Werbefrei im Januar 2024!

L'espace Lumiere, 26.1.2010 {SA2010.06} /Korblift+Œuf

France, France, Francia
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

L'espace Lumiere, 26.1.2010 {SA2010.06} /Korblift+Œuf

Beitrag von starli2 »

26.1.2010 - 4. Tag - L'éspace lumière - Pra Loup & Val d'Allos - La Foux

(Die ganze "Southern Alps Tour" im Überblick hier)

Bild
F: Praloup - Val d'Allos

Zugegeben, von der Anfahrt her hätte ich Pra Loup morgen machen sollen, aber der Wetterbericht meinte, im Süden wirds schöner.... Die Anfahrt von Embrun nach Barcelonnette zieht sich ziemlich, ist aber sehr einsam (kaum Ortschaften, kein Verkehr) und hatte irgendwo sogar 2 einspurige Tunnels (also für jede Fahrbahnseite einen) - ist ja immer wieder nett, sowas.

Hab mich ja gestern Abend im McDonalds (Gratis-Wifi) noch erkundigt, welche Lifte geöffnet sind und gesehen, dass einige SL zu sind - allerdings konnte man bei den meisten die Abfahrten auch so fahren... Bei einem Tageskartenpreis von 29,- (!!! bei 180 Pisten-km und 50 Liften) muss man das wohl akzeptieren, dass nicht alle Lifte offen sind :) (6-Tages-Skipass übrigens 144,-). Und was man bei 29,- noch akzeptieren muss, dass es eben keine zig KSBs gibt (es gibt genau 1), dass es keine 90%-ige Beschneiung gibt und dass es eben noch etliche Verbindungs-KSSL gibt. Und das akzeptiere ich sehr gerne und sehe es äußerst positiv - schön, dass es so 'was noch gibt, in AT und IT wäre so etwas undenkbar.... Frankreich wird mir immer sympathischer, nicht nur die kleinen Skigebiete sind hier noch "so wie früher", sondern auch einige der großen. Oder ist Pra Loup das rückständigste Großskigebiet Frankreichs?

Hauptgrund meines Besuches, außer das es mir vom Plan her sympatisch war, war das Poma-Œuf in Val d'Allos - la Foux. Eigentlich war ich immer der Meinung, dass diese 4EUB 2 Sektionen hätte, als ich gestern bei den geöffneten Anlagen plötzlich was von Telebenne gelesen hatte.. Bitte? Hier gibt's einen Korblift?? Und wieso ist die 1. Sektion der 4EUB mit einer neuen Bahn ersetz und äh moment.. Die "erste Sektion" der 4EUB ist der Korblift? Ei wie geil ...

.. was sich dann herausgestellt hat: Das ist ein alter Poma-Korblift 2 Personen à la Italia aus dem Jahr 1970!! Wie geil!! Ich wusste gar nicht, dass sowas in Frankreich noch fährt?? Dachte der einzige überlebende 2er Korblift wäre der in Flaine, wo man aber nebeneinander steht? Und jetzt das, der vielleicht letzte Poma-2er-Korblift der Welt? Wie GEIL!!! Und das Poma-Ei war auch supi, inkl. einer schwarzen Buckelpiste und einem tollen Pano oben.

In Pra Loup selbst gibt's noch eine weitere Poma-4EUB (leider mit neueren Kabinen) und eine Poma-6EUB (B2B), natürlich haufenweise KSSL (auch in der Verbindung) und viele fixe Sesselbahnen (inkl. einer 3SB von Montaz-Mautino). Dazu schön verwinkelt, kaum Pisten, die kerzengerade runtergehen, nur sehr wenige schlimme Pistenmodellierungen, keine Wartezeiten, die meisten Abfahrten blau bis (leichteres) rot und leer und somit schön auf Speed zu fahren - vive la France!

