ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Forumsregeln
- exterminans
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 178
- Registriert: 09.09.2009 - 17:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 60386 Frankfurt
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Nordföhn in Zermatt, so rum hab ich das auch noch nie gesehen...
Fassa-Tal rockt

- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Es hat wieder knapp 20cm geschneit. Der 2. erwähnenswerte Schneefall binnen einer Woche.
Am 2. Bild erkennbar. Im langfristigen Vergleich ist Z jetzt wieder ü. 100%. Da ich bald hinfahre, sollten noch 2 knackige Südstaus kommen (schaut danach aus) und dann SONNE

Am 2. Bild erkennbar. Im langfristigen Vergleich ist Z jetzt wieder ü. 100%. Da ich bald hinfahre, sollten noch 2 knackige Südstaus kommen (schaut danach aus) und dann SONNE

- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Matterhornpiste ist erstmals als geöffnet gemeldet. Damit sind in Z bis auf die Talabfahrt Moos alle Pisten geöffnet. Gilt natürlich nicht für die gelben Tourenabfahrten.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 32
- Registriert: 26.01.2008 - 09:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Saarlouis
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Haben heute unseren ersten Skitag gehabt. War soviel Betrieb wie selten heute. Fahren schon seit bald 10 Jahren über Fasching nach Zermatt, aber heute wars teilweise echt ein wenig viel. Moos ist gut zu fahren, obwohl noch geschlossen, Berter war sehr vereist. Sind aber dennoch einige runtergefahren.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 193
- Registriert: 10.03.2009 - 20:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
@ Fab
Auf wann sind die Südstaus gemeldet?
Woran erkennst du diese?
Auf wann sind die Südstaus gemeldet?
Woran erkennst du diese?
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Beginn einer Niederschlagsserie im Süden ab Miwo.
Auf der website http://www.wetteronline.de o. bei http://www.wetter3.de schau ich mir die diversen Tafeln verschiedener Wetterdienste an. Dazu noch http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de/wetter.html. u. http://de.snow-forecast.com/
Da kann man sich schon ein Bild machen.
Man muß aber auch immer abwarten. Die versch. Alpentäler haben oft ihr eigenes Kleinklima.
Für Z beispielsweise ist Niederschlag schwierig vorherzusagen. Kommt auf den Anströmwinkel an. SW (häufig bei Südstaulagen) bringt nix außer grau.
Auf der HP von Z ist Kachelmann im Dez. immer besser als Metoschweiz o. das Fernsehen gewesen.
Auf der website http://www.wetteronline.de o. bei http://www.wetter3.de schau ich mir die diversen Tafeln verschiedener Wetterdienste an. Dazu noch http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de/wetter.html. u. http://de.snow-forecast.com/
Da kann man sich schon ein Bild machen.
Man muß aber auch immer abwarten. Die versch. Alpentäler haben oft ihr eigenes Kleinklima.
Für Z beispielsweise ist Niederschlag schwierig vorherzusagen. Kommt auf den Anströmwinkel an. SW (häufig bei Südstaulagen) bringt nix außer grau.
Auf der HP von Z ist Kachelmann im Dez. immer besser als Metoschweiz o. das Fernsehen gewesen.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Die gegenwärtige Schönwetterphase endet bald. Eine Serie von Frontenauf der Alpensüdseite ist vorhergesagt.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2008 - 23:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
War von Sonntag bis Dienstag oben.
Wegen einer lästigen Stirnhöhlengeschichte
hab ich bei Topwetter schweren Herzens aufs Skifahren verzichtet.
Am Montag war ich auf der Sunnegga Terrasse und ging danach schlitteln. Ich war überrascht - wie WENIG (!) Skifahrer auf der Patrullarve unterwegs waren!!! Die National war quasi leer! Auch im Gebiet Tuftern Riedweg waren kaum Schifahrer unterwegs und der Schlittelplausch war wider erwarten wunderbar!!!
Wegen einer lästigen Stirnhöhlengeschichte

