Neues in Serfaus-Fiss-Ladis
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- BadlyDrawnBoy
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 259
- Registriert: 15.08.2005 - 13:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Wieso wurde eigentlich nie eine Bahn vom Ortseigang Richtung Beutelkopf/Möseralm/Unterer Sattelkopf gebaut? Das würde sich doch geradezu anbieten um die Skifahrer (Gäste aus dem vorderen Dorfteil & Besucher) besser verteilen zu können?
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Vieles was hier in den letzten Beiträgen geschrieben wurde macht eigentlich keinen Sinn.
EUB von Dorfmitte auf den Sattelkopf:
Meiner Meinung nach ist das Blödsinn, da die Skifahrer dann von dort auf die ohnehin schon gut ausgelastete Familienbahn rüber wechseln müssten und diese zusätzlich belasten. Zudem ist die Fahrt mit dann 2 Bahnen (und einer Abfahrt) bis man am Komperdell ist sicher auch nicht schneller als mit der Dorfbahn und der Komperdell EUB.
EUB zur Königsleithe:
Was sollen die Skifahrer dann dort? Wieder ins Tal abfahren zur Talstation der Komperdell-/Alpkopf EUB und dann mit diesen Bahnen ins Skigebiet weiter Richtung Komperdell? Oder mit der Königsleithebahn hoch und weiter mit der Familienbahn? Das soll schneller und komfortabler sein als die bisherigen Zubringer? Ich glaub es kaum.
EUB Richtung Sattel-/Beutelkopf:
Selbes Problem wie oben beschrieben. Außerdem gäbe es ein erhebliches Risiko, dass die Skifahrer Richtung Fiss abfahren, was in Serfaus sicher niemand will, da dort die Umsätze dann zurückgehen.
Die sicher dringlichste und mit geringstem Aufwand umsetzbare Maßnahme ist der Ersatz der alten Komperdell 6EUB durch eine neue 8EUB.
Wie oben schon beschrieben wäre es ohne großen Aufwand möglich die EUB nördlich von Serfaus über die dortigen Wiesen bis zum Parkplatz weiterzuführen. So könnte man die verlängerte EUB für die Gäste Nutzen die vom Serfauser Parklplatz aus einsteigen und die Dorf U-Bahn für die Gäste die im Ort selbst wohnen. Nebenefekt wäre eine Entlastung der U-Bahn und ein schneller Zugang zum Skigebiet für beide Gruppen: Sowohl für die Tagesgäste vom Parkplatz als auch die Serfauser Gäste aus dem Ort selbst.
EUB von Dorfmitte auf den Sattelkopf:
Meiner Meinung nach ist das Blödsinn, da die Skifahrer dann von dort auf die ohnehin schon gut ausgelastete Familienbahn rüber wechseln müssten und diese zusätzlich belasten. Zudem ist die Fahrt mit dann 2 Bahnen (und einer Abfahrt) bis man am Komperdell ist sicher auch nicht schneller als mit der Dorfbahn und der Komperdell EUB.
EUB zur Königsleithe:
Was sollen die Skifahrer dann dort? Wieder ins Tal abfahren zur Talstation der Komperdell-/Alpkopf EUB und dann mit diesen Bahnen ins Skigebiet weiter Richtung Komperdell? Oder mit der Königsleithebahn hoch und weiter mit der Familienbahn? Das soll schneller und komfortabler sein als die bisherigen Zubringer? Ich glaub es kaum.
EUB Richtung Sattel-/Beutelkopf:
Selbes Problem wie oben beschrieben. Außerdem gäbe es ein erhebliches Risiko, dass die Skifahrer Richtung Fiss abfahren, was in Serfaus sicher niemand will, da dort die Umsätze dann zurückgehen.
Die sicher dringlichste und mit geringstem Aufwand umsetzbare Maßnahme ist der Ersatz der alten Komperdell 6EUB durch eine neue 8EUB.
Wie oben schon beschrieben wäre es ohne großen Aufwand möglich die EUB nördlich von Serfaus über die dortigen Wiesen bis zum Parkplatz weiterzuführen. So könnte man die verlängerte EUB für die Gäste Nutzen die vom Serfauser Parklplatz aus einsteigen und die Dorf U-Bahn für die Gäste die im Ort selbst wohnen. Nebenefekt wäre eine Entlastung der U-Bahn und ein schneller Zugang zum Skigebiet für beide Gruppen: Sowohl für die Tagesgäste vom Parkplatz als auch die Serfauser Gäste aus dem Ort selbst.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- sir_ben
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 722
- Registriert: 18.05.2009 - 20:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Willingen/Upland
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Zur Planseggbahn fahren. Da wäre man schnell im Skigebiet, Richtung Scheid und Masner, oder man könnte auch einfach an der Königsleithe weiterfahren...Mt. Cervino hat geschrieben:Vieles was hier in den letzten Beiträgen geschrieben wurde macht eigentlich keinen Sinn.