Die maximale Luftlinienentfernung ist ca. 11km, somit ist das Gebiet doch um einiges kleiner als z.B. SFL oder Zillertalarena, in 1,5-2 Stunden kommt man von einem Ort zum anderen. Da der Col d'Allos - Pass jedoch im Winter gesperrt ist, sollte man nicht in die Verlegenheit kommen, im falschen Ort zu stranden, und da viele Verbindungs-Lifte kein Backup haben, sollte man bei Tagen mit starkem Wind wohl lieber nichts riskieren .... (Straßenverbindung im Winter: 220km, 4,5h Fahrzeit ;) )

Die WCs direkt im Skigebiet sind übrigens "moderne" Plumps-Klos ohne Wasserspülung :)

Bin zwar nur 85km lt. GPS gefahren, dafür aber auch 290 Fotos gemacht....

.. und diese auf ca. 100 "runtergetrimmt".

Erst mal die Fotos aus dem im Plan "rechten" Skigebietsteil von Pra Loup, Fotos, anklicken zum Vergrößern (soweit ich sie nicht schon groß gepostet habe):

Bild
^ Pistenplan linke Hälfte (La Foux)

Bild
^ Plan rechte Hälfte (Pra Loup). TS Pouret (der mit den schwarzen Abfahrten da mittig links) war heute nicht in Betrieb

Etwas schwachsinnig im Plan eingezeichnet ist die Verbindungs-3SB Agneliers. Erstens muss man ein schönes Stück abfahren zur 3SB Quartieres, und zweitens ist die Abfahrt von der Talstation 3SB Quartiers zur 3SB Agneliers ein blauer Skiweg und keine rote Abfahrt und bei weitem nicht so lang wie eingezeichnet. Und das Verbindungs-Stück zwischen den beiden 3SB muss man in "beide Richtungen" fahren, ist zudem tw. ein sehr schmaler Skiweg und gut abgefahren, also das Eck hier ist m.E. komplett falsch geplant. Ist aber auch das einzige, wo ich meckern musste.

Bild
^ GPS-Track

Alle offenen Lifte bin ich zwar nicht gefahren, dafür einige doppelt. Nicht gefahren bin ich die einzige (!) KSB im Skigebiet, ebenfalls neu in dieser Saison und mit extrem planierter Abfahrt....

Bild
^ GPS-Track, Draufsicht. Entfernung Luftlinie links-oben rechts-unten: 10-11km

Bild
^ Plastikkarte ohne Elektronik: Tageskarte um 29,-

Eingestiegen bin ich in Molanes, wo eine SB heuer mit einer 10EUB ersetzt wurde, die lt. Schild sogart erst wenige Tage vorher, am 22.1.2010 in Betrieb genommen wurde! Leider wurde durch die 10EUB die Abfahrten an selbiger aus dem Plan ausradiert, was ich aber erst Abends gemerkt hab, sonst hätte ich beim rauffahren aufgepasst, wie man runterfahren hätte können - so bin ich halt abends gegen 16:45 wieder mit der Gondel retour.

Interessant find ich ja, dass diese Sigma Diamond Kabinen selbst für 10 Personen bei weitem weniger klobig ausschauen als die 8er von CWA oder gar Swoboda und man kaum glauben mag, dass da 10 Personen rein sollen - aber das ist ja bei den 8er Diamond auch nicht anders :) (Oder können nur 8 Personen sitzen und 2 müssen stehen?)
Skiköcher gibt's aber leider keine...

Bild
^ Niegelnagelneue 10EUB Molanes

Bild
^ 10EUB Molanes, Mittelstation und 2. Sektion. Seit der 10EUB gibt's nun offiziell keine Abfahrt mehr an der 2. Sektion

Bild
^ Nigelnagelneue 10EUB-Kabinen und die Türen gehen nicht zu? Sind die von Agudio? :-)

Bild
^ Ok, also bei Normalbetrieb darf man nicht Aufstehen und durch Bewegungen das Schwingen der Kabine zu verursachen. Aber bei Stillstand schon?? :-)

Bild
^ Pra Loup, 3SB und SL vorne waren heute nicht in Betrieb, hinten zu sehen die 6EUB

Bild
^ Zoom Talstation 6EUB Costebelle

Bild
^ Talstation 4EUB Clapiers mit neueren Kabinen

Bild
^ Daneben die 10PB Choupettes

Bild
^ Mega-Kuriose 10PB Choupettes, war evtl. heute nicht in Betrieb. Leider erst zu spät entdeckt, dass das so ein kurioses Teilchen ist...

