Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Sauerland

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Frankenski »

Die Sauerländer haben anscheinend das nötige Kleingeld das die Oberbayern nicht haben :roll: erstaunlich was im Sauerland alles gebaut werden soll :roll:

skifreak_85
Massada (5m)
Beiträge: 95
Registriert: 02.07.2007 - 14:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Marburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von skifreak_85 »

Hallo,
aktuelle News auf der Seite der Wintersport-Arena!

Zitat:
"2010/2011 weitere Investitionen in Schneesicherheit und Qualität

Im Winterberger Skiliftkarussell steht ein neues Beschneiungsprojekt bereits kurz vor seiner Realisierung. Auf der Kappe, direkt an der Bobbahn, soll eine Beschneiungsanlage für 2 Millionen Euro entstehen. Ein Speicherteich und 30 Schnee-Erzeuger, 21 Schnee-Kanonen und neun Schnee-Lanzen, sollen drei Skihänge schneesicher machen. Darunter befindet sich der traditionsreiche Slalomhang, ein schwarzer Hang, dessen Anspruch Könner zu schätzen wissen und einer der wenigen schneesicheren schweren Hänge der Region. Der Bau des Speicherteiches soll im Juni beginnen, die gesamte Anlage rechtzeitig zur neuen Saison fertig sein."


Quelle:
http://www.wintersport-arena.de/de/aktu ... ntergaste/

Endlich wird mal die Kappe beschneit! Mein letzter Besuch war eine einzige Enttäuschung: die laufende Sesselbahn und die ordentliche Schneedecke am Käppchen erweckten den Anschein einer guten Schneelage. Im unteren Teil war aber blanker Erdboden, und die Waldabfahrt endete auf halber Strecke in Blättern und Steinen!
In schneereichen Wintern ist der Hang ja spitze aber wie häufig kam es bislang vor, dass das Skiliftkarussell lief, während die Kappe außer Betrieb war...
Das wird wohl künftig der Vergangenheit angehören.

Im Text ist die Rede von DREI Pisten. Ich gehe davon aus, dass Slalomhang, Käppchenhang und die kürzere Waldabfahrt damit gemeint sind. Ich kann mir aber schwer vorstellen, dass 30 Schnee-Erzeuger dafür reichen?
Trotzdem eine erfreuliche Nachricht. Wenn das so realisiert wird, dann lohnt es sich, nächstes Jahr mal hinzufahren :lol:
Benutzeravatar
Mattes
Massada (5m)
Beiträge: 45
Registriert: 06.12.2002 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: NRW/Sauerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Mattes »

Zum Thema Wildewiese hier ein Link aus der Presse:
http://www.derwesten.de/staedte/sundern ... 46787.html
Pokale und Medaillen(auch für Skirennen) direkt vom Hersteller
Norstein
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 444
Registriert: 14.03.2006 - 14:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Burgwald(Hessen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Norstein »

Bezüglich der Wettkampfpiste in Züschen:

Vermutlich ist damit die rote Piste gemeint, welche oberhalb der Bergstation des Doppel- SL Homberg 3 und 4 in Richtung Winterwanderweg/Loipe verläuft. Bislang muss man, wenn man diese Piste fährt, unten auf der Loipe wieder Richtung Parkplatz/Talstation des SL Homberg 3 und 4 schieben.
Saison 2014/15

vsl. Saisonkarte Wintersport Arena Sauerland

21.03 bis 28.03.2015 Pension Talheim in Saalbach http://www.talheim.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Tibor
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 323
Registriert: 06.02.2005 - 16:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Tibor »

skifreak_85 hat geschrieben:Im Text ist die Rede von DREI Pisten. Ich gehe davon aus, dass Slalomhang, Käppchenhang und die kürzere Waldabfahrt damit gemeint sind. Ich kann mir aber schwer vorstellen, dass 30 Schnee-Erzeuger dafür reichen?
Kommt das mir nur so vor oder wird mit einer höheren Erzeuger-Dichte kalkuliert als in den Dolomiten, d.h. pro Kiometer beschneiter Piste steht im Sauerland +/- doppelt soviele Erzeuger wie in den Dolomiten? Oder kommen einfach kleinere Erzeuger zum Einsatz? Oder täuscht das einfach nur?
Skimax
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 21.09.2008 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Skimax »

