Werbefrei im Januar 2024!

Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von snowflat »

Nachdem der Vulkan unter dem Eyjafjalla-Gletscher seit 1821 das erste mal wieder ausgebrochen ist, hat dieser Ausbruch weitreichende Folgen für den Flugverkehr in Europa. Der Luftraum über Großbritannien, Irland, Niederlande, Belgien, Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden ist gesperrt. In Frankreich wurde ein Großteil des Luftraums geschlossen. Derzeit wird beraten ob auch der Luftraum über Norddeutschland gesperrt wird, dies würde u.a. den Airport in Hamburg treffen. Eine Entscheidung soll noch heute Abend fallen.

Links (u.a.): http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1 ... 62,00.html

Edit: Soeben wurde der Airport in Hamburg geschlossen
20.32 Uhr Der Hamburger Flughafen ist wegen der Aschewolke aus Island bis Mitternacht gesperrt worden.
:arrow: http://www.abendblatt.de/vermischtes/ar ... perrt.html
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von 3303 »

Offenbar ein wirklich außergewönliches Ereignis.
Mich würde besonders interessieren, ob sowas schon messbare Auswirkungen auf die Temperaturen in den betroffenen Regionen haben kann.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von Foto-Irrer »

Heute gegen 19 Uhr erreichte die Aschewolke Hamburg, Grund genug für mich, das Stativ mal rauszuholen und die Wolken festzuhalten.

Blick Richtung Süden
Bild

Bild

Blick Richtung Westen
Bild

Müllverbrennungsanlage und HSH Nordbank Arena dahinter
Bild

Charme einer Müllverbrennungsanlage
Bild

Bild

So sah es noch vorgestern aus
Bild
Zuletzt geändert von Foto-Irrer am 15.04.2010 - 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von starli2 »

Oh wie geil, dürfen wir jetzt auf einen besonders gletscherfreundlichen Sommer hoffen? Wär mal besser gewesen, der Vulkan wäre 1-2 Monate später ausgebrochen.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von snowflat »

Naturgemäß gefallen mir die Bilder :wink:

Die Deutsche Flugsicherung hat nun auch die beiden Flughäfen Berlin-Tegel und Schönefeld gesperrt. Weitere Einschränkungen im norddeutschen Flugraum sind in den nächsten Stunden nicht ausgeschlossen.

@3303: Bisher wurde verkündet, dass der Ausbruch keine Auswirkungen auf das Wetter haben wird - außer das es auf Island stockfinster ist. Die Aschewolke ist für den Flugverkehr zwar gefährlich, aber je weiter sie von Island entfernt ist, desto geringer die Staubbelastung und damit die Folgen fürs Wetter.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von 3303 »

Danke für die info.
Etwas schade ist es ja schon ;-)

Dieser hier hätte wohl größere Auswirkungen:
http://www.netzeitung.de/wissenschaft/803532.html
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von GMD »

Glaubt mir, wenn der Yellowstone ausbricht ist es fertig mit lustig! Das wäre eine globale Katastrophe von apokalyptischen Ausmassen!
Hibernating

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von Foto-Irrer »

der Krakatau ist auch wieder überfällig!
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von GMD »

Die Vulkanflanke auf den Kanaren wäre auch noch zu erwähnen. Eigentlich sitzen wir auf einem ziemlichen Pulverfass!
Hibernating
citta dei sassi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 02.02.2010 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schenna
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von citta dei sassi »

GMD hat geschrieben:Die Vulkanflanke auf den Kanaren wäre auch noch zu erwähnen. Eigentlich sitzen wir auf einem ziemlichen Pulverfass!
..........wo ist die Lunte? Her da mit, ich will zündeln........
Mir gehts auf den Keks, ich bin weg.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von 3303 »

Wie ist das eigentlich.
Müsste die Asche um das Klima tatsächlich zu beeinflussen, in Atmosphärenschichten gelangen, die so hoch liegen, dass sie nicht herabgeregnet wird, sondern sich längerfristig verteilen kann?
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von Foto-Irrer »

Frag den Kachelmann :D
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Rossignolo
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 22.09.2009 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von Rossignolo »

Der Haupteffekt aufs Klima entsteht aus Schwefeldioxid, welches in die Atmosphäre gelangt und da zu Schwefelsäure "oxidiert"(bin kein Chemiker). Jedenfalls hat die Schwefelsäure ein wesentlich stärkeres Reflexionsvermögen für das Sonnenlicht ins All als andere Gase in der Atmosphäre. Nachteil dabei, das Ozonloch wird vergrößert :?

Beim Ausbruch des Pinatubo 1991 wurde die auf der Erde eintreffende Sonneneinstrahlung um 5% reduziert, die globale Durchschnittstemperatur sank um glaube 0,5°C. Da sind allerdings auch 300 Höhenmeter Berg weggeflogen 8O

Benutzeravatar
CruisingT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 473
Registriert: 01.08.2008 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von CruisingT »

@3303

Ja und nein

Nein:
Für einen kurzfristigen Effekt, der auch tatsächlich messbar ist, muss nur genug Asche hochgeblasen werden. Dieser Effekt ist allerdings eher vergleichbar mit den Sandstürmen aus der Sahara. Diese Partikel werden durchaus vom Regen zurück auf die Erde gebracht.

Ja:
Für einen anhaltenden Effekt müssen Partikel in die oberen Regionen der Atmpsphäre kommen. Diese Teilchen sind dann so klein, dass es Jahre dauert, bis sie herunter geschwebt kommen. Durch die Passat- und Stratosphärenwinde verteilen sich die Partikel mehr oder weniger um die gesamte Welt und verdunkeln die Erdoberfläche nachhaltig.
Leg mich bitte nicht fest, aber ich meine es war irgendwann im 18. Jahrhundert als es einen verheerenden Ausbruch in Asien gab, der für drei Jahre die Erde derart abkühlte, dass es global Hungersnöte und dergleichen gab.
Benutzeravatar
missyd
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 827
Registriert: 20.12.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von missyd »

1816 ist als Jahr ohne Sommer bekannt. 1815 brach auf Indonesion der Tambora aus und veränderte das Klima.
"Die Abkühlung des Weltklimas durch den Ausbruch hielt noch bis 1819 an."

http://de.wikipedia.org/wiki/Jahr_ohne_Sommer
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von Foto-Irrer »

Auf dem Weg zur Arbeit ist mir eben aufgefallen, dass der Himmel weder grau noch blau ist und auch die Sonne deutlich getrübt. Ob das nun die Aschewolke, Dunst oder Hochnebel ist, möchte ich aber nicht behaupten, dafür ist meine Agrarmeteorologie-Vorlesung schon zu lange her.

Aber im Radio auf NDRinfo hatten die einen Kieler Vulkanologen im Interview. Der hat das von Rossignolo auch wiedergegeben, um nochmal auf die Frage von 3303 zurückzukommen. Das da oben ist momentan hauptsächlich eine Aschewolke aus Glaspartikeln, die abhängig von Windgeschwindigkeit und Partikelgröße innerhalb von Stunden oder Tagen nach dem Austreten aus dem Vulkan sich als Schleier niederlegen, der in Deutschland wahrscheinlich kaum wahrnehmbar sein wird. Regen würde dies nur zu einem geringen Teil beschleunigen.
Und wie Rossignolo schon gesagt hat, sind es die in der Atmosphäre oxidierenden Schwefelgase, die die Atmosphäre für Jahre verdunkeln könnten. Nicht jeder Vulkanausbruch pumpt aber gleichviel Schwefelgase in die Atmosphäre. Im Moment sind das z.B. nur verhältnismäßig wenige, also keine Angst vor Klimaänderung bzw. Hoffnung für die Gletscher.