Bild
^ 4EUB Clapiers

Bild
^ 4EUB Clapiers

Bild
^ 4EUB Clapiers

Bild
^ 4EUB Clapiers Bergstation

Bild
^ Grün-Weiß, damit der Lift nicht so langweilig ist ... :-)

Bild
^ Oberer Teil des KSSL Peguieou (was die slawischen Sprachen zu wenig Vokale haben, haben die Franzosen zu viel :) ) Links der KSSL Fau war heute nicht in Betrieb.

Bild
^ Tal-Pano und Start der Olympique-Abfahrt

Bild
^ Zeit für ein Foto-Shooting an der Bergstation DSB Bergeries :-)

Bild
^ Verbindungs-Doppel-KSSL Lac

Bild
^ Blick von der Bergstation der KSSL Lac zur weiteren Verbindung, im Vordergrund die 3SB Quartiers ...

Bild
^ Bergstation 3SB Quartiers, im Vordergrund der wohl stillgelegte parallele KSSL Quartiers

Bild
^ Zoom zur heute geschlossenen 4SB Pouret, die 2 unpräparierte Abfahrten nach vorne und 1 präparierte Hintenrum-Abfahrt nach La Foux hat

Bild
^ Zoom-Pano zu den beiden Verbindungs-KSSL Crous, davor die Verbindungs-4SB Ubaguets

Bild
^ Auch in Frankreich ist nicht alles Gold was glänzt - die Abfahrt Quartiers hätte man hier auch locker ohne Modellierung trassieren können! (Und damit mein ich jetzt nicht "hängend", sondern eben "gerade")

Bild
^ Links die 3SB Quartiers (die geht da rechts bis zum Felsen rauf) und rechts die 3SB Agneliers

Bild
^ Talstationen 3SB Agneliers (rechts), 4SB Ubaguets (links) und der im Plan nicht mehr eingezeichnete unten parallele KSSL

Bild
^ 3SB Agneliers von Montaz-Mautino

Bild
^ Montaz-3SB-Sessel mit seiner schönen Rundung :)

Bild
^ Pano links der 3SB Agneliers ...

Bild
^ .. und den Felsen (heißt Grand Seolane lt. Plan) mit dem komischen Loch hergezoomt.

Bild
^ Pano von der Bergstation 3SB Quartiers

Bild
^ Zoom-Pano talauswärts, also richtung Gap

Bild
^ Gipfel-Pano, links die Bergstation der KSSL Lac

Bild
^ KSSL Lac (vorne), DSB Bergeries (rechts) und hinten KSSL Gimette (der ganz rechte im Plan)

Bild
^ Abfahrt in den Kessel zur DSB Bergeries / KSSL Langail (rechts) / KSSL Gimette (links)

Bild
^ KSSL Gimette. Das sind so Dinge, die gibt's in den Alpen fast nur noch in Frankreich - ein langer steiler SL, der 3-4 teils unpräparierte, unbeschneite, unmodellierte Abfahrten erschließt.

Bild
^ Im KSSL Gimette

Bild
^ Tal-Pano vom KSSL Gimette. Das größere Städtchen im Tal müsste Barcelonnette sein

Bild
^ Blick vom KSSL Gimette zur Strecke der DSB Bergeries (mittig im Schatten nach rechts oben), am Grat in der Sonne von rechts nach links verläuft die Olympique-Abfahrt, ganz links sieht man die Bergstation der 6EUB.

Bild
^ KSSL Langail hat an vielen Stützen Holzstämme?!

Bild
^ Grat-Abfahrt Olympique. Geil, ohne Zäune auf beiden Seiten - aber bei Nebel sollte man vorsichtig sein :)

Bild
^ Auch in Frankreich gibt's urige kleine Hütten ;-)

Bild
^ 6EUB Costebelle, das Gebäude links der 6EUB scheint stillgelegt zu sein, und auch rechts daneben ....

Bild
^ Rechts neben der Talstation der 6EUB Costebelle - leicht ruinös - ja bin ich in Italien?


Ein paar Zoom-Fotos aus Pra Loup ...