Unter den Einheimischen wird gemunkelt das auch in Willingen eine Sesselbahn gebaut werden soll. Nächste Saison... Bestätigt ist noch nichts.
Aber nachziehen muss man auf jeden Fall...
Shred on Max
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von sir_ben »

Skimax hat geschrieben:Unter den Einheimischen wird gemunkelt das auch in Willingen eine Sesselbahn gebaut werden soll. Nächste Saison... Bestätigt ist noch nichts.
Aber nachziehen muss man auf jeden Fall...
Ach, wir wünschen uns schon seit Jahren, dass Sonnenhang oder Köhlerhagen ne Sesselbahn bauen, aber ob und wann das was wird... Gerüchte jedenfalls haben wir hier mehr als Schnee ^^
Wellnessskifahrer.

Skimax
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 21.09.2008 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Skimax »

Ich weiß dass es bei uns viele Gerüchte gibt;) immerhin hab ich in Willingen gearbeitet. Aber anscheinend wirds wohl doch konkreter... Ich bete:D
Shred on Max
Benutzeravatar
fantawelt
Massada (5m)
Beiträge: 7
Registriert: 08.10.2009 - 13:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: 40764
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von fantawelt »

Ja beten hilft da nicht..nur Geld und gute Winter :) aber wenn dann sollte man eine Sesselbahn vom Sonnenlift (Tal) zum Köhlerhagen Talstation mit zwischen Einstieg und weiter zum Köhlerhagenbergstation bauen. Dann wäre diese blöde Lücke
zwischen Köhler u Sonnen auch Geschichte. Dream on , schöne Restostern
Benutzeravatar
fantawelt
Massada (5m)
Beiträge: 7
Registriert: 08.10.2009 - 13:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: 40764
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von fantawelt »

Ja beten hilft da nicht..nur Geld und gute Winter :) aber wenn dann sollte man eine Sesselbahn vom Sonnenlift (Tal) zum Köhlerhagen Talstation mit zwischen Einstieg und weiter zum Köhlerhagenbergstation bauen. Dann wäre diese blöde Lücke
zwischen Köhler u Sonnen auch Geschichte. Dream on , schöne Restostern
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von manitou »

Die Gerüchte stimmen! Ich bin seit März ständig in Willingen, weil ich dort eine Fewo einrichte und stehe auch im Kontakt mit den Offiziellen.

Die Seilbahn wird die Köhlerhagenlifte aller voraussichtlich nach übernehmen - wahrscheinlich jedoch noch nicht in 2010. Es gibt noch Probleme, da sich die Köhlerhagenbetreiber untereinander uneins sind (es gibt einen unbequemen Erben...). Es wird wohl auch von offizieller Seite Durck auf die Köhlerhagenbetreiber ausgeübt, da erhebliche Fördergelder in die Beschneiungsinfrastruktur gesteckt wurden, die die jetzigen Köhlerhagenbetreiber nicht ausnutzen... (die ganze Leitungstechnik liegt ja im Boden...)

Die Seilbahn hat recht konkrete Pläne mit dem Köhlerhagen, die im Detail jedoch noch nicht spruchreif sind.. Die Seilbahn braucht funktionstüchtige beschneite Köhlerhagenpisten um die Ettelsbergabfahrt zu entlasten. Ein Köhlerhagen-Sessel wird diskutiert, die Verbindung mit dem Sonnenhang soll optimiert werden und der Bikepark soll in Bereich Köhlerhagen ausgebaut werden. (das könnte event. heißen, eine Sesselbahn als Bike-Transport?!)
Was dann wann mit welcher Priorität investiert wird, hängt auch von der Kassenlage der Seilbahn ab, die derzeit offensichtlich sehr gut zu sein scheint. Daher wollen wir hoffen, dass die kommenden Winter weiterhin gut ausfallen und es Rücklagenverzehr gibt wie er durch einen schlechten Winter wie 2007/2008 entstehen könnte.

