Seilbahnunfall am Hohen Kasten
Forumsregeln
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Seilbahnunfall am Hohen Kasten
Zuletzt geändert von Theo am 30.03.2010 - 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- tiefschneefahrer
- Massada (5m)
- Beiträge: 47
- Registriert: 12.12.2008 - 14:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Winterthur
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Seilbahnunfall am Hohen Kasten
HEY THEO.... na hattest die gleich idee.. mit einen betrag zum Seilbahnunfall zu hohen kasten
Gruß
Ps. man beachte die einstellzeit
Gruß

Ps. man beachte die einstellzeit
Mein Traum... Schnee im Sommer
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 307
- Registriert: 18.05.2009 - 15:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Graubünden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Seilbahnunfall am Hohen Kasten
Ui, die Bilder sehen gar nicht gut aus. Da hatten sie aber riesiges Glück, dass keine Passagiere drin waren.
- Migi
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 10.10.2003 - 17:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Seilbahnunfall am Hohen Kasten
Geschehen ist das Ganze ja auch bei Revisionsarbeiten. Da fahren in der Regel schon keine Passagiere mit.
Auf jeden Fall gar keine gute Meldung
.
Auf jeden Fall gar keine gute Meldung

http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Seilbahnunfall am Hohen Kasten
Die beiden Grossraum-Gondel gehen zur Reparatur zur CWA.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seilbahnunfall am Hohen Kasten
Hier noch ein anderer Artikel dazu.
http://www.landbote.ch/news/webnews/?artikel=749807
Warum dass der Unfall passiert ist weis ich natürlich nicht. Hier aber nur ein paar Anmerkungen.
Mir sind aus neurerer Zeit 4 ähnliche Unfälle bekannt. 2 davon im Betrieb, 2 während der Montage oder Revisionsarbeiten.
Pragelato wissen wir ja alles was passiert ist. Gebrückt bis zum geht nicht mehr, da haben dann auch die Kabinenbegleiter nichts mehr genützt. Höchstens Fangbremse ziehen hätte da noch geholfen.
Oberstdorf / Fellhorn vor ca. 10 Jahren im Sommmer. Bei Gewitter ein Stpp auf der Strecke. Was daraufhin passierte habe ich leider nie erfahren. War aber auf alle Fälle keine normale Fahrt.
Aiguille du Midi I vor ca 5 Jahren. Beide Kabinen sollen perjodisch am Zugseil versetzt werden. Als die obere Kabine versetzt war tauschte man die Kabinen aus. Da so keine normale Fahrt stattfinden konnte musste von Hand gefahren werden. Dabei wurde dann zu spät abgebremst weil man evt. in der Nacht die Kabine zu süät kommen sah.
Vanoise Express wöhrend der Bauphase. Eine der beiden kabinenkracht bei Einstellungsarbeiten in die Station. Wiederum ein Unfall in der Dunkelheit.
Ich will da nichts vorgreifen, aber alle mir bekannten derartigen Unfälle in neurerer Zeit passierten bei nicht Störungsfreien Fahrten oder Arbeiten und in allen Fällen mussten Menschen manuell eingreifen und haben dabei Fehler gemacht.
http://www.landbote.ch/news/webnews/?artikel=749807
Warum dass der Unfall passiert ist weis ich natürlich nicht. Hier aber nur ein paar Anmerkungen.
Mir sind aus neurerer Zeit 4 ähnliche Unfälle bekannt. 2 davon im Betrieb, 2 während der Montage oder Revisionsarbeiten.
Pragelato wissen wir ja alles was passiert ist. Gebrückt bis zum geht nicht mehr, da haben dann auch die Kabinenbegleiter nichts mehr genützt. Höchstens Fangbremse ziehen hätte da noch geholfen.
Oberstdorf / Fellhorn vor ca. 10 Jahren im Sommmer. Bei Gewitter ein Stpp auf der Strecke. Was daraufhin passierte habe ich leider nie erfahren. War aber auf alle Fälle keine normale Fahrt.
Aiguille du Midi I vor ca 5 Jahren. Beide Kabinen sollen perjodisch am Zugseil versetzt werden. Als die obere Kabine versetzt war tauschte man die Kabinen aus. Da so keine normale Fahrt stattfinden konnte musste von Hand gefahren werden. Dabei wurde dann zu spät abgebremst weil man evt. in der Nacht die Kabine zu süät kommen sah.
