Werbefrei im Januar 2024!

Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
EBM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 19.05.2007 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von EBM »

Man könnte natürlich die Gondeln unten nur in großen Abständen fahren lassen, aber das würde ja doch erheblich die Transportkapazität der Bahn einschränken :!:
Da gabs ja mal die Überlegung nur Mehrtagesgäste nach Lech rüber zu lassen - somit ist ne geringe Kap. denkbar.

Benutzeravatar
Oliver199
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 10.07.2009 - 18:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wr. Neudorf / Tristach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Oliver199 »

10EUB/8KSB Kombi (wobei die EUB bis ins Auenfeld fährt)?
Klingt ja fast als hätte Leitner die Hände im Spiel, oder hat nun Doppelmary auch erstmals eine 10er-Sitzgondel im Angebot? Stehgondeln werden es wohl hoffentlich keine...
Wintersaison 2011/2012:
Mölltaler Gletscher - Osttirol und Sella Ronda - Hochkar - Tagesausflüge - Strbské Pleso (SK)
Benutzeravatar
BadlyDrawnBoy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 15.08.2005 - 13:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von BadlyDrawnBoy »

skikoenig hat geschrieben:Korrekt, Quelle kenne ich nicht, aber meine ist sicher! Es erfolgt natürlich ein NEUBAU Weibermahd! 8KSB und 10er Gondeln sind beabsichtigt! Größtes problm ist derzeit, wie Xtream vermutet:
dort dann vermutlich eine winkelstation mit der besonderheit einer schnellen weiche...
An der schnellen Weiche, bzw. der Notabschaltung hängt es derzeit!
Gut, meine Skizze oben mit 3 Sektionen ist vielleicht etwas zu futuristisch, aber ich glaube, dass solche "Hintereinanderschaltungen" von EUBs und Kombibahnen durchaus die Zukunft darstellen könnten. Gerade in Sachen Skigebietsverbindungen, wenn Gelände überbrückt werden muss, das skifahrtechnisch aus welchen Gründen auch immer nicht erschlossen werden kann. Reine Verbindungsbahnen sind beim Ottonormalskifahrer einfach so beliebt, wie Sauerbier.

Notstoppverhalten und Weiche sind wahrscheinlich wirklich die größten Probleme, die für solche Systeme noch gelöst werden müssen. Aber Doppelmayr hat in diesem Bereich durchaus schon viel Know-How sammeln können, z.B. bereits vor 15 Jahren
1995 mit der 6KSB Cascades in Val Thorens mit Doppeleinstieg oder
2005 bei der 8EUB Piz de Plaies in St.Vigil, die eigentlich 2 EUBs inneinander darstellt oder
2007 mit einer recht ähnlichen EUB/Komibbahn-Kombination in Russland

Wenn das jetzt in Lech/Warth klappt, glaub ich können wir solche Systeme in den nächsten Jahren noch öfters bewundern, vielleicht sogar irgendwann ein Kombibahn-EUB-Kombibahn-Kombination

BDB
Benutzeravatar
Snowworld-Warth
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 830
Registriert: 15.05.2009 - 15:36
Skitage 19/20: 89
Skitage 20/21: 164
Skitage 21/22: 48
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Damüls + am Rhein
Hat sich bedankt: 303 Mal
Danksagung erhalten: 1103 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Snowworld-Warth »