Das ganze wird nach derzeitigem Stand der Dinge wohl frühestens zur Saison 2011/12 etwas...
aber es das es kommt ist sehr wahrscheinlich... denn in Willingen wird ja erfahrungsgemäß nicht nur geredet sondern auch gehandelt!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

Das sind doch tolle Neuigkeiten, heisst wohl das bei einem Bau auch die Beschneiung dort "reaktiviert " wird.

In Winterberg liegt ein Bauantrag zur Erneuerung bzw. Ausbau der Flutlichthanghütte vor, zu sonstigen Infrastrukturellen Neuigkeiten leider keine.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von sir_ben »

manitou hat geschrieben:Die Gerüchte stimmen! Ich bin seit März ständig in Willingen, weil ich dort eine Fewo einrichte und stehe auch im Kontakt mit den Offiziellen.

Die Seilbahn wird die Köhlerhagenlifte aller voraussichtlich nach übernehmen
Da sag ich wieder: glaub ich erst wenn die Bagger rollen. Hier wird ja so oft so viel geredet...
der Bikepark soll in Bereich Köhlerhagen ausgebaut werden. (das könnte event. heißen, eine Sesselbahn als Bike-Transport?!)
Was ja die wenigsten wissen, rechts neben dem Köhlerhagen ist die alte "Downhill"-Strecke im Wald... Allerdings, zusätzlich den Sessel laufen zu lassen, wenn die Gondeln nicht ausgelastet sind?

[qoute]Es gibt noch Probleme, da sich die Köhlerhagenbetreiber untereinander uneins sind (es gibt einen unbequemen Erben...)[/quote]
Da muss ich dir widersprechen, der "Erbe" würde gerne ordentlich beschneien, aber die vier Alt-Eigentümer sind sich nciht grün...
denn in Willingen wird ja erfahrungsgemäß nicht nur geredet sondern auch gehandelt!
Ach? O_o
Wellnessskifahrer.

Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von sir_ben »

Ich klinge hier irgendwie so negativ...
Ich wäre von nem Sessellift in Willingen und ner ordentlichen Beschneiung des Köhlerhagen allerdings unglaublich begeistert :-D
Wellnessskifahrer.
Skimax
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 21.09.2008 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Skimax »

Fangen wir mal an:
@ Bikeparkerweiterung: Wäre ein toller Schritt um endlich mal aus dem Schatten von Winterberg zutreten. Eine Sesselbahn ist jedoch (wenn überhaupt) nur an den Wochenenden nötig, unter der Woche schafft es die Gondel. Man könnte auf jeden Fall noch 2 oder 3 Strecken bauen. Viele kommen nach Willingen nur wegen dem Flow auf der FR.

@ Köhlerhagen Besitzer: Ich kenne einen davon, dieser sagt jedoch, dass keine Beschneiung kommt wegen den Besitzer der Wiesen, die nichts mit dem Lift selber zu tun haben. Ob es nur Altersstursinn ist, weiß ich nicht. Vorstellen kann ichs mir nicht.

@ Sesselbahn: Wie ich gesagt habe :wink: Sie wird bestimmt innerhalb der nächsten 2 jahre kommen. Im Sommer macht es sogar bedingt Sinn sie anzuschalten für uns Biker. Denn besonders an den Wochenende ist die Gondel ausge- /überlastet!! Immerhin passen dann nurnoch 2 statt 8 Personen rein. Daran denkt niemand. Und die Touristen hat man zum Glück auch noch.
Shred on Max
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von manitou »

@ Köhlerhagen Besitzer: Ich kenne einen davon, dieser sagt jedoch, dass keine Beschneiung kommt wegen den Besitzer der Wiesen, die nichts mit dem Lift selber zu tun haben. Ob es nur Altersstursinn ist, weiß ich nicht. Vorstellen kann ichs mir nicht.
An der Aussage des Köhlerhagen-Besitzers kann etwas nicht stimmen! Ich kenne zwar die Eigentumsverhältnisse nicht genau, doch wenn der Wieseninhaber (der wie auch immer letztendlich zum Köhlerhagen-Konsortium dazugehört) etwas gegen die Bescheiung gehabt hätte, dann hätte er nicht erlaubt, dass die entsprechenden Leitungen auf seinem Grundstück verlegt werden.