Vanoise Express wöhrend der Bauphase. Eine der beiden kabinenkracht bei Einstellungsarbeiten in die Station. Wiederum ein Unfall in der Dunkelheit.
Ich will da nichts vorgreifen, aber alle mir bekannten derartigen Unfälle in neurerer Zeit passierten bei nicht Störungsfreien Fahrten oder Arbeiten und in allen Fällen mussten Menschen manuell eingreifen und haben dabei Fehler gemacht.
Zuletzt geändert von Theo am 30.03.2010 - 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- PHB
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1357
- Registriert: 12.01.2006 - 15:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wolfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Seilbahnunfall am Hohen Kasten
In einer hochtechnisierten Welt ist der Mensch eben immer noch das schwächste Glied.
Bedauernswert ist es auf jendenfall für das Drehrestaurant. Interessant wäre, was genau das überfahren vom Fixpunkt verursacht hat. Sprich dass die Anlage ab dort immer noch mir voller Geschwindigkeit weiter fährt.
Bedauernswert ist es auf jendenfall für das Drehrestaurant. Interessant wäre, was genau das überfahren vom Fixpunkt verursacht hat. Sprich dass die Anlage ab dort immer noch mir voller Geschwindigkeit weiter fährt.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 715
- Registriert: 22.01.2010 - 01:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Seilbahnunfall am Hohen Kasten
Ich staune, dass Seilbahnsteuerungen keine zeitgeregelte oder seilstreckengeregelte Sicherheitseinstellung haben, die derart wirkt, dass nach Ablauf der Zeit (resp. Seilstrecke - z.B. an der Umlenkscheibe zu messen), die verstreicht, bis die Bahn kurz vor, aber noch nicht in der Station ist, auf Langsamgeschwindigkeit runtergeregelt wird. Spricht diese an, könnten so die Bediensteten erkennen, dass die Bahn zur Station hin kommt, und entsprechend mit Vorsicht allenfalls manuell die Bahn in die Station bugsieren.




... es kann sein, dass ich nicht alle eMail-Benachrichtigungen erhalte, die bei abonnierten Threads oder PN-Eingängen ausgelöst werden sollten; direkt an mich adressierte eMails müßten aber ankommen ...
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Seilbahnunfall am Hohen Kasten
Wo steht das?Kakadu hat geschrieben:Ich staune, dass Seilbahnsteuerungen keine zeitgeregelte oder seilstreckengeregelte Sicherheitseinstellung haben, die derart wirkt, dass nach Ablauf der Zeit (resp. Seilstrecke - z.B. an der Umlenkscheibe zu messen), die verstreicht, bis die Bahn kurz vor, aber noch nicht in der Station ist, auf Langsamgeschwindigkeit runtergeregelt wird. Spricht diese an, könnten so die Bediensteten erkennen, dass die Bahn zur Station hin kommt, und entsprechend mit Vorsicht allenfalls manuell die Bahn in die Station bugsieren.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 715
- Registriert: 22.01.2010 - 01:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Seilbahnunfall am Hohen Kasten
Nirgends steht das! Das wird wohl auch vorhanden - und wohl überbrückt worden sein. Damit dürfte doch so ein Unfall nicht in dieser gravierenden Form vorkommen ... oder was hab' ich sonst noch übersehen?ATV hat geschrieben:Wo steht das?




... es kann sein, dass ich nicht alle eMail-Benachrichtigungen erhalte, die bei abonnierten Threads oder PN-Eingängen ausgelöst werden sollten; direkt an mich adressierte eMails müßten aber ankommen ...
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Seilbahnunfall am Hohen Kasten
Aus der Zeitung ist zu entnehmen, dass die Anlage elektrisch und mechanisch einwandfrei funktioniert hat und auch, das sie schon einen Tag nach dem Ereignis wieder freigegeben wurde. Was genau die Ursache war, ist Gegenstand der Ermittlungen.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- PB260D
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 253
- Registriert: 03.01.2007 - 17:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Seilbahnunfall am Hohen Kasten
http://www.hoherkasten.ch/
glaube nicht das Sie freigegeben wurde wenn Kabinen und Gehänge Defekt sind.
glaube nicht das Sie freigegeben wurde wenn Kabinen und Gehänge Defekt sind.
