Les Menuires 2.-10.04.2010: Ein- und Ausblicke
Forumsregeln
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Les Menuires 2.-10.04.2010: Ein- und Ausblicke
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Les Menuires 2.-10.04.2010: Ein- und Ausblicke
Toller Bericht! Das Skigebiet auf dem ersten Foto ist das von Thollon. Darf ich mir ein Foto ausleihen? Merci beaucoup!
Ist das der SL Stade? Aber wo ist dann das Funitel Peclet? Die Stützen im Hintergrund müsste zum Funitel Grand Fond gehören.
Hibernating
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Les Menuires 2.-10.04.2010: Ein- und Ausblicke
teilweise sehr coole schwarz-weiß Bilder.
Außerdem: die Bilder der Hochhäuser erzeugen beim Scrollen nen witzigen Effekt
Außerdem: die Bilder der Hochhäuser erzeugen beim Scrollen nen witzigen Effekt

Touren >> Piste
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Les Menuires 2.-10.04.2010: Ein- und Ausblicke
vielen Dank für die ungewöhnlichen Ansichten. Insbesondere auch die Zooms. Schade, dass ich meine DSLR und insbesondere das 300mm Objektiv letztes Jahr nicht dabei hatte! Den Grand Combin muss ich mal auf meinen Fotos suchen. Der war mir völlig unbekannt, bis ich letzten Sommer in der Funivia Monte Bianco den Liftler fragte, wie denn der dicke Brocken da heisst.
Deine Bilder von den LM-Hochhäusern zeigen eines, die werden nochmal richtig stylisch und kultig, wenn sie es nicht schon sind!!! Wenn man überlegt, dass im Sommerschi-und in diesem Forum die Leute magisch von italienischen Betonklötzen angezogen werden, die auch nur ein paar Jährchen älter sind...
Ich fand den architektonischen Kontrast von Meribel, LM und VT schön anzusehen, da bei allen drei Orten eine völlig unterschiedliche Bauweise hervorsticht!
Deine Bilder von den LM-Hochhäusern zeigen eines, die werden nochmal richtig stylisch und kultig, wenn sie es nicht schon sind!!! Wenn man überlegt, dass im Sommerschi-und in diesem Forum die Leute magisch von italienischen Betonklötzen angezogen werden, die auch nur ein paar Jährchen älter sind...
Ich fand den architektonischen Kontrast von Meribel, LM und VT schön anzusehen, da bei allen drei Orten eine völlig unterschiedliche Bauweise hervorsticht!
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Les Menuires 2.-10.04.2010: Ein- und Ausblicke
@GMD: Das ist der SL Montaulever in Les Menuires. Die Nähe zum Funitel Grand Fond täuscht ein bisschen durch die leichte Teleeinstellung.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Les Menuires 2.-10.04.2010: Ein- und Ausblicke
Phantastische Aufnahmen, vielen herzlichen Dank! Es ist gigantisch, was eine gute Kamera und geschultes Auge hervorbringen können.
Tut mir sehr Leid für Dich wegen des "Unfalls". Auf welcher Abfahrt ist das passiert? Hast Du den Übertäter zur Rede gestellt?
Depremierend finde ich den Eismassenschwund an den Gletschen Péclet und Chavière. Auf dem Zoom zum Col de Thorens kann man gut erahnen, dass vor ca. 15-20 Jahren der gesamte Passeinschnitt noch vereist gewesen sein muss. Zur Erinnerung: bei unserem ersten Besuch 1992 an Ostern sind mein Vater und ich mit den Skistiefeln waagrecht (!) zu einer Gletscherspalte marschiert, d.h. der Gletscher hatte dort eine deutliche Aufwölbung!
Auch der Glacier du Bouchet hat seit unserer Befahrung im März 2002 deutlich gelitten, viel mehr Felspartien etc.
Kann es auch sein, dass die "Combe de Caron" früher im oberen Teil deutlich breiter war? Oder trügt mich meine Erinnerung oder es hat dieses Jahr besonders wenig Schnee?
Col du Bouchet: Naja, nach traumhaften Pistenhängen sieht das nicht gerade aus, aber vielleicht landschaftlich recht ergiebig. Eine neue Abfahrt durchs "Vallée du Bouchet" (?) zum Plan du Bouchet wird es dann aber wohl geben (müssen), oder? Sonst macht für mich diese Erschließung keinen Sinn.
Tut mir sehr Leid für Dich wegen des "Unfalls". Auf welcher Abfahrt ist das passiert? Hast Du den Übertäter zur Rede gestellt?
Depremierend finde ich den Eismassenschwund an den Gletschen Péclet und Chavière. Auf dem Zoom zum Col de Thorens kann man gut erahnen, dass vor ca. 15-20 Jahren der gesamte Passeinschnitt noch vereist gewesen sein muss. Zur Erinnerung: bei unserem ersten Besuch 1992 an Ostern sind mein Vater und ich mit den Skistiefeln waagrecht (!) zu einer Gletscherspalte marschiert, d.h. der Gletscher hatte dort eine deutliche Aufwölbung!
Auch der Glacier du Bouchet hat seit unserer Befahrung im März 2002 deutlich gelitten, viel mehr Felspartien etc.
Kann es auch sein, dass die "Combe de Caron" früher im oberen Teil deutlich breiter war? Oder trügt mich meine Erinnerung oder es hat dieses Jahr besonders wenig Schnee?
Col du Bouchet: Naja, nach traumhaften Pistenhängen sieht das nicht gerade aus, aber vielleicht landschaftlich recht ergiebig. Eine neue Abfahrt durchs "Vallée du Bouchet" (?) zum Plan du Bouchet wird es dann aber wohl geben (müssen), oder? Sonst macht für mich diese Erschließung keinen Sinn.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Les Menuires 2.-10.04.2010: Ein- und Ausblicke
Vielen Dank für die tollen Aufnahmen. Hast dich eher auf Tal von Belleville konzentriert. Lag das daran, dass dir die anderen Täler nicht taugen, oder hast du dort schlichtweg keine Bilder gemacht.
Wieviel Powder gabs denn am Ostersonntag? Ich war ja die Woche davor dort und kam auch in den Genuss von 2 Neuschneetagen. Wie war das Wetter allgemein? Wieviele gute und schlechte Tage gabs denn?
Wieviel Powder gabs denn am Ostersonntag? Ich war ja die Woche davor dort und kam auch in den Genuss von 2 Neuschneetagen. Wie war das Wetter allgemein? Wieviele gute und schlechte Tage gabs denn?

EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2349
- Registriert: 08.01.2005 - 07:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Les Menuires 2.-10.04.2010: Ein- und Ausblicke
...Übeltäter zur Rede stellen....
das macht man eigentlich immer, sonst regt man sich hinterher auf....ich habe mal eine französichen Skifahrer der mich auf einer Talabfahrt in Valmeier "tourchiert" hat zur Rede gestellt, hat zwar nichts gebracht,....außer einem leichten Wort und Skistockgefecht.....und als dann meine Frau da war (ich hatte den Kameraden von oben bis unten komplett eingestaubt!!) habe ich aufgehört...die mag so ein THeater gar nicht (auch auf der Straße)...also cool
bleiben.
Diese Unfälle passieren in La Grave nicht.......allerdings war dort nicht alles sicher...was wir dort gemacht haben (Spalten, Lawinen......)
Schöne Bilder aus dem Skigebiet, wo ich am meisten war (außer Alt. St. Johann/Unterwasser und Valdisere/Flaine).
das macht man eigentlich immer, sonst regt man sich hinterher auf....ich habe mal eine französichen Skifahrer der mich auf einer Talabfahrt in Valmeier "tourchiert" hat zur Rede gestellt, hat zwar nichts gebracht,....außer einem leichten Wort und Skistockgefecht.....und als dann meine Frau da war (ich hatte den Kameraden von oben bis unten komplett eingestaubt!!) habe ich aufgehört...die mag so ein THeater gar nicht (auch auf der Straße)...also cool

Diese Unfälle passieren in La Grave nicht.......allerdings war dort nicht alles sicher...was wir dort gemacht haben (Spalten, Lawinen......)
Schöne Bilder aus dem Skigebiet, wo ich am meisten war (außer Alt. St. Johann/Unterwasser und Valdisere/Flaine).
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Les Menuires 2.-10.04.2010: Ein- und Ausblicke
Ja, das klingt einfacher als es ist. Ich brüll sonst gerne mal was hinterher wenn mich einer schneidet oder beinahe umfährt, was glücklicherweise nicht so oft vorkommt. Aber in der Situation war ich sowas von perplex und überrascht dass es dazu nicht kam. Außerdem habe ich im ersten Moment die Schmerzen gar nicht wahrgenommen, das kommt erst mit einer gewissen Verzögerung. Entsprechend haben wir nur kurz geklärt dass wir beide nicht ernsthaft verletzt sind und ich bin dann weiter.BlauschneeSäntisälbler hat geschrieben:...Übeltäter zur Rede stellen....
@Arlbergfan: Ich hab's tatsächlich nicht nach Courchevel geschafft. Entweder hat das Wetter nicht gepasst oder die Snowboarder flogen tief oder ich hatte andere Ziele. Dazu kommt dass ich - erst recht nach dem Crash - eher gemütlich unterwegs war und oft zwischendurch die Spiegelreflex aus dem Rucksack geholt habe.
Wir hatten drei sehr gute Tage, zwei bewölkte mit gelegentlichem Niederschlag und einen schlechten.
@Emilius: Combe de Caron hat sicher auch gut Eis verloren, allerdings habe ich hier über die letzten Jahre keinen so großen Unterschied festgestellt. Es gibt aber so ein paar schmale Felspassagen im oberen Teil wo ich mir das sehr gut vorstellen kann.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- Kaimue
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 123
- Registriert: 30.08.2006 - 14:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Gundelsheim
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Les Menuires 2.-10.04.2010: Ein- und Ausblicke
Echt tolle Bilder. Die SW-Aufnahmen kommen mit der Schärfe noch besser raus.
Macht bei den jetztigen Temperaturen richtig Laune auf Skifahren.
Macht bei den jetztigen Temperaturen richtig Laune auf Skifahren.