Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von -tom- »

Ich musste auch etwas überlegen. Die Perspekive ist etwas komisch. Es wirkt, als würde die Sattelbahn einen Knick machen.

Gruß, Tom

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Foto-Irrer »

da ist alles in ORdnung im Bild
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
bastian-m
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 10.12.2008 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum Süd-Süd
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von bastian-m »

FissFan hat geschrieben:Only this way to See, is possible and ends at the existing elevators of See
No, there is a possibility that would be skiable. The plans how See and Serfaus could be connected are ready, that is not the problem. The connection would be done over the Glockenscharte:
serfaus-see.jpg
I have been on the Ascherhütte in See in summer 2008 and took some photos from the Glockenscharte.
see-glockenscharte1.jpg
Zoomed in:
see-glockenscharte2.jpg
It might need some teraforming, but a pist is no problem.

You can see the Glockenscharte also in the pist map:
see-pistenplan.jpg
Greetings!
Bastian
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Lord
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 115
Registriert: 11.06.2009 - 22:21
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 36
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 82131
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Lord »

Also nochmal nach einem Gespräch mit unserem diesjährigen Hotelier in Ladis: Er meinte, das die Pläne mit See auf Eis gelegt werden, da See zu wenig Finanzielle Mittel flüssig machen kann/will und SFL zuviel Inverstieren müsste. Was allerdings wieder auf dem Tisch sein soll, ist eine Verbindung mit der Silvretta Arena Ischgl/Samnaun

Naja lassen wir uns überraschen.

Er meinte auch, das der Möserlift Schlepper in den nächsten Sommersaison ersetzt werden soll
Alpina Action Academy
Saison 20/21 Abgeschlossen (35,5 Schneetage davon 3 Tourentage):
-11,5x Skiwelt; -7x Saalbach; -4x Kitzbühel; -3x Corvatsch; -3x Kitzsteinhorn; -2x Sudelfeld; -2x Obertauern; -1x Steinplatte; -1x Pitztal; -1x Serfaus

Saison 19/20 Abgeschlossen (35,5 Schneetage; 7 Kurstage; 1,5 Tourtage): -9,5x Skiwelt; -6x Kitzbühel; -5x Kelchsau; -4x Saalbach-Fieberbrunn; -3x Bad Hofgastein; -2x Sportgastein; -2x Flachauwinkl; -1x Kappl; -1x St. Johann in Tirol; -1x Zillertal Arena; -0,5x Spitzing; -0,5x Sudelfeld

Saison 18/19 Abgeschlossen (45 Schneetage; 7 Kurstage; 1 Tourtage): -6x Skiwelt; -5x Kelchsau; -5,5x Kitzbühel; -2,5x Saalbach; -3x Mzaar Resort; -7x Kitzsteinhorn; -2x Obertauern; -1x Zürs; -3x Zauchensee; -4x Sportgastein; -2x Fieberbunn; -1x Zillertal Arena; -2x Bad Hofgastein; -1x Ankogel; -1x Røldal
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
anno_80
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 258
Registriert: 09.11.2008 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von anno_80 »

Lord hat geschrieben:Also nochmal nach einem Gespräch mit unserem diesjährigen Hotelier in Ladis: Er meinte, das die Pläne mit See auf Eis gelegt werden, da See zu wenig Finanzielle Mittel flüssig machen kann/will und SFL zuviel Inverstieren müsste. Was allerdings wieder auf dem Tisch sein soll, ist eine Verbindung mit der Silvretta Arena Ischgl/Samnaun
Also da hab ich bei der Technikführung der Bergbahnen Komperdell aber was ganz anderes gehört. Der Mitarbeiter war zwar anfangs etwas reserviert, was Aussagen zu Neuerungen und zukünftigen Ausbauten angeht, hat sich dann aber nach einigen bohrenden Fragen zu zwei drei interessanten Ansätzen geäussert.

Hier das wichtigste in Kürze:
1.) Zur Verbindung mit Ischgl gibt's zwar relativ weit vortgeschrittene Pläne; eine Verwirklichung sei aber "Schwachsinn", weil einfach zu viele Anlagen notwendig seien.

