Werbefrei im Januar 2024!

Neues in der Salzburger Sportwelt

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von max »

lanschi hat geschrieben:...ganz neu ist hingegen folgender Artikel, der ebenfalls von der Anbindung von Untertauern an Zauchensee handelt:
http://salzburg.orf.at/stories/424686/
einerseits ist der bürgermeister von untertauern mitglied der betreibergesellschaft, ihm gehört ein 4-sterne hotel in untertauern und die gnadenalm.
andererseits sind die liftbetreiber in obertauern bestimmt begeistert, wenn viele tagesgäste in untertauern parken und zuerst nach zauchensee fahren (und vll gleich dort bleiben).

da bin ich ja gespannt...

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von lanschi »

Ich find´s nicht so abwägig. Klar gehört Obertauern zu Untertauern (zumindest von den Gemeindegrenzen her). Aber für den Ort Untertauern selbst wäre es schon eine Riesenchance - keine Frage. Dass man bei der LGO darüber aber sicherlich nicht sonderlich erfreut ist, braucht man denke ich nicht weiter zu hinterfragen.

Interessant finde ich aber folgenden Absatz:
Die Idee ist nun, Untertauern zuerst mit Zauchensee - und dann von Zauchensee aus über die Gnadenalm mit Obertauern zusammenzuschließen.
Das wäre also eine EUB von Untertauern irgendwo in den Bereich Rauchkopf, und ZUSÄTZLICH eine weitere EUB von der Gnadenalm auf den Rauchkopf (als Ersatz auch für den Schlepplift). Und von dort dann weiter rauf aufs Seekareck (Zukunftsmusik).

Die "große" Variante mit ca. 5 Seilbahnen auf der Seekareck-Seite scheint hingegen vom Tisch zu sein.
samsski
Massada (5m)
Beiträge: 94
Registriert: 27.07.2007 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von samsski »

Ups, das ist ja völlig an mir vorübergegangen, dass es da jetzt eine direkte Piste von 8er-Bergstation in die Mulde gibt... Hättest die Bilder vielleicht noch ein bisschen größer? Wo geht denn der Abzweiger weg, müsste ja ziemlich geradeaus vorne runter sein. Ist mir jedenfalls gar nicht aufgefallen, war aber auch ziemlich neblig.
Im Pistenplan ist sie übrigens auch nicht drin...
Aber es ist auf dem Zeichen
28-12-2009 035a.jpg
Dateianhänge
035b.jpg
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von lanschi »

Jetzt erstmals offiziell so in den Medien, wie ich es vor Monaten mal behauptet hab:

Mega-Skigebiet im Pongau geplant - ohne Bus von St. Johann bis nach Zauchensee
http://salzburg.orf.at/stories/436964/
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von lanschi »

...zur projektierten zweiten Abfahrt Rosskopf - Flachauwinkl:

http://www.umweltbundesamt.at/umweltsch ... %26set%3D1

Das Ding ist UVP-pflichtig, dauert bis zur Realisierung also sicherlich noch eine Weile.
Benutzeravatar
Mopsy
Massada (5m)
Beiträge: 75
Registriert: 02.05.2010 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Passau
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Mopsy »

Was ist mit der Pendelbahn Flaying-Mozart Grafenberg wie groß ist Kapazita. Wenn ist baubeginn mit der Pendelbahn. Welche Station ist die höchstgelegende.
4 Skitage 2018/19:
03.11.18 Kitzsteinhorn 24.11.18 Planai 02.12.18 Obertauern 03.12.18 Haus im Ennstal
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von philipp23 »

Die Stationen dürften in etwa auf gleicher Höhe entstehen, die Grießenkareck-Seite liegt wohl ca. 20-30 m höher (1250m vs. ca. 1230 m). Ob die Bahn allerdings dieses Jahr tatsächlich gebaut wird, darauf würde ich mich noch nicht festlegen. Gehört hat man jedenfalls eine Zeit lang nichts mehr darüber, also müssen wir wohl noch etwas abwarten.
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von lanschi »

Die geplante 130-PB Verbindungsbahn Wagrain ist nicht UVP-pflichtig:

http://www5.umweltbundesamt.at/uvpfb/do ... agrain.pdf
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von philipp23 »

Die 6er KSB in Eben bekommt diesen Sommer wohl Bubbles und einen Bahnhof verpasst.

