der Alpenrosenlift

Bild
^^ Das hässliche neue Hotel weit weg vom "Ortskern". Der Name ist mir entfallen - was ein Pech!

Bild
^^ Die 3 Seen Bahn mit den Abseitsmöglichkeiten darunter.

Bild
^^ So, auf gehts zum ersten Run auf der Staumauer. Kurzer 15 minütiger Aufstieg.

Bild
^^ Da ist sie: Die Staumauer des zugefrorenen Finstertalstausees.

Bild
^^ Ehrfürchtig geht der Blick die Staumauer runter. Einziges Problem ist eigentlich der Einstieg. Die Dammkrone ist nicht wirklich zugeschneit. Aber ein herzhafter Sprung hilft, den breiten, künstlichen Hang zu erreichen.

Bild
^^ Blick von der Dammkrone aus auf die sonnengeflutete Südhangseite des Kühtais.

Bild
^^ Blick zurück nach getaner Arbeit. Schön gleichmäßig steil, mit einem kleinen Sprung bei der Hälfte. Durchaus interessanter Run!

Bild
^^ Powder Powder Powder...*rrrr*

Bild
^^ Blick zurück auf die Staumauer. Tolle Abfahrt. Wurde gleich zweimal gemacht!

Bild
^^ Nach einer weiteren Fahrt an der 3 Seen Bahn wirds Zeit fürs Mittagessen!

Bild
^^ Also bei -15 Grad hoch auf die nach Süden geneigten Hänge.

Bild
^^ Kaum vorstellbar dass es hier mal ein beängstigendes Gedränge gab...

Bild
^^ Nochmal der Blick auf das 3 Seen Gebiet.

Bild
^^ Nach dem Mittagessen auf der Kaiser Maximilian Hütte zog langsam aber sicher die Hochnebelschicht immer weiter nach oben.

Bild
^^ Gegen halb 3 hat die Schicht es von beiden Seiten aufs Kühtai geschafft.

Bild
^^ Die Hochnebelschicht war vorallem auch schweinekalt. Und das hieß für uns: Geiler Tag, geile Runs...das reicht! Zurück ins Tal! :-)
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

piotre22
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 695
Registriert: 14.08.2006 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Kühtai 12.02.2010 - Staumauer

Beitrag von piotre22 »

super Bericht!

Ich habe auch immer schon öfters mal die Spuren auf der Staumauer gesehen...aber wenn man sich die Staumauer so aus "normaler" Perspektive anschaut denkt man immer, dass das eine Wand ist die einfach senkrecht nach unten geht...Aber nun auf deinen Bildern sieht man schön, dass die Staumauer gar nicht so steil ist! Das Bild von der Staumauer mit "POWDER POWDER" ist einfach nur genial!

Auf einen der ersten Bilder, wo die Staumauer auf dem Bild sehen ist, ist sie nicht wie du schreibst rechts, sondern links im Bild zu sehen...


Das hässliche neue Hotel heißt auch nun noch wie damals vor dem Neubau Alpenrose, du hättest mal reingehen sollen! Ich war im Januar mal drin und hatte im "infrastrukturelle Neuigkeiten Thread" was dazu geschrieben:
piotre22 hat geschrieben:Hallo,


ich war letzte Woche in Kühtai und war auch unter anderem mal in der Alpenrose.
Der Gastronomieteil des Hotels ist komplett fertig und auch geöffnet, Zimmer und Wellnessbereich sind noch nicht fertig, es war aber auch von vorne herein nicht geplant, dass das Hotel komplett fertig ist, zur Zeit wird auch nicht mehr gearbeitet.


Spätestens wenn man im Gebäude drinnen ist, vergisst man das äußere Erscheinen (über das man geteilter Meinung sein kann) sehr schnell. Die Inneneinrichtung ist aller erste Sahne, im rustikalen aber doch modernen Stil gehalten. Es ist sehr viel aus Holz, der Boden, die Decke, die Wände und die Tische, eigentlich so ziemlich alles. Die Wände sind z.B. Teilweise aus dicken Holzbalken mit rauer Oberfläche, kann man aber schlecht beschreiben.

Im Gastronomiebereich gibt es laut Aussage vom Chef (Herr Gerber) 400 Sitzplätze, das ist sehr viel, aber wenn man drinnen ist würde man sagen, dass es maximal 100 Plätze gibt. Das Restaurant ist in viele Nieschen (ca. 10 Nieschen mit 30 bis 40 Sitzplätzen) unterteilt, die alle anders eingerichtet sind, mit Kachelöfen usw...super gemütlich und urig.