2.) Alternativ sei die Verbindung mit See ein Projekt, um das man sich sehr bemühe, weil man dadurch zusätzliche Nordhänge gewänne und die Verbindung mit nur zwei Anlagen zu realisieren sei. Problem hierbei sei allerdings das Mitspracherecht der vielen Grundstückseigentümer. Zitat: "Wer schon mal mit einem Bauern verhandelt hat, weiß was Sturheit bedeutet. Und ab einer gewissen Summe werden auch finanzielle Überzeugungshilfen unrentabel." Und das, obwohl die Verbindung von einem Großteil der See'er durchaus begrüßt würde.

3a.) Auf die Frage, wie es mit neuen Anlagen im bestehenden Gebiet aussähe, kam die Antwort dass über kurz oder lang natürlich der Minderslift ersetzt werden wird. Die Frage nach dem wann hat er allerdings nicht beantwortet; er meinte nur, dass noch zwei Varianten geprüft würden und man sich eine andere Lösung als die bisher vorgesehene wünsche.

3b.) Ein anderes wohl bereits in fortgeschrittenem Planungsstadium befindliches Projekt läge den Bergbahnen Komperdell allerdings noch am Herzen. Man will daran arbeiten den Gast schneller ins Skigebiet zu bringen. Zitat: "Wir können unseren Gästen auf Dauer die Wartezeiten an der U-Bahn nicht mehr zumuten. Der Gast bezahlt ja nicht für's Anstehen." Man wolle einen zusätzlichen Zubringer direkt ins Skigebiet bauen. Die Bahn soll dann aus zentraler Lage direkt auf den Alpkopf führen! Zwar seien diese Planungen eher mittelfristiger Natur, aber eine Realisierung könnte durchaus auch schon in den nächsten zwei Jahren in Angriff genommen werden.

4.) Die kurzfristigen Neuerungen bestehen allerdings darin, dass die Beschneiungsanlage bereits zur nächsten Saison nochmal erheblich erweitert werden soll, um einen reibungslosen Skibetrieb über die gesamte Saison gewährleisten zu können.

Viele Grüße
André
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von ThomasZ »

Da ich noch nie in SFL war, es aber als eine mögliche Option für nächstes Weihnachten im Auge habe, habe ich mir die letzten Tage das gesamte 131 Seiten lange Topic durchgelesen. Insgesamt eine sehr interessante Dokumentation über die Entwicklung eines Skigebietes. Meinen Dank an alle, die hierzu durch Daten, Fakten und Bilder beigetragen haben.

Thomas
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Seilbahnfreund »

anno_80 hat geschrieben:3b.) Ein anderes wohl bereits in fortgeschrittenem Planungsstadium befindliches Projekt läge den Bergbahnen Komperdell allerdings noch am Herzen. Man will daran arbeiten den Gast schneller ins Skigebiet zu bringen. Zitat: "Wir können unseren Gästen auf Dauer die Wartezeiten an der U-Bahn nicht mehr zumuten. Der Gast bezahlt ja nicht für's Anstehen." Man wolle einen zusätzlichen Zubringer direkt ins Skigebiet bauen. Die Bahn soll dann aus zentraler Lage direkt auf den Alpkopf führen! Zwar seien diese Planungen eher mittelfristiger Natur, aber eine Realisierung könnte durchaus auch schon in den nächsten zwei Jahren in Angriff genommen werden.

Viele Grüße
André
Das dürfte der geplante Zubringer aus dem Inntal von Tschupbach sein (?). Bin vor 3 Wochen an diesem Weiler, der zu Serfaus gehört, vorbeigefahren. Platz hat es da noch genug, momentan stehen dort nur so 10-15 Häuser. Durch einen Einschnitt im Berg könnte man hier mit einer 0815 EUB auskommen. Achtung Spekulation meinerseits, eventuell könnte man vom Alpkopf eine Piste zu einer möglichen Mittelstation anlegen. Kenne das Gelände, wo u.a. die Loipe V verläuft, aber nicht.

