Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Hintertuxer Gletscher

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Die Frage ist, wie lange gibt der Gletscher noch das tiefersetzten der Gletscherstützen her?
Ich denke die beiden Gipfelstützen vor dem Umlauf sind das Problem, dort steht im Sommer häufiger ein Schreitbagger.
Wichtig ist, das man in Tux erkannt hat, das man die Bescheiung bis nach oben ausbauen muß.
Der Substanzverlust der parallel verlaufenden Piste zur DSB G.W. 3b ist ja exorbitant.
Der Einstieg ist ja seit Jahren im Sommer, seit einigen Jahren selbst im Winter ein Problem.
Hier muß, wenn man die Piste so erhalten will, unbedingt beschneit werden.

Ich finde es ausgezeichnet, das man sich jetzt des Gletschers annimmt.
Sie werden, wenn sie das einmalige Erlebnis des Sommerskis erhalten wollen, investieren müssen.
In Beschneiung, Vermattung, Abschattung u.v.a.m.
Ich kann für mich sagen, das wenn sich jetzt dort oben viel neues ergibt, ich auch im Sommer wieder hin fahren werde.
In Tux ist man offensichtlich nicht so engstirnig wie in anderen Orten, wo man einfach aufgibt und im Sommer Nordic Walking Kurse anbietet :twisted:
Ich würde mir sehr wünschen, wenn dieses Projekt noch ausgebaut wir (Kaserer) und vor allem einen wirtschaftlichen Erfolg beschieden ist.
Verdient hätten sie es :ja:
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser

paul83
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 20.07.2007 - 12:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: aschaffenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von paul83 »

also ich würde ja behaupten, dass die angesprochenen neubauten auch unter dem aspekt der Verlagerung des sommerskiareals (naja eher frühjahr und herbsskiareal) zu betrachten ist. insbesondere die 8ksb mach für den winter kaum sinn (ich hab noch nichtmal den 2 er voll erlebt) aber in zeiten in denen der tfh nicht fahrbar ist macht die 8er ksb schon sinn. da kannst dann sogar mal den gb3 stilllegen, die leute können direkt vom GB 2 in die neue EUB und dann im Bereich GW und Olperer SChlepplift und eben der neuen 8er KSB fahren. und auch um wieder runter zu kommen muss man eben nicht erst den GW-Schlepplift nach oben nehmen um dannmit dem GB3 nach unten zu fahren sondern kann schön bis zur neuen EUB abfahren und sich mit der gen tal bewegen.

nichts desto trotz, finde ich die prioritäten falsch gesetzt. ein bessere anschluss des kaserer-bereichs hätte mir persönlich mehr gebracht.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Af »

@ Paul: Was sollens denn machen, wenn die Konzession der DSB ausläuft? Ne Bahn zum Kaserer bauen, und dafür die DSB Ersatzlos abbrechen? Dann haben die GB ein Jahr keinen Durchgehenden Betrieb, da die zweite Zubringerachse nur bis zum TFH geht wen der GB3 Revision hat....

Am Kaserer hast ausserdem das Problem dass er unten nur noch auf Fels steht ab Sommer und man von dem Bereich ned zurückkommt, ausser mit einer evtl. neuen Bahn. (Beide Wege sind im Sommer felsig).

Kaserer (2) kommt schon noch. Aber jetzt müssens erst mal die Lifte ersetzen, welche keine Konzession mehr erhalten. Danach dürfte doch die Lärmstange eh langsam auch zu alt werden....und die Beschneiung zum unteren Bereich Kaserer müsste auch noch gebaut werden, damit der Hang früher benutzbar wird.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Genauso sieht es aus.
Auch ich fahre gern Kaserer, aber jetzt muß erstmal in die Ablaufenden Lifte investiert werden.
Außerdem ist der GF 3b aufgrund der Gletscherschmelze kaum noch zu erreichen, da muß etwas passieren.
Lärmstange könnte längerfristig wohl auch durch eine KSB ersetzt werden, die idealerweise ein Stück weiter rauf auf den Gletscher geführt werden könnte.

Weiß jemand wieweit man diesen Sommer mit der Bescheiung hoch kommen möchte?
Wird man schon anfangen können im kommenden Winter GF in Höhe 3b zu bescheien?
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
paul83
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 20.07.2007 - 12:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: aschaffenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von paul83 »

das argument mit den konzessionen ist natürlich logisch. war eher gedacht das mir "prinzipiell" ein anschluss des kaserer-bereichs mehr bringen würde, also wenn man die wahl hätte (die man aber eben nicht hat).
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Af »

Nachdem ich heut kurz auf ne Runde Gatschsurfen im Nebel oben war, hab ich die "Baustelle" mal kurz erahnen können....allerdings ist die an ner anderen Stelle als wir alle denken. Evtl. ist das auch nur die Baustelle für die Beschneiung:

Bild

Dort wird auf jeden Fall an 2-3 Stellen massiv gebohrt und gebaggert. Die DSB steht allerdings noch absolut einsatzbereit wie eh und je...
Mehr Fotos gibts ned, dazu war das Wetter zu beschissen...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Erstmal Danke @ Af fürs Foto, da ist ja sogar einiges los und viele nutzen die TFH Abfahrt.
Scheint für die fortgeschrittene Jahrszeit ja noch ganz gut zu gehen, schön zu sehen :ja:

Die Baustelle wird wohl eher der Beschneiungsausbau gelten, wenn oben an der erwarteten Bergstation gebaut wir, dann sieht man das vom TFH ja nicht unbedingt.
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Af »

Also an der Bergstation waren keine Bauaktivitäten...nur unterhalb der bisherigen Stationen der DSB.

@ TFH: Aufgrund der nichtvorhandenen Sicht oben, verlagerten die Rennteams ihr training auf den TFH...dementsprechend sah der Hang auch bereits aus. Ab 13 Uhr war an der GW bereits Sumpf in dem man 10 cm tief einsank....

Ohne Rennteams waren vielleicht 20-30 Skifahrer/Boarder oben und ein Buss mit Englischen Rentnern.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von noisi »

Fraglich ob das ganze Arbeiten für die erweiterung der Beschneiungsanlage sind, da ist schließlich auch noch Gletscherfläche dazwischen, die es zu überwinden gälte. Wer weiß, vieleicht folgen die geplanten Bahnen ja doch etwas anderen Trassen als angenommen.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Af »

IMO ist in der Achse der derzeitigen Piste incl. Querfahrt von original TFH, der bisherigen Beschneiung und den ehemaligen Gletscherstützen der DSB kaum noch Gletscher, bzw. gar kein Gletscher mehr vorhanden.
Arbeiten für die EUB könnens ned sein, da diese viel zu niedrig ankommen würde, und die KSB oben kommt erst nächstes Jahr....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von noisi »

Af hat geschrieben:IMO ist in der Achse der derzeitigen Piste incl. Querfahrt von original TFH, der bisherigen Beschneiung und den ehemaligen Gletscherstützen der DSB kaum noch Gletscher, bzw. gar kein Gletscher mehr vorhanden.
Arbeiten für die EUB könnens ned sein, da diese viel zu niedrig ankommen würde, und die KSB oben kommt erst nächstes Jahr....
Sicher ist der Gletscher in dem Bereich massiv zurückgegangen, dennoch ist dort noch Eis vorhanden, dass auf den Bildern auch nicht ganz so dünn aussieht wie man vieleicht vermuten könnte.

Bearbeitets Starli-Bild mit vermutlicher Bahntrasse und dem Ort der Arbeiten
Bild

Google Earth Aufnahme aus 2007, zwar nicht ganz aktuell, zeigt aber das betreffende Gletscherfeld deutlich
Bild

Klar ist es möglich, dass man vorhat da Schneileitungen zu legen, und dafür auch das Eis abzugraben. Allerdings könnte man im dem Fall auch gleich bis zur Gefrorenen Wand hochbauen.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Die Beschneiung wird wohl auch komplett bis zur GW rauf gebaut werden.
Man hat sich ja bei der Betriebsgenehmigung auch gleich die dazugehörigen Pisten zum beschneien genehmigen lassen.
Also kann man annehmen, das nach und nach bis ganz oben beschneit werden soll.
Was meiner Ansicht nach auch Verstand hat, schließlich hat die GW kein wirkliches Nährgebiet, was am Olperer ja noch teils vorhanden ist.
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Af »

Heda Leute, Langsam....also anschienend täuscht mich die Eislage da am TFH....ich könnte schwören, dass zwischen Felsriegel neue TFH Umfahrung und Felsriegel Richtung Stationen DSBs nur noch ein schmaler Eisstreifen wäre...egal. Ohne den durchgehenden Felsriegel kriegens aber die Schneileitung ned bis zur GW... mal gucken, wie se das lösen.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von bergfuxx »

Hier noch ein Bild aus meinem 'Katastrophenbericht' von vor dem letzten Opening. Dort sieht man recht gut, zumindest von unten, wo noch Eis ist.
Bild

Und hier noch eins von kaldini aus dem Opening-Bericht vom Bereich vor dem TFH aus.
Bild

Ich meine, oberhalb des Felsbereiches, wo man noch 2 Lanzen sehen kann, besteht noch eine Eisverbindung zwischen dem TFH-Hang und dem Hang, zu dem die Umfahrung geführt wird, unter der DSB. Könnte aber auch nur noch eine Frage der Zeit sein, bis der Eiszufluss auch dort unterbrochen ist.
Benutzeravatar
BadlyDrawnBoy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 15.08.2005 - 13:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von BadlyDrawnBoy »

