Werbefrei im Januar 2024!

Hoher Ifen 2.230 m | 21.09.08 | Über den Wolken ...

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Hoher Ifen 2.230 m | 21.09.08 | Über den Wolken ...

Beitrag von snowflat »

Hoher Ifen 2.230 m | 21.09.08 | Über den Wolken ...

... muß die Freiheit wohl grenzenlos sein.
Alle Ängste, alle Sorgen, sagt man,
Blieben darunter verborgen und dann
Würde, was uns groß und wichtig erscheint,
Plötzlich nichtig und klein.


So sang Reinhard Mey 1974 bei eigener Gitarrenbegleitung ... und an den Liedtext musste ich heute denken, als ich oben auf dem Hohen Ifen war, mich über den Wolken befand und unendliche Weite über der Wolkendecke nur durch den blauen Himmel begrenzt wurde. Die Wolkendecke wurde durch die höheren Gipfel durchstoßen. Aus Südosten schob sich der Nebel über den Hauptkamm der Allgäuer Alpen und fiel auf der anderen Seite hinab, wie Wasser, das überläuft.

Eine ganz besondere Stimmung, die dort oben „über den Wolken“ herrschte, eine Stimmung für die sich der Aufstieg durch die Nebeldecke gelohnt hat. Es muss nicht immer der uneingeschränkte Blick ins Tal sein, der Lohn für die Mühen ist.

Noch kurz die Tourbeschreibung:
Bei + 4°C stellte ich mein Auto an der Auenhütte ab, war ziemlich frisch als ich ausstiegt und fütterte noch den Parkscheinautomat. Dann ging es an der Auenhütte (1.273 m) los. Ich querte die Steurer-DSB, folgte der Skiabfahrt auf der Forststraße und erreichte bald die Mittelstation bzw. Ifenhütte (1.586 m). Von nun an ging es steiler bergwärts und befand mich seit etwa 100 Höhenmeter mitten in der Wolkendecke. Auf einmal konnte ich die Konturen der steilen Bergflanken des Hohen Ifens erkennen, die Wolkendecke wurde dünner. Über Schuttfelder ging es dann in steilen Serpentinen und an Felswänden entlang hinauf auf das leicht nach Süden geneigte Ifenplateau, dass man erblickte als man eine kleine Scharte durchquerte. Auf dem Plateau ging es dann noch einige Höhenmeter weiter hinauf bis zum Gipfel (2.230 m).

Oben angekommen genoß ich die Freiheit über den Wolken, machte einige Bilder und legte mich dann eine Stunde in die Sonne, bis diese auf einmal verschwunden war. Ich wurde wach, weil es merklich kühler wurde ... es kam das womit ich gerechnet habe. Die Nebeldecke begann sich aufzulösen und zog für diesen Prozess nach oben. Zum Glück war ich rechtzeitig oben, denn ich packte nun meine Sachen und machte mich auf den Abstieg. Eigentlich wollte ich über den Gottesacker absteigen, jedoch habe ich wegen der schlechten Sicht Abstand gehalten und habe mich für den Eugen-Köhler-Weg entschieden, der im oberen Teil ein gesicherter Steig ist. Über die Ifersguntalpe (1.750 m) ging es weiter bis zur Schwarzwasserhütte (1.620 m), zwischen diesen beiden durchstieß ich auch wieder die Wolkendecke. Zum Glück, denn die Tropfen vom sich an den Haaren absetzenden Nebel, waren doch etwas störend :lol:

Von der Schwarzwasserhütte folgte ich dem Schwarzwassertal über die Melköde (1.346 m) bis zum Ausgangspunkt, der Auenhütte (1.273 m).

Fazit: Wieder eine Traumtour, dank rechtzeitiger Bergankunft kam ich in den Genuß eines Panoramas, das auch was ganz besonderes ist und eine tolle Stimmung erzeugt.