.. nach St.-Jean-Montclar:
Bild
^ Zoom KSSL Dormillouse von Pra Loup aus

Mein Bericht von St-Jean-Montclar von 2008:
http://www.sommerschi.com/forum/viewtop ... f=8&t=1121


.. nach Super-Sauze (oberhalb von Barcelonnette, steht auch auf meiner To-Do-Liste):
Bild
^ Zoom Sauze / Dome de l'Alp von Pra Loup aus

Bild
^ Zoom Sauze / SB l'Alp von Pra Loup aus

Bild
^ Zoom Sauze / KSSL Le Dôme von Pra Loup aus

---------------
Hauptgrund meines Besuches, außer das es mir vom Plan her sympatisch war, war das Poma-Œuf in Val d'Allos - la Foux. Eigentlich war ich immer der Meinung, dass diese 4EUB 2 Sektionen hätte, als ich gestern bei den geöffneten Anlagen plötzlich was von Telebenne gelesen hatte.. Bitte? Hier gibt's einen Korblift?? Und wieso ist die 1. Sektion der 4EUB mit einer neuen Bahn ersetz und äh moment.. Die "erste Sektion" der 4EUB ist der Korblift? Ei wie geil ...

.. was sich dann herausgestellt hat: Das ist ein alter Poma-Korblift 2 Personen à la Italia aus dem Jahr 1970!! Wie geil!! Ich wusste gar nicht, dass sowas in Frankreich noch fährt?? Dachte der einzige überlebende 2er Korblift wäre der in Flaine, wo man aber nebeneinander steht? Und jetzt das, der vielleicht letzte Poma-2er-Korblift der Welt? Wie GEIL!!! Und das Poma-Ei war auch supi, inkl. einer schwarzen Buckelpiste und einem tollen Pano oben.
Fotos, anklicken zum Vergrößern, soweit sie nicht vergrößert gepostet sind:

Bild

Bild
^ Die Pass-Straße scheint wohl geräumt zu sein, evtl. werden, im Falle von Anlagenschließungen, sogar Verbindungsbusse eingesetzt, zumindest bis Les Agneliers hier?

An vielen Liften gibt's so kleine Imbiss-Stationen, und so ein Hot Dog lässt sich ja wunderbar im Lift essen .. :-)

Bild
^ Hotdog in der 4SB Ubaguets :)

Bild
^ In der 4SB Ubaguets, links die beiden Verbindungs-KSSL Crous

Bild
^ Die heute geschlossene 4SB Pouret

Bild
^ 4SB Vescal, gegenüber die beiden KSSL Signal und Ubac. Der Silberstreif da rechts hinten könnte übrigens durchaus das Mittelmeer sein, vielleicht aber auch nur Smog.

Bild
^ Blick zur 4SB Vescal gen Pra Loup vom Signal aus, links im Tal ist die Hintenrumabfahrt Sources-du-Verdon

Bild
^ Zoom Hintenrumabfahrt Sources-du-Verdon (von einem anderen Standort) und Grande Seolane - Gipfel

Bild
^ La Foux d'Allos und der Aiguille-Sektor mit der 4EUB und dem Korblift...

Bild
^ Zoom 4EUB Aiguille und KSB La Chaup .. ich hab mich später geweigert, dieses modellierte Stück Piste an der neuen KSB zu fahren, zum Glück gibts rechts eine Alternative durch das schmale Tal ;-)

Bild
^ Talstation Korblift Chaup

Bild
^ Strecke des Korblifts

Bild
^ Im Korblift Chaup

Bild
^ Detailaufnahme des Poma-Korbs. Die italienischen Pendents machen irgendwie einen sichereren Eindruck :-)

Bild
^ Korblift, Schließmechanismus der Tür und seitliche Ablage für die Skier

Bild
^ Im Korblift. Diese Schilder, die in der Mitte oben an jedem Korb hängen, sind übrigens frei schwingbar und eignen sich somit zum Antippen :-)

Bild
^ Korblift Chaup kurz vor seiner Bergstation

Bild
^ Bergstation Korblift, zugleich Talstation des Poma-Œeuf Aiguilles, dessen Strecke man hier komplett sieht

Bild
^ Bergstation. Ob der Franzose wohl erstaunt war, wie souverän ich ausgestiegen bin? :)

Bild
^ Ausblick aus der Korblift-Bergstation

Bild
^ Bergstation Korblift. Wofür ist der Keilriemen da links vorne an der letzten Rolle? Oben am Träger steht übrigens Racourcissement Cable (oder so) 8.8.78, da wurde also das Seil gekürzt, aber wieso?