Interessant ist das Konzept des Hotels: Man zahlt nur das Zimmer das ca. 69€ kosten wird, laut Chef ist der Preis aber eher noch zu hoch angesetzt. Inklusive ist nur der Wellnessbereich, KEIN Essen. Man muss jede Kleinigkeit die man isst und trinkt extra bezahlen, auch das Frühstück, jedes einzelne Brötchen.

Das Restaurant ist als Selbstbedienungsrestaurant aufgemacht, auf großen Flachbildfernsehern wird angezeigt was es zu Essen gibt und wie viel es kostet. Man kann dann mit der Zimmerkarte an der Kasse bezahlen.

Auf dem Weg zum WC denkt man, man wäre in einer Autobahnraststätte, dort steht nämlich ein Drehkreuz wo man bezahlen muss. Als ich da war, war es nicht in Betrieb aber am Wochenende wenn an den Alpenrosenpisten Rennverstanstaltungen sind, soll es bereits in Betrieb sein.

Aktuell ist also das Restaurant täglich geöffnet und Abends ist immer "Party" mit verschiedenen Themen: Tirolerabend, Skilehrerabend, Karaoke usw...Es wurde ein Shuttlebus Service eingerichtet der Gäste aus ganz Kühtai und Umgebung täglich von 21Uhr bis 2Uhr nachts zur Alpenrose und auch wieder nach Hause bringt. Viel los war jedoch nicht, aber das haben Gerbers auch nicht anders erwartet, sie wollen aber unbedingt geöffnet haben, damit der Betrieb läuft.

Hier die neue Homepage des Hotels: http://www.hotel-alpenrose.eu

Fraglich ist, ob das Konzept (nur Zimmer zahlen und alles andere extra) aufgehen wird, wenn es nicht funktioniert kann man dies ja ohne Probleme ändern. Der Wellness Bereich hat übrigens 1200m² und es gibt eine Tiefgarage.


Insgesamt war ich sehr positiv überrascht!

Gruß,
Piotre

Noch mal Danke für deinen Bericht,


Piotre
Head i.Peak 78 PR Pro - Modell 2011/2012
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
Benutzeravatar
Bergfex37
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 14.10.2009 - 11:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kühtai 12.02.2010 - Staumauer

Beitrag von Bergfex37 »

War letztes jahr Ende April beim SAAC Lawinencamp in Kühtai. Gleich am 1.Tag stand der Staumauer-Ride am Programm.
Gleiche Erfahrung. Grande !!!!!!
Wintersaison 2010/2011:
30 Skitage: 10x Kasberg, 1x Hinterstoder, 1x Wurzeralm, 2x Obertauern, 4xKrippenstein, 1xFeuerkogel, 2xSaalbach,1xDachstein West, 7xKitzbühel, 1xNassfeld
Nächster Trip: ??
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Kühtai 12.02.2010 - Staumauer

Beitrag von xcarver »

schaut ja richtig fett aus 8)
ist die staumauer begrünt oder eine geröllhalde :?:
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
PtoGo
Massada (5m)
Beiträge: 66
Registriert: 29.11.2008 - 09:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bad Brückenau
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Kühtai 12.02.2010 - Staumauer

Beitrag von PtoGo »

Bild

Bild

Bild
muc
Massada (5m)
Beiträge: 11
Registriert: 20.11.2005 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Kühtai 12.02.2010 - Staumauer

Beitrag von muc »

Das neue Hotel Alpenrose sieht ja grauenhaft aus (von außen). Nicht daß das alte Hotel besonders schön gewesen wäre, aber es war wenigstens nicht so auffällig.
Überhaupt muß man sagen daß die Talmulde unter der Entwicklung der letzten 15 Jahre optisch sehr gelitten hat durch die Talstationen der KSBs und die Parkplätze. Skifahrerisch war das natürlich eine Verbesserung, vor allem wenn ich daran denke wie früher die Anbindung des Hohe-Mut Lifts an den Rest des Skigebiets war (vom 3-Seen kommend mit viel Schieben zum Hohe-Mut Lift, dann mit noch mehr Schieben und Straße-Überqueren zum Sonnenlift, dann wieder mit Schieben zum Kaiserlift bzw. zur alten 3-Seen Bahn).
Aber die Lage des ehrwürdigen Jagdschlosses hat doch ziemlich an Reiz verloren.
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Kühtai 12.02.2010 - Staumauer

Beitrag von xcarver »

danke für die sommerbilder :D
brauchts also schon einiges an schnee, damit man sich die ski nicht ruiniert :lol:
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Österreich“