Gruß Seilbahnfreund

Benutzeravatar
anno_80
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 258
Registriert: 09.11.2008 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von anno_80 »

Seilbahnfreund hat geschrieben:Das dürfte der geplante Zubringer aus dem Inntal von Tschupbach sein (?)
Zwar hat man ja schon öfter von einem Zubringer aus dem Inntal gehört, hier allerdings geht's wohl um was anderes. Die Bahn soll direkt aus Serfaus auf den Alpkopf führen, um die eigenen Gäste schneller ins Skigebiet zu bringen!! Zum Standort der Talstation hat er allerdings keine konkreten Angaben gemacht. Er umschrieb es wie bereits oben erwähnt mit "zentraler Lage" es seien aber mehrere Möglichkeiten denkbar.

Viele Grüße
André
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von GMD »

Meine Eltern waren in Serfaus im Urlaub und haben dort das Gerücht gehört, es sei ein Zubringer von der Dorfmitte zur Talstation Königsleithe geplant. Es soll auch eine Sommerrodelbahn dazu geben, die auch im Winter in Betrieb sein soll.
Hibernating
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Was ist jetzt mit dem Ausbau der Dorfbahn? Ist das schon passiert? Oder wird das überhaupt noch gemacht?
Der Husumer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 423
Registriert: 25.02.2009 - 20:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Der Husumer »

anno_80 hat geschrieben: Die Bahn soll direkt aus Serfaus auf den Alpkopf führen, um die eigenen Gäste schneller ins Skigebiet zu bringen!! Zum Standort der Talstation hat er allerdings keine konkreten Angaben gemacht. Er umschrieb es wie bereits oben erwähnt mit "zentraler Lage" es seien aber mehrere Möglichkeiten denkbar.
Viele Grüße
André
Es gibt ja schon eine Gondelbahn zum Alpkopf. Die werden aus dem Dorf direkt keine weitere dahin bauen.
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von sir_ben »

Der Husumer hat geschrieben:
anno_80 hat geschrieben: Die Bahn soll direkt aus Serfaus auf den Alpkopf führen, um die eigenen Gäste schneller ins Skigebiet zu bringen!! Zum Standort der Talstation hat er allerdings keine konkreten Angaben gemacht. Er umschrieb es wie bereits oben erwähnt mit "zentraler Lage" es seien aber mehrere Möglichkeiten denkbar.
Viele Grüße
André
Es gibt ja schon eine Gondelbahn zum Alpkopf. Die werden aus dem Dorf direkt keine weitere dahin bauen.
Ja, das kingt mir auch alles etwas seltsam. Außerdem sit ja da oben auch nicht unendlich viel Platz...
Logischer wäre imho die Variante Dorfmitte - Königsleithe, oder sogar noch höher, dass man bis Komperdell rüber käme... (Ich hab das so 10-12 Seiten weiter vorne mal vorgeschlagen)
Den Talzubringer halte ich für unwahrscheinlich, da sich da ja alle Hoteliers mit Händen und Füßen dagegen wehren...
Wellnessskifahrer.

Benutzeravatar
anno_80
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 258
Registriert: 09.11.2008 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von anno_80 »

Der Husumer hat geschrieben: Es gibt ja schon eine Gondelbahn zum Alpkopf. Die werden aus dem Dorf direkt keine weitere dahin bauen.
Ich kann nur wiedergeben, was der Mitarbeiter gesagt hat! Und da wiederhole ich mich gerne er hat gesagt, "aus zentraler (Dorf-) Lage direkt auf den Alpkopf".

Aber er hat ja ebenfalls gesagt, dass die Bahn nicht morgen gebaut wird. Er sprach wie bereits erwähnt von einer mittelfristigen Investition innerhalb der nächsten fünf Jahre, was (wie ebenfalls bereits erwähnt) die Möglichkeit einer Realisierung innerhalb der nächsten zwei Jahre bei passenden Randbedingungen ja aber nicht ausschließt.

Mal ganz davon abgesehen, wieso sollten keine zwei Gondeln auf dem Alpkopf Platz finden? Für eine Lösung wie sie am Sunnliner/Waldbahn existiert, reicht der Platz allemal.

