Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Wildhaus – Gamserrugg & Chäserrugg – Unterwasser/​Alt St. Johann (Toggenburg)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Pläne im Toggenburg

Beitrag von Pilatus »

http://www.sellamatt.ch/webcam/sellamatt.jpg

Hier sieht man gut die grossen Erdarbeiten für die Beschneiungsanlage!

Benutzeravatar
schifahrer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 263
Registriert: 13.03.2004 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pläne im Toggenburg

Beitrag von schifahrer »

Ich habe heute mal ein Foto von der Bergstation Ruestel mit dem Rücken des Chäserrugg gemacht, wo die neue Bahn hinüberführen dürfte. Neue Abfahrten werden dadurch nicht erschlossen, aber die Seilbahn auf den Chässerrugg entlastet.

Bild
Benutzeravatar
altmann
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 16.12.2006 - 14:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Obertoggenburg / Zuerich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pläne im Toggenburg

Beitrag von altmann »

Merci für das schöne Bild!
Ich denke, die neue Bahn kommt weiter unten zu stehen (von links unten ausserhalb deines Bildes bis auf den Rücken in der Mitte des Bildes). Es hiess, sie würde vom Schwiloch - was etwa dort ist, wo die beiden Verbindungspisten sich kreuzen - zu den Ruggschöpf gebaut und würde also unweit am Berggasthaus Stöfeli vorbeiführen. Dies hat den Vorteil, dass man sowohl vom Stöfeli als auch vom Gebiet Ruestel sehr bequem dahin käme, ermöglicht Wiederholungsfahrten und ist weiniger steil und felsig.


Sorry, ich musste die Karte löschen. Denn Karten sind im Hinblick auf das Urheberrecht das kritischste, was es überhaupt gibt. Die Quelle war zwar angegeben, aber es war keine Einverständniserklärung des Urhebers zu erkennen.
Mir ist bewusst, dass nicht bei allen Lesern Verständnis für diese Maßnahme vorhanden sein wird, es lässt sich aber im Hinblick auf eine konsequente Umsetzung der selbst auferlegten Regeln nicht vermeiden.

Grüße Chasseral, Mod.
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Pläne im Toggenburg

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

An der Bergstation Ruestel braucht man eigentlich keine Schneeanlage :wink: (pardon das Sommerloch läßt grüßen)

man müßte nur ne "Rutschbahn" bauen (von den abstürzenden Schneeverfrachtungen am Hinterrugg)

wie gehts dem Hinteruggschnee (Minigletscher auf ca. 1800 bis 1900 Meter) eigentlich....

http://www.gps-tracks.com/TrackToGoogle ... Width=1280

weiß nicht wie aktuell das Bild ist
Benutzeravatar
altmann
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 16.12.2006 - 14:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Obertoggenburg / Zuerich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pläne im Toggenburg

Beitrag von altmann »

Hallo!

Die Obertoggenburger Bergbahnen Unterwasser - Chäserrugg BUIC und Alt St. Johann - Alp Sellamatt SAS haben die Fusionsverhandlungen erfolgreich abgeschlossen und am 10. Oktober den Fusionsvertrag unterzeichnet. Am 15. November werden die Aktionäre an den ordentlichen Generalversammlungen über den Fusionsvertrag abstimmen. Der Vertrag sieht ein Aktientauschverhältnis von 1:1 vor. Seit der ausserordentlichen GV der BUIC am 24. Juni, wo die BUIC-Aktionäre einen vollständig neuen, "fusionsfreundlichen" Verwaltungsrat eingesetzt haben, gilt die Zustimmung der Aktionäre der beiden Gesellschaften als reine Formsache. Die neue Gesellschaft wird den Namen Toggenburg Bergbahnen AG (TBB) tragen.
"Die Fusion sei «für die Destination Toggenburg von grosser Bedeutung, sie wird die Entwicklung der Tourismusregion in den nächsten Jahren positiv beeinflussen», betonen die beiden Bahnunternehmen in ihrer Medienmitteilung. Ein detaillierter Investitions- und Finanzplan könne am 15. November noch nicht vorgelegt werden. Nach der Zustimmung zur Fusion werde der Verwaltungsrat der neuen «Toggenburg Bergbahnen AG» zusammen mit dem neuen Geschäftsführer, der derzeit gesucht werde, diese Pläne erarbeiten, wie Buic-Verwaltungsrätin Mélanie Eppenberger schildert." (W&O online, 13.10.08)

Geplant sind unter anderem die neue KSB Ruestel - Ruggschöpf (Talstation des SL-Chäserrugg) (siehe Posts weiter oben), sowie der Ausbau der Beschneiung auf der Achse Unterwasser, mittelfristig ein neues Gipfelrestaurant auf dem Chäserrugg, die Integration des Stöfelilifts und dessen Ersatz durch eine KSB (ev. auf neuer Route bereits ab der Espel-Talstation).
Ich bin ja sehr gespannt, ob die KSB Ruestel - Ruggschöpf wie schon mal angekündigt bereits im nächstes Jahr 2009 gebaut werden kann. Glaube ich eigentlich eher nicht.

Ab morgen, 14. Oktober sind alle Unterlagen zur Fusion auf http://www.chaeserrugg.ch und http://www.sellamatt.ch abrufbar.

mehr dazu im W&O, 13.10.08:
http://www.w-und-o.ch/News/News/Details.aspx?id=3308
oder Toggenburger Tagblatt online, 13.10.08:
http://www.tagblatt.ch/lokales/toggenbu ... 233,874696

grz
altmann
Benutzeravatar
altmann
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 16.12.2006 - 14:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Obertoggenburg / Zuerich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pläne im Toggenburg

Beitrag von altmann »

Das neue Berggasthaus im Wildhauser Oberdorf wird rechtzeitig auf die kommende Wintersaison fertiggestellt. Die Eröffnung findet am 6. Dezember mit einem "Tag der offenen Türe" statt.
Der Neubau und der Umbau des alten Gebäudeteils wurde in nur sieben Monaten realisiert. Neu sind nebst dem Restaurant Gästezimmer, die Après-ski Bar "Funi" (Name erinnert an die erste Anlage, eine "Funi" - Schlitten-Seilbahn - die alte Station des "Funi" und danach der VR101 musste dem Neubau weichen); ebenso gibts einen Sportshop mit Skiservice und -verleih.

Quelle: (St. Galler Tagblatt online, 21.10.08)
http://www.tagblatt.ch/lokales/toggenbu ... 242,976852

Bergbahnen Wildhaus:
http://www.wildhausbahnen.ch/winter/default.asp
Benutzeravatar
altmann
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 16.12.2006 - 14:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Obertoggenburg / Zuerich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pläne im Toggenburg

Beitrag von altmann »

Aus für den Skilift Kollersweid in Wildhaus

Der Skilift Kollersweid wird diese Saison nicht in Betrieb sein:

Das Thema hab ich in Historisch & LSAP gepostet:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 32&t=28490

Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Pläne im Toggenburg

Beitrag von xcarver »

zuerst mal vielen dank an die wildhausbahnen für die schnelle beantwortung meiner mail 8)
also die stilllegung IST bereits FAKT. damit sind wohl alle hoffnungen auf eine doch noch mögliche einigung hinfällig. der private betreiber will oder kann nicht mehr und ein verkauf an die wildhausbahnen scheiterte daran dass diese sofort gut 150'000 Franken und danach mittelfristig nochmals 500 bis 600'000 Franken investieren müssten. geld, das sie nicht haben und für den verlustmachenden lift auch von keiner bank bekommen... :evil:
auf jeden fall sehr schade :cry:
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Pläne im Toggenburg

Beitrag von GMD »

Wem gehören eigentlich die Parkplätze neben der Talstation? Sollten die jetzt auch wegfallen, wird es kritisch!
Hibernating
Benutzeravatar
altmann
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 16.12.2006 - 14:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Obertoggenburg / Zuerich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pläne im Toggenburg

Beitrag von altmann »

Der Skilift Kollersweid ist bereits aus dem Pistenplan entfernt worden :(

http://ski2.intermaps.com/toggenburg/in ... te&lang=de
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Pläne im Toggenburg

Beitrag von Pilatus »

Ist die Talabfahrt "Gamplüt" neu oder hat man die trotz der Stilllegung der Skilift immer weiterbehalten?
alpiz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 27.10.2006 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Pläne im Toggenburg

Beitrag von alpiz »

Die war immer im Plan, aber die Tage an denen man dort skifahren kann sind äusserst rar (Sonnenhang auf 1100m)
Benutzeravatar
altmann
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 16.12.2006 - 14:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Obertoggenburg / Zuerich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pläne im Toggenburg

