Werbefrei im Januar 2024!

Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
rreexx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 171
Registriert: 25.10.2009 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von rreexx »

Hallo,
Ich wohne in Hechendorf im Landkreis Starnberg (Oberbayern)
und bei uns gibt es einen Berg gennant Griesberg, vor
einiger Zeit stand dort mal ein Schlepplift !
Dieser wurde jeddoch abgerissen :cry: :cry: :cry:
Ich bin zwar erst 15 jeddoch möchte ich dort einen
Skilift bauen !!! (Ja lacht nur alle wir sehen uns in 10 Jahren XD)
Meine Fragen:
Wie siehts mit Umweltschutz aus dort stand ja bereits ein Lift
Was kostet ein SL mit 400m Länge und einem Höhenunterschied von 70 m?
Beschneiung? Speicherteich Stromverbrauch .... (im Umkreis von 600 m wohnt niemand)
Flutlicht bedarf es hierbei einer spezielen Genehmigung
Achja kann des sein dass ich dan ein "Monopol" 8) hätte ?
die anderen lifte im 20km Umreis sind alles seillifte mit Höhenunterschieden von 10 m ...
Danke für eure Antworten !!! :D
schifreak hat geschrieben:Hi, ich war früher oft in dieser Gegend-- als Kurierfahrer. Und einmal hab ich Zeit ghabt, und bin auch zum Hohenpeissenberg auffigfahrn. Da war n etwa 800 m langer Heuss Portalmastenlift. Aber ich war nur oben am Parkplatz. Und bei Peiting sahs damals nach mehreren LSAP Liftten aus--
genauso bei Seefeld Hechendorf, da war meines wissen der einzige Bügelschlepplift ( DM Portalmasten ) im Münchner. S - Bahnbereich. Der Lift war am Griesberg, ca. 400 m lang..

Jetz gibt s noch nen kurzen Lift, zumindestens nicht allzuweit weg von Wolfratshausen, bei Beuerberg. Wenn ma von der Autobahnausfahrt ( eine nach Wolfratshausen-- müßte Seeshaupt sein ) nach links Ri. Beuerberg fahrt, dann kommt ma an der Bergstation vorbei. Die schaut aus, als wenn s sie neu gestrichen wurde. So a richtig schönes DM grün, und a paar T Masten, Antrieb unten, hat sich nach Dieselantrieb angehört.( vor Jahren, als es noch Schnee gab)-- i denk mal, daß der -- wenn er noch in Betrieb iss, heuer nie Schnee hatte. Vielleicht weißt Du was über den Lift.

Im übrigen, es gab mal vor vielen vielen jahren in der Süddeutschen ne Auflistung sämtlicher Schilifte und Bergbahnen von ganz Oberbayern-- da war Bad Tölz n reinstes Schlaraffenland für Schiliftfans... Alle weg. Einzig der Lift neben der Blombergbahn steht noch, was mit dem oberen iss, weiß ich net.
schifreak hat geschrieben:Hi, das mit dem Griesberg steht auch nicht in meinem Plan-- das haben mir Spezl aus der Gautinger Gegend erzählt. Auf jeden Fall gabs damals neben dem Lift die Griesbergalm-- einmal war ich dort, beim zuschaun.
Da wo Oberalting steht, gehts die Straße auf den besagten Berg, oben iss ne Großfirma, da mußte ich schon öfters hinfahrn-- da bin ich immer an der Bergstation vorbeigefahrn. Der elektrische Antrieb war oben, und glaub 3 normale DM Portalmasten ( keine Gitterkonstruktion ) -- so wie der Stümpfling Nord oder auch Osthanglift hatte der. War ca. 350 m lang, und glaub so um die 70 m H.U. Den Lift kannte so ziemlich jeder im Umkreis-- deswegen gings da auch ganz schön zu. sind ganz schön angestanden, als ich damals dortn war-- war anfangs der 90 er jahre.

Auf dem Plan hab ich`` ex Lift`` eingezeichnet, oben iss so n Symbol Aussichtspunkt, da müßte die Bergstation gwesen sein.

Achja ich habe 3min gesucht wo ich dieses Thema einstelle ! sollte es nicht passen tut es mir leid! Ich bin leider Legasteniker also nehmt Rechtschreibfehler bitte nicht zu ernst ich geb mir Mühe!!!
Zuletzt geändert von rreexx am 01.05.2010 - 18:41, insgesamt 3-mal geändert.
potenzielle Betriebstage Griesberg 2010/2011: 7

Gordon
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 14.01.2010 - 17:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82/84
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von Gordon »

kein Plan aber wenn dein Lift im Landkreis Starnberg ist, 400m lang ist und 70m Höhenunterschied aufweist würde ich auf alle Fälle mal vorbeischauen ;-)
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von seilbahner »

Jetzt bekommst Du einen wertvollen Ratschlag von mir.
Hol Dir einen Verkäufer von der Fa. Doppelmay und einen von der Firma Leitner, dann einen von Technoalpin, dann einen von Kässborer und die sollen Dir ein Angebot machen. Falls da einer auftauchen sollte, werde die Dir auch sagen, was sonst noch so alles anfällt.

Und jetzt würde ich dieses Utopie Topic wieder schliessen.
Benutzeravatar
krimmler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1018
Registriert: 31.03.2010 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von krimmler »

Da habe ich auch noch eine ernst gemeinte Frage:@ rreexx: Hast du auch genügend Geld? Du weißt ja sicherlich wie viel sowas kostet oder?
rreexx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 171
Registriert: 25.10.2009 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von rreexx »

krimmler hat geschrieben:Da habe ich auch noch eine ernst gemeinte Frage:@ rreexx: Hast du auch genügend Geld? Du weißt ja sicherlich wie viel sowas kostet oder?
Vom geld her sollte dies kein Problem sein!
Ich bin halt noch zu jung :(
aber in 2-3 jahren ich wollte erstmal ein paar informationen sammeln !!!
potenzielle Betriebstage Griesberg 2010/2011: 7
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von darkstar »

rreexx hat geschrieben:Vom geld her sollte dies kein Problem sein!
Bist du dir sicher bzw. weißt du, in welcher Kategorie du dich bewegst?
Sonst schau mal hier, da gibts gebrauchte Seilbahnanlagen.
rreexx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 171
Registriert: 25.10.2009 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von rreexx »

darkstar hat geschrieben:
rreexx hat geschrieben:Vom geld her sollte dies kein Problem sein!
Bist du dir sicher bzw. weißt du, in welcher Kategorie du dich bewegst?
Sonst schau mal hier, da gibts gebrauchte Seilbahnanlagen.
Hey cool danke!
Ne alles unter 200.000€
sollte kein Problem darstellen
potenzielle Betriebstage Griesberg 2010/2011: 7

Benutzeravatar
krimmler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1018
Registriert: 31.03.2010 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von krimmler »

rreexx hat geschrieben: in 2-3 jahren ich wollte erstmal ein paar informationen sammeln
Ja genau mach das und erkundige dich wegen den ganzen Genehmigungen. Hole auch Info´s von den Baufirmen wegen den Betonfundamenten u.s.w.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von Foto-Irrer »

rreexx hat geschrieben:...
Ich bin zwar erst 15 jeddoch möchte ich dort einen
Skilift bauen !!! (Ja lacht nur alle wir sehen uns in 10 Jahren XD)
ok, ich lache :lol: und würde Dich echt gern dann in 10 Jahren mal sehen :twisted:
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von seilbahner »

Für 200.000 Euro bekommst Du sicher keinen neuen Schlepper komplett hingestellt.
tigerfishli
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 180
Registriert: 02.04.2005 - 13:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Gilching + Gauting
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von tigerfishli »

Nachdem ich ja nur 10 km entfernt wohne, übernehme ich gene die Baudokumentation.
ich bin über 40 - bitte helfen Sie mir auf's Snowboard!
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von Frankenski »

Achje, das kennt man ja aus den Kirmes Foren :biggrin: 14 Jährige wollen sich mit einer Achterbahn Selbstständig machen :rofl: :stupid: :D :roll:
Benutzeravatar
T60
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 27.10.2009 - 16:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayerischer Wald
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von T60 »

Hi,
die Idee gefällt mir. Allerdings binn ich nicht sicher ob das auf 600 höhenmeter so sinvoll ist wegen den Schneeverhältnissen.
Und selbst ne kleine Beschneiungsanlage auf diese Länge mit Speicherteich, Pumpstation,... kostet sicher zwischen 500000 und einer Million €.
Auch der Höhenunterschied von 70m ist ja dann nicht gerade groß.

Ich will deine Idee ja nicht kritisieren, ganz im Gegenteil aber es ist sicher schwer zu realisieren ohne die großen Mio. in der Tasche.

seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von seilbahner »

Der Opi wirds ihm schon zahlen. Die paar Euros. :biggrin:
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von Rüganer »

Immer diese Ideen- und Wirtschaftsfeindlichkeit in Deutschland ! In der Jugend soll man noch Träume haben !

:wink:

Ich hatte mit 21 Jahren auch schon 1,5 Mio DM Kredit, also Jugend voran !
Danke Bulgarien !
qwertzp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 17.02.2010 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von qwertzp »

Ich finde LSAP Reaktivierungen immer gut, aber ich möchte hier mal ein Beispiel aus meiner Umgebung bringen, dort gibt es ein Skigebiet mit 3 Bügelschleppern und einem demontablen Tellerschlepplift. Der tiefste Punkt ist auf ~949m.ü.M. Dieses Gebiet besitzt keine Beschneiung im Jahr 2012 läuft die Konzession für sämtliche Bügelschlepplifte aus, der Plan sieht vor den einen zu ersetzen und die anderen zwei eratzlos abbzubrechen + eine Beschneiungsanlage für die verbleibenden Pisten (währen wohl noch etwa 2) zu bauen, der SL soll durch eine Sesselbahn (wahrscheinlich fixgeklemmt) ersetzt werden, was auf den ersten Blick als Grössenwahn anmutet erscheint doch logisch, denn so muss man keine Schlepplifttrasse beschneien. Der Betreiber rechnet für dieses Vorhaben mit 15 Millionen Kosten, was etwa 10.5 Millionen Euro enstprechen würde, das Gebiet rentiert sich schon heute nicht, so wird 2012 laut dem Betreiber wohl leider das letzte Betriebsjahr sein (fertig Skigebiet, dass ich mit dem Bus in 10 Minuten erreichen kann :( ). Der Übungsschlepplift wird dann wohl auch abgebrochen, denn wegen einem 200m langen Hang mit 10m Höhenunterschied fährt niemand mehr dahin. Es gibt in der Region auch noch ein Skigebiet dessen tiefster Punkt auf ~707 m.ü.M ist, dieses Skigebiet besitzt Beschneiung, und zwei Büggellifte der untere ist selten bis nie offen und der obere auch nicht so oft, die Lifte sind in einem erbärmlichen Zustand, da man an der Wartung spart (muss?). Ein drittes Skigebiet tiefster Punkt auf ~1242 m.ü.M wurde bereits abgebrochen, zu den genauen Gründen weiss ich nichts. Soviel zum Thema Skifahren in tieferen Höhenlagen.
MFG qwertzp
rreexx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 171
Registriert: 25.10.2009 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von rreexx »

