




Wir hatten aber auch dieses Jahr einen Winter, der seinen Namen verdient hat. Schnee für ganz Deutschland mit zum Teil heftigen Minustemperaturen, und das auch noch über einen längeren Zeitraum - da haben viele einfach keinen Bock mehr auf Schnee. Außerdem lag am letzten Wochenende selbst in den Mittelgebirgen teilweise noch Schnee, ich meine gehört zu haben, dass am Hoherodskopf auf knapp über 500m sogar noch die Loipen offen waren - wann gab es das mal Mitte März? In diesem Jahr hat man es sozusagen einfach nicht nötig, wer-weiß-wohin zu fahren um ein paar Krümel Schnee zu genießen. Lag ja lang genug vor der eigenen Haustür... Und die meisten Leute freuen sich jetzt wirklich aufs Frühjahr und wollen einfach keinen Schnee mehr. Also geht man auch nicht Skifahren.Eigentlich lässt der Skifahrerandrang jedes Jahr ab Mitte Februar nach. Aber an so wenige Skifahrer (jetzt speziell auf Ostbayern bezogen) kann ich mich in den letzten Jahren nicht erinnern...
Seh ich auch so - wenn ich jedes Mal, sobald mir in den letzten Tagen jemand gesagt hat, es möge doch Frühling werden, einen Euro kassiert hätte, wär ich jetzt reichSkihase hat geschrieben:Ich denke, außer uns Schneeverrückten hier hat keiner mehr Lust auf Winter. Unsere ganzen Freunde und Nachbarn wollen nur noch Frühling und verstehen überhaupt nicht, wie man jetzt noch in den großen Skiurlaub fahren kann.
Seh ich auch so, in der Stadt hab ich es jetzt auch ganz gerne wenn es mal etwas wärmer ist und kein Schnee mehr liegt..jetzt beginnt die Gletschersaison...freu...Af hat geschrieben:Hab mich mal mit nem Gastronomen hier in der Gegend unterhalten:
@ Winter satt: Jawoll...weg mit dem Schnee und Gatsch im Tal....jetzt beginnt endlich die beschaulichen Zeiten der Gletscher/Gletscherähnlichn Skigebiete ohne Massen die ned wissen wo beim Ski hinten oder vorne ist....
Morgens bis Mittags Skifahren, Nachmittags im Tal imT-Shirt ein Eis Essen...