
Anfahrt:
Mit dem Auto von Basel, rund 6 Stunden mit diversen kleineren Staus
Wetter:
6 Tage sonnig, zT. mit hohen Wolkenfeldern
Temperatur:
immer wie wärmer, Freitag sehr warm
Schneehöhe:
genug
Schneezustand:
Pulver, besser als erwartet
Geöffnete Anlagen:
alle, Grande Motte zuweilen wegen Wind ausser Betrieb
Meisten Gefahren mit:
schwierig, wahrscheinlich 8KSB Tommeuses
Wartezeiten:
meist keine, auch morgens nix
Gefallen:
+ wenig Wartezeiten
+ grosse Höhendifferenzen, lange Abfahrten
+ Schneelage besser als gedacht
+ Viel Abwechslung auf den Pisten
+ Viele Off-Piste Möglichkeiten, auch ohne Aufstiege
+ wenig Absperrungen und dergleichen
+ Val d'Isere hat als Ort durchaus Charme
Nicht gefallen:
- Die meisten Hütten sind teuer, nicht viele bieten aber entsprechende Qualität
- ein paar Lifte könnten noch erneuert werden (Aiguille Rouge, Marais zB.), ist aber ja geplant
Fazit: 5.5 von 6 Maximalen
Pistenplan:
http://www.valdisere.com/download/espace-killy_2010.pdf
Fotos:
Morgendlicher Blick zur Grande Motte:
Piste an der Grande Motte:
etwas weiter unten:
Off-Piste am Col des Ves:
Off Piste an der 6 KSB Merles:
Aiguille Percee:
Panorama:
Val Claret vor der Grande Motte:
Hochhäuser von La Daille:
im Canyon "Vallee Perdue"
Funival:
Piste am Glacier Express:
Piste Mattis:
Panorama am Pissaillas:
Off-Piste vom Pissaillas Gletscher über den Vpl Pers nach Le Foret:
Buckelpiste in Le Foret:
3S L'Olimpique:
an der Bellevarde:
Tignes mit der Toviere im Hintergrund:
Aiguille Percee:
Sache Piste war grösstenteils präpariert:
Mittagspause:
Abfahrt nach Tignes:
Apres Ski englisch-französischer Art, La folie Douce:
die gemütliche und billigere Variante:
Santons Piste:
Val d'Isere:
offiziell geschlossene "Tunnel" Piste, Tor war aber offen:
Leissieres Express:
Abfahrt von der Solaise:
Folie Douce:
OffPiste von der Bergstation Cugnai "en direct" zur Talstation Manc
Toviere:
Nochmals die Grande Motte:
Hütte in Val d'Isere
Panorama aus dem Lessieres Express fotografiert:
Abschiedsbild auf der Solaise: