Ich wohne in Hechendorf im Landkreis Starnberg (Oberbayern)
und bei uns gibt es einen Berg gennant Griesberg, vor
einiger Zeit stand dort mal ein Schlepplift !
Dieser wurde jeddoch abgerissen



Ich bin zwar erst 15 jeddoch möchte ich dort einen
Skilift bauen !!! (Ja lacht nur alle wir sehen uns in 10 Jahren XD)
Meine Fragen:
Wie siehts mit Umweltschutz aus dort stand ja bereits ein Lift
Was kostet ein SL mit 400m Länge und einem Höhenunterschied von 70 m?
Beschneiung? Speicherteich Stromverbrauch .... (im Umkreis von 600 m wohnt niemand)
Flutlicht bedarf es hierbei einer spezielen Genehmigung
Achja kann des sein dass ich dan ein "Monopol"

die anderen lifte im 20km Umreis sind alles seillifte mit Höhenunterschieden von 10 m ...
Danke für eure Antworten !!!

schifreak hat geschrieben:Hi, ich war früher oft in dieser Gegend-- als Kurierfahrer. Und einmal hab ich Zeit ghabt, und bin auch zum Hohenpeissenberg auffigfahrn. Da war n etwa 800 m langer Heuss Portalmastenlift. Aber ich war nur oben am Parkplatz. Und bei Peiting sahs damals nach mehreren LSAP Liftten aus--
genauso bei Seefeld Hechendorf, da war meines wissen der einzige Bügelschlepplift ( DM Portalmasten ) im Münchner. S - Bahnbereich. Der Lift war am Griesberg, ca. 400 m lang..
Jetz gibt s noch nen kurzen Lift, zumindestens nicht allzuweit weg von Wolfratshausen, bei Beuerberg. Wenn ma von der Autobahnausfahrt ( eine nach Wolfratshausen-- müßte Seeshaupt sein ) nach links Ri. Beuerberg fahrt, dann kommt ma an der Bergstation vorbei. Die schaut aus, als wenn s sie neu gestrichen wurde. So a richtig schönes DM grün, und a paar T Masten, Antrieb unten, hat sich nach Dieselantrieb angehört.( vor Jahren, als es noch Schnee gab)-- i denk mal, daß der -- wenn er noch in Betrieb iss, heuer nie Schnee hatte. Vielleicht weißt Du was über den Lift.
Im übrigen, es gab mal vor vielen vielen jahren in der Süddeutschen ne Auflistung sämtlicher Schilifte und Bergbahnen von ganz Oberbayern-- da war Bad Tölz n reinstes Schlaraffenland für Schiliftfans... Alle weg. Einzig der Lift neben der Blombergbahn steht noch, was mit dem oberen iss, weiß ich net.
schifreak hat geschrieben:Hi, das mit dem Griesberg steht auch nicht in meinem Plan-- das haben mir Spezl aus der Gautinger Gegend erzählt. Auf jeden Fall gabs damals neben dem Lift die Griesbergalm-- einmal war ich dort, beim zuschaun.
Da wo Oberalting steht, gehts die Straße auf den besagten Berg, oben iss ne Großfirma, da mußte ich schon öfters hinfahrn-- da bin ich immer an der Bergstation vorbeigefahrn. Der elektrische Antrieb war oben, und glaub 3 normale DM Portalmasten ( keine Gitterkonstruktion ) -- so wie der Stümpfling Nord oder auch Osthanglift hatte der. War ca. 350 m lang, und glaub so um die 70 m H.U. Den Lift kannte so ziemlich jeder im Umkreis-- deswegen gings da auch ganz schön zu. sind ganz schön angestanden, als ich damals dortn war-- war anfangs der 90 er jahre.
Auf dem Plan hab ich`` ex Lift`` eingezeichnet, oben iss so n Symbol Aussichtspunkt, da müßte die Bergstation gwesen sein.
Achja ich habe 3min gesucht wo ich dieses Thema einstelle ! sollte es nicht passen tut es mir leid! Ich bin leider Legasteniker also nehmt Rechtschreibfehler bitte nicht zu ernst ich geb mir Mühe!!!