Tourdaten:
Höhenunterschied: 957 m
Distanz: 13,5 km
Dauer: 5 ½ Stunden

Und nun zu den Bildern:

Bild
^^ Morgens an der Talstation

Bild
^^ Talstation 2 KSB Hahnenköpfle

Bild
^^ Der nächste Winter kommt bestimmt

Bild
^^ Blick in die Talstation

Bild
^^ Bergstation DSB Ifenhütte

Bild
^^ Talstation Ifenlift

Bild
^^ Erste Konturen zeichnen sich ab

Bild
^^ Der Nebel wird immer dünner, der Hohe ifen sichtbar

Bild
^^ Gleich geschafft

Bild
^^ Und freie Sicht

Bild
^^ Allgäuer Alpen, vorne der Ifenlift

Bild
^^ Da geht’s dann nun weiter, in steilen Serpentinen über loses Gestein

Bild
^^ Im oberen Teil an der Felswand entlang

Bild
^^ Links Bergstation Hahnenköpflebahn, rechts die vom Ifenlift

Bild
^^ Charakteristisch für den Hohen Ifen

Bild
^^ In der Ferne (hinten links) kocht der Nebel über die Berge

Bild
^^ Dem blauen Himmel entgegen, geht es über das Gipfelplateau, links am Bildrand der Didamskopf

Bild
^^ Gipfel greifbar nah

Von nun an folgen wieder Einzelaufnahmen, jeweils immer ein Stück weiter nach rechts geschwenkt. Am Ende dann auch wieder ein zusammengesetztes 360°-Panorama:

Bild
^^ Hinten links der Säntis

Bild
^^ Alpenvorland, alle Berge unter den Wolken

Bild
^^ Gottesacker

Bild
^^ Dito

Bild
^^ Dito, rechts die ersten Gipfel der Allgäuer Alpen

Bild
^^ Hinten in der Bildmitte der markante Hochvogel, vorne die ersten Gipfel aus der Wolkendecke Fellhorn und Kanzelwand

Bild
^^ Allgäuer Hochalpen

Bild
^^ Vorne der erste Gipel der aus den Wolken herausschaut ist das Walmendinger Horn, rechts der Gr. Widderstein

Bild
^^ Links der Gr. Widderstein, am Horizont das Verwall

Bild
^^ Blick bis ins Rätikon

Bild
^^ Hinten rechts vom Gipfelkreuz am Horizont der Säntis

Bild
^^ Direkt über dem Kopf der Mannes mit oranger Jacke der Didamskopf

360°-Panorama vom Hohen Ifen

Bild
^^ Gr. Widderstein

Bild
^^ Unten die Talstation der KSB

Bild
^^ Schon eine imposante Landschaft dort oben, kaum vorstellbar, dass dort Pisten im Winter verlaufen

Bild
^^ Dito, bei Nebel kann man sich dort recht schnell verlaufen

Bild
^^ Säntis am Horizont, davor der Didamskopf

Bild
^^ Blick hinab ins Grammla

Bild
^^ Gottesacker

Bild
^^ Ein letzter Blick

Bild
^^ Über den Steig des Eugen-Köhler-Weges ging es hinab

Bild
^^ Über Fels und Steigeisen hinab

Bild
^^ Ifersguntalpe, bereits verlassen ... Sommer vorbei

Bild
^^ Schwarzseehütte

Bild
^^ Schwarzseetal

Bild
^^ Der Nebel verzog sich langsam

Bild
^^ Der Hohe Ifen jedoch noch im Nebelkleid

Bild
^^ Weiter lichtete es sich

Bild
^^ Blauer Himmel und Sonnenschein im Schwarzseetal

Bild
^^ Melköde

Bild
^^ Hoher Ifen nun komplett nebelfrei

Bild
^^ Rückkehr zum Parkplatz
Zuletzt geändert von snowflat am 18.11.2008 - 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
Skikaiser
Brocken (1142m)
Beiträge: 1159
Registriert: 01.12.2007 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Hoher Ifen 2.230 m | 21.09.08 | Über den Wolken ...

