Werbefrei im Januar 2024!

Große Alpinforum-Saisonbilanz 2009/2010

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

Wieviele Skitage hattest Du 2009/2010?

Umfrage endete am 31.10.2010 - 10:38

0-5
11
11%
6-10
15
15%
11-15
15
15%
16-20
17
17%
21-25
6
6%
26-30
5
5%
31-35
10
10%
36-40
3
3%
41-45
4
4%
46-50
2
2%
51-55
1
1%
56-60
3
3%
mehr als 60
8
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 100

hanseat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 376
Registriert: 19.02.2008 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2009/2010

Beitrag von hanseat »

Bei mir hat es diese Saison zu 17 Skitagen gereicht, was für mich neuer Rekord ist.

21.12.09 Matthias-Schmidt-Berg (Harz)
28.12.09 Nebelhorn
30.12.09 Nebelhorn
31.12.09 Nebelhorn
01.01.10 Fellhorn/Kanzelwand
03.01.10 Fellhorn/Kanzelwand
01.02.10 Bocksberg (Harz)
07.03.10 Wurmberg (Harz)
21.03.10 Serfaus-Fiss-Ladis
22.03.10 Serfaus-Fiss-Ladis
23.03.10 Serfaus-Fiss-Ladis
24.03.10 Serfaus-Fiss-Ladis
25.03.10 Serfaus-Fiss-Ladis
26.03.10 Serfaus-Fiss-Ladis
27.03.10 Serfaus-Fiss-Ladis
28.03.10 Serfaus-Fiss-Ladis
29.03.10 Serfaus-Fiss-Ladis


gefallen:
:D neues Skigebiet SFL kennengelernt
:D Pulverschnee Ende März in SFL
:D menschenleeres Skigebiet Fellhorn/Kanzelwand an Neujahr
:D extrem viel Schnee im Harz: Skibetrieb von Mitte Dezember bis Mitte März
:D Pulverschnee am Wurmberg im März :!:

nicht gefallen:
:D wenig Schnee zum Jahreswechsel in Oberstdorf, dazu an einigen Tagen schlechtes Wetter mit Regen
:D Bocksberg: einmal und nie wieder! Wer es kennt dürfte wissen, wovon ich rede :wink:
:D dass ich in Norddeutschland wohne

Ziele/Wünsche für die nächste Saison:
- unverletzt bleiben!
- trotz Abi und sehr späten Osterferien im April nochmal Skifahren gehen
- neue Skigebiete kennen lernen
- mehr Schnee zu Saisonbeginn in den Alpen

Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2009/2010

Beitrag von Skihase »

So, meine Saison ist nun auch beendet - traditionell mit der Abschlussfahrt Mitte April zum Geburtstag meines Mannes.

Fazit: Die beste Saison aller Zeiten! Die meisten Skitage, fast nur schöne Skiausflüge (nur das WE in Großarl/Dorfgastein und der eine Ratschings-Tag waren nicht so dolle), viele neue tolle Skigebiete kennen gelernt, genau ein harmloser Sturz am vorletzten Tag, tolle Quartiere, nette Menschen...

Fazit 2: Südtirol!!!
Die Tendenz, mehr in Südtirol als in Österreich/Deutschland Ski zu fahren, hatten wir ja schon in den letzen Jahren und dieses Jahr hat es sich noch stärker bewahrheitet, dass dort das Preis-/Leistungsverhältnis einfach stimmt, wir es gemütlicher finden, die Pisten viel besser präpariert sind etc. Besonders die kleinen unbekannteren Gebiete wie Rosskopf, Ladurns, Watles, Rotwand und auch Sulden sind unsere Favoriten - je älter und besser wir werden/skifahren, desto kleiner werden die Skigebiete - sehr eigenartig ;-).

Die Saison im Einzelnen:

- Zugspitze an einem Donnerstag Mitte November: Sonne, Pulverschnee, leer, toll!

- Defereggental am Nikolauswochenende: massig Schnee (an der Alpennordseite war eigtl. Schneemangel), recht leer, Wetter durchwachsen, nett

- Nauders, Schöneben und Watles fünf Tage lang am Wochenede vor Weihnachten: recht leer, guter Schnee, eiskalt (-25 Grad!), aber viel Sonne, toller Urlaub!

- WE um den 10. Januar Rosskopf und Ladurns: zwei schöne Neuentdeckungen, leer, tolle Pisten, Wetter mittelgut

- WE Mitte Januar Großarl/Dorfgastein: voll, knallharte bis eisige Pisten, Wetter mittel, naja...

- vier Tage Mitte Februar wie immer an meinem Geburtstag seit ca. 10 Jahren Mühlbach/Hkg: Wetter naja, Pisten mittelgut, mittelvoll, o.k., aber nichts besonderes

- Anfang März WE in St. Johann i. T.: der große späte Wintereinbruch am Samstag, dann am Sonntag Sonne, leer, tolle Pisten/Schnee, eine nette Neuentdeckung

- Mitte März fünf Tage im Hochpustertal mit Helm und Rotwand: Traumurlaub, Sonne pur, Pisten super, recht wenig Leute

- Ostern nochmal zwei Tage in Sterzing mit Ratschings und Rosskopf: Wetter mies (Schneeregen), Schnee naja in Ratschings, gut am Rosskopf, voll in Ratschings, leer am Rosskopf

- Mitte April vier Tage Sulden: wieder Traumurlaub - ein Tag Langenstein und Kanzel, drei Tage Madritsch, drei Tage Sonne, ein Tag Schnee bis in den Ort, perfekte Pisten, keine Leute

- dazwischen im Januar und Februar noch je ein Vormittag am Pröller und Hohen Bogen: beide mit frischem Pulverschnee und wenig Leuten in der Früh, nett


Bis auf Mühlbach wieder alle Reisen spontan ca. drei Tage vorher geplant wegen Schneelage und Wetter, oft in Pensionen, ab und zu Hotels mit HP.