@cruisingT, sowas dachte ich auch und genau darum ging es in dem Interview und das hat er wiederlegt. Es kommt wirklich nur darauf an, ob es Schwefelgase oder Glassplitter sind.
Und wegen der langanhaltenden Klimaveränderungen gab es halt mehrere im 18. Jhd.
Zum Krakatau:
http://earthobservatory.nasa.gov/images ... 11_lrg.jpg
Wenn man sich dieses Bild anschaut, sollte man daran denken, dass das Viech vor 130 Jahren auch schonmal genauso groß war wie heute, 1883 dann explodierte und im Meer versank. Und jetzt ist er wieder da und wächst jeden Tag!

und noch was von Wikipedia:
Der Ausbruch des Krakatau war der zweitgrößte Vulkanausbruch der Neuzeit. Seine Stärke erreichte einen Vulkanexplosivitätsindex (VEI, mögliche Werte 0 bis 8 ) von 6. Vergleichbar in der jüngsten Vergangenheit ist der ungefähr halb so starke Ausbruch des Pinatubo 1991, ebenfalls der Stärke 6. Der stärkste Ausbruch der letzten 10.000 Jahre war zwischen dem 10. und 15. April 1815 der des Tambora auf der indonesischen Insel Sumbawa. Dieser Ausbruch hatte einen VEI von 7 und schleuderte ca. 100 km³ Material in die Atmosphäre. Einen VEI von 8 erreichte keine Eruption in den letzten 10.000 Jahren.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von snowflat »

Heute morgen wurde auch der Frankfurt Airport geschlossen, weiterhin geschlossen sind Hamburg, Bremen, Hannover, Münster-Osnabrück, Düsseldorf, Berlin, Köln und Leipzig. Somit sind in Deutschland als große Flughäfen nur noch München und Stuttgart geöffnet. Glaube mit solchen massiven Auswirkungen hat keiner gerechnet.

Heute morgen gab es im Radio ein Interview mit einem Klimaforscher, dieser hat mittlerweile Auswirkungen auf das Klima nicht ausgeschlossen, weil derzeit nicht abgeschätzt werden kann, ob die Asche in die Stratosphäre vordringt.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von 3303 »

Hier noch ein Link von Meteoschweiz zum Thema:

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... _2010.html
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von br403 »

Gestern Abend, Flughafen München: Totales Chaos, das Gepäck aus mehreren Maschinen hat sich gestapelt. Alle Hotels weit und breit ausgebucht, Züge dicht, S-Bahn überfüllt.

Um 12:00 wird wohl auch Nürnberg dichtgemacht, am Abend auch München. Ich glaube sowas gabs schon lange nicht mehr, aber das Gute ist: Niemand kann etwas dazu, das ist die Natur. Das kann ja jetzt auch noch Wochen so weiter gehen... 8O

Benutzeravatar
anno_80
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 258
Registriert: 09.11.2008 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von anno_80 »

Wien, Salzburg und Linz machen ab Nachmittag wohl auch dicht!
http://www.kleinezeitung.at/nachrichten ... errt.story
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von snowflat »

Mittlerweile ist nur noch München in Betrieb, Stuttgart wurde vor 15 Minuten geschlossen. Faktisch liegt der Flugverkehr in Deutschland so gut wie lahm. Wird heute nur noch eine Frage der Zeit sein, wenn München schließt und damit in gesamt Deutschland keine Flugverkehr mehr abgewickelt werden kann.

Ein Geologe hat "Alarm" geschlagen, dass der Ausbruch nur das "Vorspiel" sei und ein weit aus größerer bevorsteht, der das Klima in Europa verändern wird. Ist die Frage, wie verläßlich die Aussage eines einzelnen ist?
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von mic »

Ein Freitag der zum Aschermittwoch wird. 8O
Tja und die Fluglotsen haben erst mal den Streik verschoben.

Aber hier ists echt geil ruhig im Raum Frankfurt.
So ists halt wenn alle von Island ihre Asche zurück wollen.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Grad wollt ich mal nachschaun wie's um Zürich steht, aber die Seite scheint total überlastet. Laut dieser Seite findet aber im Bodenseeraum noch Flugverkehr statt.

Edit: Was hat das eigentlich bei Allgemeines zu suchen? Kann das mal bitte ein Mod ins OT verschieben?
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von Oscar »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:... Laut dieser Seite findet aber im Bodenseeraum noch Flugverkehr statt.

...

nur noch Richtung Süden!
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von Vadret »

Das BAZL (Bundesamt für Zivilluftfahrt) entscheidet noch Heute Nachmittag über eine Schliessung von Zürich Kloten!

http://www.blick.ch/news/schweiz/so-zie ... opa-144805
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“