Viele Grüße
André
Benutzeravatar
Florian
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 239
Registriert: 19.10.2007 - 19:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79771 Rechberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Florian »

Eine zweite Bahn auf den Alpkopf? Das wäre aber unnötig! Die Alpkopfbahn hat ja bereits eine völlig übertriebene Kapazität (2400 Pers/h) für das was sie leisten muss. Und aus Serfaus heraus eine Bahn zu bauen ist ja auch maßlos übertrieben! Eine Zubringerbahn wäre da ja viel nützlicher! Und man sprach ja eh schon von einer Erneuerung der Dorfbahn mit entsprechender Kapazitätserweiterung.
Dachstein hat geschrieben:Ich denke mal eher (um jetzt auch noch zu spekulieren), dass die Komperdellbahn erneuert wird.
:arrow: Das würde ich eher vermuten!
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von starli2 »

Zumindest wäre es logischer, parallel zur Alpfkopfbahn als parallel zum Sunliner. Und wenn sie mitten im Ort weggeht, wird sie ja dadurch auch die U-Bahn entlasten. Evtl. sinnvoller wäre aber tatsächlich direkt zum Komperdell, evtl. als Ersatz der PB.
Benutzeravatar
anno_80
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 258
Registriert: 09.11.2008 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von anno_80 »

Florian hat geschrieben:Und man sprach ja eh schon von einer Erneuerung der Dorfbahn mit entsprechender Kapazitätserweiterung.
Die Frage dabei ist nur, was günstiger und einfacher realisierbar ist. Der Bau einer neuen wohl (Standard-)Anlage im 0815-System oder die Erweiterung eines Systems, dass seine Kapazitätsgrenze schon lange überschritten hat und nur mit erheblichem Aufwand modernisiert werden könnte.

Viele Grüße
André
Benutzeravatar
koelle
Massada (5m)
Beiträge: 7
Registriert: 27.09.2004 - 14:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von koelle »

starli2 hat geschrieben:Zumindest wäre es logischer, parallel zur Alpfkopfbahn als parallel zum Sunliner. Und wenn sie mitten im Ort weggeht, wird sie ja dadurch auch die U-Bahn entlasten. Evtl. sinnvoller wäre aber tatsächlich direkt zum Komperdell, evtl. als Ersatz der PB.
Wo soll denn so eine Bahn mitten im Dorf gebaut werden ? Mitten im Dorf stelle ich mir jetzt in der Gegend von Hotel Furgler, Georges Pub vor :roll: . Kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Evtl. könnte diese Bahn dort gebaut werden, wo früher der alte Bifang-Schlepper stand. Ist aber imho von der Lage nicht so toll. Dann müsste die Bahn auch irgendwie "quer" übers Dorf Richtung Alpkopf geplant werden. Zerstört meiner Meinung nach den Dorfcharakter.

Einen Ausbau der Komperdellbahn halte ich auch für sinnvoller.

Gruss, Kölle
Benutzeravatar
Der Obere-Scheidler
Massada (5m)
Beiträge: 80
Registriert: 25.06.2005 - 20:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Der Obere-Scheidler »

koelle hat geschrieben: Einen Ausbau der Komperdellbahn halte ich auch für sinnvoller.
Der wird auch kommen; lt. einem Schilehrer direkt in die alten Gebäude der bisherigen Bahn auf gleicher Trasse - Zeitplan konnte er allerdings nicht nennen!
Besser Ski-fahren als Lang(e) laufen

Nilles
Massada (5m)
Beiträge: 31
Registriert: 15.09.2009 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Nilles »

Gibt es in Österreich eigentlich Beschränkungen, wie lange ein Bahn laufen darf (10, 20, 30, ... Jahre) oder darf eine Bahn so lange fahren wie sie alle Prüfungen besteht?

Zur Komperdellbahn: Wenn man sich das mal von oben anschaut (Google Maps oder so) und die Trasse der Bahn gedanklich verlängert kommt man genau am Parkhaus raus. Und weil Serfaus von oben im Prinzip aussieht wie eine Banane, wäre auch eine Station denkbar, die genau auf der anderen Seite des Scheitelpunktes dieser Banane ist. Dort währe Platz.