Was leider nicht geklappt hat: Endlich mal Zettersfeld und Sillian (kommt dann nächstes Jahr), endlich mal Busfahrt mit Amberger Skischule in die Lenzerheide oder nach Zermatt.

Für nächste Saison geplant/gewünscht:

- unbedingt wieder Sulden, Watles, Reschenpass, Hochpustertal, Rosskopf und Osttirol
- vielleicht mal Galtür oder Warth, um auch mal in die Ecke zu kommen
- WE-Busreise in die Lenzerheide mal nen Platz kriegen/Zeit haben
- kein amadé-Gebiet mehr außer der "alten Liebe" Mühlbach
- mal für zwei Stunden einen Skilehrer nehmen, um uns technisch zu verbessern (lieber in Italien als in Österreich, da mir der Fahrstil dort wesentlich besser gefällt)
- wieder verletzungsfrei bleiben
Zuletzt geändert von Skihase am 21.04.2010 - 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
caro
Massada (5m)
Beiträge: 63
Registriert: 19.06.2008 - 14:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hahnbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2009/2010

Beitrag von caro »

Ich habe die Saison am letzten Donerstag beendet (vllt. kommt im Mai/Anfang Juni noch ein Abend in der Halle dazu).

Angefangen hats bei Traumbedingungen und größtenteils auch gutem Wetter am Hintertuxer Gletscher im Oktober (3Tage).

Nicht ganz so klasse war dann der Urlaub über Weihnachten/Neujahr. Danke lieber Wettergott!
Naja, es hat trotzdem für 11 Skitage gereicht. Ausgangsbasis war Maria Alm, hinzu kamen Tagesausflüge nach Saalbach-Hinterglemm, Zell am See, sowie St. Johann/Alpendorf.
Saalbach war für mich neu und auch das grottige Wetter konnte meine Begeisterung für dieses Gebiet kaum trüben.

Noch einmal Traumwetter hatte ich am 01.02.10 in Bolsterlang, wo ich einen wunderschönen Vormittag im frischen Powder verbringen durfte. Trotz Sonnencreme war die Nase um 13 Uhr leicht gerötet ;)

In den Osterferien hat es dann zeittechnisch nicht mehr zu einen Skiurlaub gereicht, wohl aber zu einem sehr lustigen Abend in der Skihalle in Bispingen. Schnee war schon gewöhnungsbedürftig, aber es war keinesfalls langweilig, auch nach 4 Stunden nicht. Leider schließt auch die Halle irgendwann. Wiederholung also nicht ausgeschlossen ;)

Insgesamt denke ich war das gar nicht so schlecht, aber nächten Winter werdens mit Sicherheit mehr Skitage - Berge ich komme!!!
Benutzeravatar
BigB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 01.03.2007 - 12:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2009/2010

Beitrag von BigB »

Hallo,

meine Saison ist zwar noch nicht beendet, ich möchte entweder noch auf den Titlis oder Pitztaler, aber eine Übersicht möchte ich hier mal erstellen.

Dezember 09:

3 Tage Reschenpass (Nauders und Schöneben). Total günstiger Skiurlaub in zwei tollen Gebieten. Perfekt für mich als besserer Fahrer und für meine Freundin im Anfangsstadium. 2 Tage super Wetter, ein Tag war Wettermäßig durchwachsen. Den ersten User in echt kennengelernt und meine Freundin musste feststellen, dass es noch mehr so "Spinner" gibt :D

Pizol. Alaska pur, saukalt und Schneesturm. War mein Erstbesuch an dem ich das Gebiet nicht kennenlernte.

Januar 10:

Pizol. Diesmal bei gutem Wetter aber wenig Schnee. Nettes Skigebiet.

Lenzerheide: der zweite Besuch und das erste Kennenlernen des Gebietes. Wetter war super.

SFL: die Busausfahrt mit Schneebeben war wieder grandios. Top Wetter und schöner Apres Ski :wink: .

Februar 10:

Lech: Erstbesuch bei gutem Wetter. Hat mir sehr gefallen.

Lenzerheide: Wieder super Wetter und guter Schnee. Lenzerheide gefällt mir immer besser.

Enzklösterle: Leider war das eine sehr harte Angelegenheit.

März 10:

6 Tage Alta Badia und Sella Ronda. 1 Tag war wettermäßig etwas schlechter. Der eisige Schnee gefror auf der Skibrille und hat diese ruiniert. Brauchte ich an den weiteren Tagen aber nicht mehr weils sonnig war. Pisten waren Top. Am letzen Tag zerbröselte es mir die Snowboardbindung auf der Marmoladapiste.

Feldberg. Einen schönen Vormittag nach Neuschnee und Sonnenschein erlebt.

Laax. Wetter war sonnig. Schöner Frühlingsskitag
"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2009/2010

Beitrag von Dachstein »

Im Moment genau 60, da aber meine Karte noch 3 Wochen Gültigkeit hat, mindestens ein Schitag in Gurgl folgen wird und dann noch Pitztaler und Kaunertaler am Programm stehen....