Die Köhlerhagenbetreiber haben ja dem Bescheiungsprojekt in Willingen seinerzeit zugestimmt und in der Saison 2007/2008 ca. 15 Kanonen geleast und sind angeblich wegen der schlechten Witterung fast finanziell dran zerbrochen, wie gesagt wird...
Letzteres scheint wohl der Grund zu sein, warum die Herren nicht mehr in Kanonen investieren. Im vergangenen Winter hat man am Köhlerhagen wegen der guten Naturschneeverhältnisse wohl mehr Geld ohne Kanonen verdient - als dies mit teuren Kanonen erzielbar wäre...
Wenn man die Sache demnach allein nach ökonomischen Kriterien betrachtet, dann haben die Köhlerhagen-Leute sogar alles richtig gemacht...

Doch das übergeordnete gemeinsame Ziel in Willingen war ja, einen einheitlichen schneesicheren Skizirkus zu schaffen... und aus diesem Anspruch scheren die Köhlerhagen-Betreiber derzeit aus... und das schafft bei Skifahrern wie den anderen Liftbetreibern derzeit unzufriedenheit.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Winterfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 122
Registriert: 12.02.2007 - 11:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Winterfan »

Was wird denn im Skiliftkarussell Webcam Sesselbahn Poppenberg im Hintergrund am Gegenhang gemacht?
Benutzeravatar
mgs
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 295
Registriert: 15.03.2005 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von mgs »

Winterfan hat geschrieben:Was wird denn im Skiliftkarussell Webcam Sesselbahn Poppenberg im Hintergrund am Gegenhang gemacht?
Ich weiß zwar nicht was Du genau meinst, aber da wird ein Landal Ferienpark gebaut.

Infos hierzu z.B. auf der Winterberg-Website unter
http://www.winterberg.de/stadt_de/Press ... _parks.php
holland_ski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 154
Registriert: 15.05.2007 - 13:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Eindhoven
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von holland_ski »

Ich war diese Wochenende in Willingen und habe dort lange mit meinem Vermieter gesprochen. Natürlich weiss ich dass die Vermieter nicht alles wissen aber diese kennt sich gut aus.
Bezüglich die Kohlerhagen lifte: es gibt 3 Eigentumer, eine will nichts damit zu tun haben (has es von seine Vater ge-erbt), will sicher nichts investieren, will nur sein Geld bekommen, viel Geld. Man schätzt die Gesellschaft auf 300.000 euro, die Lift ist nicht viel Wert (alt) aber mit den Grundstücke und die äkonomische Wert dabei, denke ich dass 300.000 stimmen kann.
Die 2 andere Eigentumer investieren jetzt auch nicht, weil sie die Kosten nicht allein tragen wollen und hoffen dass die Lifte ohne Investierung dadurch minder Wert werden, sodass andere Leute die Gesellschaft einfacher übernehmen/kaufen können.
Die Ettelsbergseilbahn soll das kaufen (die haben Geld)
Die Gemeinde ist nicht froh mit die Situation jetzt, die Gemeinde hat viel Geld investiert in die Infrastructur und ist nicht froh dass es oft keine Karussell gibt (keine Verbindung/schleckte Verbindung). Viele Leute haben sich letzte Winter darüber beschwert.
Meine Vermieter vermutet dass die Gemeinde mehr Druck ausüben wird (macht sie jetzt schon) um die Verhaltnisse zu verbessern so dass es kommende Winter besser geht. Das heisst noch nicht dass es eine KSB auf dem Kohlerhagen geben wird, aber dass die Ettelsberg die Lifte übernehmt und die 2 jetzige Eigentumer als Pachter arbeiten werden(das Restaurant unten gehört zu den Kohlerhagen gesellschaft). So bald die Ettelsbergbahn die Lifte übernomen hat, dann kommen dort Schneekanonnen hin. Auch die Skischule hat gesagt dass sie kommende winter eine Lösung möchten (eventuell ihre Schneekanonnen dorthin setzen)
Noch ein bisschen abwarten, im Sommer gehe ich noch einmal hin und werde nochmals nachfragen.

