Dieses Jahr hat es nun endlich geklappt. In den Osterferien ging es das erste mal nach Frankreich skifahren genauergesagt nach Tignes. Gewohnt haben wir in Tignes Val Claret direkt hinter der Sesselbahn Tufs. Die Wohnung war zwar nicht besonders groß, aber sonst in Ordnung. Besonders gut war der Balkon mit Blick auf den Gletscher. Mit dem Wetter hatten wir ebenfalls Glück 3 1/2 Tage Sonne, 2 Tage bewölkt und einen halben Tag Schneefall. Schneemäßig gabs alle Arten von eißig hart über pulver bis Sulz. Auch das Skigebiet hat uns sehr gfallen. Es ist extrem weitläufig und es ist für jeden etwas dabei. Hüttenmäßig waren wir im großen und ganzen auch eher positiv überrascht. Man musste nur die richtigen Hütten finden, den es gibt extreme Preisunterschiede zwischen den einzelnen Hütten. Alles weitere bei den Bildern.
L'Olympique und Loyes Express von der Face aus.
Blick auf Val d'Isere ..rechts Solaise
Blick zur Solaise
Tolle Bahn
Im Leissieres Express (witzige Bahn)....Im Hintergrund der Glacier de Pissaillas
Dito
Pendelbahn von Le Fornet
Auf der Piste Rhones Alpes richtung Val d'Isere
Blick auf die Face de Bellevarde....war morgens leicht aufgefirnt ein abseluter Traum
Blick auf Tignes Val Claret.....direkt unten links von der Talstation der Sesselbahn Tufs haben wir gewohnt. Auf der Gegenseite die Sesselbahn Tichot.
Dito
Morgendlicher Blick von unserem Balkon auf den Gletscher.
Talstation der Pendelbahn Grande Motte...im Hintergrund der Gletscher
Bergstation der Pendelbahn Grande Motte
Talabfahrt nach Tignes Les Brevieres...richtig schöne Abfahrt, vor allem im untern Teil.
Aiguille Perce mit gleichnamiger Route
Witzige Sache.
Aussicht auf Tignes Val Claret und den Gletscher
Aiguille Perce von der anderen Seite
In Tignes le Lac ..im Hintergrund Aeroski
Extrem verbuckelte Piste epaule du charvet.....im hat man dann ordentlich geschwitzt
Zur Belohnung gabs dann eine Pause auf der Sonnenterasse der Hütte Le Chaterlard
Und dann gings ins Vallee Perdue....eine geniale Route (habe ich in der Art noch nie erlebt)
einfach witzig
und nochmal
Am Ende
Am Schlepplift 3000...mit Ampel sehr orginell
Warnschild vor dem Eingang in den Tunnel. Das witzige an den Schildern ist, dass sie fast vor jeder schwarzen Piste stehen.

Ziemlich enge Sache..hat aber Spaß gemacht
Nach dem Tunnel gings dann schmal und extrem verbuckelt weiter
Gondelbahn Vallon del'Iseran. Ziemlich skuriele Anlage ...schief hängende Gondeln ..offene Türen

Blick Richtung Bellevarde
Grande Motte Glacier
Ein Traumwetter
Dito
Anfängerbereich von Val d'isere
Talstation Sesselbahn Aiguille Percee
Tignes Val Claret
Positiv:
- Liftöffnungszeiten. Die Lifte öffnen im Vergleich zur Schweiz oder zu Österrreich eher spät, schließen dafür aber
erst um 17.00 Uhr.
- Größtenteils moderne Anlagen
- Pisten "Tunnel" ,"Valle Perdue" und "Face de Bellevarde"
- Skifahren bis vor die Haustüre
- Extrem weitläufiges Skigebiet
- Manu-Bayern in einer französischen Bar in Tignes
Negativ:
- Schlechte Pistenpräparierung. Schwarze Pisten wurden eigentlich garnicht präpariert. Und auf den restlichen
Pisten gab es oft große Brocken und Löcher
- extreme Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Hütten.
- Rückfahrt. Es hat eine Ewigkeit gedauert bis wir in Annecy angekommen waren. Den ersten Stau gabs in Bourge St. Maurice weiter gings in Aime, es folgte Moutier und den letzten gabs dann zwischen Albertville und Annecy. Wir sind zwar zur ungünstigsten Zeit um halb 11 losgefahren aber so extrem hatten wir es nicht erwartet. Frage an euch. Wann ist den der ideale Zeitpunkt zum heimfahren ? Morgens früh um 6 Uhr oder eher Abends nach dem skifahren um 18.00 Uhr ?
Über Rückmeldungen und Fragen erfreut.

lg Flo