Man könnte natürlich die Gondeln unten nur in großen Abständen fahren lassen, aber das würde ja doch erheblich die Transportkapazität der Bahn einschränken
Vielleicht gerade deswegen 10er-Gondeln um die großen Abstände wieder ein wenig reinzuholen, denn, dass nicht alle Gondeln bis Weibermahd-Bergstation fahren wäre ja noch komplizierter und für die Fahrgäste unnötiger.
18|19: u.a. Stelvio, Dolomiten, Snowspace,Gastein,Skiwelt,SHLF, St.Johann, Thuile+Rosière,Pila,Courmayeur,Cervinia,Crans-M, Olpe,Andelsbuch, Pfänder,Bödele,Warth,Obersaxen,Brigels, Orcières,Serre Chevalier,PuyStVincent,Vialattea,AdH,Grand Massif, Contamines,E.Diamant,Megève, Les Gets-Morzine,Clusaz,4V,Châtel, Livigno,Corvatsch,Diavolezza, L2A,Tignes,Iseran,Cervinia-Z 19|20: u.a. Landgraaf(LG),Neuss,Sölden,Gurgl,4Berge,Gastein,Zauchensee-Kleinarl,Kitzski, Pal-Arinsal,Arcalís,Grandvalira,Damüls,Faschina,Diedams,Warth,PdS/5, ValCenis/4,Aussois,Valfréjus,Norma,Clusaz,PdMB, Jungfrau,Sonntag Coronaabsage(35):Südwestalpen Kaprun,Mölltal,Cervinia,Zermatt,Tignes/4,Iseran/4,LG 20|21: Neuss,Hintertux/6,Kaunertal/2,Pitztal/4, Davos/2,Sulden/2,Verbier,Zermatt/2, Schruns/20,Damüls,Faschina/5,StAnton,SFL, Sonnenkopf/2,Warth/3,Lech,Diedams/4, Sonntag,Andelsbuch,Bödele/2,Golm/6,Brandnertal,Gargellen,Corvatsch/2,Winterberg/3, Titlis/3,Crans-Montana,Stubai/2,KSH,Wildkogel, Avoriaz/2,Cervinia-Z/3,L2A,Iseran/2,LG/2 21|22:LG/2,Davos/3,Sölden,Gurgl/2,Corviglia/2,Neuss
Benutzeravatar
Christian90
Massada (5m)
Beiträge: 50
Registriert: 15.04.2008 - 21:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Christian90 »

Es wurde gesagt, dass sich das im April mit der UVP entscheidet. Hat denn jemand ne Ahnung, wie es ausgegangen ist?
Ist echt ziemlich spannend gerade.
Saison 08/09: Zermatt-Cervinia 27.12.08-04.01.09
Saison 09/10: Warth 07.03.10-12.03.10
Saison 10/11: St. Anton 26.12.10-30.12.10
Saison 10/11: Warth 03.04.10-09.04.10
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von skikoenig »

Habe nur im Internet eine Stellungnahme des "Alpenschutzverein für Vorarlberg" gefunden!
Die blasen zum Gegenangriff:

http://activepaper.tele.net/vntipps/alp ... n_lech.pdf

Benutzeravatar
EBM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 19.05.2007 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von EBM »

die dorfbahn schröcken inkl. neuer schipisten brauchen keine uvp
Schröcken, Neubau Schipisten und Dorfbahn:
Feststellungsbescheid LReg. 22.5.09: nicht UVP-pflichtig
http://www.naturschutzrat.at/bericht-2009.pdf Seite 35
vielleicht kommt doch der gaaaanz große ausbau inkl. anbindnug aus schröcken direkt.
Benutzeravatar
flauschiges Murmele
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 262
Registriert: 02.10.2009 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von flauschiges Murmele »

EBM hat geschrieben:http://www.naturschutzrat.at/bericht-2009.pdf Seite 35
vielleicht kommt doch der gaaaanz große ausbau inkl. anbindnug aus schröcken direkt.
was ist auf der genannten seite unter Punkt 9 mit "Lech, Erweiterung Schigebiet" gemeint? Das Auenfeld kann es wohl nicht sein, weil hier die Frage bzgl. der UVP noch nicht geklärt zu sein scheint.
Oder ist da irgendwann was revidiert worden :?:
---> Rekordsaison 2002/03: 65 Skitage <---

Saison 2009/10: 30 Skitage (Arlberg: 10, Garmisch-Classic: 3, Axams: 1, Lenggries: 1, Winklmoos-Steinplatte: 1, Spitzing: 1, Wildschönau: 2, Alpbachtal: 1, Dolomiti Super Ski: 10)
Saison 2010/11: 27 Skitage (Arlberg: 13, Garmisch-Classic: 1, Axams: 2, Lenggries: 5, Sudelfeld: 1, St. Johann i. T.: 1, Winklmoos-Steinplatte: 3, Stubaier Gletscher: 1)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Snowworld-Warth
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 830
Registriert: 15.05.2009 - 15:36
Skitage 19/20: 89
Skitage 20/21: 164
Skitage 21/22: 48
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Damüls + am Rhein
Hat sich bedankt: 303 Mal
Danksagung erhalten: 1103 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Snowworld-Warth »