Die Highligts dieses Jahres:

Maierlabschied in Kitzbühel
Neue Rendlbahn in St. Anton am Arlberg
Erstbefahrung Königsleithe in Serfaus
Erstbefahrung Kasereck
Gaislachkoglbesichtigung
uwm.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2009/2010

Beitrag von BigE »

am 24. oktober 2009 war ich auf dem vorabgletscher in die saison gestartet. fast genau ein halbes jahr später, am 25. april 2010, beendete ich auf dem jakobshorn die topcard-saison mit meinem 66. skitag. hinzu kommen zwei tage, an denen ich zwar im skigebiet ski gefahren bin, aber keine lifte benutzt hab.
die topcard hatte 960.-- gekostet. so ergeben sich durchschnittlich chf 14.55 pro skitag (etwa 10€). da soll noch einer sagen skifahren sei teuer ;-) okay, ehrlichgesagt ist es mit jährlich einem tausender für ausrüstung und einem tausender fürs abo schon ziemlich teuer, doch das ist es mir auf jeden fall wert!

das neue jahresabo habe ich bereits gekauft, gültig für sommer 10 und winter 10/11.

toll waren vorallem:
:!: viele unverspurte tiefschneehänge
:!: oft nach küblis runter gefahren
:!: kein unfall
:arrow: eine hammergeile saison :!:

zu jammern habe ich eigentlich nichts. wenn ich dennoch ein paar dinge suchen müssten wären dies kaputte skier und digicam, die ansteherei einmal an der madrisabahn, dass ich nicht viele verschiedene gebiete besucht hab und dass nun der winter schonwieder vorbei ist :roll:


der kurzrückblick:
Saison 07/08 - Total: 92
Saison 08/09 - Total: 53
Saison 09/10 Flims/Laax/Falera 4, Davos Jakobshorn 6.5, Gotschna/Parsenn 29.5++, Madrisa 20.5, Rinerhorn 3, Pischa 0.5, Lenzerheide 2 - Total: 66
noch ist allerdings nicht jede schneeflocke geschmolzen! ich hoffe, dass ich noch ein paar skitage anhängen kann. eine skitour und abstecher richtung corvatsch, diavolezza, stelvio oder schnalstal sollten schon noch drinliegen.

im vorjahresthread hatte ich geschrieben:
BigE hat geschrieben:hoffen wir - und das wünsche ich euch allen auch! - auf eine weitere unfallfreie saison mit vielen skitagen, viel unverspurtem powder und sehr viel spass =)
unfallfrei war meine saison bisher und ich hoffe dass dies auch so bleibt!
viele skitage....hmm...sind denn 66 skitage viel?
viel unverspurter powder, oh ja! und zwar sowohl im november als auch im april!
sehr viel spass =) dem gibts nichts hinzuzufügen!

gleiche ziele für nächste saison :-]

Bild

Bild
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2009/2010

Beitrag von darkstar »

x
Zuletzt geändert von darkstar am 16.05.2011 - 23:44, insgesamt 3-mal geändert.

Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2009/2010

Beitrag von Yeti01 »

Hier meine Bilanz:

8) - ca. 80 Mal auf dem Schi
:? - davon nur ca. 10 Mal Privat
8) - genial waren die drei Tage Schulschiwoche mit der Klasse meines Sohnemanns auf dem Golm - Traumwetter und eine Megagaudi
8) - genial war der AF- Weltcup
8) - genial war, daß trotz wenig Schnee gutes Schifahren möglich war
:? - schlecht war die Schulterlux beim Ersten Mal Schifahren - und das verdrehte Knie bei einem der letzten Male
:? - schlecht war mein Kurzbesuch auf der Silvretta Nova, erstmals seit 5 Jahren - Fazit: Genauso Schei... wie damals, schlechte Pisten und
viele Chaoten!!!
:? - schlecht war, daß ich kaum Zeit für andere Schigebiete hatte!
8) - gut war mein neuer Schischuh, der erste, der ohne Umbauarbeiten passte!!!

Alles in allem bin ich froh, daß der Schnee schön langsam schmilzt und gebe der Saison 8) 8) 8) von 8) 8) 8) 8) 8) Coolies!
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2009/2010

Beitrag von Latemar »

31 Tage sind für eine Familie mit 3 Personen nicht schlecht, da wir nur an Wochenenden und in den Ferien gefahren sind.
Erstmalig sind wir die ganze Saison nur südl. der Alpen untewegs gewesen und mit einem Dolomiti SuperSki-Saisonpaß.
Das Wetter meinte es diesmal nicht ganz so gut wie in den letzten Jahren. Es gab sehr schwankende Bedingungen.

Saisonstart war Anfang Dezember 2 Tage Kronplatz bei odentlichem Wetter und Pistenbedingungen. Wir wurden aber in unserer Meinung bestätigt, dass Kronplatz nicht zu unseren Lieblingsskigebieten gehört.
Weihnachten bis Heilig Dreikönig waren wir zwischen Seiseralm und Canazei unterwegs. Durchgängig bei sehr schwankendem Wetter (auch bei den Temperaturen), aber besten Pistenverhältnissen. Auch wenn es ein ehr leichtes Gebiet ist, genießen wir immer einige Tage auf der Seiseralm. Lifte und Pisten sind inzwischen top und steigern sich jedes Jahr. Landschaft und Hüttensituation ist eh einzigartig gut.
1 Wochenende im Alta Badia war im Januar fällig. Bestes Wetter, erstklassige Schneebedingungen und keine Leute ließen diese 2 Tage zu den schönsten des Jahres werden.
Im Februar schloss sich ein Wochenende Plose an. Sehr gute Verhältnisse bei sehr tiefen Temperaturen. Sollten einige der sehr langsamen Lifte ausgetauscht werden, wäre die Plose ein richtiger kleiner Diamant.
Fasching waren wir 4 Tage auf der Seiseralm. Leider wurden nur 3 skitage daraus, da wir trotz AWD nicht aus der Zufahrt zum Hotel rausfahren konnten. Gab es eben einen Nachmittag Shoppen in Bozen.
11 Tage an Ostern mit den Skigebieten Alpe Lusia, Passo Pelligrino, Alpe Cermis und Skicenter Latemar brachten die Saison skimäßig zum Abschluss. Bis auf einen Tag sehr gutes Wetter und überall reichlich Schnee ließen jedes der Skigebiete in bestem Licht erscheinen.
Besonders gefallen hat uns der Passo Pellegrino. Teils lange Abfahrten und die echt italienische Atmosphäre machen dieses Gebiet zu etwas Besonderem.
Immer alles Bestens ist am Latemar. Sicher einer der meist unterschätzten Skigebiete. Aber die Vielzahl an besten Pisten, die top Verhältnisse bei Schnee und Pisten lassen dieses Gebiet weit über viel bekanntere Areas strahlen.