Beitrag von altmann »

Chäserruggbahnen BUIC und Sellamattbahnen SAS fusionieren zu Toggenburg Bergbahnen AG

Am Samstag 15.11. fanden am Morgen die BUIC-GV und am Nachmittag die SAS-GV statt. Die Fusion der beiden Gesellschaften wurde mit 95% bzw. 99% der Aktienstimmen beschlossen. Somit wird die SAS neu zur "Toggenburg Bergbahnen AG". Der Kanton St. Gallen begrüsst die Fusion und verzichtet auf die Rückforderung der zinslosen Darlehen, stellt aber erst neue Darlehen in Aussicht, wenn auch die Bergbahnen Wildhaus in die neue Gesellschaft einsteigen. Nun wird ein Geschäftsführer gesucht und verschiedene Projekte werden vorangetrieben: Vorrangig gehts um
- die neue Verbindung vom Ruestel auf den Ruggschopf, um das Nadelöhr Iltios zu entlasten. Bisher war von einer 4KSB die Rede. Der VR-Präsident Meyer mochte sich nicht konkret über die Anlage äussern, man verhandle nun mit Landbesitzern und Naturverbänden. Das Projekt habe aber durch die Fusion auftrieb erhalten.
- Integration der Skilifte Espel und Stöfeli: die beiden Lifte sollen wahrscheinlich in absehbarer Zeit durch eine neue KSB ersetzt werden. Beide Projekte seien noch in der Planungsphase, so Meyer.
- Erweiterung Technische Beschneiung Linie Unterwasser

Quellen:

- St. Galler Tagblatt, online 17.11.08: "Fusion mit Signalwirkung",
http://www.tagblatt.ch/aktuell/ostschwe ... 38,1106398
- Toggenburger Tagblatt, online 17.11.08: "Aktionäre stimmen für die Fusion zur neuen Toggenburg Bergbahnen AG",
http://www.tagblatt.ch/lokales/toggenbu ... 33,1106399
- Werdenberger & Obertoggenburger, online 17.11.08: "Toggenburg Bergbahnen AG für die touristische Zukunft",
http://www.w-und-o.ch/News/News/Details.aspx?id=3547
- Kanton St. Gallen: "Das Volkswirtschaftsdepartement begrüsst die Fusion",
http://www.sg.ch/news/1/2008/11/das_vol ... ement.html

Benutzeravatar
altmann
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 16.12.2006 - 14:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Obertoggenburg / Zuerich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pläne im Toggenburg

Beitrag von altmann »

...und da sehe ich den Knackpunkt der ganzen Sache: die Finanzierung dieser Projekte:
weil
- Der Kanton SG sagt, weitere Darlehen gibts erst, wenn auch die Bergbahnen Wildhaus mit im Boot sind
- Die Bergbahnen Wildhaus sagen, sie machen erst mit, wenn die Investitionen getätigt sind

...ist ein bisschen ein Dilemma

Grz altmann
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Pläne im Toggenburg

Beitrag von Naturbahnrodler »

altmann hat geschrieben: - Die Bergbahnen Wildhaus sagen, sie machen erst mit, wenn die Investitionen getätigt sind
Kann diese Einstellung der Bergbahnen Wildhaus nicht nachvollziehen. Es ist ja jetzt nicht so, das die Bergbahnen Wildhaus mit ihren zwei KSB einen Wahnsinnigen Investitionsvorsprung haben. Die Bergbahnen Toggenburg haben ebenfalls 2 kuppelbare Anlagen. Mit den beiden gelplanten Anlagen und einer Fusion mit Wildhaus würde das Gebiet sicher sehr gut dastehen. Man muss ja auch beachten, dass man nur etwa 1 1/2 Stunden von Zürich entfernt ist.
Benutzeravatar
altmann
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 16.12.2006 - 14:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Obertoggenburg / Zuerich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pläne im Toggenburg

Beitrag von altmann »

In Wildhaus wurde am letzten Wochenende das neue Berggasthaus Oberdorf offiziell eröffnet.

mehr dazu hier:
http://www.tagblatt.ch/lokales/toggenbu ... 33,1222422
Benutzeravatar
altmann
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 16.12.2006 - 14:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Obertoggenburg / Zuerich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pläne im Toggenburg

Beitrag von altmann »

