Liftruinen in Niederösterreich
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Liftruinen in Niederösterreich
Also in der Amap sind noch drei Schlepplifte eingetragen: Gsoll, Niederoesterreich zum Preiner Gscheid mit Bergstation beim Gasthof Rattner und Steiermark von Preiner Gscheid aufwaerts parrallel zum Reißtalersteig.
Dazu gabs eben ganz ganz lange her mal einen Schlepper mit Bergstation in der Naehe des Einganges zum Karlgraben - zumindest hat mich ein Einheimischer da auf irgendeinen Liftrest mal hingewisen. Da musste man frueher zu Fuß rauf. Das sind dann eben alle 4 Lifte dies dort (mal gegeben) hat.
Dazu gabs eben ganz ganz lange her mal einen Schlepper mit Bergstation in der Naehe des Einganges zum Karlgraben - zumindest hat mich ein Einheimischer da auf irgendeinen Liftrest mal hingewisen. Da musste man frueher zu Fuß rauf. Das sind dann eben alle 4 Lifte dies dort (mal gegeben) hat.
- Klosterwappen
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1051
- Registriert: 17.08.2008 - 19:48
- Skitage 19/20: 3
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 2541
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Liftruinen in Niederösterreich
War das der, wo es vor etwa 30 Jahren Schimatten gab?chr hat geschrieben:In NÖ gabs einen Schlepplift am Fuße der Rax, der seine Bergstation am Preiner Gscheid hatte. Ich nehme an, den meinst du. Ich glaube nicht, dass man da noch irgendwelche Ruinen sieht.
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Liftruinen in Niederösterreich
Puh, da muesste ich nochmal nachfragen. Bin ja noch nicht so alt...
Man kann die alte Trasse auf GoolgeEarth aber noch eindeutig sehen. Nur von der Piste scheint nicht mehr so viel uebrig zu sein.
Man kann die alte Trasse auf GoolgeEarth aber noch eindeutig sehen. Nur von der Piste scheint nicht mehr so viel uebrig zu sein.
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Liftruinen in Niederösterreich
@Preiner Gscheid
obere Schlepplift steht und fährt immer noch, heißt Gsoll Lift.
Untere (noch in NÖ) hab ich im Juli nicht gesehen, aber vor einigen Jahren stand der Lift inkl Lifthaus noch da.
Weiters gibt's einen LSAP-Lift am ende des Thörlweges.
obere Schlepplift steht und fährt immer noch, heißt Gsoll Lift.
Untere (noch in NÖ) hab ich im Juli nicht gesehen, aber vor einigen Jahren stand der Lift inkl Lifthaus noch da.
Weiters gibt's einen LSAP-Lift am ende des Thörlweges.
- Cruzader
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1869
- Registriert: 06.09.2007 - 19:56
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 16
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Leobersdorf
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
Re: Liftruinen in Niederösterreich
Auf der Hohen Wand steht ja auch noch ein Schlepplift, zumindest tat er das noch letztes Jahr. Ich kann mich aber nicht erinnern dass der jemals in Betrieb war, dürfte schon lange LSAP sein.
Wurde der Sessellift auf der Hohen Wand eig. schon erwähnt, da müsste die Bergstation ja auch noch stehen. Gibts vl auch noch Überreste vom anderen Schlepplift, der im Bereich Bergstation Sesselbahn stand?
Wurde der Sessellift auf der Hohen Wand eig. schon erwähnt, da müsste die Bergstation ja auch noch stehen. Gibts vl auch noch Überreste vom anderen Schlepplift, der im Bereich Bergstation Sesselbahn stand?
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Klosterwappen
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1051
- Registriert: 17.08.2008 - 19:48
- Skitage 19/20: 3
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 2541
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Liftruinen in Niederösterreich
1) Preiner Gscheid:
Meiner Erinnerung nach war der untere dermit den Matten, das ist aber schon sehr lange her, da kann ich mich täuschen.