EBM hat geschrieben:die dorfbahn schröcken inkl. neuer schipisten brauchen keine uvp
Schröcken, Neubau Schipisten und Dorfbahn:
Feststellungsbescheid LReg. 22.5.09: nicht UVP-pflichtig
http://www.naturschutzrat.at/bericht-2009.pdf Seite 35
vielleicht kommt doch der gaaaanz große ausbau inkl. anbindnug aus schröcken direkt.
Mit neuen Pisten ist doch bestimmt die Skiroute 10 Richtung Nesslegg gemeint, die kurz vor der Kirche wieder auf die alte Skiroute 9 trifft, oder gibt es noch andere Pläne? Z.B. den Ausbau der alten Talabfahrt?
18|19: u.a. Stelvio, Dolomiten, Snowspace,Gastein,Skiwelt,SHLF, St.Johann, Thuile+Rosière,Pila,Courmayeur,Cervinia,Crans-M, Olpe,Andelsbuch, Pfänder,Bödele,Warth,Obersaxen,Brigels, Orcières,Serre Chevalier,PuyStVincent,Vialattea,AdH,Grand Massif, Contamines,E.Diamant,Megève, Les Gets-Morzine,Clusaz,4V,Châtel, Livigno,Corvatsch,Diavolezza, L2A,Tignes,Iseran,Cervinia-Z 19|20: u.a. Landgraaf(LG),Neuss,Sölden,Gurgl,4Berge,Gastein,Zauchensee-Kleinarl,Kitzski, Pal-Arinsal,Arcalís,Grandvalira,Damüls,Faschina,Diedams,Warth,PdS/5, ValCenis/4,Aussois,Valfréjus,Norma,Clusaz,PdMB, Jungfrau,Sonntag Coronaabsage(35):Südwestalpen Kaprun,Mölltal,Cervinia,Zermatt,Tignes/4,Iseran/4,LG 20|21: Neuss,Hintertux/6,Kaunertal/2,Pitztal/4, Davos/2,Sulden/2,Verbier,Zermatt/2, Schruns/20,Damüls,Faschina/5,StAnton,SFL, Sonnenkopf/2,Warth/3,Lech,Diedams/4, Sonntag,Andelsbuch,Bödele/2,Golm/6,Brandnertal,Gargellen,Corvatsch/2,Winterberg/3, Titlis/3,Crans-Montana,Stubai/2,KSH,Wildkogel, Avoriaz/2,Cervinia-Z/3,L2A,Iseran/2,LG/2 21|22:LG/2,Davos/3,Sölden,Gurgl/2,Corviglia/2,Neuss
Mountaingoat
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 09.05.2010 - 19:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mountaingoat »

Also, viel Information über die Kappl-Rendl lift, aber wie ist genau die Planung? Hat jemand der Plan auf einer Karte eingebaut? Wäre cool das mal zu sehen!

Scheint Sommer 2011 gebaut zu werden..ist das noch aktuell?
Benutzeravatar
Christian90
Massada (5m)
Beiträge: 50
Registriert: 15.04.2008 - 21:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Christian90 »

Gibt es denn Neuigkeiten zu Warth-Lech?
Einige meinten die Klärung der UVP wäre im APril abgeschlossen. Darf schon
irgendwas verraten werden?
Saison 08/09: Zermatt-Cervinia 27.12.08-04.01.09
Saison 09/10: Warth 07.03.10-12.03.10
Saison 10/11: St. Anton 26.12.10-30.12.10
Saison 10/11: Warth 03.04.10-09.04.10
↓ Mehr anzeigen... ↓

Volki
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 18.05.2010 - 07:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Volki »