Bild
^ Anleitung zum Korblift, zum Glück werden einem die Skier abgenommen und später wieder gegeben, das erste und letzte Bild ist somit überflüssig inzwischen.

Bild
^ Ausgang bzw. Durchgang zur 4EUB

Bild
^ Daten der 4EUB Aiguille

Bild
^ Talstation 4EUB Aiguille. Zu 4. mit drei Fremden schon sehr intim da drin :)

Bild
^ Einfahrt Bergstation 4EUB Aiguille

Bild
^ Einfahrt 4EUB Aiguille

Bild
^ 4EUB Aiguille Bergstation

Bild
^ 4EUB Aiguille Bergstation, ich sag jetzt mal nicht typisch-italienisch, sondern typisch-französisch! :-)

Bild
^ Pano von der Bergstation 4EUB Aiguille

Bild
^ Pano von der Bergstation 4EUB Aiguille

Bild
^ Pano von der Bergstation 4EUB Aiguille, der Silberstreif am Horizont könnte das Mittelmeer sein, die Küste ist von hier aus ca. 100km Luftlinie entfernt, sollte also problemlos sichtbar sein, könnte eigentlich auch schon früher sein und nur ein bissl vernebelt? Wer weiß...

Bild
^ Pano von der Bergstation 4EUB Aiguille

Bild
^ Leichtes Zoom-Pano von der Bergstation 4EUB Aiguille, das Gebäude ist mit Observatoire angeschrieben, und so wird die 4EUB auch manchmal genannt. Ob der Silberstreif da hinten rechts nun tatsächlich das Meer ist oder nur Smog, keine Ahnung...

Bild
^ Letzte Stütze der 4EUB Aiguille zugleich typisch Poma für die Seilspannung zuständig. Durch die dunkelrote Farbe und den gelben Stützen vermutlich eine der schönsten noch existierenden Poma-Œufs, auch wohl eine der letzten Gipfel-Bahnen.

Bild
^ Bergstation 4EUB Aiguille.

Bild
^ 4EUB Aiguille nahe ihrer Talstation, gegenüber die Hänge am KSSL Ubac

Bild
^ Mittelstation bzw. Talstation 4EUB Aiguille, dahinter zu sehen die von mir nicht gefahrene 4SB? Marin Pascal

Bild
^ Strecke 4EUB Aiguille

Bild
^ Zoom oberer Teil der 4EUB Aiguille, wie man sieht gibt's hier eine Mischung aus silbernen und gelben Rundrohr- und Fachwerkstützen, im oberen Bereich entlang die schwarze Buckelpiste 3 eveches

Bild
^ 3SB Aiguille mit schwer planierter Piste, der KSSL links daneben war dann wieder interessanter.

Bild
^ Tal Pano Val d'Allos

Während man in Pra Loup nur Sichtkarten bekommt, hat Val d'Allos in ein recht neues berührungsloses Zutrittssystem von - und jetzt haltet euch fest- ALFI investiert!! Wusste gar nicht, dass die noch "leben", kenn ich bisher ja auch nur aus Italien, v.a. in Form der alten roten Kästen mit eingebautem s/w-Röhrenmonitor, aber diese neuen Leser find ich ja mal extrem stylisch, übrigens auch mit Farb-LCD. Mit einer Tageskarte von Pra Loup kommt man aber da nicht durch, also gibt's doch noch Personal, die die Pra-Loup-Karten sichtet und die Leute durchlässt, im Falle des Korblifts muss man halt einfach drübersteigen und im Falle der KSSL nebendran vorbei :)

Bild
^ Neues stylisches Alfi-Zutrittssystem, die Karten aus Pra Loup sind aber nur Plastikkarten, daher für die Pra-Loup-Gäste die übliche Sichtkontrolle....