2) Hohe Wand:
Dort gab es zwei Schlepper:
- Einen "normelen" Schlepplift mit T Bügeln, der im Bereich des Doppelseselliftes stand und zeitgleich mit ihm stillgelegt wurde.
- Einen Seillift mit roten Griffen; dieser befand sich etwas weiter nördlich in einem abgezäunten Grundsück und war offensichtlich ausschließlich für den Privatgebrauch des Liegenschaftseigentümers vorgesehen; der war jedenfalls länger als der Sessellift in Betrieb; k.A., ob es ihn noch gibt.
Meiner Erinnerung nach war der untere dermit den Matten, das ist aber schon sehr lange her, da kann ich mich täuschen.
2) Hohe Wand:
Dort gab es zwei Schlepper:
- Einen "normelen" Schlepplift mit T Bügeln, der im Bereich des Doppelseselliftes stand und zeitgleich mit ihm stillgelegt wurde.
- Einen Seillift mit roten Griffen; dieser befand sich etwas weiter nördlich in einem abgezäunten Grundsück und war offensichtlich ausschließlich für den Privatgebrauch des Liegenschaftseigentümers vorgesehen; der war jedenfalls länger als der Sessellift in Betrieb; k.A., ob es ihn noch gibt.
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
- chr
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1548
- Registriert: 06.11.2005 - 17:12
- Skitage 19/20: 34
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 121 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Liftruinen in Niederösterreich
@ Hohe Wand:
Das Bergstationsgebäude der DSB steht noch.
Ein Schlepplift, der bei meinem letzten Besuch auf der hohen Wand noch gestanden ist, war beim Gasthof Jagasitz.
Dort war ein Seillift vom Gasthof zum Schlepplift, und dann eben der Schlepplift selbst.
Diese Anlagen können aber nichts mit den ehemaligen Liften bei der DSB zu tun haben.
Das Bergstationsgebäude der DSB steht noch.
Ein Schlepplift, der bei meinem letzten Besuch auf der hohen Wand noch gestanden ist, war beim Gasthof Jagasitz.
Dort war ein Seillift vom Gasthof zum Schlepplift, und dann eben der Schlepplift selbst.
Diese Anlagen können aber nichts mit den ehemaligen Liften bei der DSB zu tun haben.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
- Klosterwappen
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1051
- Registriert: 17.08.2008 - 19:48
- Skitage 19/20: 3
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 2541
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Liftruinen in Niederösterreich
Das heißt, dort hat es drei verschiedene Schigebiete gegeben; das bei der Sesselbahn, das beim Jagasitz und irgendwo dazwischen das private!
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1222
- Registriert: 06.05.2004 - 14:41
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 39
- Skitage 21/22: 16
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 224 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Liftruinen in Niederösterreich
Ich bin am 5. Oktober 2008 im Zuge einer Wanderung am Hohenberger Gschwendt vorbeigekommen: Die beiden Schlepplifte stehen noch. Zumindest der obere hat auch noch sein Förderseil. Dir Holzrampe zum Abbügeln ist jedoch mittlerweile ziemlich verfallen.chr hat geschrieben:Hohenberger Gschwendt:Der Betrieb wurde vor Jahren eingestellt, ich weiß aber nicht ob die beiden Schlepper abgebaut wurden, oder nicht.
- Dateianhänge
- Scheich
- Massada (5m)
- Beiträge: 68
- Registriert: 30.06.2008 - 19:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Melk NÖ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Liftruinen in Niederösterreich
in Plankenstein stand auch mal ein Schilift
einen Klick wert:http://schischeich.jimdo.com/
Meine Homepage wird saniert! Ab 1.August 2011 erscheint sie in neuem Glanz!
Meine Homepage wird saniert! Ab 1.August 2011 erscheint sie in neuem Glanz!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 79
- Registriert: 30.08.2004 - 20:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Liftruinen in Niederösterreich
am rande des dunkelsteinerwalds, ich glaub in schenkenbrunn, steht talstation eines seillifts, und noch einge schilder a la zum schlepplift. Ob der lift wirklich eingestellt ist weiss ich nicht mit hundertprozentiger sicherheit, vielleicht holen sie ihn noch hervor falls da wirklich mal schnee liegt...