siehe http://www.melzer-hopfner.at/ und Projekte
und http://lift-world.info/de/lifts/13262/datas.htm
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Liftworld ist keine sichere Quelle, die meisten Einträge dort kommen von hier. Und bei Mälzer und Hopfner steht nicht was gemacht wird. Plausibel klingt's aber auf jeden Fall.
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von philipp23 »

Schon klar, dass Liftworld keine sichere Quelle ist, der Eintrag dort stammt aber offenbar immerhin von einem Local. Deshalb auch das "wohl" ;-). Aber in Ergänzung zur Melzer&Hopfner-Meldung (soviel kann man an der neuen Bahn jetzt auch nicht machen) klingt's für mich doch recht wahrscheinlich.
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von jwahl »

In der Ski Gruppe im Netzwerk Xing gibt es eine Diskussion zum Thema Flachau, in dessen Verlauf sich auch jemand vom Tourismus Verband zu Wort gemeldet hat, unter anderem noch einmal mit der Bestätigung, dass da in Flachauwinkel nicht nur der Zusammenschluss mit Flachau vorangetrieben wird:
Es gibt aber bereits Pläne für einen Lift ÜBER die Autobahn, der dann in beide Richtungen zu befahren wäre.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ob uns da eine ähnliche Planung wie in Wagrain bevorsteht? Wäre schon cool.

cooper
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 23.07.2010 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von cooper »

Apropos, kennt denn jemand den aktuellen Entwicklungsstand bzw. den Status zu der neuen
Verbindungsbahn Flying Mozart - Grafenberg?

Beste Grüße
cooper
Benutzeravatar
planaifan
Massada (5m)
Beiträge: 107
Registriert: 26.04.2009 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Selzthal
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von planaifan »

Da es mich auch interessiert habe ich eine E-Mail an die Bergbahnen geschickt und dieses Mail innerhalb kürzester Zeit zurückbekommen
cooper hat geschrieben:Sehr geehrter Herr planaifan!

Herzliche Dank für Ihr Interesse an unserem Projekt.

Die Bergbahnen AG Wagrain verfolgt nach wie vor das Projekt "Verbindungsbahn". Auf Grund des Projektumfangs sind jedoch neben den umfangreichen technischen Vorbereitungen eine Vielzahl öffentlich- und privatrechtlicher Abklärungen erforderlich. Viele Planungsschritte können allerdings nicht parallel durchgeführt werden, sondern erfolgen notwendigerweise oft hintereinander. Seriöserweise kann erst nach all diesen Abklärungen über einen Baubeginn gesprochen werden.

Mit freundlichen Grüßen

Christoph Baumann
Skitage 2014/15 (17 Gesamt) : 1x Dachsteingletscher, 1x Reiteralm, 9x Hauser Kaibling, 2x Radstadt/Altenmarkt, 1x Filzmoos, 2x Zauchensee, 1x Schlossalm-Stubnerkogel
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Richie »

Auf http://www.bergfex.at stehen für Flachau noch die folgenden News:
Neuerungen Flachau - Ski amade - Neu ab WS 2010:
Neues Infrastrukturgebäude Star Jet 1.: Ein modernes Infrastrukturgebäude bei der Talstation Star Jet 1 sorgt für eine deutliche Komfort- und Serviceverbesserung unserer Gäste. Das Gebäude beinhaltet einen Sportshop inkl. Skidepot, Schischulbüro und einen neuen Kassenbereich sowie öffentliche WC Anlagen.
Neuer Übungslift „Piggy Jet“.: Der Übungslift Piggy Jet wird durch einen modernen Comfort- Tellerbügel Schlepplift ersetzt.
Für Eben (ist aber schon bekannt, daher nur der Vollständigkeit halber):
Im Skigebiet monte popolo Eben investieren die Bergbahnen Flachau ebenfalls in die Komfortverbesserung- Die kuppelbare 6er Sesselbahn wird mit Wetterschutzhauben und Kindersicherheitsbügel ausgestattet. Somit ist auch ein sicherer Transport von Kindern gewährleistet.
Benutzeravatar
eco
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 341
Registriert: 23.07.2008 - 15:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 49170 Hagen aTW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von eco »