Nur so als "Gedankenspiel"... Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die U-Bahn irgendwie aus-/umgebaut wird. Eine weitere Bahn auf den Alpkopf würde mich sehr überraschen, hatte eigentlich nicht das Gefühl, dass dort Kapazitätsengpässe sind.

Zum Möseralmschlepper: Dort kann ich mir auch gut eine Trassenverlängerung nach unten vorstellen.
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von sir_ben »

Nilles hat geschrieben:Zum Möseralmschlepper: Dort kann ich mir auch gut eine Trassenverlängerung nach unten vorstellen.
Ich könnte mir auch eine Verlängerung nach oben vorstellen. Oder - wo wir gerade am träumen sind - gleich zwei Möseralm-Sesselbahnen:
Eine von so weit unten, dass man von der Möseralmgondel ohne weitere Liftfahrt hin kommt, und die andere bis sowit hoch, dass man die Diretissima als Wiederholungsabfahrt erschließen könnte... Bergstation der einen und Tal der anderen könnte irgendwo passend an der Kerbbodenabfahrt sein... Muss ja auch nicht in einer Reihe stehen, nur so, dass man vom unteren an den oberen käme...

PS: Was ist eigentlich aus dem Plan geworden, Scheid-Tal und Plansegg-Berg mit einer KSB zu verbinden?
Wellnessskifahrer.
Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von SFL »

sir_ben hat geschrieben:
Nilles hat geschrieben:Zum Möseralmschlepper: Dort kann ich mir auch gut eine Trassenverlängerung nach unten vorstellen.
Ich könnte mir auch eine Verlängerung nach oben vorstellen. Oder - wo wir gerade am träumen sind - gleich zwei Möseralm-Sesselbahnen:
Eine von so weit unten, dass man von der Möseralmgondel ohne weitere Liftfahrt hin kommt, und die andere bis sowit hoch, dass man die Diretissima als Wiederholungsabfahrt erschließen könnte... Bergstation der einen und Tal der anderen könnte irgendwo passend an der Kerbbodenabfahrt sein... Muss ja auch nicht in einer Reihe stehen, nur so, dass man vom unteren an den oberen käme...

PS: Was ist eigentlich aus dem Plan geworden, Scheid-Tal und Plansegg-Berg mit einer KSB zu verbinden?
Nur damit hier keine Verwechslungen entstehen: Der Möserlift ist der Lift neben Rast- und Sattelbahn. Ihr redet - wenn ich es richtig verstehe - vom Wonnelift, was auch deutlich mehr Sinn machen würde. Einen 400m langen Schlepplift ersetzen?
Daher die Frage an Lord: Meinst du wirklich den Möserlift oder nicht doch eher den Wonnelift? Und meinst du in der nächsten Sommersaison oder in den nächsten Sommersaisons? (ja ich weiß :kluckscheiss: , aber Schreibfehler passieren schnell und in dem Fall wäre das ein ziemlicher Unterschied :wink: )

Zum Wonnelift: Verlängerung nach unten wäre sicherlich denkbar, nach oben wirds eher problematisch (Lawinenschutz).


Zu den Zubringerplänen aus Serfaus:
Eine zweite Bahn auf den Alpkopf? Das wäre aber unnötig! Die Alpkopfbahn hat ja bereits eine völlig übertriebene Kapazität (2400 Pers/h) für das was sie leisten muss.
Das würde ich jetzt mal in Frage stellen. In der Hochsaison muss man an der Bahn am Morgen schon 10-15 Minuten anstehen, was doch relativ viel ist. Klar, man kann diese Zeiten meiden, aber das kann man nicht von jedem verlangen und dann würde sich der Stau nur verlagern. Ob jetzt ein weiterer Zubringer zwingend notwendig ist, sei dahingestellt. Eine neue Komperdellbahn würde dieses Problem zumindest teilweise lösen. Eine EUB zur Königsleithebahn oder sogar noch weiter herauf wäre imho eine ziemliche Verschandelung des Geländes.
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von skilinde »

sir_ben hat geschrieben: Logischer wäre imho die Variante Dorfmitte - Königsleithe, oder sogar noch höher, dass man bis Komperdell rüber käme... (Ich hab das so 10-12 Seiten weiter vorne mal vorgeschlagen)
Den Talzubringer halte ich für unwahrscheinlich, da sich da ja alle Hoteliers mit Händen und Füßen dagegen wehren...