Neues von der Toggenburg Bergbahnen AG:

Neben der Beschneiung der Piste Ruestel - Sellamatt, wurde auf diesen Winter hin bei der Einfahrt der Piste Surenboden das Gelände ausgeebnet.
http://www.tagblatt.ch/lokales/toggenbu ... 33,1225115

Und: der neue Geschäftsführer der Toggenburg Bergbahnen AG (Unterwasser-Alt St. Johann) heisst Bruno Dobler und war zuvor CEO der Fluggesellschaft Helvetic Airways.
http://www.tagblatt.ch/lokales/toggenbu ... 33,1225112

Grz altmann
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Pläne im Toggenburg

Beitrag von GMD »

altmann hat geschrieben:Und: der neue Geschäftsführer der Toggenburg Bergbahnen AG (Unterwasser-Alt St. Johann) heisst Bruno Dobler und war zuvor CEO der Fluggesellschaft Helvetic Airways.
Schau an, der wohnt bei mir im Dorf! Besonders sympathisch ist er mir aber nicht. Politisch steht er nämlich ziemlich weit rechts.
Hibernating
Benutzeravatar
altmann
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 16.12.2006 - 14:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Obertoggenburg / Zuerich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pläne im Toggenburg

Beitrag von altmann »

Geht mir gleich! :-)

Benutzeravatar
altmann
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 16.12.2006 - 14:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Obertoggenburg / Zuerich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pläne im Toggenburg

Beitrag von altmann »

Bericht im Toggenburger Tagblatt: http://www.tagblatt.ch/lokales/toggenbu ... 33,1302282

- In Wildhaus (Bergbahnen Wildhaus) wird im nächsten Sommer die "Rennstrecke" Gamsalp - Freienalp (Rote 9) mit einer Beschneiungsanlage ausgebaut und an den engsten Stellen verbreitert.
- Nix wirklich neues in Unterwasser (Toggenburg Bergbahnen): es sollen bis 2012 5 Mio. CHF in die letzte Etappe der Erneuerung der Standseilbahn (neue Wagen, neuer Antrieb) investiert werden. Weiter steht ein Investitionsbedarf von 35-40 Mio. CHF im Raum (u.a. neue Verbindung zum Chäserrugg und Beschneiung).
Die Situation auf Iltios wird sich wohl ohne neue Verbindung zum Rugg nach der Kapazitätssteigerung der Standseilbahn noch verschärfen.

Grz altmann
Toggenburger
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 13.11.2008 - 08:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Pläne im Toggenburg

Beitrag von Toggenburger »

Im Obertoggenburg wird die Schlittelpiste Gamplüt Wildhaus auf die Wintersaison 2009/10 beleuchtet. --> Winterprospekt Obertoggenburg.
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Pläne im Toggenburg

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

Hallo, willkommen zurück,
gibts was zu dem neuen Sessellift vom Ruestel zum Chäserugg Skilift (Ruggchöpf)!?
Tks und Grüße
BSSÄ
Benutzeravatar
altmann
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 16.12.2006 - 14:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Obertoggenburg / Zuerich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pläne im Toggenburg

Beitrag von altmann »

Hallo
Weiss nur, dass die Gemeinde im Juni offiziell noch nichts vorliegen hatte. Weiss nicht, wie s im moment ist. Die haben wohl den Mund etwas weit aufgetan, als sie als Bautermin mal von Sommer 2009 geredet haben.
Gruäss altmann
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Pläne im Toggenburg

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

Im Alpin Wiki steht daß die Selamatt Bahn die erste Kombibahn der Schweiz ist. Mit Sessel und Gondel vielleicht ja. Aber davor war die Bahn ja eine Doppelsesselbahn und davor im Winter eine Kombieinersesselbahn mit Holzlangbügeln und im Sommer natürlich nur Einersesselbahn.
Marbachegg hatte auch ne Kombibahn aus Einersessel und Schlepper für den Winter, Sommer weiß ich nicht. Stimmts Toggenburger?!
Toggenburger
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 13.11.2008 - 08:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Päne im Toggenburg

Beitrag von Toggenburger »

Diesen Sommer wird im Teilgebiet Wildhaus die Rennpiste ausgebaut, Beschneiungsanlage und teilweise neue Linienführung.
http://www.bergbahnenwildhaus.ch/sommer ... ungen.html

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“