Bild
^ 4EUB Aiguilles komplette Strecke und schwarze 3-eveches Abfahrt

Bild
^ 4EUB Aiguille und Abfahrt 3-eveches

Bild
^ 4EUB Aiguille und Abfahrt 3-eveches und dahinter die neue KSB Chaup

Bild
^ 4EUB Aiguille und Abfahrt 3-eveches

Bild
^ Das ist die Alternative zur neuen modellierten Abfahrt und zugleich offizielle Verbindungsmöglichkeit richtung Pra Loup :-)

Bild
^ 4EUB Aiguilles

Bild
^ 4EUB Aiguilles

Bild
^ 4EUB Aiguilles

Bild
^ Kombinierte Bergstation Korblift - Talstation Eiergondelbahn

Bild
^ KSSL Ubac, typische Kurvenstütze von Montagner

Bild
^ KSSL Ubac, Bergstation (Montagner)

Bild
^ Pano von der Bergstation KSSL Ubac rüber zur Aiguille-4EUB, rechts zu sehen der KSSL Tardee, heute leider ebenfalls nicht in Betrieb.


Fazit: Tolle Abfahrten, alte Lifte, verwinkelt, abwechslungsreich, günstig, weite Panoramen. Sehr empfehlenswert! Vermutlich eins der letzten "typisch französischen 80er Skigebiete", das die letzten 20 Jahre etwas verschlafen hat - außer den 2 neuen Liften dürfte in den letzte 10-20 Jahren ja kaum ein Lift gebaut worden sein.... Am liebsten würd ich gleich nochmal hin und den ganzen Tag Korblift + Aiguille-4EUB fahren :)

Hier noch mein Video des Korblifts und des Poma-Œufs:
Direktlink

Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: L'espace Lumiere, 26.1.2010 {SA2010.06} /Korblift+Œuf

Beitrag von snowotz »

Ja wie geil ist das denn 8O

Hab soeben das Gebiet auf meinen Wunschzettel geschrieben. Da muß ich auch hin, solange diese kultigen Lifte noch fahren !!!

Danke, wie immer "Super Bericht"
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: L'espace Lumiere, 26.1.2010 {SA2010.06} /Korblift+Œuf

Beitrag von GMD »

Das Oeuf hat aber auch eine gewagte Linienführung für eine EUB. Vor allem wenn man ihr Alter bedenkt.

Die 10PB Choupettes ist eine Einseilpendelbahn. Von denen gibt es in der Schweiz ein paar. Sie sind eine Spezialität von BMF, aber auch Streiff hat ein oder zwei gebaut.
Hibernating
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: L'espace Lumiere, 26.1.2010 {SA2010.06} /Korblift+Œuf

Beitrag von Chasseral »

snowotz hat geschrieben:...
Hab soeben das Gebiet auf meinen Wunschzettel geschrieben. Da muß ich auch hin, solange diese kultigen Lifte noch fahren !!!...
Ja, bist vun oin guadn Geistern verloasse ?
Woaßt, wie weit des is ?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: L'espace Lumiere, 26.1.2010 {SA2010.06} /Korblift+Œuf

Beitrag von kaldini »

@snowotz: dann fahr ich mit! :-)

Das Gebiet hat mich vom Plan her auch schon öfters interessiert. Wie lange braucht man denn in etwa von einer Ecke zur anderen? Hat die 4EUB die Kabinen bei denen man die Tür einen Spalt aufmachen kann zum Lüften?
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: L'espace Lumiere, 26.1.2010 {SA2010.06} /Korblift+Œuf

Beitrag von miki »

Nettes Skigebiet, eines der weniger dieser Tour wo ich es ohne weiteres zwei Tage aushalten könnte :wink: . Gross genug, sieht recht abwechslungsreich aus, viele Gipfel und Täler dazwischen - das ist das wichtigste. Die Lifte + Beschneiung werden schon im Laufe der Jahre ausgebaut, keine Frage - die KSB und 10EUB heuer sind schon ein grosser Schritt in die Richtung, und breite Pisten mit Lanzenbescheiung gibt es auch schon recht viele!
*duckundweg*
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: L'espace Lumiere, 26.1.2010 {SA2010.06} /Korblift+Œuf

Beitrag von kaldini »

@miki: :bindafür: :bia:

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: L'espace Lumiere, 26.1.2010 {SA2010.06} /Korblift+Œuf