Beitrag von Skikaiser »

WOW, danke für diesen beeindruckenden Bericht aus einer mir bis jetzt unbekannten Region :D Ist die DSB im Sommer eigentlich in Betrieb :?:
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Hoher Ifen 2.230 m | 21.09.08 | Über den Wolken ...

Beitrag von snowflat »

Skikaiser hat geschrieben:WOW, danke für diesen beeindruckenden Bericht aus einer mir bis jetzt unbekannten Region :D Ist die DSB im Sommer eigentlich in Betrieb :?:
Ja.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Hoher Ifen 2.230 m | 21.09.08 | Über den Wolken ...

Beitrag von McMaf »

Ich hatte an dem Tag ähnliche Verhältnisse. Mit nem guten Fernglas hätten wir uns sehen können. ;) >>
Bild
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Hoher Ifen 2.230 m | 21.09.08 | Über den Wolken ...

Beitrag von xcarver »

wieder ein super-bericht :D
klasse 8)
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Hoher Ifen 2.230 m | 21.09.08 | Über den Wolken ...

Beitrag von Wiede »

xcarver hat geschrieben:wieder ein super-bericht :D
klasse 8)
Dem kann ich mich nur anschliessen 8)

@McMaf
Stimmt - Du warst ja an dem Tag auf der Säntis :lol:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Hoher Ifen 2.230 m | 21.09.08 | Über den Wolken ...

Beitrag von snowflat »

McMaf hat geschrieben:Ich hatte an dem Tag ähnliche Verhältnisse. Mit nem guten Fernglas hätten wir uns sehen können. ;) >>
Bild
Also ich habe gewinkt :)
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

caro
Massada (5m)
Beiträge: 63
Registriert: 19.06.2008 - 14:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hahnbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hoher Ifen 2.230 m | 21.09.08 | Über den Wolken ...

Beitrag von caro »

Super Bericht! Danke!
Ich hab die Tour diesen Sommer auch gemacht. Hatte aber leider keine so atemberaubende Sicht!
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Hoher Ifen 2.230 m | 21.09.08 | Über den Wolken ...

Beitrag von skilinde »

Toller Bericht, wie immer! Wir haben letztes Jahr die gleiche Tour gemacht, nur sind wir das erste Stück mit der DSB gefahren - aber zu Fuß ist man da ja schneller...
snowflat hat geschrieben:Hoher Ifen 2.230 m | 21.09.08 | Über den Wolken ...
...
Auf dem Plateau ging es dann noch einige Höhenmeter weiter hinauf bis zum Gipfel (2.530 m).
Einen so schnell wachsenden Berg (aus Schuldenberge...) habe ich noch nie gesehen. ;D :D

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Hoher Ifen 2.230 m | 21.09.08 | Über den Wolken ...

Beitrag von snowflat »

Zwei Handyvideos von dem "Über-den-Wolken-Panorama":

[youtube]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/1GBZrbwh9Ew&hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/1GBZrbwh9Ew&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>[/youtube]

[youtube]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/kSY5ZHqnojg&hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/kSY5ZHqnojg&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>[/youtube]
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Hoher Ifen 2.230 m | 21.09.08 | Über den Wolken ...

Beitrag von baeckerbursch »

Am Ifen haben sie übrigens eine sehr eigentümliche Kletterregelung:

Mal aus der DAV Seite reinkopiert:

Zwischen April und Oktober kann Mittwochs und Sonntag geklettert werden und zwar von 10.00 bis 17.00 Uhr in den Monaten Juli und August sowie von 10.00 bis 16.00 Uhr in den Monaten April, Mai, September und Oktober.


Alles klar? Die haben dort oben teilzeitbrütende Vögel :mrgreen:

ist aber eigentlich zum :cry: :twisted:
Antworten

Zurück zu „Österreich“