sers,
Vielleicht sollte ich mal erwähnen das mein Vater eine Baufirma hat.
Somit könnten die Fundamentarbeiten zum größten Teil selbstgebaut
werden. Ich werde die Firma wahrscheinlich bereits mit 18-19
Jahren übernehmen bzw. einen Teil auflösen, da mein Vater keine Lust
mehr auf den Streß hat! Zum Inventar gehören unter anderem auch ein
Bager,Schalungen, Rüttelmaschinen, etliche Tonnen Stahl....
Ich dachte man könnte nach Absprache mit einem Statiker sowie
der Gemeinde bzw. Infrastruktur oder Bauamt die Fundamente
gießen und dann einen "gebrauchten" Schlepplift ausschlachten
Den "Rest" kann man doch von einer Skiliftfirma erbauen lassen.
Den Speicherteich kann ebenfalls selbst ausgebaggert werden
als Pumpen könnte man doch "mehrstufige Kreiselpumpen" nehmen,
die würden ca 20.000 € Kosten (ohne Einbau und ohne Pumpenhaus)
Als Schneekanone eine Gebrauchte(ich weiß Wartung....
dehalb möchte ich ja einen mehrwöchigen Schwiß/löt Hydraulik kurs
machen (Wenn das geht))
potenzielle Betriebstage Griesberg 2010/2011: 7
rreexx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 171
Registriert: 25.10.2009 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von rreexx »

seilbahner hat geschrieben:Der Opi wirds ihm schon zahlen. Die paar Euros. :biggrin:
Ich wi´ll net angeben da ich darüber net stolz sein kann da ICH
dass nicht erwirtschaftet habe!!!
Jeddoch werde ich in meinem Leben einiges an Geld ausgeben können!
Zuletzt geändert von rreexx am 01.05.2010 - 18:38, insgesamt 2-mal geändert.
potenzielle Betriebstage Griesberg 2010/2011: 7
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von seilbahner »

Ja, mir gehört auch halb Deutschland! :tongue:

rreexx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 171
Registriert: 25.10.2009 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von rreexx »

qwertzp hat geschrieben:Der Übungsschlepplift wird dann wohl auch abgebrochen, denn wegen einem 200m langen Hang mit 10m Höhenunterschied fährt niemand mehr dahin. .
Es gibt jeddoch im Landreis keinen "vergleichbaren" Schlepplift auf 400m
hat dieser über 70 Höhenmeter ! Sonnst gibt des hier nur noch so 0815 Seilifte
die 20-40 m lang sind und wirklich babyabfahrten erschliesen.
Zuverlässigen Quellen zufolge war der Lift als einzigster in der Gegend mehr als gut besucht!
potenzielle Betriebstage Griesberg 2010/2011: 7
rreexx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 171
Registriert: 25.10.2009 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von rreexx »

seilbahner hat geschrieben:Ja, mir gehört auch halb Deutschland! :tongue:
Das hab ich net gesagt!!!
potenzielle Betriebstage Griesberg 2010/2011: 7
rreexx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 171
Registriert: 25.10.2009 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von rreexx »

Frankenski hat geschrieben:Achje, das kennt man ja aus den Kirmes Foren :biggrin: 14 Jährige wollen sich mit einer Achterbahn Selbstständig machen :rofl: :stupid: :D :roll:
Das trifft sich ja gut XD
Was glaubst du was ich gerade versuch im Garten zu bauen :biggrin:
rreexx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 171
Registriert: 25.10.2009 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von rreexx »

tigerfishli hat geschrieben:Nachdem ich ja nur 10 km entfernt wohne, übernehme ich gene die Baudokumentation.
Hey coll da geh ich in die Schule CPG XD
potenzielle Betriebstage Griesberg 2010/2011: 7
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von Frankenski »

rreexx hat geschrieben:
seilbahner hat geschrieben:Der Opi wirds ihm schon zahlen. Die paar Euros. :biggrin:
Jeddoch werde ich mich in meinem Leben einiges an Geld ausgeben können!
Mach erst mal einen Grammatik Kurs ;D und Geld ist schneller weg, als man Glaubt ;D
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von seilbahner »

Na ja, im Internet kann man ja viel Schreiben, behaupten......

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines“