Werbefrei im Januar 2024!

Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot

Beitrag von billyray »

3303 hat geschrieben:man sieht an den postings hier wie in anderen threads genau, welche User wie denken.
Ja - logisch. Das ist doch der Sinn einer offenen Diskussion. Warum so passiv-aggressiv? Nur weil du dich als Libertarier verstehst, brauchst du wirklich nicht so herablassend auf anderer Leute Meinungen reagieren.

[edit: noch unbeantwortete Teile gelöscht - waren unnütz]
Zuletzt geändert von billyray am 08.07.2010 - 08:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot

Beitrag von 3303 »

billyray hat geschrieben:
3303 hat geschrieben:man sieht an den postings hier wie in anderen threads genau, welche User wie denken.
Ja - logisch. Das ist doch der Sinn einer offenen Diskussion. Warum so passiv-aggressiv? Nur weil du dich als Libertarier verstehst, brauchst du wirklich nicht so herablassend auf anderer Leute Meinungen reagieren.
Naja, Libertarier ist nun wirklich übertrieben und auch nicht zutreffend.
Ich bin einfach nur im Abwägungsprozess zum Ergebnis gekommen, dass die neue Regelung übertrieben ist und sehe die Freihait als hohes Gut an, die es zu schützen gilt.
Und falls du meine Postings herablassend findest, dann sei dazu gesagt, dass mir hier einige andere postings wesentlich herablassender vorkommen.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot

Beitrag von schifreak »

Morgen -- jetz iss dieser Satz gefallen, es gibt Menschen die mit aller Gewalt Ihre Vorstellungen durchsetzten wollen , so richtig nach Diktatur klingt das, aber nicht nach Freiheit und leben und leben lassen -- strenge Vorschriften die dann mit hohen Geldbussen zsammhängen. Ohne jegliche Kompromisse und Ausnahmen , und was hat man da am Ende, jede Menge Streit und Ärger.
Raucher -- in desem Fall aber ganz klar Nichtraucher gegen Raucher, Schifahrer gegen Snowboarder, Fahrradfahrer gegen Autofahrer ...Wanderer gegen Mountainbiker, Nichtschifahrer gegen Schneekanonen , was bayrische Schigebiete betrifft, irgendwie genauso hinterm Mond wie bei den Rauchern. Des gibt hier immer ewig Diskussionen-- während in den Nachbarländern die Schneekanonen blasen was das Zeugs hält und die Schifahrer die Hänge runterdüsen, warten die Bayern bis endlich der Naturschnee kommt.
Irgendwie war ich irgendwie immer stolz ein Bayer zu sein, aber das hat sich jetz schlagartig geändert , die Bayern ( falsch, ein Großteil der Bayern, da ghörn auch die Politiker dazua) sind mir zu engstirnig geworden, kompromisslos, diktaturisch , rückständig,
Genauso Seilbahntransport mit Mountainbikes - überall No Problem, in Bayern kenn ich grad 2 Bahnen die mir so spontan einfallen, Hochfelln 1 und Eckbauer in Garmisch - sowie einige Anlagen im Allgäu.
Eisenbahnen, niergendwo gibts so wenige Elektrische Eisenbahnstrecken wie in Bayern ... und niergendwo gibt s so wenige moderne Seilbahnen bzw Sesselbahnen als in --- Bayern.
Hier macht man nichts, und diese Personengruppe die freiwillig ihr Land kräftig mit Steuern unterstützen, auf die schlägt man mit Gewalt ein.

Was das Alpinforum betrifft, ich hab damals schon gesagt, was in diesem einem Tread abläuft, hat nix mit dem Forum an sich zu tun. Ich würd nie sagen, der hat was gegen Raucher gesagt, also mach ich seine Berichte etc. schlecht. das wär der allerschlechteste Weg , ich sag immer, man muß die Kirch im Dorf lassen. Ich hoff auch,daß man sich hier nicht total zerstreitet -- dafür iss mir dieses Forum einfach zu einmalig. Drum, und wer meine Berichte liest kann nur feststellen, ich versuch niemals andere anzugreifen oder mit Kraftausdrücken andere Mitglieder zu beleidigen ... sowas liegt mir net. Und es wär schön, wenn sich andere auch a bisserl zurückhalten würden.


Und noch ein Satz wegs den Nichtrauchern -- jetz nachdem wir Raucher verloren haben schlägt man nochmals auf uns ein, aber sie selber haben auch nix unternommen, nee da wartet man solang bis einer aufsteht und was gegen die Raucher unternimmt. das hätt man schon vor 20 jahren auch machen können, aber da war nix. Keiner stand auf und hat gemeckert weges dem vielen Rauch , da war das alles völlig normal. Iss halt so und kann ma nix machen ...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot

Beitrag von Frankenski »

Man muss aber auch mal Sagen viele die gewählt haben, wollten der Bayerischen Regierung eins reinwürgen, da sie mit dieses Regierung unzufrieden sind, ganz zu Schweigen vom gelben Kindergarten :lach: diese Partei braucht kein Mensch.

Ich finde es interessant das sich jetzt viele Aufregen und in einem Jahr lacht man darüber, das es doch nicht so schlimm war wie befürchtet.
Rauchen darf man ja noch nach wie vor, nur eben nicht in der Gastronomie, in anderen Ländern geht es doch auch warum dann nicht auch in Bayern. Bayern schmückt sich immer damit das es das Zukunftland ist und nun wurde etwas für die Zukunft gemacht und nun fängt man zum Jammern an.
Viele die hier Jammern sind bestimmt nicht zum Wählen gegangen, weil da hätte man sich ja seinen Arsch bewegen müssen, bin ich blöd bei diesem Wetter zur Wahl zu gehen, nee nee die anderen machen das schon und die anderen sind gegangen und haben gewählt. Aber das passt den Jammerden nun auch nicht :lach:
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot

Beitrag von Petz »

schifreak hat geschrieben:und nirgendwo gibt s so wenige moderne Seilbahnen bzw Sesselbahnen als in --- Bayern.
Das ist allerdings eines jener Dinge die mir Bayern persönlich als Liftoldtimerfreak symphatisch machen; man stellt sich nicht einfach nur zum Protzen ne neue 0815 Bahn hin sondern lässt die alten meist liebevoll gepflegt weiterlaufen solange sie ihren Zweck erfüllen und die Kapazität ausreicht.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot

Beitrag von schifreak »

@ Petz, ich persönlich mag das ja auch , die vielen Schlepplifte beispielsweise am Sudelfeld störn mich nicht, genauso die am Spitzing oder Brauneck -- ich meinte jetz Bayern im Vergleich zu anderen Ländern im Alpenbereich aus der Sicht eines modern eingestellten Schifahrers. Nicht als Nostalgiefan. Must ja zugeben, wir Alpinforumler sind doch in gewisser Hinsicht anders, als viele Andere. Es geht einfach darum, daß Bayern in vielerlei Hinsichten sich einfach ausgrenzt -- und irgendwie hier alles anders iss, als woanders. Ich schätz mal eine Brauneckbahn bzw. baugleiches System findet man im ganzen Alpenbereich nirgendwo mehr, jedenfalls nicht in bekannten Schigebieten. Hätt ich jetz das nicht dazugeschrieben, dann wär bestimmt gleich die `` Zwölferhornbahn oder Grünbergbahn `` erwähnt worden ...a paar Abweichungen vom 0815 gibts noch .

Und jetz nochmal ein Wort zum Rauchen in anderen Ländern -- ich red aber jetz nur von Europa, Amerika intressiert mi net, die spinnan eh, -- war diese Woche mal ne Aufstellung, die zeitung iss schon wieder weg--- also Italien und Spanien etc. da war durchaus was von möglichen abgetrennten Räumen die Rede, was mich allerdings wenig intressiert, weil in diesen Ländern spielt sich s Leben eh draussen ab. Wenns s Wetter mitspielt, was bisher in Italien / Südtriol irgendwie bei mir immer gepasst hat. Dort braucht ich noch nie ne Regenjacke.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot

Beitrag von Petz »

schifreak hat geschrieben:also Italien und Spanien etc. da war durchaus was von möglichen abgetrennten Räumen die Rede, was mich allerdings wenig interessiert, weil in diesen Ländern spielt sich s Leben eh draussen ab.
Das dürfte auch der Grund sein warum sich dort der Widerstand bisher in Grenzen hielt; allerdings denkt Italien offensichtlich aber darüber nach, das Rauchen beim Autofahren zu verbieten und das treibt ersten Reaktionen nach die Leute anscheinend jetzt dort auf die Barrikaden weil ihnen dieser Eingriff in die Privatsphäre generell zuweit geht. Auch soll lt. eines Bekannten mittlerweile auch das Rauchen an jenen öffentlichen Plätzen wo sich speziell auch Kinder aufhalten (Bushaltestellen, vor Schulen, Bahnhöfen etc. wegen der Vorbildwirkung) geahndet werden.
Interessant wird´s politisch für mich jedenfalls dann, wenn der nichtöffentliche Verkehr (das betrifft dann nicht nur vorrangig Dieselfahrzeuge sondern wegen des Reifen - und Asphaltabriebs alle) wegen der gesundheitsschädlichen Feinstaubbelastung gravierender eingeschränkt und bestehende Feststoff - und Ölheizungen erneuert oder zumindest mit Rußfilter - bzw. Nachverbrennungsanlagen nachgerüstet werden müssen.
Die Reaktionen der Öffentlichkeit darauf werden dann zeigen, wie groß das eigentliche Gesundheitsbewusstsein wirklich ist weil diese Einschränkungen bzw. Aufwände dann praktisch fast jeden kleinen Mann empfindlicher treffen werden.
Die beispielsweise aber laufende Umsatzsteigerung des Fastfoodwirtschaftsbereiches lässt mich jedenfalls daran doch erhebliche Zweifel hegen...:wink:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ich sag's ganz ehrlich, wenn's nach mir geht würde man das Rauchen komplett verbieten. Jetzt wird mir natürlich wieder von den Rauchern vorgeworfen ich sei intollerant, und ja das stimmt. Ich bin intollerant, weil mich Rauch selbst im Freien belästigen kann. Dieser Tage ein großes Thema war das Public Viewing. Ich hab mir das einmal gegeben und es unter anderem deswegen nicht wiederholt weil ich zugequalmt wurde. Nächstes Problem habe ich als Student in meinem Wohnheim. Bei uns gibt's eine Bar und in der wird geraucht. Klar muss ich da nicht hin gehen, aber vielleicht möchte ich auch mal mit meinen Mitbewohnern was trinken gehn.
Mit dem selben Argument von persönlicher Freiheit und Diskriminierung müsste man auch alle illegalen Drogen erlauben. Und von Kiffergreisen hört man die Forderung auch immer wieder (Konsumenten härterer Drogen kenne ich nicht). Dabei wäre es für mich als Nichtkonsument wesentlich harmloser wenn sich einer neben mir ne Spritze setzt oder ne Pille einwirft.

Bei der Freiheit wird immer gern mit zwei Maßstäben gemessen. Raucher halten es für persönliche Freiheit immer und überall rauchen zu dürfen (zumindest manche). Andere halten es für ihre persönliche Freiheit Häuserwände mit "Kunstwerken" zu verunstalten. Wieder andere lieben die Freiheit wahlos Leute zusammenzuschlagen, das zu filmen und ins Netz zu stellen.
Freiheit ist durchaus wichtig, aber ohne Grenzen wird es in einer Zivilisation nie funktionieren.

@Petz: Ob ich zum großen M oder dem König gehe bleibt meine ganz eigene, freie Entscheidung. Aber das was hier manche Raucher für sich beanspruchen gewähren sie den Nichtrauchern nicht. Die müssen den Qualm ertragen. Und genau so wie wir Nichtraucher die Möglichkeit haben die Orte zu meiden an denen geraucht wird,genau so haben die Raucher die Möglichkeit Orte mit Rauchverbot zu meiden. Warum sollen z.B. nur die Raucher ins Festzelt oder in die Disco gehen dürfen? Haben sie das größere Recht auf solche Veranstalltungen nur weil sie rauchen?

@Umweltschutz: Es muss endlich mal ein Umdenken stattfinden. Ich bin keinesfalls der totale Ökofreak der auf alles verzichtet um ja jeden Käfer zu schützen, aber was an Umweltschutz technisch möglich ist, das soll auch eingeführt werden. Ihr seit alle Schifahrer oder Boarder, viele heulen wegen des Gletscherrückgangs und der schlechteren Schneeverhälltnisse, aber von Ruspartikelfiltern, Windkraftanlagen und Elektroautos kommt das nicht.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot

Beitrag von 3303 »

Seilbahnjunkie hat geschrieben: Wieder andere lieben die Freiheit wahlos Leute zusammenzuschlagen, das zu filmen und ins Netz zu stellen.
Freiheit ist durchaus wichtig, aber ohne Grenzen wird es in einer Zivilisation nie funktionieren.
Freiheit hat nichts mit der Einschränkung der Freiheit Anderer, Sachbeschädigung oder gar Gewalttaten zu tun.
Freihait kann natürlich nur mit dem Respekt gegenüber der Freiheit der Anderen funktionieren.