Am Sonnenhang plannt man eine 4KSB, die Gesellschaft dort soll die Sessellift selbst Finanzieren (nicht mit Ettelsberg bahn) man will dort mehr Komfort und hohere Fodersleistung aber details hattete meine Vermieter leider nicht.

Benutzeravatar
krimmler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1018
Registriert: 31.03.2010 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von krimmler »

Klingt ja interessant das man am Ettelsberg und um den Ettelsberg mal wieder investieren will.
holland_ski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 154
Registriert: 15.05.2007 - 13:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Eindhoven
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von holland_ski »

hatten wir schon eine Bestätigung bezüglich LST? Sonnst habe ich eine, ich habe eine Email geschickt und hier ist das Antwort:
wir bauen eine 4KSB in Winterberg!

Mit freundlichem Gruß - Regards

LST Loipolder Seilbahntechnische Anlagen GmbH
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

Immerhin wissen wirs das jetzt, fragt sich dann nur noch wo? Ohne neuen Bebauungsplan bzw. eine Änderung dürfte eigentlich nur ein Ersatz in Frage kommen?
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Volki
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 18.05.2010 - 07:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Volki »

Ich habe auch bei LST angefragt und gestern folgende Antwort bekommen:
"Der fixe 4-Personen-Sessellift Rauher Busch wird durch eine kuppelbare Sesselbahn aus unserem Hause ersetzt!"
Ich kann mir nur vorstellen, daß man wegen des Landal-Ferienparks die Beförderungskapazität am Rauhen Busch erhöhen will.
Es ist auch denkbar, dass der vorhandene fixe 4er-Sessellift an anderer Stelle (Bremberg, Zubringerlift Landal ???) aufgebaut wird, da dieser erst 2003 gebaut wurde und für eine Demontage noch zu neu ist.

Als ich vor ein paar Wochen in Winterberg nach den vorstehend im Forum angesprochenen Projekten anfragte, schrieb man mir folgendes:
"Die von Ihnen angesprochenen Veränderungen bzw. Investitionen werden zwar seit geraumer Zeit diskutiert, allerdings ist die Umsetzung bzw. Finanzierung unklar.
Der Sessellift in der Postwiese ist bereits seit 10 Jahren in der Planung, aber ein Finanzierungsplan fehlt. Daher wird wohl auch in der kommenden Saison ein Schlepplift seinen Dienst verrichten.
Im Skiliftkarussell stehen wie bekannt die Investitionen in die Beschneiung der Kappe an. Außerdem soll hier ein Sessellift gebaut werden. In Planung ist auch ein Zubringerlift zum neuen Landal Ferienpark Winterberg. Wann der Lift fertig sein soll, ist derzeit unklar, eventuell bereits zur nächsten Saison.
Die Vernetzung der Skigebiete ist zwar in Planung, aber derzeit nicht realisierbar, da nicht zu finanzieren."
Das hörte sich ganz anders an. Ich würde aber die Auskunft von LST als zuverlässiger bewerten, da die als Auftragnehmer es eigentlich am Besten wissen müssen! :D
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

Also eine Steigerung der Kapazität macht natürlich in Winteberg immer Sinn, eine kuppelbare Anlage an diesem Hang vor allem, da er stark von Anfängern frequentiert wird (vermeidung von Stillständen).
Ich gehe eigentlich davon aus, dass die 4SB dann woanders wieder aufgebaut wird sofern ein Umbau der Anlage nicht irgendwie realisierbar ist, die Bahn ist schließlich erst 7 Jahre alt.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Af »

8O ich hab da grad so ein Dejavue....eine 4SB die auf KSB umgerüstet wird......LST hat ja Erfahrungen damit... :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“