- Scheich
- Massada (5m)
- Beiträge: 68
- Registriert: 30.06.2008 - 19:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Melk NÖ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Liftruinen in Niederösterreich
hast du Bilder?

einen Klick wert:http://schischeich.jimdo.com/
Meine Homepage wird saniert! Ab 1.August 2011 erscheint sie in neuem Glanz!
Meine Homepage wird saniert! Ab 1.August 2011 erscheint sie in neuem Glanz!
- chr
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1548
- Registriert: 06.11.2005 - 17:12
- Skitage 19/20: 34
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 121 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Liftruinen in Niederösterreich
Bin heute an der Norwegerwiese bei Kaltenleutgeben vorbeigekommen. Schilift ist lt. Aushang der Bergrettung LSAP.
Fotos:
Fotos:
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1446
- Registriert: 06.10.2005 - 16:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 134 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Liftruinen in Niederösterreich
wer suchet der findet http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 58#p455158Pilatus hat geschrieben:Hast du mehr Bilder? Der Lift sieht ja äusserst interessant aus!

hatte den sl erst vor kurzem im rateforum
- Klosterwappen
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1051
- Registriert: 17.08.2008 - 19:48
- Skitage 19/20: 3
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 2541
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Liftruinen in Niederösterreich
Gab es nicht einmal einen Seillift in Wien Hütteldorf bei der Himmelhofwiese, wo früher auch eine hölzene Schisprungschanze stand, die leider einem Brand zum Opfer fiel; jetzt befindet sich dort eine Wohnhausanlage?
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
Re: Liftruinen in Niederösterreich
den skilift gab es noch sehr lange, ich glaube bis in die frühen 90er ... konnte man von der hadikgasse bzw. von der u-bahn aus auch sogar sehen!Klosterwappen hat geschrieben:Gab es nicht einmal einen Seillift in Wien Hütteldorf bei der Himmelhofwiese, wo früher auch eine hölzene Schisprungschanze stand, die leider einem Brand zum Opfer fiel; jetzt befindet sich dort eine Wohnhausanlage?
die schanze ist in den späten 70ern abgebrannt ... war ein imposanter anblick. deren gelände ist jetzt verbaut, leider.
- Klosterwappen
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1051
- Registriert: 17.08.2008 - 19:48
- Skitage 19/20: 3
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 2541
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Liftruinen in Niederösterreich
Danke; also trog mich meine Erinnerung doch nicht.PeterW14 hat geschrieben:den skilift gab es noch sehr lange, ich glaube bis in die frühen 90er ... konnte man von der hadikgasse bzw. von der u-bahn aus auch sogar sehen!Klosterwappen hat geschrieben:Gab es nicht einmal einen Seillift in Wien Hütteldorf bei der Himmelhofwiese, wo früher auch eine hölzene Schisprungschanze stand, die leider einem Brand zum Opfer fiel; jetzt befindet sich dort eine Wohnhausanlage?
die schanze ist in den späten 70ern abgebrannt ... war ein imposanter anblick. deren gelände ist jetzt verbaut, leider.
Für einen Seillift war es dort aber ziemlich steil, wenn ich mich recht erinnere.
Übrigens; da fällt mir gerade ein: 1976/77 war ich einmal in Kaumberg bei einem Seillift unterhalb der Araburg; ich habe den Hang als relativ steil und buckelig in Erinnerung und dann einen Stern gerissen, bei dem mir ein Schischuh zerplatzte.
Ich darf wohl davon ausgehen, dass dieser Lift auch schon längst LASP ist.
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
- chr
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1548
- Registriert: 06.11.2005 - 17:12
- Skitage 19/20: 34
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 121 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Liftruinen in Niederösterreich
Steil war er nicht. Ich bin mal in den 80ern dort einen 10er-Block verfahren. Das war eine normale Übungswiese.Klosterwappen hat geschrieben:Für einen Seillift war es dort aber ziemlich steil, wenn ich mich recht erinnere.