Über 30 Tage ist auch 2010/2011 wieder unser Zeil, trotz eines Kindes im Gymnasium.

Das einzige was mich ärgert, ist, dass mein Sohn mit 10 jahren in manchen Situationen besser fährt als ich. Ein paar Jährchen mehr hätte er sich schon Zeit lassen dürfen. :wink:


Gruß!
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2009/2010

Beitrag von Petz »

Aus Zeitmangel leider nur einen in Cortina weil ich den Averausessellift unbedingt noch filmen musste nachdem der momentan gerade geschrottet wird.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2009/2010

Beitrag von thun »

Bei mir waren es beeindruckende zwei Tage, was ein neuer Negativrekord ist. Allerdings war ich auch kaum daheim, an Weihnachten/Neujahr an den schönen Tagen verreist und den schlechten daheim. Also musste ich bis Mitte März warten... Auf Grund weiterer Reisen (u. a. an den einzigen zwei schönen Tagen an Ostern) ging es sich dann nur noch einmal aus.

Bilanz: Einmal Warth und einmal am Ifen, davon ein sehr schöner und ein perfekter Tag. Ich bin zufrieden, angesichts der Umstände (und den anderen Prioritäten dieses Jahr).

Die nächste Saison werde ich wohl auf der Alpensüdseite überwintern, mal schauen, was da so geht.
Benutzeravatar
Skikaiser
Brocken (1142m)
Beiträge: 1159
Registriert: 01.12.2007 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2009/2010

Beitrag von Skikaiser »

Skikaiser's Saisonbilanz - 2009/10!

Tja, seit gut 2 Wochen ist die Skisaison 2009/10 bei mir nun schon vorbei. Die Skisaison in diesem Jahr fand ich ziemlich gut, wobei diese aber nicht an die voherige Saison herankommt. Insgesammt bin ich aber zufrieden mit diesem Winter, welcher sich im November/Dezember leider etwas schwertat.
Begonnen hat alles mit den zwei tollen Sommerskitagen im Juli 2009 am Hintertuxer Gletscher - mit geöffneter Abfahrt zum TFH, weißen Sommer-Firnskipisten dank Neuschnee im Juni waren es zwei geniale Sommerskitage. Der richtige Skiwinter wurde dann mit einem nahezu perfekten Tag am Kitzsteinhorn mit Kaiserwetter, Pulverschnee und wenig Wartezeiten (<5min.) eingeleitet. Anschließend war dank des warmen Wetters im November ein 3/4 Monat Pause, bis dann Obertauern trotz der schlechten Schneelage aufsperrte, aber dort dann tolle Schneeverhältnisse am 20.11.2009 bietete. Wegen Schulstress konnte der nächste Skitag leider erst genau 1 Monat später stattfinden, dafür aber wieder mit Kaiserwetter, gutem Schnee und eisiger Kälte!
Daraufhin folgte die Woche in den Weihnachtsferien in Vorarlberg mit 2 Tagen in der Schweiz, welche im Durchschnitt trotz eher viel Betrieb sehr schön war (--> auf das muss man sich halt einstellen!).
Es folgte ein Traumtag am Hochkar mit genialem Nebelmeer, ehe es in den Semesterferien 1 Woche nach SFL ging, wo ich u.a. endlich ein Forumsmitglied kennengelernt habe (snowflat). Die Woche war eigentlich super, nur war das Wetter nicht immer perfekt.
Am 13.2 machte ich die Wienerwaldtour mit dem Besuch der Schlepplifte auf der Hohen Wand Wiese und in Breitenfurt, weil es am darauffolgen Tag mit der Schule nach Cambridge ging und somit der Skitag frühzeitig beendet werden musste.
Nach dem Sprachaufenthalt folgte sogleich ein Schneefalltag mit Powder im Naturschnee- und Retroparadies Unterberg in Niederösterreich. Kurz darauf folgte an einem Donnerstagabend ein Nachtskitag am Hirschenkogel, wovon es leider keine Bilder von mir gab, weil ich die Kamera vergessen hatte. Die Osterferienwoche in Vorarlberg war auch noch nett und es war sogar mehr Powder vorhanden als zu Weihnachten (!). Mitte April folgte dann der Saisonabschluss am Hochkar.

Gesamt:

:arrow: 27 Skitage
:arrow: 21 verschiedene Skigebiete in Österreich, Deutschland und der Schweiz
:arrow: 10 neue Skigebiete kennengelernt
:arrow: 733 Liftfahrten (ø 27 Liftfahrten/Skitag)
:arrow: 4,79 Punkte von 6,00 Punkte erreicht (also um 0,02 Punkte schlchter als im Vorjahr)

