Werbefrei im Januar 2024!

Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von oli »

SFL hat geschrieben: :lol: Gaisskarferner 4,5km, Daunferner 9 km, kompletter Eisjochhang 6,8km. :lol:
Insbesondere am Gaisskarferner wird es deutlich. Die Länge des Liftes wird oben mit 988m angegeben, die Piste, die ja bekanntermaßen ohne irgendeinen Schlenker direkt an der Lifttrasse wieder hinunter führt, soll aber insgesamt 4500m lang sein. So viel Jagertee kann man doch gar nicht getrunken haben, dass man solche Bögen fährt.

Ich find das irgendwie lustig.

Trotzdem erreichen die Stubaier ihr Ziel. Immer wenn ich (z.B.) in der Kantine sitze und mich Kollegen ansprechen die sich, wen wunderts, nicht so gut auskennen, dann wird das Stubai als das Gletscherskigebiet mit den meisten Pisten-km genannt. Die Message kommt rüber. Zumindest bei den "Ski-Laien".
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von snowflat »

oli hat geschrieben:Ich find das irgendwie lustig.
Ich auch, weil wir wissen was abgeht und weil ich dort nicht angestellt bin. Ansonsten wäre es mir peinlich ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von SFL »

snowflat hat geschrieben:
oli hat geschrieben:Ich find das irgendwie lustig.
Ich auch, weil wir wissen was abgeht und weil ich dort nicht angestellt bin. Ansonsten wäre es mir peinlich ...
Ich finde es ehrlich gesagt schon etwas peinlich, das ganze jetzt auch noch auf der Homepage zu veröffentlichen. So weiß doch eigentlich jeder, der mal am Stubaier war und sich jetzt die Daten anschaut, dass das völliger Schwachsinn ist. Aber anscheinend achten auf sowas nur 5-10% der Leute, und dazu gehören wir. 8)
Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von jefflifts »

jeder, der normal Rechnen kann sieht das!

Hier mal 3 Beispiele:
Eisjochferner (1)
3,30 km
Schaufelschuss (1a)
3,60 km
sind zusammen 6,90km. Die Sesselbahn Eisjoch, die Paralell verläuft hat eine länge von:
2.678 m
wo kommen die 4km her?

Das gleiche am Fernauferner:
Fernauferner (10) 7,50 km
Und die Bahnlänge der Paralellbahn:
2.067 m
das sind ganze 6km mehr!!

und am Geisskarferner:
Gaisskarferner (5a) 4,50 km
Bahnlänge:
988m
sind's 4km, das sind bei den 3 Beispieln allein schon 14km mehr!

Trotzdem finde ich es Peinlich, die sollten vielleicht mal eine neue Messung durchnehmen!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von snowflat »

jefflifts hat geschrieben:... die sollten vielleicht mal eine neue Messung durchnehmen!
Oder die Bahnlängen anpassen :versteck:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von Emilius3557 »

Die Sesselbahn Eisjoch, die Paralell verläuft hat eine länge von:

Zitat:
2.678 m
Auch das bezweifle ich sehr stark. Die 6-KSB Eisjoch ist zwar lang - aber nicht so lang. Ich wage sogar zu behaupten, dass es in ganz Österreich keine so lange 6-KSB gibt. Als Maximum würde ich 2,2 km angeben.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von snowflat »

2.286 m sollen es ganz genau auch sein, also lag ich ja gar nicht so falsch, die Liftlängen anzupassen ... nur sind sie da noch etwas zögerlich :lol:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
powder-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 22.06.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von powder-fan »

Mal ne ganz andere Frage: Ist das was die Stubaier da betreiben nich einfach nur irreführende Werbung? Man kann doch von einem "Produkt" nicht einfach was behaupten, was es augenscheinlich nicht leisten kann oder? Also als Konkurrent der Stubaier Gletscher Bahnen würde ich mich da mal erkundigen und dann entsprechende Schritte einleiten.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von oli »

Ich glaub, über genau diesen Punkt (^^) haben wir hier ausgiebig diskutiert (musst mal weiter vorn schauen). Das Problem ist, dass (erstens) die anderen nicht viel besser sind, (zweitens) es keine einheitliche Richtlinie für die Vermessung von Pisten gibt und (drittens) die Stubaier so argumentieren, dass der Skifahrer auf der Piste viele Bögen macht und so die tatsächlich gefahrene Streche viel länger ist, als die direkte Verbindung.

Man wird dieses Problem nicht lösen können. Wenn nur die direkte Piste zählen würde, dann würde man die Piste einfach teilen und am gleichen Hang einfach zwei Abfahrten anbieten (siehe Mölltaler). So kann man auch die Pisten-km verdoppeln.

Hier im Forum ist man schon mal die Idee der Pistenfläche entstanden. Nur damit lässt sich vermutlich nicht so gut Werbung machen. Ist doch viel wirksamer, von 110 km Piste zu sprechen, als z.B. von 36 ha Pistenpläche, oder?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von lanschi »

Vor allem schon allein deswegen, weil ein nicht unerheblicher Anteil der Bevölkerung - behaupte ich mal - gar nicht weiß, wie groß ein Hektar ist. :wink:
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von starli2 »

Wär ja auch irgendwie Käse. Überspitzt ausgedrückt: 1000m Abfahrt mit 10m Breite wäre doch viel interessanter als 100m Abfahrt mit 100m Breite?
RC-H.
Massada (5m)
Beiträge: 77
Registriert: 18.12.2007 - 22:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Sachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von RC-H. »

Am besten das Skigebiet in Kubikmeter angeben. Grösste Breite mal grösste Länge (Parkplätze nicht vergessen) mal grössten Höhenunterschied (Gulli in der Tiefgarage bis zum Antennemast auf der höchsten Bergspitze).

Nur mal eine kleine und von jedem Matheanfänger nachvollziehbare Beispielrechnung welche die Absurdität der Pistenlängenangaben vom Stubaier Gletscher verdeutlicht. Schlepplift Eisjoch laut Angabe 1075m (vermutlich die Länge zwischen den Umlenkscheiben). Die Piste Schaufelschuss läuft direkt parallel zum Lift und wird mit 3,6 km Länge angeben. Nun nehmen wir mal einen Carvingski mit kurzem Radius an, da fährt man auf der flachen Piste vielleicht Radien von 12m, wenn man jeweils voll bis zur Querfahrt die Kurven ausfährt kann man idealisiert also einfach mit Halbkreisen rechnen. Da könnte man aufgerundet 45 solche schönen Carvingschwünge auf der Länge von 1075 m schaffen. Das macht aber gerade einmal 1696 m die man maximal erreicht, und das ist absolut grosszügig gerechnet. Mehr als die doppelte Fahrstrecke auf der flachen Piste zu erreichen ist absolut unmöglich und die Längenangabe schlichtweg gelogen - egal wie man es versucht schön zu rechnen.
Vielleicht könnte man ja die Liftspur bei den Schleppern auch in entsprechenden Kurven anlegen, dann würde das besser zu den falschen Pistenlängenangaben passen...
Wenn Gott gewollt hätte das ich Snowboard fahre, hätte er mir nicht zwei Beine gegeben.
Benutzeravatar
powder-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 22.06.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von powder-fan »

Die Diskussion hier zeigt doch vorallem eins: Mann kann ein Skigebiet nicht in wenige Zahlen "pressen". Bei den Pistenkilometern, wir ja eh geschrieben was man will oder man macht aus einer Piste einfach 2. Pistenfläche ist vielleicht schon zu hoch und wie starli ja ausgeführt hat auch wenig aussagekräftig. Zu allem übel kommt ja noch hinzu, dass ein 5km langer Ziehweg nicht halb so reizvoll ist wie eine 1km langer Idealhang.

Wir müssen die Marketingschlacht wohl weiter hinnehmen:-) Und jeder von uns kann sich ja seinen Teil dazu denken und sich noch weitergehend informieren!