Von der Hadikgasse konnte man meines Wissens nach nur die Talstation des Liftes sehen. Es ging zur Talstation eher steil rauf, das mußte man zu Fuß hinaufgehen. Am Ende des Steilstückes war dann die Talstation des Seilliftes und die flache Übungswiese.
Heute sieht man dort nichts mehr. Daher ist die Himmelhofwiese hier eigentlich Offtopic, da dort weder eine Ruine ist, noch der Ort in Niederösterreich ist.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
- Cruzader
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1869
- Registriert: 06.09.2007 - 19:56
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 16
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Leobersdorf
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
Re: Liftruinen in Niederösterreich
Also von einem Seillift in Kaumberg weiß ich nichts, aber einen Tellerlift gibt es dort. Der ist aber bei ausreichender Schneelage noch immer in Betrieb, also noch nicht LSAP
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1446
- Registriert: 06.10.2005 - 16:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 134 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Liftruinen in Niederösterreich
statt des seilliftes am himmelhof, gibt es schon seit längerem in der nähe, den seillift auf der dollwiesePeterW14 hat geschrieben:den skilift gab es noch sehr lange, ich glaube bis in die frühen 90er ... konnte man von der hadikgasse bzw. von der u-bahn aus auch sogar sehen!Klosterwappen hat geschrieben:Gab es nicht einmal einen Seillift in Wien Hütteldorf bei der Himmelhofwiese, wo früher auch eine hölzene Schisprungschanze stand, die leider einem Brand zum Opfer fiel; jetzt befindet sich dort eine Wohnhausanlage?
die schanze ist in den späten 70ern abgebrannt ... war ein imposanter anblick. deren gelände ist jetzt verbaut, leider.
Re: Liftruinen in Niederösterreich
wenn wir schon bei seilliften und LSAPs in niederösterreich sind: in pressbaum an der A1 gab es früher 2 seillifte in der brenntenmais ... einer davon war sogar von der autobahnbrücke aus zu sehen.
ich war schon seit etlichen jahren nicht mehr in der gegend schätze aber, dass von denen wohl gar nix mehr übrig sein wird. wenn jemand infos darüber hat ... hier gerne willkommen!
lg peter
ich war schon seit etlichen jahren nicht mehr in der gegend schätze aber, dass von denen wohl gar nix mehr übrig sein wird. wenn jemand infos darüber hat ... hier gerne willkommen!
lg peter
- Klosterwappen
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1051
- Registriert: 17.08.2008 - 19:48
- Skitage 19/20: 3
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 2541
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Liftruinen in Niederösterreich
Kann es sein, dass der tellerlift an Stelle des Seilliftes errichtet wurde? Ich kann mich definitiv an einen Seillift erinnern!Cruzader hat geschrieben:Also von einem Seillift in Kaumberg weiß ich nichts, aber einen Tellerlift gibt es dort. Der ist aber bei ausreichender Schneelage noch immer in Betrieb, also noch nicht LSAP
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 43
- Registriert: 21.02.2003 - 14:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Liftruinen in Niederösterreich
Ja! In Kaumberg existierte vor ca. 15 Jahren ein Seillift. Ich bin selbst ein paar mal damit gefahren. Schon damals hieß es von Seiten der Betreiber, dass statt dem Seillift ein Tellerlift kommen wird. Den Tellerlift hab ich aber nie benutzt.
- Klosterwappen
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1051
- Registriert: 17.08.2008 - 19:48
- Skitage 19/20: 3
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 2541
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Liftruinen in Niederösterreich
Danke fürdie Bestätigung!powerskier hat geschrieben:Ja! In Kaumberg existierte vor ca. 15 Jahren ein Seillift. Ich bin selbst ein paar mal damit gefahren. Schon damals hieß es von Seiten der Betreiber, dass statt dem Seillift ein Tellerlift kommen wird. Den Tellerlift hab ich aber nie benutzt.
Und das Hirn muß einmal vermodern!
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!