Meine Saison:
Tag 1 ... 13.7.2009 ... Hintertuxer Gletscher ... Sommerski
Tag 2 ... 14.7.2009 ... Hintertuxer Gletscher ... Sommerski
Tag 3 ... 30.10.2009 ... Kitzsteinhorn ... Perfekter Saisonstart mit Kaiserwetter
Tag 4 ... 20.11.2009 ... Obertauern ... Super ist es "Ganz oben"!
Tag 5 ... 20.12.2009 ... Mönichkirchen ... Eiskalte Winteridylle
Tag 6 ... 27.12.2009 ... Schatzberg/Wildschönau ... 3h Boxenstopp
Tag 7 ... 28.12.2009 ... Gargellen ... 2 Wetterseiten
Tag 8 ... 30.12.2009 ... Disentis 3000 ... Schneefall + Powder
Tag 9 ... 2.1.2010 ... Balderschwang ... Schneefall, Sonne, Wolken
Tag 10 ... 3.1.2010 ... Obersaxen ... Traumhaft schön
Tag 11 ... 23.1.2010 ... Hochkar ... Über dem Nebelmeer
Tag 12 ... 31.1.2010 ... SerfausFissLadis ... Impressionen
Tag 13 ... 1.2.2010 ... SerfausFissLadis ... Impressionen
Tag 14 ... 2.2.2010 ... SerfausFissLadis ... Impressionen
Tag 15 ... 3.2.2010 ... SerfausFissLadis ... Impressionen
Tag 16 ... 4.2.2020 ... SerfausFissLadis ... Impressionen
Tag 17 ... 5.2.2010 ... SerfausFissLadis ... Impressionen
Tag 18 ... Hohe Wand Wiese & Breitenfurt ... 13.2.2010 ... Die (in Betrieb stehenden) Skilifte im östlichen Wienerwald!
Tag 19 ... Hirschenkogel Nachtski ... 11.3.2010 ... (kein Bericht)
Tag 20 ... Unterberg ... 13.3.2010 ... Winterromantik
Tag 21 ... Sonnenkopf ... 29.3.2010 ... Tiefschnee am Glattingrat
Tag 22 ... Warth-Schröcken ... 30.3.2010 ... Ein ereignisreicher Tag
Tag 23 ... Silvretta Montafon Nova ... 31.3.2010 ... Powdertraum
Tag 24 ... Grasgehren ... 1.4.2010 ... Pulver am 1. April
Tag 25 ... Arlberg West ... 2.4.2010 ... Inkl. Befahrung Langerzug
Tag 26 ... Brandnertal ... 3.4.2010 ... Netter Frühlingsskitag
Tag 27 ... Hochkar ... 17.4.2010 ... Erst Nebel, dann Sonne

Letztes Jahr hab ich in der "Großen Alpinforum Saisonbilanz 08/09" folgendes geschrieben:
Den Rekord von 32 Skitagen brechen
Bild Leider nein - auf ein neues 2010/11 :) !
neue Skigbiet in der näheren Umgebung (Steiermark, NÖ, OÖ) kennenlernen - gibt ja noch einige die ich noch nicht besucht habe
Bild Mönichkirchen, Unterberg, Breitenfurt
Aber auch große Skigbiete in VBG, Tirol und der Schweiz kennenlernen
Bild Schatzberg/Wildschönau, Gargellen, Balderschwang, Disentis, Obersaxen, Sonnenkopf, Grasgehren
Die Saison unfallfrei überstehen
Bild
Die Ostalpen-Card kaufen
Bild Hatte aber auch Vorteile, da ich weniger als 08/09 im Osten Skifahren war!
Endlich mal einen User des AF's kennenlernen
Bild snowflat - 1.2.2010 - SFL
Mehr in der Vor- und Nachsaison Skifahren gehen
Bild Aufgrund schulischer Gründe nicht wirklich mehr ...
Letzten Betriebtag am Hochkar wieder miterleben dürfen
Bild Letzten nicht, aber 2 Wochen vor Saisonende dortgewesen (17.4.) :wink:

Positiv:
:top: Oft schönes Wetter gehabt
:top: Trotz der nicht so berühmten Schneelage oft gute bis sehr gute Pistenverhältnisse gehabt
:top: Sommerski in Hintertux & Wintersaisonstart am 30.10. am Kitzsteinhorn
:top: Saisonclosing am Hochkar
:top: Powder an 3 Tagen zu Ostern
:top: einige neue Skigebiete kennengelernt
:top: endlich einen User kennengelernt
:top: Neuer Leithe-Wirt in Sefaus sowie generall die Skihütten dort
:top: Kälte und damit überdurchschnittlich viele Schneetage in Wien
:top: Nachtski am Hirschenkogel - von der Stimmung her der beste Skitag 09/10!
:top: das Skigebiet von Obersaxen

Negativ:
:flop: November war viel zu warm
:flop: Generelle Schneelage zu Weihnachten
:flop: Es nicht auf die Bürgeralm, Präbichl, Gemeindealpe und Niederalpl geschafft zu haben
:flop: nur wenige Powdertage

Fazit 2009/10:
Leicht übersurschnittlich gute Saison :)

Vorgenommen für 2010/11:
:arrow: Den Rekord von 32 Skitagen aus 2008/09 brechen
:arrow: Saisonstart im Oktober am Kitzsteinhorn
:arrow: Die Saison unfallfrei überstehen
:arrow: viele Powdertage haben
:arrow: neue/n User kennenlernen
:arrow: Mehr in der Vor- und Nachsaison Skifahren gehen#
:arrow: einige neue Skigebiete kennenlernen
:arrow: Skifahren im April am Hochkar

Und jetzt (ab Ende Mai) geh ich in die Berge Wandern und Rad fahren! 8)

PS: Bereits in 2 Monaten, Anfang Juli 2010 geht's wieder ein paar Tage zum Sommerskifahren! :mrgreen:
Zuletzt geändert von Skikaiser am 09.05.2010 - 22:06, insgesamt 3-mal geändert.
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
skifahrer13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 326
Registriert: 03.11.2008 - 16:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 44536 Lünen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2009/2010

Beitrag von skifahrer13 »

Bei mir waren es schlussnedlich 8 Skitage von 14 geplanten, da ich bis Weihnachten wegen Knieproblemen Sportverbot hatte. Ich war daher nur 1 mal in Winterberg, 1 mal in Brambauer auffer Halde (das war richtig bescheuert, aber es lag genug Schnee, ohne Lift versteht sich sowas steht nicht bei Dortmund) und zum Schluss noch eine Woche in SFL (Serfaus Fiss Ladis 28.3.-4.4.)
Berichte des letzten Jahres:Galtür 6.4.2012, Ischgl 31.3.-7.4.2012, Sölden 22.12.-28.12.2012, Obergurgl-Hochgurgl 29.12.2012


Alzheimer ist eine interessante Krankheit, denn man lernt jeden Tag neue Menschen kennen.