Am Montag war ich auf der Sunnegga Terrasse und ging danach schlitteln. Ich war überrascht - wie WENIG (!) Skifahrer auf der Patrullarve unterwegs waren!!! Die National war quasi leer! Auch im Gebiet Tuftern Riedweg waren kaum Schifahrer unterwegs und der Schlittelplausch war wider erwarten wunderbar!!!
- intermezzo
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3018
- Registriert: 08.08.2006 - 14:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ferrania presso Basilea
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 850 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Kein Wunder - die Wirtschaftskrise hinterlässt auch im Matterhorndorf eindeutig ihre Spuren. 82 CHF für eine Tageskarte ist halt nicht gerade das, was man gemeinhin als "Schnäppchen" bezeichnet...Ich war überrascht - wie WENIG (!) Skifahrer auf der Patrullarve unterwegs waren!!! Die National war quasi leer! Auch im Gebiet Tuftern Riedweg waren kaum Schifahrer unterwegs und der Schlittelplausch war wider erwarten wunderbar!!!
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Meines Wissens ist die Buchungslage in Z gut. Aus Vermietersicht
Werd mich umhören wenn ich da bin.
Aber dank der Weitläufigkeit des Skigebiets verläufts sich schon.
So wie es ausschaut wird ja in nächster Zeit allerhand Schnee runterkommen.

Aber dank der Weitläufigkeit des Skigebiets verläufts sich schon.
So wie es ausschaut wird ja in nächster Zeit allerhand Schnee runterkommen.
- intermezzo
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3018
- Registriert: 08.08.2006 - 14:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ferrania presso Basilea
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 850 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Weniger Andrang in Zermatt: Ist rein mein subjektiver Eindruck von Anfang Februar (habe ja die Vergleichswerte, da ich seit 2003 wieder regelmässig zu dieser Zeit dort war). Und: Das Gedränge war nur auf den Pisten weniger. Im Dorf hatte ich hingegen nicht das Gefühl, dass in diesem Jahr eklatant weniger Touristen dem Matterhorndorf ihre Aufwartung gemacht haben.
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Dieses gefühlte wenig los hatte aber einen recht einfachen Grund.
Sonntag, nicht so tolles Wetter auf dem Gletscher.
Ersteintritte MEX - SSB 50:50.
Montag Superwetter. Ersteintritte MEX - SSB 60:40. Dann noch weniger Tagesgäste = gefühlt weniger los.
War bisher eine sehr ordentliche Woche, viel mehr los verträgts dann auch nicht.
Sonntag, nicht so tolles Wetter auf dem Gletscher.
Ersteintritte MEX - SSB 50:50.
Montag Superwetter. Ersteintritte MEX - SSB 60:40. Dann noch weniger Tagesgäste = gefühlt weniger los.
War bisher eine sehr ordentliche Woche, viel mehr los verträgts dann auch nicht.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 489
- Registriert: 09.09.2009 - 20:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Interessantes Phänomen heute: Strahlend blauer Himmel & Sonne, Zermatt praktisch alles offen (ausser Furggsattel zumindest morgens), und Cervinia den ganzen Tag zu. Hatte einen Bergführer gefragt und er meinte es müsse wohl starker Wind in C. gewesen sein, wobei davon in Z eben gar nichts zu spüren war.
Ansonsten gerade zurück von 7 Tagen in Z, davon 5 Tage nahezu perfektes Wetter und an zwei Tagen ein paar Centimeter Neuschnee, die allerdings gut getan haben.
Ansonsten gerade zurück von 7 Tagen in Z, davon 5 Tage nahezu perfektes Wetter und an zwei Tagen ein paar Centimeter Neuschnee, die allerdings gut getan haben.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
So ging es mir letzte Saison sowohl im Dez. als auch im März. Cervinia ist nach Westen geneigt. Es bläst bei Föhn, egal ob aus Süd o. Nord, den Bahnen in die Seite.Interessantes Phänomen heute: Strahlend blauer Himmel & Sonne, Zermatt praktisch alles offen (ausser Furggsattel zumindest morgens), und Cervinia den ganzen Tag zu.
Noch 1 Woche