Du hasst es 10 - 12 Sieten vorher vorgeschlagen, ich hatte 20 Sieten vorher schon was passendes gepostet :D :
skilinde hat geschrieben: ... hat aber auch angedeutet, dass die Dorfbahn noch sehr lange laufen könnte und stattdessen der mittlere bzw. hinter Ortsteil (von der BB ausgesehen) über eine Sesselbahn angebunden werden könnte. Würde m.E. dann ja einer Reaktivierung des ehemaligen Schleppergeländes im Tal nahekommen... :
skilinde hat geschrieben:Bahn ab Murmli Park Region könnte schon Sinn machen. Ziel des MP ist es ja die Allerkleinsten an das Skifahren heranzuführen. Mit einer Bahn könnten Mama + Papa mal vorbeischauen und dann wieder einfach -ohne den Fussweg zur zugegebenermaßen nahen Dorfbahn (Station Kirche)- zurück zur Seilbahn kommen. Wäre dann eine Bahn allein in Richtung Familien und Wochengäste und da setzen die ja es öfteren neue Higlights.

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von skilinde »

skilinde hat geschrieben:
sir_ben hat geschrieben: Logischer wäre imho die Variante Dorfmitte - Königsleithe, oder sogar noch höher, dass man bis Komperdell rüber käme... (Ich hab das so 10-12 Seiten weiter vorne mal vorgeschlagen)
Den Talzubringer halte ich für unwahrscheinlich, da sich da ja alle Hoteliers mit Händen und Füßen dagegen wehren...

Du hasst es 10 - 12 Sieten vorher vorgeschlagen, ich hatte 20(?) Seiten vorher schon was passendes gepostet :D :
skilinde hat geschrieben: ... hat aber auch angedeutet, dass die Dorfbahn noch sehr lange laufen könnte und stattdessen der mittlere bzw. hinter Ortsteil (von der BB ausgesehen) über eine Sesselbahn angebunden werden könnte. Würde m.E. dann ja einer Reaktivierung des ehemaligen Schleppergeländes im Tal nahekommen... :
skilinde hat geschrieben:Bahn ab Murmli Park Region könnte schon Sinn machen. Ziel des MP ist es ja die Allerkleinsten an das Skifahren heranzuführen. Mit einer Bahn könnten Mama + Papa mal vorbeischauen und dann wieder einfach -ohne den Fussweg zur zugegebenermaßen nahen Dorfbahn (Station Kirche)- zurück zur Seilbahn kommen. Wäre dann eine Bahn allein in Richtung Familien und Wochengäste und da setzen die ja es öfteren neue Higlights.

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
anno_80
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 258
Registriert: 09.11.2008 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von anno_80 »

Nilles hat geschrieben:Nur so als "Gedankenspiel"... Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die U-Bahn irgendwie aus-/umgebaut wird. Eine weitere Bahn auf den Alpkopf würde mich sehr überraschen, hatte eigentlich nicht das Gefühl, dass dort Kapazitätsengpässe sind.
Es geht hier ja wohl auch nicht um irgendwelche Engpässe an der Alpkopfbahn, sondern um die Engpässe an der Dorfbahn.

Was wäre denn eigentlich, wenn man, ohne dass ich mir bisher genauer angeschaut hätte wo sowas möglich wäre, die Talstation an den "Dorfeingang" legen würde. Die U-Bahn fährt ja eh hin und her und so ließe sich der Gästestrom doch sehr gut entzerren und auf die "beiden" Alpkopfbahnen bzw zum Komperdell verteilen.

Viele Grüße
André

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“