Und das was Richie geschrieben hat ist noch nicht alles
Neue Panoramakamera: Um unseren Gästen noch schönere Aufnahmen des Skigebietes zeigen zu können wird in eine neue HD Panoramkamera investiert.
Überkopftafeln: Eine weitere Komfortverbesserung bieten die neuen Überkopfwegweiser mit integriertem Panoramabild, Temperaturanzeigen und zusätzlichen Informationsfeldern für die Gäste, die an jeder Talstation der Seilbahnen die Gäste direkt vor Ort informiert.
.
Im Skigebiet monte popolo Eben investieren die Bergbahnen Flachau ebenfalls in die Komfortverbesserung- Die kuppelbare 6er Sesselbahn wird mit Wetterschutzhauben und Kindersicherheitsbügel ausgestattet. Somit ist auch ein sicherer Transport von Kindern gewährleistet.
Also ich finds gut das man das alte Gebäude beim starjet 1 neubaut. Das hat irgendwie nicht mehr ins "snow space" Konzept gepasst.
Bild
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Jojo »

Kleine Anmerkung: Die 6er Sesselbahn in Eben erhält auch eine Sitzheizung...

Die Verbindungsbahn in Wagrain kommt erst in den nächsten Jahren, da noch einige Dinge zu klären sind. Wohl spätestens aber 2012.

Bei einer Wanderung konnte ich Pisten-Arbeiten an der Sonntagskogelbahn in Alpendorf feststellen.

Außerdem ist man oberhalb der Mittelstation des Flying Mozart in Wagrain am bauen. Ich dachte erst es handele sich um die Verbindungsbahn, da ich die Info, dass sie dieses Jahr eben noch nicht kommt, erst später erhalten habe.
Was wird da gebaut?! Evtl. ein Pumpenhaus?!
Dateianhänge
Arbeiten am Sonntagskogel in Alpendorf.
Arbeiten am Sonntagskogel in Alpendorf.
Arbeiten am Sonntagskogel in Alpendorf.
Arbeiten am Sonntagskogel in Alpendorf.
Arbeiten am Sonntagskogel in Alpendorf.
Arbeiten am Sonntagskogel in Alpendorf.
Arbeiten am Sonntagskogel in Alpendorf.
Arbeiten am Sonntagskogel in Alpendorf.
Arbeiten oberhalb der Mittelstation des Flying Mozart in Wagrain.
Arbeiten oberhalb der Mittelstation des Flying Mozart in Wagrain.
Arbeiten oberhalb der Mittelstation des Flying Mozart in Wagrain.
Arbeiten oberhalb der Mittelstation des Flying Mozart in Wagrain.
Arbeiten oberhalb der Mittelstation des Flying Mozart in Wagrain.
Arbeiten oberhalb der Mittelstation des Flying Mozart in Wagrain.
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
pauschpage
Massada (5m)
Beiträge: 111
Registriert: 30.10.2005 - 00:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Altenmarkt-Zauchensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von pauschpage »

Oberhalb der Mittelstation in Wagrain kommt eine neue Skihütte!

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von lanschi »

Also der Pistenausbau am Sonntagskogel war auch dringend notwendig!!!
samsski
Massada (5m)
Beiträge: 94
Registriert: 27.07.2007 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von samsski »

Auch in Flachau eine neue skihütte zwischen Achter bergstation und Waldgastoff

Bergstall Hütte in FLachauwinkl ist erneuert
Dateianhänge
photo1.jpg
Benutzeravatar
sorti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 264
Registriert: 15.07.2010 - 14:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kitzbühel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von sorti »

Betreff Verbindungsbahn:

Anscheinend plant man jetzt statt der 130-PB eine 3S-Bahn mit 30er Kabinen für das Jahr 2012. :?
Weiß jemand mehr darüber?
Signatur in Arbeit...
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von falk90 »

sorti hat geschrieben:Anscheinend plant man jetzt statt der 130-PB eine 3S-Bahn mit 30er Kabinen für das Jahr 2012
Woher hast du denn diese Info. Klingt interessant, aber man hatte sich doch schon gegen eine 3S und für eine PB entschieden.
Mit den Planungen sind sie doch schon sehr weit, jetzt nochmal umzuschwenken währe doch radikal :?:
Benutzeravatar
sorti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 264
Registriert: 15.07.2010 - 14:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kitzbühel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von sorti »

Hab ich auf Skiresort gelesen, stimmt aber wahrscheinlich nicht.
Das mit der Abstimmung hab ich überlesen.
Signatur in Arbeit...
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von philipp23 »

Skiresort ist auch eine sehr glaubwürdige Quelle...
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“