- exterminans
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 178
- Registriert: 09.09.2009 - 17:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 60386 Frankfurt
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Morgen zusammen,
bin gestern aus Zermatt zurückgekommen. Tolle Pistenverhältnisse und vom Wetter eine Traumwoche. Sogar die Abfahrtsrouten waren sehr gut fahrbar. Bericht folgt, hier schonmal ein Vorgeschmack
edit: Bericht ist online: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 53&t=34614
bin gestern aus Zermatt zurückgekommen. Tolle Pistenverhältnisse und vom Wetter eine Traumwoche. Sogar die Abfahrtsrouten waren sehr gut fahrbar. Bericht folgt, hier schonmal ein Vorgeschmack

edit: Bericht ist online: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 53&t=34614
Fassa-Tal rockt

- skidoo
- Massada (5m)
- Beiträge: 17
- Registriert: 18.11.2008 - 18:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Cervinia
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
War am Dienstag den 23.02 in Cervinia Skifahren, Pulverschnee und Temperaturen um die null grad, perfekte Skibedingungen.

Der Blick auf die 140 Posten Kabinenbahn die zum Plateau Rosa hochfährt.

Ein Blick auf Plan Masion, die erste Station wenn man von Cervina von der Hauptkasse aus hochfährt.
Der Blick auf die 140 Posten Kabinenbahn die zum Plateau Rosa hochfährt.
Ein Blick auf Plan Masion, die erste Station wenn man von Cervina von der Hauptkasse aus hochfährt.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 326
- Registriert: 03.11.2008 - 16:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 44536 Lünen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Weiß irgendeiner, warum die Talabfahrten unter dem MHX zu sind???
Berichte des letzten Jahres:Galtür 6.4.2012, Ischgl 31.3.-7.4.2012, Sölden 22.12.-28.12.2012, Obergurgl-Hochgurgl 29.12.2012
Alzheimer ist eine interessante Krankheit, denn man lernt jeden Tag neue Menschen kennen.
Gruß Florian
Alzheimer ist eine interessante Krankheit, denn man lernt jeden Tag neue Menschen kennen.
Gruß Florian
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Jetzt sind die wieder auf.
Aber in Cervinia sind auch einige Bahnen geschlossen,bestimmt Sturm.
Aber in Cervinia sind auch einige Bahnen geschlossen,bestimmt Sturm.
Danke Bulgarien !
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 38
- Registriert: 26.09.2008 - 06:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
nach Schneefall oder Schneeverwehungen über Nacht, sprengen die bei der Talabfahrt immer. Bin gestern aus Zermatt zurück gekommen, war super, 5 von 6 Tagen Sonnenschein 



Zuletzt geändert von Thomas84 am 28.02.2010 - 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
- toxy123
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 429
- Registriert: 29.08.2007 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bochum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
----->Thomas84 hat geschrieben:nach Schneefall oder Schneeverwehungen über Nacht, sprengen die bei der Talabfahrt immer. Bin gestern aus Zermatt zurück gekommen, war super, 5 von 6 Tagen Sonnenschein
http://img18.imageshack.us/i/p1010200lj.jpg
http://img11.imageshack.us/i/p1010163rz.jpg
404 Not Found
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 489
- Registriert: 09.09.2009 - 20:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Ich habe mir vor zwei Wochen einen Traum mit einer Heli-Tour mit Air Zermatt um das Matterhorn erfüllt.
Die besten Bilder (sehr hohe Auflösung) sind hier, mit geotags soweit möglich: http://www.panoramio.com/user/2856438
Erscheinen dann auch auf Google Earth und Maps in ein einigen Tagen.
Das highlight war dann dass der Heli mich oben am Plateau Rosa / Testa Grigia mit den Ski rausgelassen hat.
Dann meiner Frau im Heli hinterhergewunken und runter nach Valtournenche.
Klar war ich schon oft oben aber mit dem Heli fühlt man sich einfach wie James Bond
Die besten Bilder (sehr hohe Auflösung) sind hier, mit geotags soweit möglich: http://www.panoramio.com/user/2856438
Erscheinen dann auch auf Google Earth und Maps in ein einigen Tagen.
Das highlight war dann dass der Heli mich oben am Plateau Rosa / Testa Grigia mit den Ski rausgelassen hat.
Dann meiner Frau im Heli hinterhergewunken und runter nach Valtournenche.
Klar war ich schon oft oben aber mit dem Heli fühlt man sich einfach wie James Bond