Und warum diese Schwarzweißmalerei. Alle illegalen Drogen erlauben, das fordert doch niemand, der wirklich an Freiheit interessiert ist.
Das Maß der Regulierung, ohne die es natürlich nicht geht, ist immer das Ergebnis eines Abwägungsprozesses.

@Drogen: Auch als Nichtkonsument finde ich das holländische Modell (nicht nur hinsichtlich Drogen) sehr sympathisch.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot

Beitrag von Petz »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:@Petz: Ob ich zum großen M oder dem König gehe bleibt meine ganz eigene, freie Entscheidung.
Aber genau diese freie Entscheidung wird den Rauchern genommen wenn es keine generelle Möglichkeit für Raucherlokale mehr gibt weil ich jedem die Freiheit lassen möchte unter beiden Möglichkeiten die ihm genehmere wählen zu können.
Wenn ich als Raucher das Pech hätte, daß sich meine Lieblingskneipe zum Nichtraucherlokal deklarierte, wär es eben Schicksal aber dann könnt ich mir zumindest noch ne andere suchen; diese Möglichkeit nehmen aber die jetzt zu erwartenden bayrischen Vorschriften und das widerspricht völlig meinen Vorstellungen sicherlich nötiger Regelungen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot

Beitrag von molotov »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Ich sag's ganz ehrlich, wenn's nach mir geht würde man das Rauchen komplett verbieten. Jetzt wird mir natürlich wieder von den Rauchern vorgeworfen ich sei intollerant, und ja das stimmt. Ich bin intollerant, weil mich Rauch selbst im Freien belästigen kann. Dieser Tage ein großes Thema war das Public Viewing. Ich hab mir das einmal gegeben und es unter anderem deswegen nicht wiederholt weil ich zugequalmt wurde. Nächstes Problem habe ich als Student in meinem Wohnheim. Bei uns gibt's eine Bar und in der wird geraucht. Klar muss ich da nicht hin gehen, aber vielleicht möchte ich auch mal mit meinen Mitbewohnern was trinken gehn.
Biertrinken geht auch in einer der zahlreichen Nichtraucherkneipen ;) In welchem Wohnheim bist du? (Weil du auch in KA bist)
Public Viewing und Rauchbelästigung: Sorry dann geh 3 Meter zur Seite, das ist wirklich lächerlich.
Achja bin Nichtraucher ;)
Touren >> Piste
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot

Beitrag von schifreak »

Hi, also Rauchen generell verbieten, das hab ich schon mal erwähnt, die größte Steuereinnahme iss doch die Tabaksteuer -- soll man die auf Wanderer und Radfahrer dann umsetzen ? -- da wär der Staat schön blöd ... vermutlich würd man als erstes die Benzinkosten in die Höhe treiben. Und das trifft wieder die Pendler am meisten.

Rauchen auf Bahnhöfen, da hat man für die Raucher so n kleines Viereck hingemalt, da stehn ma alle da -- grad das ma net nen Zaun rummacht, dann kämen wir uns vor wie im Tierpark.

In Buswartehäuschen , in Stuttgart iss die Strassenbahn in Strassenmitte, und hinterm Wartehäuschen große Hauptstrassen, da machts rauchen auch nix mehr aus, da iss die Luft eh schon von den Auspuffen verpestet. In München iss das warthäuschen vor der großen Hauptstrasse ... abgsehn davon, wenns net grad regent, man kann sich ja nebens Häuschen stellen, da hab ich bestimmt kein Problem.

Rauchen im Auto -- das wär wirklich ein Eingriff in die Intimsphäre, anders als das Handyverbot, die Zigarette bringt nicht unterm fahren schlechte Nachrichten rüber ... das iss doch der wahre Grund, warum man das Handyverbot einführte. Gewisse Gesprächsinhalte führen dazu, daß man unkonzentriert fährt. Aber wer Autofahren kann, der kann auch mit Zigarettn sicher fahrn. Dieses Gesetz würd ich ignorieren.