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seilbahnunfall am Hohen Kasten
Nun hat es das Unglück sogar in die Zeitschrift Saldo geschafft...
http://www.saldo.ch/themen/beitrag/1044 ... n_Unglueck
(Wichtig: Link wird nur während den nächsten paar Tagen gratis verfügbar sein !)
Ich habe ja sonst nichts gegen einen guten Konsumentenschutz. Aber bei den Seilbahnen gehen sie eindeutig zu weit.
http://www.saldo.ch/themen/beitrag/1044 ... n_Unglueck
(Wichtig: Link wird nur während den nächsten paar Tagen gratis verfügbar sein !)
Ich habe ja sonst nichts gegen einen guten Konsumentenschutz. Aber bei den Seilbahnen gehen sie eindeutig zu weit.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Seilbahnunfall am Hohen Kasten
Boulevard Journalismus. Die Zeitung kann man rauchen, auch der Rest der Artikel ist öfters mal daneben.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Seilbahnunfall am Hohen Kasten
Das Problem ist, dass sie sich in letzter Zeit auf immer weitere Äste rauslassen und Berichte veröffentlichen über Gebiete wo man eigentlich Fachjournalisten bräuchte. Soviel weiss sind da aber höchstens ein paar Juristen angestellt.
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Seilbahnunfall am Hohen Kasten
Ich habe nicht geschrieben, dass die Bahn wieder für Personenverkehr freigegeben wurde, sondern lediglich von den Untersuchungsbehörden die den Unfall untersuchen.PB260D hat geschrieben:http://www.hoherkasten.ch/
glaube nicht das Sie freigegeben wurde wenn Kabinen und Gehänge Defekt sind.
Sehr wohl kann man auch eine defekte Bahn wieder freigeben. Das funktioniert wie bei einem Autounfall. Sobald die Sachlage klar ist, wird die Strasse geräumt und du kannst dein Auto theoretisch mitnehmen. Bei Seilbahnen ist das ganze aber komplexer, eine Abklärung der Ursache kann da schon Wochen wenn nicht Monate dauern. Erst danach kann man mit dem Aufräumen beginnen. Dass es hier nur einen Tag gdauert hat, wird wohl auf einen Sonnenklaren fall hinweisen. Was der Grund war, weis ich nicht, das ist auch noch Gegenstand der Untersuchungen. Ein elektrischer oder mechanischer Defekt wird es aber nicht gewesen sein.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- PB260D
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 253
- Registriert: 03.01.2007 - 17:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Seilbahnunfall am Hohen Kasten
und wenn Sie freigegeben worden ist sollte auch der Grund bekannt sein!!!
in welchem Blatt stand das ,dass Sie wieder freigegeben ist?
in welchem Blatt stand das ,dass Sie wieder freigegeben ist?
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 59
- Registriert: 19.07.2008 - 02:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Seilbahnunfall am Hohen Kasten
[- Beitrag gelöscht, da inzwischen nicht mehr aktuell -]
Zuletzt geändert von doppgar am 13.12.2010 - 21:32, insgesamt 2-mal geändert.
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seilbahnunfall am Hohen Kasten
Freigegeben heisst ja nicht dass sie wieder fahren darf sondern lediglich dass alle Beweise gesichert sind und man mit den Reparaturarbeiten anfangen kann.
Dem verletzten Arbeiter dürften seine Knochenbrüche nicht de einzige Sorge sein.
Dem verletzten Arbeiter dürften seine Knochenbrüche nicht de einzige Sorge sein.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 59
- Registriert: 19.07.2008 - 02:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Seilbahnunfall am Hohen Kasten
[- Beitrag gelöscht, da inzwischen nicht mehr aktuell -]
Zuletzt geändert von doppgar am 13.12.2010 - 21:32, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 17
- Registriert: 30.03.2010 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Seilbahnunfall am Hohen Kasten
ATV wird schon wissen was er schreibt bzw. er wird schon genug hintergrundinformationen haben, dass er diese aussage macht.doppgar hat geschrieben:Wie meinst du das? (Für mich klingt das so, als ob der Verletze durch einen Fehler den Unfall herbeigeführt haben soll.)Theo hat geschrieben: (...)
Ich will da nichts vorgreifen, aber alle mir bekannten derartigen Unfälle in neurerer Zeit passierten bei nicht Störungsfreien Fahrten oder Arbeiten und in allen Fällen mussten Menschen manuell eingreifen und haben dabei Fehler gemacht.