EUB zur Königsleithe:
Was sollen die Skifahrer dann dort? Wieder ins Tal abfahren zur Talstation der Komperdell-/Alpkopf EUB und dann mit diesen Bahnen ins Skigebiet weiter Richtung Komperdell? Oder mit der Königsleithebahn hoch und weiter mit der Familienbahn? Das soll schneller und komfortabler sein als die bisherigen Zubringer? Ich glaub es kaum.
Genau das hab ich mir auch gedacht. Aber man will doch ein einheitliches Skigebiet sein, dafür war ja auch die Königsleithebahn...EUB Richtung Sattel-/Beutelkopf:
Außerdem gäbe es ein erhebliches Risiko, dass die Skifahrer Richtung Fiss abfahren, was in Serfaus sicher niemand will, da dort die Umsätze dann zurückgehen.
Ob das das Problem der überfüllten Dorfbahn löst?Die sicher dringlichste und mit geringstem Aufwand umsetzbare Maßnahme ist der Ersatz der alten Komperdell 6EUB durch eine neue 8EUB.
Und außerdem, die Komperdellbahn macht schon 2400p/h, da würde eine 8er nicht so viel Vorteil bringen. Klar muss sie irgendwann wegen Alten und Komfort ersetzt werden, aber sie löst "unser" derzeitiges Problem imho nicht.
Tagesgäste sollen doch Waldbahn fahren?Wie oben schon beschrieben wäre es ohne großen Aufwand möglich die EUB nördlich von Serfaus über die dortigen Wiesen bis zum Parkplatz weiterzuführen. So könnte man die verlängerte EUB für die Gäste Nutzen die vom Serfauser Parklplatz aus einsteigen und die Dorf U-Bahn für die Gäste die im Ort selbst wohnen. Nebenefekt wäre eine Entlastung der U-Bahn und ein schneller Zugang zum Skigebiet für beide Gruppen: Sowohl für die Tagesgäste vom Parkplatz als auch die Serfauser Gäste aus dem Ort selbst.
Wellnessskifahrer.
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Ich geben zu bedenken: jede Kapazitätserweiterung unten bedingt mögliche Kapazitätsprobleme oben (zu viele Schifahrer auf einmal bedeuten oben Stauungen). Bringt man Schifahrer zur Königsleithe, müssen sie zwangsweise zur Familienbahn (und weiter zur Lazidbahn) bzw. zur Planseggbahn. Und an letzrere steht man recht häufig und oft an.Zur Planseggbahn fahren. Da wäre man schnell im Skigebiet, Richtung Scheid und Masner, oder man könnte auch einfach an der Königsleithe weiterfahren...
Die meines Erachtens parktikabelste Lösung wäre ein Ersatz der Komperdell und Lazidbahn (in welcher Form auch immer).
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
hääDachstein hat geschrieben:Ich geben zu bedenken: jede Kapazitätserweiterung unten bedingt mögliche Kapazitätsprobleme oben (zu viele Schifahrer auf einmal bedeuten oben Stauungen). Bringt man Schifahrer zur Königsleithe, müssen sie zwangsweise zur Familienbahn (und weiter zur Lazidbahn) bzw. zur Planseggbahn. Und an letzrere steht man recht häufig und oft an.Zur Planseggbahn fahren. Da wäre man schnell im Skigebiet, Richtung Scheid und Masner, oder man könnte auch einfach an der Königsleithe weiterfahren...
Die meines Erachtens parktikabelste Lösung wäre ein Ersatz der Komperdell und Lazidbahn (in welcher Form auch immer).
MFG Dachstein

Es geht doch nicht um einen "Renovierung" der Komperdellbahn sondern um einen neuen Zubringer vom Ortsanfang (wo auch das 5*****Hotel steht) um die U-Bahn zu entlasten.
Fahrst halt mal mit dem Ding morgens in der Hochsaison wenn alle fahren.......!