Seid Ihr Euch wirklich sicher, dass die Talstation gleich bleibt. Wenn ich ie zwei Bilder oben von Bergfuxx vom letzten Jahr sehe und mit der Beschreibung von Snowflat (unten angehängt) vergleiche, glaub ich nicht, dass man vom aktuellen Standort der Talstation ausgehend mit einer Bergstation auf derm Bergrücken links oberhalb der aktuellen Bergstation nur mit Felsstützen auskommt. Wenn man die Talstation der neuen EUB dagegen rechts vom TFH situieren würde, könnte man dagegen wesentlich mehr Fels mitnehmen.
snowflat hat geschrieben:DSB Gefrorene Wand 3a:
Ersatz diesen Sommer durch 8 EUB Gefrorene Wand, mit einer Länge von ca. 1.270m und einem Höhenunterschied von ca. 425m. Talstation bleibt an der gleichen Stelle (2.605m), die Trasse wird von unten gesehen nach links verschwenkt, alle Stützen (10 Stk.) werden auf Felsen errichtet. Die Bergstation kommt auf ca. 3.030m und wird auf dem gletscherfreien Felsrücken hin zum Gefrorenen Wand Kees errichtet, etwa 300m südöstlich der jetzigen Bergstation. Vor der Bergstation wird dabei die neue Gratbahn überquert.
Und die Pläne so in etwa eingezeichnet:
Bild
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von bergfuxx »

BadlyDrawnBoy hat geschrieben:Seid Ihr Euch wirklich sicher, dass die Talstation gleich bleibt.
So haben es die BB jedenfalls im Projekt beschrieben. Und wenn ich mir die bisherigen Gletscher-EUBen ansehe, langen auch wenige hohe Stützen, was sich bestimmt auch in der Summe preislich auswirkt.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Also solche Riesenstützen kosten eben auch was, und eventuell werden dadurch auch andere Teile teurer weil sie stärker ausgelegt werden müssen. Aber wenn uns da einer was dazu sagen kann ist es wohl der Seilbahner.
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Wiede »

Wow - das sind ja mal echt klasse News!

Allerdings muss man bei aller Freude auch kritisch hinterfragen, ob sich die Anlagen in dieser Dimension auch wirklich lohnen und ob die Pisten dann in diesem Bereich nicht zu voll werden... :wink:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von starli2 »

Die Bauvorbereitungen an der "Mittelstation" haben bereits gestartet.

Den Sinn der Bauseilbahn von der alten Mittelstation über die Spannstation der Olperer-SL rüber zur Gletscherhütte versteh ich allerdings nicht ?!

(Fotos anklicken zum Vergrößern)

Bild
^ Bauarbeiten

Bild
^ Bauarbeiten (Bauweg zur neuen Mittelstation Sektion 3-4)

Bild
^ Oberhalb und unterhalb des Wegs zur DSB wurden die Felsen vom Schnee befreit

Bild
^ Quadratisch freigeschaufelt - kommt hier eine Station hin?

Bild
^ Bauweg unterhalb der Mittelstation

Bild
^ Die Bauarbeiten von oben

Bild
^ Die Bauarbeiten von oben. Die Bauseilbahn ging zur Spannstation der Olperer-SL und dann weiter zur Gletscherhütte - keine Ahnung wofür die dort benötigt wird...

Bild
^ Gletscherhütte, Schlegeis 3SB, Vermattung - und Bauseilbahn? Wieso hier?

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Ram-Brand »

Vielleicht kann man dort oben die Gegentation der Bauseilbahn besser verankern, vielleicht geht sie deshalb dort hoch.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von starli2 »

Naja... aber bis zur Mittelstation DSB geht ja jetzt bald ein Bauweg, und genau von der Mittelstation DSB geht nun quer zur Gletscherhütte die Bauseilbahn. Also völlig konträr zu den Neubauten. Die Frage ist auch, was will man damit transportieren? Aushubmaterial, aber was macht man an der Gletscherhütte damit? Oder umgekehrt, will man was vom Bereich Gletscherhütte da rüber transportieren? Mir wäre noch nix sinnvolles eingefallen ;)
Benutzeravatar
tomcatsburg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 217
Registriert: 08.03.2007 - 15:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Wieringerwerf, Niederlande
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von tomcatsburg »

Wenn es ein Schneesturm gibt können die Arbeiter immer Kaffee bekommen!
Benutzeravatar
Markus_Ba
Massada (5m)
Beiträge: 83
Registriert: 04.05.2004 - 22:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Markus_Ba »

Evtl wird in da Gletscherhütte auch baulich etwas gemacht...
und da mann schon de Bauweg jetzt dann hat gehens mit der Seilbahn dann zur Hütte weiter...
aber was die da machen weis i a ned.
JAGA T....
Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von jefflifts »

x
Zuletzt geändert von jefflifts am 01.07.2012 - 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von lanschi »

Wissen wir eigentlich, ob die 8EUB heuer noch in Betrieb gehen wird? trinc war ja letzte Woche oben - er meinte aber, von Bauarbeiten nichts gemerkt zu haben?

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“