Ich habe bei den Arlberger Bergbahnnen nachgefragt, ob es dieses Jahr am Arlberg neue Projekte bzw. Erschliessungen gibt.
Umgehend wurde mir von einer freundlichen Dame geantwortet:
"Vielen Dank für Ihre Anfrage. Nach dem letztjährigen Großprojekt sind für dieses Jahr Rekultivierungsmaßnahmen vorgesehen und keine weiteren Neuerungen geplant.
Weitere geplante Projekte werden in den kommenden Jahren, je nach wirtschaftlicher Entwicklung umgesetzt.
Wir hoffen, dass Sie Ihren kommenden Winterurlaub am Arlberg verbringen werden und wünschen Ihnen jetzt schon einen angenehmen Aufenthalt!"
Ich denke, mit letztjährigem Großprojekt meint sie den Neubau der Rendlbahn und mit Rekultivierungsmaßnahmen die Aufforstung an der alten Rendlbahntrasse inklusive unterer Abfahrt zur ehemaligen Talstation und am abgebauten Tobellift (auch Rendl).
D.h. zumindest in Arlberg Ost (St. Anton, St. Christoph; Stuben) steht dieses Jahr nix Neues an.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Foto-Irrer »

auf sowas würde ich ABSOLUT NIX geben!!! Ich hab sowas einmal angefragt und prompt kam irgendein Neubau. So einer Sekretärin vom TVB wird für sowas gesagt, dass sie nix sagen soll!
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von lanschi »

Das ist aber nicht der TVB, sondern die ABBAG.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Foto-Irrer »

ok sorry, ändert aber trotzdem nix an meiner Meinung, da ich hier im Forum schon öfter sowas mitbekommen habe, bzw. ich selber auch schon in Serfaus oder Lech direkt und über Homepage nachgefragt habe und plötzlich steht ein Jahr später was neues da.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
stanton
Massada (5m)
Beiträge: 30
Registriert: 27.06.2009 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von stanton »

Arlberger Bergbahnnen sagen nichts über die geplante diesem Sommer Errichtung einer 8-er Umlaufseilbahn Alpe Rauz – Albonasattel ?
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Richie »

Dieses Gondel wird dann ja, wenn überhaupt von den Bergbahnen Stuben gebaut und finanziert.

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Foto-Irrer »

die zum großen Teil oder sogar gesamt den Arlberger Bergbahnen gehört, Geld dürfte somit nicht das Problem sein
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
stanton
Massada (5m)
Beiträge: 30
Registriert: 27.06.2009 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von stanton »

Arlberg-Irrer hat geschrieben:die zum großen Teil oder sogar gesamt den Arlberger Bergbahnen gehört, Geld dürfte somit nicht das Problem sein
natürlich wie meine Dauerkarte der nächsten Saison, steigende € 695 bis € 710 8O
zürs
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 403
Registriert: 08.07.2009 - 21:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Zürs
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von zürs »

Anteile an den Stubner Bergbahnen haben auch Rüfikopf , Skilifte Lech und die Zürser Lifte
Volki
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 18.05.2010 - 07:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Volki »

Die 8-er Umlaufseilbahn Alpe Rauz – Albonasattel sollte ursprünglich diesen Sommer gebaut werden, laut "lift-world.info" jetzt aber erst 2011.
Ich habe gestern die Stubener Bergbahnen angeschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.
Beim weiteren Nachforschen bei Google habe ich dann ein Protokoll der "öffentlichen 24. Sitzung der Stadtvertretung BLUDENZ" vom 26. März 2009 gefunden,
in dem es unter Punkt 9 lautet:
Stubner Fremdenverkehrsgesellschaft mbH, Innsbruck; Errichtung einer 8-er Umlaufseilbahn Alpe Rauz – Albonasattel;
Pistenkorrekturen für neue Schipiste Albonasattel – Mittelstation; Einräumung von Dienstbarkeitsrechten;...Geschäftsführer KR Erich Brunner hat am 03. März 2009 ...die geplanten Investitionsmaßnahmen der Stubner Fremdenverkehrsgesellschaft mbH für die Jahre 2009/2010 vorgestellt.
So ist vorgesehen, den Doppelsessellift der Albonabahn Sektion II, welcher von der Mittelstation auf den Albonagrat führt, durch eine 8-er Umlaufseilbahn von der Alpe
Rauz zur bestehenden Bergstation zu ersetzen. Die Sektion I von Stuben bis zur Mittelstation soll mittelfristig ebenfalls durch eine Einseilumlaufbahn ersetzt werden.
Weiters sind zur Errichtung einer neuen lawinensicheren Schipiste von der Bergstation bis zur Alpe Rauz verschiedene Pistenkorrekturen vorgesehen. ... Durch diese Maßnahmen sind erhebliche Frequenzerhöhungen zu erwarten, wodurch künftig mit Mehreinnahmen bei der Umsatzbeteiligung zu rechnen ist.
Mal abwarten, was da passiert. Wir bleiben dran! 8)
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Foto-Irrer »