Außerdem ist es völlig egal ob man mit einer neuen Komperdellbahn noch mehr Leute raufbaggert oder über einen neue Linie mit "EUB Dorf" und Königsleithe.
Dann könnte man in der Tat mit der U-Bahn auch morgens in Richtung Ortsanfang fahren und das Dingen würde auf einen Schlag seine Kapazität verdoppeln!!!
Auf Seite 115 haben wir das in, Wort und Bild, schon mal durchgekaut!anno_80 hat geschrieben: Also da hab ich bei der Technikführung der Bergbahnen Komperdell aber was ganz anderes gehört. Der Mitarbeiter war zwar anfangs etwas reserviert, was Aussagen zu Neuerungen und zukünftigen Ausbauten angeht, hat sich dann aber nach einigen bohrenden Fragen zu zwei drei interessanten Ansätzen geäussert.
Hier das wichtigste in Kürze:
............
3b.) Ein anderes wohl bereits in fortgeschrittenem Planungsstadium befindliches Projekt läge den Bergbahnen Komperdell allerdings noch am Herzen. Man will daran arbeiten den Gast schneller ins Skigebiet zu bringen. Zitat: "Wir können unseren Gästen auf Dauer die Wartezeiten an der U-Bahn nicht mehr zumuten. Der Gast bezahlt ja nicht für's Anstehen." Man wolle einen zusätzlichen Zubringer direkt ins Skigebiet bauen. Die Bahn soll dann aus zentraler Lage direkt auf den Alpkopf führen! Zwar seien diese Planungen eher mittelfristiger Natur, aber eine Realisierung könnte durchaus auch schon in den nächsten zwei Jahren in Angriff genommen werden.
...........
Viele Grüße
André
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Eine zusätzliche EUB auf den Alpkopf erscheint mir nicht sinnvoll. Wo wollen denn die 4000 Personen alle hin, die da mit zwei EUBs in einer Stunde hinaufgeschaufelt werden ? Wenn sie ins hintere Gebiet von Serfaus wollen, haben sie drei Möglichkeiten. Zur Gampenbahn (Familienbahn), zur Plasneggbahn oder wieder ins Tal zur Komperdellbahn. Plasneggbahn und Familienbahn sind aber jetzt schon die am stärksten ausgelasteteten Bahnen im Gebiet. Also müsste der Großteil ins Tal zur Komperdellbahn fahren, die dann möglicherweise nicht so stark ausgelastet ist, weil weniger mit der Dorfbahn zu ihr hinkommen. Viel Sinn macht das meiner Ansicht nach nicht.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Stimmt nicht. Die Bahn hällt entgegen der Hauptlastrichtung nämlich nicht.mic hat geschrieben:Dann könnte man in der Tat mit der U-Bahn auch morgens in Richtung Ortsanfang fahren und das Dingen würde auf einen Schlag seine Kapazität verdoppeln!!!
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Dann muß man das ändern und den Zug an Raika und Kirche oder nur an Kirche anhalten.Seilbahnjunkie hat geschrieben:Stimmt nicht. Die Bahn hällt entgegen der Hauptlastrichtung nämlich nicht.mic hat geschrieben:Dann könnte man in der Tat mit der U-Bahn auch morgens in Richtung Ortsanfang fahren und das Dingen würde auf einen Schlag seine Kapazität verdoppeln!!!
Dann ist zwar die Kap. von 2000 Pers. nicht ganz verdoppelt aber es würde in jedem Fall was bringen.
Die Leute von Station Parkplatz würden/ könnten zum Großteil ja mit der neuen EUB fahren- brauchen die U-Bahn nicht mehr und entlassten somit die Linie in Richtung Komperdellbahn!
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Und ganz nebenbei, ist das warscheinlich genau ein Schalter, der umzulegen ist. 
Und zu Aussage von André:

@ mic: ich kenne die Dorfbahn auch am Sonntag Nachmittag zwischen 4 und halb 5.
Ein gruppendynamisches Erlebniss der ganz besonderen Art. 
MFG Dachstein

Und zu Aussage von André:
Ich stelle genau eine Sache zur Diskussion (und zweifle nicht an, dass die Serfauser einen weiteren Zubringer ins Skigebiet zu bauen), aber: wo will man in der Dorfmitte (ich assoziiere zentrale Lage mal als Dorfmitte) eine Station hinstellen? Am Dorfanfang geht es, und ich denke auch, dass das so wird (stimme dir mic also zu), aber Dorfmitte wird imo etwas schwierig. Wenn also zentrale Lage Parkplatz Serfaus bedeutet, dann ist die sache für mich logisch, sonst bin ich gespannt, wohin die Serfauser die Station bauen wollen.Die Bahn soll dann aus zentraler Lage direkt auf den Alpkopf führen!