Beitrag von 3303 »

Bild
So müssen Pisten aussehen :zustimm:
Eines der attraktivsten Skigebiete überhaupt, wie mir scheint.
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: L'espace Lumiere, 26.1.2010 {SA2010.06} /Korblift+Œuf

Beitrag von snowotz »

Chasseral hat geschrieben:
snowotz hat geschrieben:...
Hab soeben das Gebiet auf meinen Wunschzettel geschrieben. Da muß ich auch hin, solange diese kultigen Lifte noch fahren !!!...
Ja, bist vun oin guadn Geistern verloasse ?
Woaßt, wie weit des is ?
Macht nix!

Schließlich steht auch Andorra auf meinem Wunschzettel und da sind es ja noch ein paar Kilometerchen weiter :roll:

Und wenn Kaldini auch mit hin will, ist die weite Anfahrt schon mal geteiltes Leid :wink:
Aber was heißt hier schon "Leid"
Für solche tollen Anlagen ist einem Alpinforumler doch kein Weg zu weit, oder ???
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: L'espace Lumiere, 26.1.2010 {SA2010.06} /Korblift+Œuf

Beitrag von TPD »

Das Skigebiet sieht interessant aus.
Aber liegt es an den Bilder dass gewisse Anlagen einen recht verlotterten Eindruck hinterlassen ? ;)
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: L'espace Lumiere, 26.1.2010 {SA2010.06} /Korblift+Œuf

Beitrag von fettiz »

Sieht super aus. Gute Mischung aus alt und neu.

Wie arg hat es Dich geärgert, dass der Pouret Lift zu war? Die Hänge sehen sensationell aus. Und dann geschlossen.
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: L'espace Lumiere, 26.1.2010 {SA2010.06} /Korblift+Œuf

Beitrag von starli2 »

fettiz: gar nicht, da ich an dem einen Tag eh nicht mal alle geöffneten Abfahrten fahren konnte.
Chasseral hat geschrieben:Ja, bist vun oin guadn Geistern verloasse ?
Woaßt, wie weit des is ?
Also von Norddeutschland bzw. NRW/BAWÜ usw. dürfte das nicht viel weiter weg sein als so manches Skigebiet in AT. Liegt doch mitten in den Alpen :)
kaldini hat geschrieben: Wie lange braucht man denn in etwa von einer Ecke zur anderen? Hat die 4EUB die Kabinen bei denen man die Tür einen Spalt aufmachen kann zum Lüften?
Geht relativ zügig, 1-2 Stunden. 4EUB: Kann ich mich nicht mehr erinnern... Hatte aber keine Holzsitze, also ist nicht ganz so alte Generation.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: L'espace Lumiere, 26.1.2010 {SA2010.06} /Korblift+Œuf

Beitrag von Foto-Irrer »

Hamburg-Pra Loup=1.400km, aber über Nacht gefahren auch nicht viel länger als tagsüber Hamburg-Ötztal :D

Ja wenn hier schon darüber geredet wird, in ner Gruppe mal hinzufahren, hätte ich auch gern bescheid!
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: L'espace Lumiere, 26.1.2010 {SA2010.06} /Korblift+Œuf

Beitrag von snowotz »

Na klar, das kommt auf jedem Fall ins Meet!

Man kanns auch noch mit anderen sehr interessanten Gebieten kombinieren die sich dort unten befinden,
so z.B. Sestriere/Via Lattea, Grand Serre Chevalier, Alpe d´Huez, les deux Alpes und la Foret Blance
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: L'espace Lumiere, 26.1.2010 {SA2010.06} /Korblift+Œuf

Beitrag von Foto-Irrer »

Da ich meine Freundin nicht nochmal nach Frankreich bekomme und alle sonstigen Bekannten oder Familie mich aufgrund des weiten Weges für verrückt erklären, muss ich mir ja zwangsläufig andere Verrückte suchen :D
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: L'espace Lumiere, 26.1.2010 {SA2010.06} /Korblift+Œuf

Beitrag von Mt. Cervino »

[quote="starli2]Am liebsten würd ich gleich nochmal hin und den ganzen Tag Korblift + Aiguille-4EUB fahren :)[/quote]
snowotz hat geschrieben:Hab soeben das Gebiet auf meinen Wunschzettel geschrieben. Da muß ich auch hin, solange diese kultigen Lifte noch fahren !!!
Da müsst ihr euch beeilen und noch diese Saison (noch mal) hin fahren.
Die alte Poma Ouef 4EUB mit der genialen Trassenführung wird diesen Sommer ersetzt. Durch eine 4SB.
Das heisst die bauen als Ersatz eine 2,3km lange fixe SB... Das ist echt krank!

