In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
mayrhofner hat geschrieben:
Ich persönlich glaube und hoffe, dass die Mayrhofner Bergbahnen nicht so dumm sind, die Penkenbahn aus dem Dorfzentrum zu entfernen.
Glaub´ich auch nicht.
Ganz abgesehen mal von den ganzen Apres-Ski-Fallen im Zentrum.
Die Wirte würden sich bedanken.
Der 2er DSB Katzenmoos in Finkenberg bleibt uns hoffentlich noch erhalten. Ich mag diese alten 2er DSBs und nachdem jetzt schon die Sportbahn in Zell wegfällt, gibt's im Zillertal ja nicht mehr allzuviele davon.
Sinnvoller fände ich, die 4EUB Finkenberger Almbahnen Sektion 1 mal zu ersetzen. Abgesehen davon, daß die Gondeln ziemlich vergammelt sind, wartet man auch recht lange, wenn man morgens nach 9.00Uhr an der Bahn ist.
dadurch das ich hier noch nicht lange angemeldet bin kann ich noch hinzufügen, dass schon seit letzten Sommer der 6er Penken Express für den Mountainbike Transport geöffnet ist. Diesen Sommer gibt es die möglichkeit auf dem Speicherteich in durchsichtigen Kugeln zu laufen( nennt sich Funballz), das habe ich gerade auf der Mayrhofner Website gelesen.
^^ Momentan hat´s nur etwas wenig Wasser dafür
^^ Aber der Teich wird ja schon befüllt
So, war heute auch am Penken, von der neuen Bahn gibt es aber noch nix zu sehen ( hatte ich aber auch nicht anders erwartet)
Läuft die Finkenberger Almbahn den ganzen Sommer oder nur dieses WE ???
Die Bilder hätte ich auch posten können Waren wir wohl auf der selben Route unterwegs
Diese Funballz gibts momentan in Zell an der Talstation auf nem kleinen Teich. Sieht ganz nett aus.
^^ Das kann schon sein.
Fast hätte ich es sein lassen, da das Wetter am morgen doch recht bescheiden war.
Ich wollte schon nach Rosenheim fahren, hab mich jedoch aufgrund des etwas besser werdenden Wetters an der Autobahn für die andere Richtung entschieden. ( wiedermal die richtige Entscheidung getroffen)
Ich war dann gegen 11 im Zillertal, als 1. Rosenalmbahn, als 2. (so gegen 1) mit der Penkenbahn hoch und danach (gegen 3 ) noch zum Gerlosstein rauf.
Anschließend noch nach Gerlos ( hab da mal gearbeitet ) und danach nen Baustellenstop in Königsleiten eingelegt (leider dann schon im Regen)
Zurück ging´s dann über die "alte Passstrasse" durch´s Polizei (pinz) gau über Kitzbühel ( wo sich beim Maierl noch nix tut )
Der Baubeginn für die Kombibahn wird sicherlich so lang wie möglich, d.h. Anfang oder Ende August herausgezögert wegen der vielen Sommergäste am Penken. Die Trasse ist ja schon vorhanden, also brauchts auch keine Waldarbeiten.
Naja , den Penken Express habens ja auch noch, könnt mir vorstellen wenn dieser ab Anfang / Mitte Juli in Betrieb geht , das dann mit dem Bau langsam begonnen wird (spätestens wenn die Sommerferien zuende sind)
Bergbeförderung für Mountainbiker ab Bergstation Penkenbahn mit
Sessellift Penken Express (6SB Penken): 10.07. bis 22.08.2010, von 09.00 bis 16.00 Uhr. Vor Inbetriebnahme der Anlage steht für Mountainbiker unser "Bike-Taxi" bei der Bergstation der Penkenbahn auf Abruf zur Verfügung.
Heute gesehen, als sich der Nebel lichtete: Es wurde mit dem Abriss der alten Bergstation am Ahorn begonnen. Ob etwas neues hingebaut wird weiß ich nicht sicher, aber es war einmal die Rede von einem Kongresszentrum mit einer Art von Skywalk.
genaueres darüber weiß ich auch nicht.
ich weiß nur das de garagen der pistenraupen auch abgerissen werden sollen und näher an die ahornbahn gebaut werde sollen
irgenwie dadrunter oder so.
dadurch das ich hier noch nicht lange angemeldet bin kann ich noch hinzufügen, dass schon seit letzten Sommer der 6er Penken Express für den Mountainbike Transport geöffnet ist. Diesen Sommer gibt es die möglichkeit auf dem Speicherteich in durchsichtigen Kugeln zu laufen( nennt sich Funballz), das habe ich gerade auf der Mayrhofner Website gelesen.
^^ Momentan hat´s nur etwas wenig Wasser dafür
...
So, war heute auch am Penken, von der neuen Bahn gibt es aber noch nix zu sehen ( hatte ich aber auch nicht anders erwartet)
Läuft die Finkenberger Almbahn den ganzen Sommer oder nur dieses WE ???
wozu dienen eigentlich die Leitungen, die auf dem Boden auf Betonsteinen verlegt ist?
fragt sich Lutz
Ich vermute aucg, dass das die Leitungen sind die für die Luftblässchen im Winter sorgen damit der See nicht zufriert hast du bestimmt schon im Winter gesehen diese Löcher in der Eisdecke wo es "raussprudelt".
mayrhofner hat geschrieben:Heute gesehen, als sich der Nebel lichtete: Es wurde mit dem Abriss der alten Bergstation am Ahorn begonnen. Ob etwas neues hingebaut wird weiß ich nicht sicher, aber es war einmal die Rede von einem Kongresszentrum mit einer Art von Skywalk.
Also da in Mayrhofen eigentlich nur Doppelmayr Anlagen stehen, würde mich eine Leitner Bahn doch etwas wundern!
Doppelmayr müsste so ne 10 EUB doch auch hinkriegen, und wenn die DT Klemme nicht genug Kraft aufbringen kann, müssen sie hat eine A Klemme (Mit den offen liegenden Schraubenfedern, z.B. Stubnerkoglbahn, Senderbahn, Angertalbahn) mit stärkeren Federn nehmen, bei Leitner funktionierts ja auch.
Das wird aber ne richtig Kapazitätsstarke Anlage, Kombibahnen sind ja momantan eher in kleinen Skigebieten mit kleineren Kapazitäten zu Hause (Bevor ich hier wieder eine riesen Diskussion vom Zaun breche, ich weiß z.B. Sunnegga-Blauherd ist in einem Großskigebiet, aber Ausnahmen bestätigen die Regel)
Eine Kombibahn, die 3.000 Personen pro Stunde befördert, ist sicherlich eine schöne Neuigkeit auf dem Penken. Nur frage ich mich dann langsam, wo sollen die ganzen Leuten dann Skifahren? Die Pisten auf dieser Seite sind jetzt ja schon während der Hochsaison sehr voll. Langsam wäre es dann mal wieder Zeit für neue bzw. weitere Pistenflächen, damit man dort auch Platz zum Skifahren hat...
Wenn ihr soetwas wollt, dann seid ihr in Österreich falsch. Dann solltet ihr nach Italien fahren, da gibts keine Kap. Monster für jede Piste, sonder halt auch mal nur ne DSB, wenn die Piste ned mehr verträgt.