Gruß Florian
↓ Mehr anzeigen... ↓

Stevie0
Massada (5m)
Beiträge: 57
Registriert: 14.01.2008 - 12:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2009/2010

Beitrag von Stevie0 »

Ich hab insges. 14 Skitage gehabt:

17.12. Ischgl
18.12. Ischgl
19.12. Ischgl
20.12. Ischgl

05.02. Bolsterlang/Ofterschwang
06.02. Fellhorn
07.02. Ofterschwang

20.02. Winterberg

27.03. - 02.04. Serfaus

Positiv:
- tolle Bedingungen in Ischgl mit den Jungs
- schönes langes Wochenende mit meiner Frau
- nettes neues Skigebiet in Ofterschwang kennengelernt
- schöner Skitag mit der Tochter in Winterberg
- schöner Familienurlaub mit den Kindern in Serfaus
- die Kinder haben einen Riesenschritt getan


Ziele für 2010/11:
- wiederum eine zweistellige Zahl an Skitagen
- wieder so schön verteilt über die Saison
- wiederum kleinere Abstecher ins Allgäu und ins Sauerland (diesmal auch noch mal nach Balderschwang)
- noch mal auf den Stubaier Gletscher
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2009/2010

Beitrag von Af »

So...langsam ist das Ende der Saison 09/10 "Qualität statt Quantitiät":

Opening, allerdings Aufgrund der nicht berauschenden Schneebedingungen nur als Aprés Ski war wieder das Alpinforums Opening in Tux

25.10. Stubai...naja, reicht wieder für 2 Jahre
01.11. FB-Opening Sölden wie immer toll
21.11. Gurgl mit Kaldini, Dachstein und co. war echt gut, vorallem die genialen Ausblicke Richtung Südtirol/Dolomiten
06.12. Ratschings Wie immer absolut Klasse
20.12. Scuol auf dem Weg nach Livigno. Ein sehr nettes Skigebiet, welches ich im Winter sicherlich nocheinmal besuche
21.-23.12. Livigno. Einfach nur Traumhaft und günstig. Dazu hatten wir die Besten Pizzen und Spaghetti Carbonara, die wir bisher in unserem Leben gegessen haben. Gerne wieder.
16.01. Carvingsession Schöneben. Auch dieses Gebiet ist ein optimales, kleineres Skigebiet in das ich gerne mal wieder fahren werde
23.-30.01. Wolkenstein/Sella Ronda Traumhaft....mehr gibts nicht zu sagen.
13.02. Christlum Nahe Alternative zum Carven auf guten und leeren Pisten
21.02. Christlum
27.02. Ratschings Traumhaft
13.03. HiTux Einfach nur leer
03.04. HiTux Schon etwas voller, aber immernoch klasse
20.03. St. Johann Der Frühling ist da....Nachmittags einfach in der Sonne sitzen und nen Strudel reinziehen....einfach schön...
10.04. Sölden Einfach der perfekte Carvinggletscher.
24.04. HiTux Fast schon zu Warm Mittags.
30.05-02.05 Sölden Saisonabschluss FCM incl. Geldausgeben für neues Board, Party mit 300 Leuten und gemütliches Carven bei wenig Betrieb

Es folgen evtl. noch 1 Tag Tux und evtl. 1 Tag Stilfser Joch, sofern ich mich noch dazu aufraffen kann....

Fazit:
- 26 Tage + 1 Tag Aprés Ski...optimal, mehr brauch ich ned.
- mit Livigno, Scuol und Schöneben neue, traumhafte Gebiete kennengelernt
- Technik massivst verbessert
- Unverletzt geblieben, aber nicht Unfallfrei(Drecks rasender ohne Stöcke Carver :evil: )
- Über die Menschenmassen in der Skiwelt lachen, während ich auf leeren Pisten in St. Johann fahre :D

Ziel 2010/2011:
- Ähnlich viele Tage
- Evtl. Saisonkarte, wenn Sölden und Christlum dabei sind.
- Opening Tux, sofern Kaserer offen
- FB-Opening Sölden 1.November
- Wieder Livigno vor Weihnachten sofern "Skipass for Free" und ausreichend Schnee
- Wieder die Woche Sella, aber diesmal eher wieder im Februar
- Evtl. mal die Neuheiten in Skiwelt, Kitz und Reit im Winkl anschauen
- Closing 1. Mai Sölden

Dazwischen die üblichen Verdächtigen: Ratschings, Christlum, Tux, evtl. die Reschensession wieder und den Katschi möcht ich mir auch mal angucken.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2009/2010

Beitrag von Rüganer »

Af hat geschrieben: 21.-23.12. Livigno. Einfach nur Traumhaft und günstig. Dazu hatten wir die Besten Pizzen und Spaghetti Carbonara, die wir bisher in unserem Leben gegessen haben. Gerne wieder.
Bin mal neugierig: Welches Restaurant wars denn ?
Ich hatte bis jetzt dort immer HP (auch super und reichlich).
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2009/2010

Beitrag von Af »

Puh.....glaub Scarpa oder so hiess es.