@ mic: ich kenne die Dorfbahn auch am Sonntag Nachmittag zwischen 4 und halb 5.


MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 326
- Registriert: 03.11.2008 - 16:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 44536 Lünen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Hab heute bei der Führung erfahren, dass Der Serfauser Sauser fix ist. Außerdem habe ich am Abend bei einer Mitfahrt im Pistenbully erfahren, dass geplant ist, den Schirm Schönboden durch ein Restaurant zu ersetzen.
Berichte des letzten Jahres:Galtür 6.4.2012, Ischgl 31.3.-7.4.2012, Sölden 22.12.-28.12.2012, Obergurgl-Hochgurgl 29.12.2012
Alzheimer ist eine interessante Krankheit, denn man lernt jeden Tag neue Menschen kennen.
Gruß Florian
Alzheimer ist eine interessante Krankheit, denn man lernt jeden Tag neue Menschen kennen.
Gruß Florian
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli2
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3107
- Registriert: 23.10.2004 - 20:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Kucks dir mal in GE an, das ist m.E. komplett unproblematisch, nimm in West-Ost-Richtung die Hälfte und nähere dich dann süd bzw. südwestlich dem Ortsrand, da kann man m.E. an vielerlei Stellen problemlos zum Alpkopf. Zur Not kann man ja auch die Talstation unterirdisch oder als 2. Stock auf den Friedhof bauen ;-)Dachstein hat geschrieben:Ich stelle genau eine Sache zur Diskussion (und zweifle nicht an, dass die Serfauser einen weiteren Zubringer ins Skigebiet zu bauen), aber: wo will man in der Dorfmitte (ich assoziiere zentrale Lage mal als Dorfmitte) eine Station hinstellen?
- koelle
- Massada (5m)
- Beiträge: 7
- Registriert: 27.09.2004 - 14:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Liebe Leute,
Dorfmitte ist doch das eigentliche Problem. Wo ist das denn Eurer Meinung nach ?? Ohne GE zu bemühen würde ich sagen, das sich die Dorfmitte in relativer Nähe zur Dorfbahnstation "Raika" befindet. WO soll denn da was hingebaut werden ??? Genauso verhält es sich meiner Meinung nach an der Dorfbahnstation "Kirche". Da ist auch kein Platz. Die einzigste Möglichkeit für einen Zubringer, der die Dorfbahn entlasten könnte, wäre irgendwo bei den Parkplätzen vor dem Ortseingang. Und da müsste die Trasse entwder südlich vom Dorf (letztendlich durchs Tal, über das auch die neue Hängebrücke führt) oder nördlich über den Skischulübungshang/unterer Bifang führen. Eine Seilbahntrasse direkt übers Dorf kann (und will) ich mir nicht vorstellen.
Ein Ausbau der Komperdellbahn zu einer 8EUB ist meiner Meinung nach der beste Weg, um Kapazitätsengpässe zu verringern. Evtl.würde ein Ausbau der Dorfbahn auch noch was bringen, die Bahnen im Anschluss danach (also Alpkopf, Komperdell und Sunliner) müssten diesen vermehrten Ansturm von Gästen halt kompensieren können, das impliziert also einen Ausbau der Komperdellbahn.
Gruss, Kölle
P.S. ich gebs ja zu: ich will nicht, das irgendeine Seilbahn mitten durchs Dorf läuft
Dorfmitte ist doch das eigentliche Problem. Wo ist das denn Eurer Meinung nach ?? Ohne GE zu bemühen würde ich sagen, das sich die Dorfmitte in relativer Nähe zur Dorfbahnstation "Raika" befindet. WO soll denn da was hingebaut werden ??? Genauso verhält es sich meiner Meinung nach an der Dorfbahnstation "Kirche". Da ist auch kein Platz. Die einzigste Möglichkeit für einen Zubringer, der die Dorfbahn entlasten könnte, wäre irgendwo bei den Parkplätzen vor dem Ortseingang. Und da müsste die Trasse entwder südlich vom Dorf (letztendlich durchs Tal, über das auch die neue Hängebrücke führt) oder nördlich über den Skischulübungshang/unterer Bifang führen. Eine Seilbahntrasse direkt übers Dorf kann (und will) ich mir nicht vorstellen.