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von starli »

Gleiches "Problem" ja, dass viele Skigebiete Babylifte und Förderbänder als Liftanlagen zählen. Und so werden aus 10 "richtigen" Liftanlagen vielleicht gleich mal 15 ....

Am Aussagekräftigsten wäre ein Pistenplan, mit Höhenmeterangabe unten & oben und eine Längenangabe direkt an den Liften. Je nach Einzeichnung der Abfahrten kann man sich dann eh ungefähr einen Reim auf die Länge der Abfahrt machen.

Wäre doch auch mal ein Ansatzpunkt:

- Anzahl der Lifte (evtl. Ausnahme direkter Parallellifte)
- Gesamtliftlänge aller Lifte (evtl. Ausnahme direkter Parallellifte)
- Anzahl der Abfahrten
- Höhenmeter von - bis


Zumindest für mich wäre so alles wichtige gesagt. Anhand der Gesamtliftlänge kann man mal abschätzen, wie lang man benötigt, um ein Skigebiet "einmal" durchzufahren. Und Anhand der Differenz Anzahl Lifte - Anzahl Abfahrten kann man abschätzen, wieviel weitere Abfahrtsvarianten es noch gibt.
RC-H.
Massada (5m)
Beiträge: 77
Registriert: 18.12.2007 - 22:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Sachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von RC-H. »

Wenn wirklich die Gesamtliftlänge zur Klassifizierung der Skigebiete herangezogen werden würde, dann würden Skigebiete mit besonders cleveren Marketingfuzzis wie Stubai selbstverständlich die gesamte Seillänge für hin und rück angeben. Von Vorteil ist dann natürlich noch, wenn es viele 2S oder 3S gibt. So kommt man dann auch wieder auf die gewünschten Fantasiewerte. :mrgreen:
Wenn Gott gewollt hätte das ich Snowboard fahre, hätte er mir nicht zwei Beine gegeben.
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von seilbahner »

Und was bitteschön hat die Seillänge mit der Liftlänge zu tun?
Dem kann ich jetzt nicht ganz folgen.
RC-H.
Massada (5m)
Beiträge: 77
Registriert: 18.12.2007 - 22:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Sachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von RC-H. »

Was hat eine hypothetische Fahrstrecke mit der tatsächlichen Pistenlänge zu tun? Vor allem wenn man Vollkreise fahren müsste um auf diese Fahrstrecken zu kommen...
Ist diese Analogie wirklich so schwer zu verstehen?

Solange es keine (Wettbewerbsrechtliche) Norm gibt, wie die Pistenlänge für möglichst grosse Transparenz gegenüber dem Kunden anzugeben ist, wird es immer Betreiber geben die sich mit extrem irreführenden Angaben Vorteile zu verschaffen versuchen.
Wenn Gott gewollt hätte das ich Snowboard fahre, hätte er mir nicht zwei Beine gegeben.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von Whistlercarver »

Hallo
Was ist wenn die Bergbahnen die Liftlänge zur Pistenlänge dazuzählen? Bei Schleppern ist es ja eine "Piste".

Gruß Andreas
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
RC-H.
Massada (5m)
Beiträge: 77
Registriert: 18.12.2007 - 22:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Sachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von RC-H. »

Whistlercarver hat geschrieben:Hallo
Was ist wenn die Bergbahnen die Liftlänge zur Pistenlänge dazuzählen? Bei Schleppern ist es ja eine "Piste".

Gruß Andreas
Bring die nicht noch auf Ideen! :wink:
Aber z.B. den Stubaiern würde das nicht reichen - die rechnen eher Liftlänge mal Pi + x .
Wenn Gott gewollt hätte das ich Snowboard fahre, hätte er mir nicht zwei Beine gegeben.

Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von Schwoab »

Emilius3557 hat geschrieben:
Die Sesselbahn Eisjoch, die Paralell verläuft hat eine länge von:

Zitat:
2.678 m
Auch das bezweifle ich sehr stark. Die 6-KSB Eisjoch ist zwar lang - aber nicht so lang. Ich wage sogar zu behaupten, dass es in ganz Österreich keine so lange 6-KSB gibt. Als Maximum würde ich 2,2 km angeben.
Die Bahn am Fanningberg ist länger!
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

http://www.stubaier-gletscher.com/de/wi ... te-pisten/

ganz runter scrollen .... da steht ein lustiger Zusatz. Heißt das für schmale Ziehwege im Umkehrschluß, daß die nur halb zählen...

echt witzig

Der Grande Motte soll angeblich 50 km Pisten bieten - nur mal so zum Vergleich (incl 2 x 1400 Höhenmeter Talabfahrten; wobei eine davon einen langen Ziehweg hat - das erscheint mir ehrlich!!!)
Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von SFL »

BlauschneeSäntisälbler hat geschrieben:http://www.stubaier-gletscher.com/de/wi ... te-pisten/

ganz runter scrollen .... da steht ein lustiger Zusatz. Heißt das für schmale Ziehwege im Umkehrschluß, daß die nur halb zählen...
Stand das schon die ganze Zeit da oder hat da jemand hier mitgelesen? :mrgreen:
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von oli »

Wie meinen die Stubaier das wohl?
Bei der Pistenlänge wird die effektive Fahrstrecke und nicht die Luftlinie angegeben. Ab 100 Metern Pistenbreite zählt eine Piste doppelt, weil es möglich wäre, zwei Pisten nebeneinander zu führen.
Ab 100m Pistenbreite.....
Kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Piste (auf ganzer Länge!) 100m breit ist. Also so breit, wie ein Fußballfeld lang ist.
Oder muss es vielleicht nur eine einzige Stelle geben, an der sie diese Breite aufweist und schwupps, darf man die ganze Pistenlänge doppelt zählen? (nicht ganz ernst gemeinter Einwurf)
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
SkiFan19
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 19.03.2008 - 15:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von SkiFan19 »

kulimuk hat geschrieben:Ist der Link genial - die Stubaier haben nun die längste Sesselbahn der Welt:
6er-Sesselbahn Murmelebahn Talstation: 2.607 m, Bergstation: 2.672 m, Länge: 4.999 m, Kapazität: 2.585
Net schlecht, herr Specht! :gut:
ist inzwischen auf 499 m korrigiert worden.

VG
Lutz
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von NeusserGletscher »

Hallo,

warum wird nicht auch bei den Liften die Anzahl kreativ nach oben verändert? Anstelle eines sechser Sessels könnten ja schließlich auch 3 Ankerlifte ihren Dienst tun. Also lässt sich die Anzahl der Lifte ebenso wie die Anzahl der Pistenkilometer nach oben verändern.

Wie oft steht eigentlich die Zahl "50" auf der entsprechenden Banknote? 10x, Hologramme inclusive? Also zahle ich demnächst die Liftkarte mit einem Fuffziger und behaupte, der sei aber 500 Euro wert.

Auf mich wirken solche Marketinglügen einfach nur abstoßend. Ob die Piste nun 30 oder 60 Meter breit ist spielt im Endeffekt doch keine Rolle. Wenn ich die ein paar Male gefahren bin dann möchte ich mal etwas anderes sehen. Letztendlich tun sich die Skigebiete damit keinen Gefallen, wenn sie Erwartungen wecken, die am Ende nicht erfüllt werden können. Dazu gehört auch, die unvermeidlichen Ziehwege großzügig mit in die Pistenkilometer einzurechnen.

Schade nur, daß die getürkten Zahlen offenbar überall kritiklos übernommen werden. Selbst der ADAC mit seinem Skiatlas macht sich nicht die Mühe, die geschönten Pistenkilometer zu korrigieren oder wenigstens daraf hinzuweisen, daß bestimmte Skigebiete hier stark zu ihren Gunsten übrtreiben.

Gruß

Peter
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“