Mitten in der Fussgängerzone, vorne ne Alte Holzhütte, nach hinten(Hauptstrasse) ein modernes Lärchenleistenverkleidetes Haus drangebaut.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2009/2010

Beitrag von philipp23 »

Saison 2009/2010 – 17 Skitage

Nr. | Datum | Bewertung |Skigebiet | Wetter

01 | 27.12. | 5,5 | Zillertal Arena | gut
02 | 31.12. | 4,5 | Mühlbach – Hochkönig | gut
03 | 02.01. | 3,5 | Alpendorf – Wagrain | schlecht
04 | 03.01. | 5,5 | Flachauwinkl – Zauchensee | gut
05 | 04.01. | 5,5 | Großarl – Dorfgastein | gut
06 | 05.01. | 5,5 | Rauris | gut
07 | 06.01. | 4,5 | Filzmoos | mittel
08 | 23.01. | 5,5 | Brandnertal | gut
09 | 24.01. | 6,0 | Brandnertal | gut
10 | 30.01. | 4,5 | Mühlbach – Hochkönig | schlecht
11 | 31.01. | 3,5 | Flachau – Wagrain | mittel
12 | 21.02. | 6,0 | Sudelfeld | gut
13 | 20.03. | 6,0 | Obertauern | gut
14 | 21.03. | 4,5 | Mühlbach – Hochkönig | mittel
15 | 02.04. | 5,0 | Flachauwinkl – Zauchensee | gut
16 | 03.04. | 6,0 | Bad Hofgastein – Bad Gastein | gut
17 | 04.04. | 6,0 | 4-Berge-Skischaukel | gut

17 Skitage, durchschnittliche Bewertung 5,15, 141.158 Höhenmeter und 1.046 km auf Ski zurückgelegt, Sonnenscheinquote 71%


Top und Flop

:top: Obertauern am 20.03.2010
:flop: Flachau / Wagrain am 31.01.2010


Gut und Schlecht

:-) viel Wetterglück bis auf das Januar-Wochenende, hervorragende Sonnenscheinquote
:-) neue Skigebiete kennengelernt, wenn auch nicht so viele wie geplant
:-) Hohe-Scharte Nord in Bad Hofgastein
:-) perfekte Frühlingstage im Schnee
:-) Forumsuser kennengelernt
:-( Schneelage zu Weihnachten/Neujahr
:-( Flachau hat den Platz auf der Blacklist vorerst wieder sicher
:-( weniger bayrische und tiroler Gebiete besucht als geplant
:-( Forumstreffen Kitzbühel hat nicht geklappt (nächstes Jahr auf ein Neues)


Die Neuen

- Zillertal Arena: Erster Zillertalbesuch, die Arena überzeugt auf voller Linie trotz fragwürdiger Erschließung in Königsleiten. Für Zillertal-Verhältnisse nicht ganz so überlaufen.
- Rauris: Nettes, verstecktes und wenig überlaufenes Skigebiet in einem Seitental, allerdings etwas eintönig durch einseitige Exposition, dafür mit hervorragendem Panorama.
- Brandnertal: Nettes Skigebiet mit einigen schönen Abfahrten, aber auch vielem mittelmäßigem. Weder top noch flop.
- Sudelfeld: Schlepper-Paradies im Herzen der bayrischen Alpen, Rosengasse und Talabfahrt Bayrischzell als Höhepunkte, Sudelfeldkopf eher langweilig.


Planung vs. Umsetzung

- Ausgangsbasis Werfenweng: Fixstarter
=> alle besucht
- Ausgangsbasis Werfenweng: Erweiterter Kreis
=> Filzmoos ja, Werfenweng nein
- Ausgangsbasis Werfenweng: Neue Gebiete
=> ein neues Gebiet, Rauris, passt also auch
- Ausgangsbasis München: Alpenplus
=> leider nur Sudelfeld, Spitzing hat leider weder unter Tags, noch abends geklappt
- Ausgangsbasis München: Sonstiges
=> Zillertal Arena; hätten ruhig noch ein paar andere Gebiete sein können
- Steigerung der Schönwetterquote
=> Ja, besser geht's kaum
- Mehr Skitage in Bayern/Tirol
=> Hat leider nicht wirklich geklappt


Fazit

Die vergangene Saison ist letztendlich als ziemlich gelungene einzuordnen, waren die meisten Skitage doch von hoher Qualität, auch wenn ich einige Saisonziele nicht einhalten konnte. So mussten vor allem die geplanten Besuche von Kitzbühel, dem Spitzingsee und der Zugspitze auf nächstes Jahr verschoben werden, insgesamt kam die bayrische/tiroler Ecke etwas zu kurz und der Schwerpunkt lag erneut im Salzburger Land. Dort gab es dafür einige herausragende Sonnenstunden, insbesondere die Frühlingstage in Obertauern, Schladming und Bad Hofgastein.
Für nächstes Jahr bleibt damit weiterhin ein zentrales Ziel, mehr Gebiete in Bayern und Tirol kennenzulernen, eine nähere Saisonplanung wird wie immer erst im Herbst erstellt – jetzt kommt der Sommer, in dem auch einiges aus alpiner Sicht ansteht.
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2009/2010

Beitrag von Widdi »

Also bei mir ist die Saison seit 17.4.2010 beendet. In der Zwischenzeit war mehr Faulenzitis angesagt, bevors nach dem Vatertag zum Bergwandern über geht. Begonnen hatte sie mit einer Herbstwinterlichen Rodelpartie, Eine Woche später gings dann auf die Schi

Übersicht und Bewertungen

0: 18.10.09 Spitzing (Rodeltag), 6 von 6 :top:
1: 25.10.09 Stubaier Gletscher, 5,5 von 6
2: 22.11.09 Kaunertaler Gletscher, 5 von 6
3: 09.12.09 Obergurgl-Hochgurgl, 6 von 6 :top:
4: 20.12.09 Salzburger Sportwelt, 5,5 von 6
5: 26.12.09 Schmittenhöhe, 6 von 6 :top:
6: 03.01.10 Balderschwang, 5 von 6
7-11: 06.01.10- 10.01.10 Ratschings 5 von 6
12: 17.01.10 Axamer Lizum+Mutterer Alm, 5 von 6
13: 23.01.10 Hochfügen-Hochzillertal, 6 von 6 :top:
14: 04.02.10 Brandnertal, 5,5 von 6
15: 13.02.10 Brauneck, 5 von 6
16: 14.02.10 Spitzingsee, 5 von 6
17: 16.02.10 Kampenwand, 5,5 von 6
18: 21.02.10 Steibis+Hündle, 5 von 6
19: 24.02.10 Wildschönau, 5 von 6
20: 27.02.10 Zillertal-Arena, 6 von 6 :top:
21: 03.03.10 Kitzbühel 5,5 von 6
22: 09.03.10 Schiwelt 5,5 von 6
23: 13.03.10 Silvretta-Arena, 5,5 von 6
24: 18.03.10 Sölden, 6 von 6 :top:
25: 23.03.10 Stubaier Gletscher, 5,5 von 6
26: 30.03.2010 Obertauern, 5 von 6
27: 02.04.10 Hintertuxer Gletscher, 6 von 6 :top:
28: 17.04.10 Zugspitze, 5,5 von 6