Ein Ausbau der Komperdellbahn zu einer 8EUB ist meiner Meinung nach der beste Weg, um Kapazitätsengpässe zu verringern. Evtl.würde ein Ausbau der Dorfbahn auch noch was bringen, die Bahnen im Anschluss danach (also Alpkopf, Komperdell und Sunliner) müssten diesen vermehrten Ansturm von Gästen halt kompensieren können, das impliziert also einen Ausbau der Komperdellbahn.
Gruss, Kölle
P.S. ich gebs ja zu: ich will nicht, das irgendeine Seilbahn mitten durchs Dorf läuft

- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Mhh...also seit Livigno weiss ich, dass alles geht und Zentral nicht unbedingt Mitten im Dorf heissen muss...
Was ist so abwegig an ner Bahn vom Dorfanfang auf die Höhe Familienbahn/Königsleithen/Plansegg? Inkl. Neubau der Plansegg und Pistenoptimierung zu den Scheidbahnen?
Morgens wäre an der Bahn was los ok...ansonsten liefe die aber relativ leer -> Reiner Zubringer und Abends wäre an der Dorfbahn wieder die Hölle los.
Eher sähe ich eine Bahn von oberhalb der Hauptstrasse, welche mit Mittelstation die ehemaligen SLt Hänge dort Erschliesst und anschliessend Richtung Königsleihte/Plansegg führt. Da hier an der Dorfmitte ein Batzen an Leuten einsteigen würde, wäre die Dorfbahn entlastet.
Alpkopf wäre ein Wahnsinn, es sei denn die Bahn führe weiter Richtung Lazid.
Was ist so abwegig an ner Bahn vom Dorfanfang auf die Höhe Familienbahn/Königsleithen/Plansegg? Inkl. Neubau der Plansegg und Pistenoptimierung zu den Scheidbahnen?
Morgens wäre an der Bahn was los ok...ansonsten liefe die aber relativ leer -> Reiner Zubringer und Abends wäre an der Dorfbahn wieder die Hölle los.
Eher sähe ich eine Bahn von oberhalb der Hauptstrasse, welche mit Mittelstation die ehemaligen SLt Hänge dort Erschliesst und anschliessend Richtung Königsleihte/Plansegg führt. Da hier an der Dorfmitte ein Batzen an Leuten einsteigen würde, wäre die Dorfbahn entlastet.
Alpkopf wäre ein Wahnsinn, es sei denn die Bahn führe weiter Richtung Lazid.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Vielleicht solltest du das aber. Also gut, hier 3 Varianten, selbst wenn noch ein paar Häuser inzwischen gebaut wurden, gibts mehrere Möglichkeiten:koelle hat geschrieben:Ohne GE zu bemühen würde ich sagen
Versteh ich nicht. Wenn die Mehrheit der Leute auf den Lazid fahren würde, hätte die Komperdellbahn noch Durchfahrbetrieb, also wird die Mehrheit im Bereich Komperdell bleiben.Af hat geschrieben:Alpkopf wäre ein Wahnsinn, es sei denn die Bahn führe weiter Richtung Lazid.
- koelle
- Massada (5m)
- Beiträge: 7
- Registriert: 27.09.2004 - 14:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
@starli
Oha, so kann man sich täuschen
. Diese Varianten wären allerdings interessant.
Gruss, Kölle
Oha, so kann man sich täuschen


Gruss, Kölle
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Wäre nicht die einfachste Möglichkeit, die Dorfbahn zu entlasten, Parkgebühren für Tagesgäste am Parkplatz am Ortseingang?
Dann würden alle Tagesgäste dorthin fahren, wo sich auch hin sollen, nämlich zur Waldbahn. Oder parken in Serfaus eh nur noch ein vernachlässigbarer Anteil der Tagesgäste und ist die Dorfbahn schon alleine durch Gäste, die in Serfaus Quartier haben, überlastet ?
Dann würden alle Tagesgäste dorthin fahren, wo sich auch hin sollen, nämlich zur Waldbahn. Oder parken in Serfaus eh nur noch ein vernachlässigbarer Anteil der Tagesgäste und ist die Dorfbahn schon alleine durch Gäste, die in Serfaus Quartier haben, überlastet ?
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Serfaus hat ca. 7.500 Gästebetten die U-Bahn ein Kap. von 2000. Noch Fragen?Martin_D hat geschrieben:Wäre nicht die einfachste Möglichkeit, die Dorfbahn zu entlasten, Parkgebühren für Tagesgäste am Parkplatz am Ortseingang?
Dann würden alle Tagesgäste dorthin fahren, wo sich auch hin sollen, nämlich zur Waldbahn. Oder parken in Serfaus eh nur noch ein vernachlässigbarer Anteil der Tagesgäste und ist die Dorfbahn schon alleine durch Gäste, die in Serfaus Quartier haben, überlastet ?
Wer als Tagesgast nach Serfaus fährt und "an der Waldbahn vorbei" dem kann man eh ned mehr helfen. Es sei den er will halt mal unbedingt mit der U-Bahn fahren.
- sir_ben
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 722
- Registriert: 18.05.2009 - 20:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Willingen/Upland
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Ich bin in 15 Jahren Serfaus-Urlaub ehrlich gesagt nicht ein einziges Mal U-Bahn gefahren...mic hat geschrieben:Es sei den er will halt mal unbedingt mit der U-Bahn fahren.

Ich denke schon dass ne EUB Dorfmitte-Alpkopf Sinn macht, ginge aber imho auch besser:
- Schneller Zugang zur Kinderskischule mittels Familienbahn
- Neue Bahn - Plansegg - Scheid - Pezid: 4 Bahnen bis Masner
- Neue Bahn - Königsleithe - Schönjochbahn2: 3 Bahnen bis Fisser Nordseite
- Aber: schlechte Rückbringerfunktion, schon die "alte" Alpkopfbahn nutzen ja wenige zur Talfahrt, Pistenanbindung bis Dorfmitte ganz unmöglich.
Im Gegenzug die von uns angedachte Bahn Richtung Königsleithe:
- Schneller Zugang zur Kinderskischule nur, wenn die EUB hoch genug geht und direkt die Familienbahn erreicht
- Neue Bahn - Plansegg - Scheid - Pezid: 4 Bahnen bis Masner
- Neue Bahn - Königsleithe - Schönjochbahn2: 3 Bahnen bis Fisser Nordseite
- Und: bessere Rückbringerfunktion, da mit Talabfahrt und Talgondel via Plansegg ereichbar. Oder man könnte es besonders wild treiben und ne einseitige Station in Talrichtung (vergelcihbar mit Aroleid/Zermatt) einbauen die, sagen wir mal vom Leithewirt aus, bei Schneemangel ins diorfmittige Tal bringt...
Wellnessskifahrer.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 80
- Registriert: 23.06.2009 - 11:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Wie wäre es denn mit der Wiederbelebung der Trasse der uralten, allerersten Material-/Personenseilbahn vom Archleweg auf Komperdell? Diese Variante hab ich im Dorf auch schon aufgeschnappt.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 376
- Registriert: 19.02.2008 - 14:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberallgäu
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Interessante Diskussion hier.
So wie ich es sehe, hat sich in Serfaus in der letzten Zeit solch eine Eigendynamik entwickelt (jedes Jahr neue Hotelbauten etc.), dass der Gästezuwachs trotz Wirtschaftskrise doch wohl auch in den nächsten Jahren ungebremst anhalten wird, trotz der in den Augen vieler schon jetzt zu teuren Preise (was ich eigentlich gar nicht so sehe: Im Verhältnis Preis-Leistung überflügelt SFL wohl alle anderen Skigebiete).
Und hier liegt meiner Meinung nach ein Problem, das nur von vielen noch als Vorteil angesehen wird: Die Bergbahnen können kaum noch anders, als jedes Jahr mindestens eine neue Anlage zu bauen, weil sonst die Gästeanzahl die Liftkapazität innerhalb weniger Jahre überflügeln würde. Wenn sie stattdessen einfach die Preise erhöhen würden, um so den Gästestrom zu bremsen, würden sich wohl ganz schnell die Hotel- und Appartmentbesitzer beschweren, die ihre Unterkünfte nicht gerade (mit Ausnahmen) auf ein St. Moritz-Publikm ausgerichtet haben.
Wie wir doch schon an den Diskussionen in diesem Thread sehen können, ist die Möglichkeit zu Neuerschließungen nicht unendlich gegeben. Deshalb und weil ein großer Teil (der größte Teil) der Gäste weiterhin Familien sind, die kein Skigebiet brauchen, das von unten bis oben mit Anlagen zugebaut ist, sollte der Tourismusverband wirklich auf langsames, aber dafür stetiges Wachstum setzen, was augenscheinlich auch getan wird und sich zumindest im Moment auch an Zahlen festmachen lässt (der TVB SFL war im vergangenen Jahr der einzige in Westtirol, der einen Zuwachs an Nächtigungen verzeichnen konnte).
Und an SFL sieht man auch (im Moment noch), dass Geld nicht zwangseise zu unfreundlichen Mitarbeitern und usw. führen muss. Insofern finde ich, dass all die Anlagen, über die hier auf den letzten Seiten diskutiert wurde, zwar alle machbar sind und auch das Skigebiet nochmals verbessern würden, nur ob alles innerhalb von 5 Jahren gemacht werden kann, scheint mir sehr übertrieben. Und falls doch, dann muss das Gesamtkonzept stimmen und es darf nicht zu der von Dachstein angesprochenen Überfüllung der Pisten durch zu hohe Liftkapazitäten kommen. (sprich neue Pisten müssen kommen, was teilweise einfach nicht mehr möglich ist).
Das soll jetzt nicht negativ klingen oder so, auch ich bin grundsätzlich für Skigebietsverbindungen (wie wäre es mit dem größten Skigebiet der Alpen: See - SFL - Silvretta-Arena - Kappl - Arlberg-West - Arlberg-Ost - Warth-Schröcken).
Nur ist das, was man sich selbst als Skifan wünscht, nicht immer auch langfristig förderlich für eine Region.
Und mal ganz nebenbei: Wer weiß denn mit 100%-iger Wahrscheinlichkeit ob in 40 Jahren noch von so vielen Leuten Ski gefahren wird wie heute?
So wie ich es sehe, hat sich in Serfaus in der letzten Zeit solch eine Eigendynamik entwickelt (jedes Jahr neue Hotelbauten etc.), dass der Gästezuwachs trotz Wirtschaftskrise doch wohl auch in den nächsten Jahren ungebremst anhalten wird, trotz der in den Augen vieler schon jetzt zu teuren Preise (was ich eigentlich gar nicht so sehe: Im Verhältnis Preis-Leistung überflügelt SFL wohl alle anderen Skigebiete).
Und hier liegt meiner Meinung nach ein Problem, das nur von vielen noch als Vorteil angesehen wird: Die Bergbahnen können kaum noch anders, als jedes Jahr mindestens eine neue Anlage zu bauen, weil sonst die Gästeanzahl die Liftkapazität innerhalb weniger Jahre überflügeln würde. Wenn sie stattdessen einfach die Preise erhöhen würden, um so den Gästestrom zu bremsen, würden sich wohl ganz schnell die Hotel- und Appartmentbesitzer beschweren, die ihre Unterkünfte nicht gerade (mit Ausnahmen) auf ein St. Moritz-Publikm ausgerichtet haben.
Wie wir doch schon an den Diskussionen in diesem Thread sehen können, ist die Möglichkeit zu Neuerschließungen nicht unendlich gegeben. Deshalb und weil ein großer Teil (der größte Teil) der Gäste weiterhin Familien sind, die kein Skigebiet brauchen, das von unten bis oben mit Anlagen zugebaut ist, sollte der Tourismusverband wirklich auf langsames, aber dafür stetiges Wachstum setzen, was augenscheinlich auch getan wird und sich zumindest im Moment auch an Zahlen festmachen lässt (der TVB SFL war im vergangenen Jahr der einzige in Westtirol, der einen Zuwachs an Nächtigungen verzeichnen konnte).
Und an SFL sieht man auch (im Moment noch), dass Geld nicht zwangseise zu unfreundlichen Mitarbeitern und usw. führen muss. Insofern finde ich, dass all die Anlagen, über die hier auf den letzten Seiten diskutiert wurde, zwar alle machbar sind und auch das Skigebiet nochmals verbessern würden, nur ob alles innerhalb von 5 Jahren gemacht werden kann, scheint mir sehr übertrieben. Und falls doch, dann muss das Gesamtkonzept stimmen und es darf nicht zu der von Dachstein angesprochenen Überfüllung der Pisten durch zu hohe Liftkapazitäten kommen. (sprich neue Pisten müssen kommen, was teilweise einfach nicht mehr möglich ist).
Das soll jetzt nicht negativ klingen oder so, auch ich bin grundsätzlich für Skigebietsverbindungen (wie wäre es mit dem größten Skigebiet der Alpen: See - SFL - Silvretta-Arena - Kappl - Arlberg-West - Arlberg-Ost - Warth-Schröcken).
Nur ist das, was man sich selbst als Skifan wünscht, nicht immer auch langfristig förderlich für eine Region.
Und mal ganz nebenbei: Wer weiß denn mit 100%-iger Wahrscheinlichkeit ob in 40 Jahren noch von so vielen Leuten Ski gefahren wird wie heute?
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 36
- Registriert: 08.04.2007 - 11:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Wie wärs, wenn man die Komperdellbahn erneuert und eine neue Sektion vom Dorf bis zur jetzigen Talstation anhängt? Keine Ahnung, ob dies technisch realisierbar wäre.
@Starli: ich hoffe du bist mir nicht böse dass ich dein Bild "Missbraucht" habe...?
@Starli: ich hoffe du bist mir nicht böse dass ich dein Bild "Missbraucht" habe...?
- wgk
- Massada (5m)
- Beiträge: 42
- Registriert: 18.03.2007 - 12:00
- Skitage 19/20: 1
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 10
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lkr. Landsberg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
sir_ben hat geschrieben:Ich bin in 15 Jahren Serfaus-Urlaub ehrlich gesagt nicht ein einziges Mal U-Bahn gefahren...mic hat geschrieben:Es sei den er will halt mal unbedingt mit der U-Bahn fahren.![]()
Martin_D hat geschrieben:Wäre nicht die einfachste Möglichkeit, die Dorfbahn zu entlasten, Parkgebühren für Tagesgäste am Parkplatz am Ortseingang?
Dann würden alle Tagesgäste dorthin fahren, wo sich auch hin sollen, nämlich zur Waldbahn. Oder parken in Serfaus eh nur noch ein vernachlässigbarer Anteil der Tagesgäste und ist die Dorfbahn schon alleine durch Gäste, die in Serfaus Quartier haben, überlastet ?
Ja, aber was machst du, wenn du eine Tagesfahrt mit einem Busunternehmen machst (nicht selber fahren - Umwelt schonen), und der Bus an der Waldbahn vorbei fährt? Im übrigen nicht der einzige Bus, der zur U-Bahn gefahren ist.
Antwort: an der U-Bahn anstehen, erst um 10:00 Skifahren und nachmittags um 15:00 wieder anstehen, um den Bus nicht zu verpassen.
Ich würde als Tagesgast lieber mit der Waldbahn starten!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 311
- Registriert: 06.06.2006 - 22:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Da am Ende eines Skitages wahrscheinlich 90 % aller Skigäste am Sunliner ankommen, bringt eine weitere Bahn ab der Mitte des Dorfes abends nichts.
Verlängert man die Station der Dorfbahn an der Talstation der Bergbahnen, so könnte man dort einen weiteren Wagen an den schon Bestehenden anhängen. Die beiden Wagen halten dann jeweils an der einen oder anderen Station,. Die anderen Stationen muss man so nicht umbauen, man benötigt nur neue Rollen, ein neues Seil und einen stärkeren Antrieb.
Schon ist die Kapazität der Dorfbahn verdoppelt.
Verlängert man die Station der Dorfbahn an der Talstation der Bergbahnen, so könnte man dort einen weiteren Wagen an den schon Bestehenden anhängen. Die beiden Wagen halten dann jeweils an der einen oder anderen Station,. Die anderen Stationen muss man so nicht umbauen, man benötigt nur neue Rollen, ein neues Seil und einen stärkeren Antrieb.
Schon ist die Kapazität der Dorfbahn verdoppelt.
- sir_ben
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 722
- Registriert: 18.05.2009 - 20:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Willingen/Upland
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Wie meinst du das denn?saas-zer hat geschrieben:Da am Ende eines Skitages wahrscheinlich 90 % aller Skigäste am Sunliner ankommen, bringt eine weitere Bahn ab der Mitte des Dorfes abends nichts.
Man kann an der Komperdell-Talstation ankommen, oder am Sunliner-Bergstation, oder in Fiss, oder in Ladis, an der Waldbahn... Nicht zuletzt die Königsleithebahn sollte es doch zB TAgesgästen sehr einfach machen, an der Waldbahn, Berg oder Tal, zu landen... Müste man nur noch die Busunternehmen und Tagesreisenden dazu bringen, dort auch zu parken...
Wellnessskifahrer.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 311
- Registriert: 06.06.2006 - 22:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
ich meinte natürlich die Mehrtagesgäste, die wahrscheinlich nicht nur am Wochenende an der Dorfbahn warten müssen