(...)
Dem verletzten Arbeiter dürften seine Knochenbrüche nicht de einzige Sorge sein.
Wenn's kein elektrischer und kein mechanischer Defekt ist, kanns ja eigentlich nur noch ein Bedienungsfehler sein?ATV hat geschrieben: (...)
Dass es hier nur einen Tag gdauert hat, wird wohl auf einen Sonnenklaren fall hinweisen. Was der Grund war, weis ich nicht, das ist auch noch Gegenstand der Untersuchungen. Ein elektrischer oder mechanischer Defekt wird es aber nicht gewesen sein.
Soweit bekannt, arbetet er ja für die firma aus altdorf, die auch die steuerung der kastenbahn gemacht hat.
Aber warum kann die steuerung solche (bedienungs-)fehler nicht verhindern ? Sie sollte den user sich nur in so engen grenzen bewegen lassen wie auch nichts passieren kann.
Wir werden den untersuchungsbericht abwarten müssen (falls dieser öffentlich wird).
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Seilbahnunfall am Hohen Kasten
Immer diese Lobbyisten.
Achtung Theo, Falle.
Meine Aussage beruht auf dem was in den Zeitungen (Tagblatt) geschrieben wurde. Weiter die Aussage von Wombat, dass die Kabinen zur CWA kommen. Am Freitag waren Journalisten an der Bergstation Sieht man auch im Video oben. Vergleicht man diese Infos mit den Seilbahnunglücken in Jüngster Zeit, Kann man nur zum Schluss kommen, dass das Problem sehr schnell gefunden wurde. Die Bahn ist eine von viele die nach gleichem System laufen. Währe es ein gravierender Systemfehler gewesen, müsste man auch bei den Bahnen über die Bücher. MW laufen aber alle diese noch und werden nicht überprüft.

Achtung Theo, Falle.
Meine Aussage beruht auf dem was in den Zeitungen (Tagblatt) geschrieben wurde. Weiter die Aussage von Wombat, dass die Kabinen zur CWA kommen. Am Freitag waren Journalisten an der Bergstation Sieht man auch im Video oben. Vergleicht man diese Infos mit den Seilbahnunglücken in Jüngster Zeit, Kann man nur zum Schluss kommen, dass das Problem sehr schnell gefunden wurde. Die Bahn ist eine von viele die nach gleichem System laufen. Währe es ein gravierender Systemfehler gewesen, müsste man auch bei den Bahnen über die Bücher. MW laufen aber alle diese noch und werden nicht überprüft.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 59
- Registriert: 19.07.2008 - 02:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Seilbahnunfall am Hohen Kasten
[- Beitrag gelöscht, da inzwischen nicht mehr aktuell -]
Zuletzt geändert von doppgar am 13.12.2010 - 21:32, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 687
- Registriert: 02.02.2010 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schenna
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Seilbahnunfall am Hohen Kasten
Passieren kann immer was, nichts ist perfekt, nur was wird draus gelernt?
Werden hier dann die Untersuchungsberichte in Konstruktionsrichtlinien eingearbeitet? Oder wird alles, wie in Kaprun, Sölden usw., unter den Tisch gekehrt?
Lassen wir uns überraschen was wirklich war und ob sich was ändert. Zumindest macht die Informationsstrategie der Seilbahngesellschaft mir Hoffnung, die ist im Moment sehr offen.
Werden hier dann die Untersuchungsberichte in Konstruktionsrichtlinien eingearbeitet? Oder wird alles, wie in Kaprun, Sölden usw., unter den Tisch gekehrt?
Lassen wir uns überraschen was wirklich war und ob sich was ändert. Zumindest macht die Informationsstrategie der Seilbahngesellschaft mir Hoffnung, die ist im Moment sehr offen.
Mir gehts auf den Keks, ich bin weg.
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seilbahnunfall am Hohen Kasten
Es ist davon auszugehen dass nichts unter den Tisch gekehrt wird.Werden hier dann die Untersuchungsberichte in Konstruktionsrichtlinien eingearbeitet? Oder wird alles, wie in Kaprun, Sölden usw., unter den Tisch gekehrt?
Auf dieser Seite hier wird man wenn das Ergebnis vorliegt nachlesen können was passiert ist.
http://www.uus.admin.ch/de/
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.