Pupliv Viewing, die größere Gesundheitsgefahr iss vermutlich der Lärm . vor allem mit Tröten ... vernünftige Betreiber haben diese Tröten zwar verboten, schlimmer isses dann anschließend auf den Fanfesten. da gehts dann rund, ohne Vorschriften... und bei solchen Ausnahmezustände wird halt viel geraucht, Wiesn bzw allgem. Festzelte, Loveparade/ CSD , Pupl. View.

Und wegs Umweltschutz , manche schimpfen heut noch auf den Ostenöffnung, aber san ma ehrlich, das war doch die größte Umweltverschmutzung -- diese alten maroden Ostautos sowie Fabriken ... gottseidank Vergangenheit.
Elektroautos , da haperts noch , erst wenn ich von München mindestens nach Scheffau und zurück mit einer Batteriefüllung komm, dann wärs langsam spruchreif.
Ich bin eh umweltschonend eingestellt, was geht fahr ich mitm Radl, oder Roller . Mitm Auto eigentlich vorwiegend im Winter , oder Zubringerfahrten , und das meistens net schneller als 110 km/h. Da fährt ma viel entspannter, Auto hält länger .

In Discotheken , also ich hab so erlebt, die Münchner Clubszene iss jetz weg von alten maroden Fabrikhallen, die besseren sind jetz in der Stadt.Kellerclubs unter Einkaufspassagen. Jetz iss unten Rauchverbot, alles geht rauf , man hat in diese Passage einen großen Gasheizpilz aufgestellt, und viele Decken, was man nicht hat -- einen Aufzug für die `` Heelsträgerinnen``. Jetz setzt man sich da hin, raucht eine, dann kommt man ins Gespräch -- möcht mal wieder runtergehn, dann kommt der nächste Bekannte. Bleib halt noch da, rauch eine mit ... und beim nächsten Versuch kommt nochmal jemand, dann wirds wieder nix. Irgendwann geht man wirklich nach unten, stellt fest, kaum mehr jemand da, alle oben ... also geht man wieder rauf, und raucht eine... das hab ich echt mal erlebt, und nachdem auch der Veranstalter nach oben zum rauchen mußte -- machte man dann einen Raucherclub, die nachfolgenden Partys waren dann wieder wie früher. Das war damals beim ersten `` strengsten Rauchverbot Deutschlands`` im Club New Yorker in der Sonnenstrasse. Im Januar wolhbemerkt. Und beim Steve im Kitty Club gabs überhaupt nie ein Rauchverbot - der Laden war immer brechend voll , super Stimmung.Leider stand der Club als einzigster auf einem Bundeswehrgelände, was man aber zurzeit komplett abreisst. Jetzt waren ein paarmal Partys in Salzburg ( Cave Club in einem kalten Felsenberg) ... natürlich auch kein Problem mit rauchen, dafür mit der Heizung, da braucht man mobile Heizstrahler, die von aussen Luft reinblasen. Jetz schau ma mal wies weitergeht, vermutlich macht ma vielleicht `` Privatclubs`` die von aussen nicht erkennbar sind, und wirklich nur eingeladene Gäste reinkommen . ( E Mail, Foren etc.) , so würds ich machen. Sonst geht das ganze kaputt, bin ich mir sicher.
Es iss halt so, abdancen zu Rammstein und AcDc im dicken Pullover ... lieber mit nem ärmellosen Shirt. Jetz wenn man zum rauchen raus ins Freie muß, dann wirds kalt, ich bin teilweise gar nimmer warm geworden . Folge, man geht im Winter nicht mehr weg, nur noch wenns im Hochsommer abends 20 Grad hat . Diese Tage kann man abzählen... Bessere Löung wär doch in solchen Clubs wie Feierwerk etc. mit vielen Räumen ( ebenderdig, mit vielen Fenstern), lasst ma doch die Raucher dort reinstellen, oder ein Kellerraum, da stört ma doch neamands. Da kann niemand von Egoismus etc. sprechen, wir wolln halt auch net unbedingt krrank werden durch Kälte -- und s rauchen ghört halt mal dazua. Genau so wie ab und zu mal abdancen... iss ja sowas wie `´ Schigymnastic``.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot

Beitrag von kaldini »

Hi, also Rauchen generell verbieten, das hab ich schon mal erwähnt, die größte Steuereinnahme iss doch die Tabaksteuer -- soll man die auf Wanderer und Radfahrer dann umsetzen ? -- da wär der Staat schön blöd ... vermutlich würd man als erstes die Benzinkosten in die Höhe treiben. Und das trifft wieder die Pendler am meisten.
laut hier: http://www.bpb.de/wissen/TQ0PLW,0,0,Ste ... arten.html macht die Tabaksteuer grad mal 3% der eingehenden Steuern aus. Das als größte Steuereinnahme zu bezeichnen finde ich doch etwas übertrieben.
Und wenn man dann noch dagegenrechnet, wie viel Geld andererseits für Antirauchkampagnen und im Gesundheitswesen zur Beseitigung der Schäden durch Rauchen ausgegeben werden muss, dann sind die 14 Mrd. Euro an Steuereinnahmen schon in einem anderen Licht zu sehen.
ich war selber 10 Jahre lang Raucher und wenn ich in eine Kneipe oder Disko gehe, dann gehört so ein Rauchgeruch schon dazu. Aber nur ein leichter. War die letzten Jahre immer am liebsten in Lokalitäten, die eine gute Lüftung im Einsatz hatten (Rofa in Augsburg z.B.). Und in Esslokalen stört es mich sehr, wenn geraucht wird.
State buoni, se potete

gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot

Beitrag von gfm49 »

Hallo,
Petz hat geschrieben:
schifreak hat geschrieben:also Italien und Spanien etc. da war durchaus was von möglichen abgetrennten Räumen die Rede, was mich allerdings wenig interessiert, weil in diesen Ländern spielt sich s Leben eh draussen ab.
Das dürfte auch der Grund sein warum sich dort der Widerstand bisher in Grenzen hielt;
mit Verlaub, das ist eine ziemlich einseitige Prospekt-Bilderchen-bezogene Einschätzung. Auch in Italien und Spanien gibt es oft genug Wetterlagen und Temperaturen, die einen Aufenthalt im Freien äußerst unersprießlich sein lassen.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot

Beitrag von Foto-Irrer »

kaldini hat geschrieben:Und wenn man dann noch dagegenrechnet, wie viel Geld andererseits für Antirauchkampagnen und im Gesundheitswesen zur Beseitigung der Schäden durch Rauchen ausgegeben werden muss, dann sind die 14 Mrd. Euro an Steuereinnahmen schon in einem anderen Licht zu sehen.
au contrer madame, wie der Franzose in einer mir unverständlichen Sprache ausdrücken würde, ein Prof. einer Hamburger Klinik hat mir mal erzählt, dass die Einsparungen durch Raucher VIEL höher sind als die Ausgaben!!! Denn klar verursachen Raucher auch Kosten (z.B. Behandlung von Lungenkrebs), die nachher von den Krankenkassen und letztlich von uns getragen werden, andererseits sollte man auch mal auf deren Lebenserwartung schauen und wieviel Rente durch deren frühen Tod gespart wird! Denn Raucher arbeiten quasi erheblich länger als Nichtraucher, prozentual auf die Lebenserwartung gesehen :D

Nichtsdestotrotz bin ich für ein generelles Rauchverbot, also quasi eine Gleichstellung mit harten Drogen wie Kokain, auch wenn man damit die Selbstbestimmung einschränkt! Sehe ich übrigens auch für Alkohol so. Klar, ich trinke auch gern, aber ich denke, dass ich es nicht tun würde, wäre es verboten und würde es kaum jemand machen.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot

Beitrag von eMGee »

Arlberg-Irrer hat geschrieben: Nichtsdestotrotz bin ich für ein generelles Rauchverbot, also quasi eine Gleichstellung mit harten Drogen wie Kokain, auch wenn man damit die Selbstbestimmung einschränkt! Sehe ich übrigens auch für Alkohol so. Klar, ich trinke auch gern, aber ich denke, dass ich es nicht tun würde, wäre es verboten und würde es kaum jemand machen.
Da es verboten ist, nimmt auch keiner mehr harte Drogen. Der Erfolg gibt dem Verbot ja recht. Sorry, aber deine Argumentation kann ich nicht nachvollziehen.
Nur mit Verboten löst man keine Probleme. Unsere Gesellschaft sollte sich mal Gedanken darüber machen, warum Teile der Jugend soviel säuft, raucht und ihre Aggressionen an anderen auslässt.
Aber das würde ja tiefer gehen und die Ursachen zu bekämpfen ist nicht einfach. Daher ist es leichter, ich verbiete das Rauchen, den Verkauf von Alkohol und... tja, was mache ich gegen die Gewalt.?! Körperverletzung wäre schon "verboten" bzw. ist strafbar. Bringt auch nichts...
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot

Beitrag von seilbahner »

:?: Kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen, was da geschrieben wurde.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot

Beitrag von br403 »

Einiges ist auch nicht mehr nachvollziehbar Seilbahner!
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot

Beitrag von Emilius3557 »

au contrer madame
Meinst Du "au contraire" (im Gegenteil)?
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...

seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot

Beitrag von seilbahner »

Nein, hauptsächlich mal meinen Vorredner.
Im übrigen bin ich zur Wahl gegangen und froh über den Ausgang.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot

Beitrag von Emilius3557 »

Also Totalverbote halte ich nicht für sinnvoll, das hat man in den 1930er Jahren in den USA mit der sog. Prohibition gesehen. Es ist nicht durchführbar und kontrollierbar, außerdem sollte, solange wie gesagt keine Dritten geschädigt werden, die Freiheit des Einzelnen doch soweit gegeben sein zu entscheiden, ob und wenn ja, wie viel man Trinken und Rauchen möchte. Wenn im stillen Kämmerlein zu Hause einer dicke Zigarren pafft - warum nicht? Und Wein und Bier sind in Maßen genossen (nein, eine Maß Weißwein würde ich nicht trinken... :D ) durchaus ja auch als Genußmittel zu bezeichnen und fände es persönlich bedauerlich darauf verzichten zu müssen.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot

Beitrag von eMGee »

Das ist meine Meinung zum vorherigen Post. Wenn die nicht nachvollziehbar ist, kann ich es nicht ändern. Desweiteren gebe ich gern zu, dass es nur noch bedingt etwas mit dem Rauchverbot zu tun hat.

P.S. Ich war auch wählen, habe mit Nein gestimmt und habe das Ergebnis zu akzeptieren.

In diesem Sinne, schönes Wochenende....
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot

Beitrag von Af »

Sehr lustig die Diskussion hier....Verbot des Rauchens in Gaststätten und Kneipen etc. wird hier gleichgesetzt mit Beginn einer Diktatur.

Dass die Deutsche Regierung mal ganz nebenbei den Krankenkassen Tür und Tor zum Einfordern beliebiger Zusatzzahlungen und für den AN steigende Beitragssätze verabschiedet hat, stört wohl keinen....
Nuja...mir kanns wurscht sein, kann mich in Österreich eh nur über die extrem unverschämten Raucher aufregen, welche am gleichen Tisch während des Essens die Kippe anzünden. Werd wohl echt zum Essen ein Glas Wasser bestellen müssen und solchen Ignoranten zu erziehen. Nach dem Essen ists ja kein Thema, da könnens sich vollqualmen, was se wollen...gibts in dem Restaurant halt keinen Kaffee oder Nachtisch.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot

Beitrag von Petz »

Af hat geschrieben:Kann mich in Österreich eh nur über die extrem unverschämten Raucher aufregen, welche am gleichen Tisch während des Essens die Kippe anzünden. Werd wohl echt zum Essen ein Glas Wasser bestellen müssen und solchen Ignoranten zu erziehen.
Wenn das im Nichtraucherbereich geschieht pflichte ich Dir vollkommen bei - wer nicht lesen kann (oder will) muß halt fühlen; im ausgewiesenen Raucherbereich könntest Du Dir mit einer solchen Aktion allerdings nen empfindlichen und im Nachhinein auch teuren juristischen Schiefer einziehen wenn sich der Betroffene nen Rechtsanwalt nimmt und Du dann dessen Kosten auch begleichen müsstest.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot

Beitrag von Af »

1. Wenn ich in nem Raucherbereich mich über Raucher aufrege, dann ist mir eh ned zu helfen.
2. Im Nichtraucherbereich würd ichs, wenn derjenige ned einsichtig ist und keine 5 Minuten warten kann, wohl wirklich machen.
3. Wozu hab ich ne Rechtsschutzversicherung? Und dann könnt ich den Spiess umdrehen, dass der Raucher bewusst meine Gesundheit beeinträchtigt hat. -> ggfls. sogar ne Körperverletzung. :D
Aber lass´mer das, sowas wird eh nie passieren. Ich halt mich wieder aus dieser sinnfreien Diskussion raus.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Off Topic“