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Oliver199
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 10.07.2009 - 18:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wr. Neudorf / Tristach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2009/2010

Beitrag von Oliver199 »

Saisonende war mit 2. Maiwoche in Obertauern. Insgesamt hab ich's auf 19 Skitage gebracht.

Wo ich so war...
4 Tage Osttirol (GG-Resort, Hochstein, Zettersfeld, Hochpustertal) über die Weihnachtswoche
6 Tage Osttirol (GG-Resort, Hochstein, Hochpustertal, 3xZettersfeld) über die Semesterwoche
2 Tage St.Corona am Wechsel
1 Tag Mönichkirchen-Mariensee
6 Tage Obertauern in der 2. Maiwoche (Neuerkundung!)

Was mir gefallen hat
Die Erkundung Obertauerns, ein nettes Skigebiet. Sollten mir mal die Ideenn zur Urlaubsplanung ausgehen, komm ich vielleicht mal wieder :D
Viel Schnee in Osttirol, auch schon zu Weihnachten
Sehr viel Spaß!

Was ich für nächste Saison plane
Die üblichen Osttirol Urlaube
Endlich einen Bericht schreiben
Bei einer Osttirol Woche mal einen Abstecher nach Mittersill/Kitzbühel machen
Ein weiteres neues Gebiet kennenlernen

Mein Bild der Saison
Bild
Wintersaison 2011/2012:
Mölltaler Gletscher - Osttirol und Sella Ronda - Hochkar - Tagesausflüge - Strbské Pleso (SK)
Benutzeravatar
YESHAR
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1078
Registriert: 03.08.2004 - 18:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Buchen / Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2009/2010

Beitrag von YESHAR »

So, dann will ich auch mal:

Saison 2009 / 2010:

Garmisch-Partenkirchen

2 Tage über Weihnachten: 1 x Ehrwald (Sonnenhanglifte), 1 x Berwang

2 Tage über Ostern: 1 x Hausberg, 1 x Zugspitze

Macht alles in allem 4 Tage!
LINUX IS LIKE AN INDIAN TENT: NO GATES, NO WINDOWS AND AN APACHE INSIDE!
------------------------------------------
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2009/2010

Beitrag von philipp23 »

@Widdi: Ich dachte, meine Bewertungen fallen tendentiell schon etwas zu hoch aus, aber du hast ja nicht's unter 5,0...
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2009/2010

Beitrag von starli2 »

philipp23 hat geschrieben:@Widdi: Ich dachte, meine Bewertungen fallen tendentiell schon etwas zu hoch aus, aber du hast ja nicht's unter 5,0...
Vielleicht geht er ja nur bei super Sonnenschein und tollen Schneeverhältnissen Skifahren :-)
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2009/2010

Beitrag von piano »

philipp23 hat geschrieben:@Widdi: Ich dachte, meine Bewertungen fallen tendentiell schon etwas zu hoch aus, aber du hast ja nicht's unter 5,0...
Ich sags ja: In geschätzt jedem zweiten Bericht findet man Sonne + Schnee + KSB = 6 Punkte
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2009/2010

Beitrag von Widdi »

Naja so Richtiges Mistwetter hatte ich heuer nie gehabt. Und wenns halt schlechter war. Bissl länger in die Hütte passt schon :wink:. Mistwetter wäre wenn ich komplett den ganzen Tag über oben gar nix seh, sowas ist mir aber so gut wie nie passiert heuer. Und meistens schönes oder mittelprächtiges Wetter erwischt. Meistens kicke ich für schlechtes Wetter nur nen Halben Punkt raus, weil da kann keiner was für. Schlimmer sind da Wartezeiten, da hatte ich aber auch nich allzu viele. Nur wenige Male sinds mal 15min gewesen oder bei der Eibseebahn mal 20-25min, (wobei bei Pendelbahnen bei mir alles unter 30-45min ok ist (aber NUR bei morgendlicher Bergfahrt) (Kommt auf die Größe der Gondel an). Und für eine hohe Wertung brauch ich nichtmal KSBs, wenn der Style dem ganzen Gebiet entsprechend ist (Bsp Kampenwand). Der Rodeltag zählt nicht, der wäre unter Normalen Kategorien bei mir mit maximal 4 von 6 abgemeldet. Weil Sauwetter,das sehr frühe Datum der Rodelpartie, kickt schnell mal 1-2 Punkte hoch, wegen des besonderen Zeitpunktes (Mitte Oktober und dann auf 1100m auf gut nen Halben Meter Schnee (Gelände) getroffen (Ok Rodelweg nur ca. 10-40cm je nach Höhe). Und ausserdem wenn schon Nasskalt (Regen im Flachland) im Spätherbst, dann fahr ich halt wenn ich Zeit hab, usw. in den Schnee hoch. Weil lieber mach ich einen Winterlichen Spaziergang weiter oben als, dass ich irgendwo im Flachland mit dem Regenschirm rumspazier wenn ich Frischluft schnappen will.

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 13.05.2010 - 23:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“