Mehr Infos bei RM:
http://www.remontees-mecaniques.net/for ... topic=9869
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: L'espace Lumiere, 26.1.2010 {SA2010.06} /Korblift+Œuf

Beitrag von philipp23 »

Die wollen bitte was machen??? 8O Einen 2,3 km langen fixen 4er mit Bubbles hinstellen? Es lebe der Fortschritt...

Aber wie will man da hoch bitte eine SB bauen? Die Trasse sieht ja für eine EUB schon sehr exponiert und gewagt aus.
Bild
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: L'espace Lumiere, 26.1.2010 {SA2010.06} /Korblift+Œuf

Beitrag von starli »

Mt. Cervino hat geschrieben:Da müsst ihr euch beeilen und noch diese Saison (noch mal) hin fahren.
Falls jemand auf dumme Gedanken kommt, ich wär dabei, scheiß auf die 10-stündige Anfahrt :)
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: L'espace Lumiere, 26.1.2010 {SA2010.06} /Korblift+Œuf

Beitrag von starli2 »

Hm, ich glaub es wird noch schlimmer:
UN DOMAINE EN MOUVEMENT
Un important programme d’investissement se poursuit jusqu’en 2013 tant dans le Val d’Allos qu’à Pra Loup. Ce « Plan Neige » permet de renouveler les appareils de remontées mécaniques mais aussi de conforter le réseau de neige de culture ou encore de réaménager le profil des pistes. Formalisé dans le cadre d’un « contrat de station », l’investissement global se monte à 36 millions d’euros. La saison passée a permis d’accueillir la première réalisation, le télésiège 6 places débrayable de la Chaup au Val d’Allos. Cette année, deux nouveaux appareils ont été mis en service : une télécabine 10 places grand confort et grand débit à Pra Loup et un télésiège 4 places dans le Val d’Allos
Auf gut deutsch, bis 2013 werden 36 Mio Euro dafür ausgegeben, die Lifte zu modernisieren, die Beschneiung auszubauen und die Pisten zu modellieren :-(

Ich glaub, Frankreich hat sich in 10 Jahren auch erledigt.

Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: L'espace Lumiere, 26.1.2010 {SA2010.06} /Korblift+Œuf

Beitrag von Mt. Cervino »

Angeregt durch Starlis Bericht habe ich mich auf den zugegebenen langen Weg nach Frankreich gemacht (1500km einfache Strecke für 1,5 Tage skifahren :oops:) und ein paar Abschiedsfahrten mit der POMA Oeuf gemacht und mir dabei auch den Korblift angeschaut:

Wer die Bahn noch live erleben möchte muss sich beeilen. Am 25.04 ist die Saison zu Ende und danach wird die Bahn ersetzt.
Hier ein paar Fotos vom 28.03.2010:
Dateianhänge
Korblift.jpg
Korblift und TC Aguille.jpg
TC Aguille Strecke.jpg
TC Aguille Bergstation.jpg
TC Aguille Abspannstütze.jpg
TC Aguille Abspannstütze 2.jpg
TC Aguille Stütze auf Felsen.jpg
Zuletzt geändert von Mt. Cervino am 13.04.2010 - 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: L'espace Lumiere, 26.1.2010 {SA2010.06} /Korblift+Œuf

Beitrag von starli2 »

Meines Wissens (lt. Schneebericht) schließt La Foux und somit vmtl. auch die alte Poma-Œuf bereits am 18.4.?

(Praloup gibt bis 25.4. an)
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: L'espace Lumiere, 26.1.2010 {SA2010.06} /Korblift+Œuf

Beitrag von philipp23 »

Coole Aktion, Mt. Cervino! :-)
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Frankreich“