Volki hat geschrieben:Die 8-er Umlaufseilbahn Alpe Rauz – Albonasattel sollte ursprünglich diesen Sommer gebaut werden, laut "lift-world.info" jetzt aber erst 2011.
Sagte irgendwer nicht mal, dass lift-world seine Infos hier bezieht?

Also ich bin mit meiner Euphorie, was neue Lifte angeht, in den letzten Jahren echt zurückhalten geworden, dafür gab es einfach zu viele Gerüchte, hier und vor Ort von verschiedensten Leuten. Diese Leute haben aber auch einem immer erzählt, dass sie von einer Erneuerung der Trittkopfbahn oder des Übungssessels in Zürs ausgehen, aber nicht die Muggengratbahn, da die Trasse viel zu lawinengefährdet ist. Und wat is nu seit letztem Jahr? Muggengrat neu.
Dieselben Gerüchte verfolgen mich seit Jahren um den Neubau der Schloßkopfbahn (auch weil da immer unsere Vermieter waren bzw. diese auch direkt betroffen). Gerüchte gab es auch um die Zugerbergbahn schon vor Jahren von einem dort ansässigen (die Quelle war aus studivz ein Anwohner) etc. etc.

Nüchtern betrachtet sollte man einzig auf die beiden Hauptziele achten (Verbindung Kappl und die andere nach Warth), das wird vornehmlich forciert. Alles andere ist nebenbei und vor zwei Jahren hätte ich anhand der Gerüchte vor Ort und hier im Forum eher gedacht, dass in Stuben was neues kommt als am Muggengrat.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
flauschiges Murmele
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 262
Registriert: 02.10.2009 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von flauschiges Murmele »

Arlberg-Irrer hat geschrieben:Nüchtern betrachtet sollte man einzig auf die beiden Hauptziele achten (Verbindung Kappl und die andere nach Warth), das wird vornehmlich forciert. Alles andere ist nebenbei und vor zwei Jahren hätte ich anhand der Gerüchte vor Ort und hier im Forum eher gedacht, dass in Stuben was neues kommt als am Muggengrat.
Würd ich nur bedingt so sehen. Ich bin mir fast sicher, bevor Rendl-Kappl kommt, wird erst mal Riffl I erneuert. Mit dem alten 2CLF wirst du wohl nicht die nötigen Personenförderzahlen für eine Skigebietsverbindung erreichen können. Außerdem rechne ich persönlich mit einer baldigen Erneuerung der Schindlergratbahn. Die zwei Sachen, plus nächstes Jahr Albona II, danach gehts mit Rendl-Kappl und Lech-Warth weiter, wär meine Vermutung...
---> Rekordsaison 2002/03: 65 Skitage <---

Saison 2009/10: 30 Skitage (Arlberg: 10, Garmisch-Classic: 3, Axams: 1, Lenggries: 1, Winklmoos-Steinplatte: 1, Spitzing: 1, Wildschönau: 2, Alpbachtal: 1, Dolomiti Super Ski: 10)
Saison 2010/11: 27 Skitage (Arlberg: 13, Garmisch-Classic: 1, Axams: 2, Lenggries: 5, Sudelfeld: 1, St. Johann i. T.: 1, Winklmoos-Steinplatte: 3, Stubaier Gletscher: 1)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“