Werbefrei im Januar 2024!

Eisriesenwelt - 11.7.2010

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Eisriesenwelt - 11.7.2010

Beitrag von darkstar »

x
Zuletzt geändert von darkstar am 21.02.2011 - 23:08, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Eisriesenwelt (S) - 11.7.2010

Beitrag von falk90 »

Danke Darkstar für den Bericht über die einmalige PB!

Ich war selbst vor 5 Jahren dort, und muss zugeben diese Bahn das war die erste PB, die ich gefahren bin :oops: !
Die ist schon sowas von steil, alleine wie es schon aus der Talstation los geht!

Interessant, dass bei dieser Bahn das Tragseil auch ein Rundlitzenseil ist, normalerweise werden da ja vollverschlossene Spiralseile verwendet!
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eisriesenwelt (S) - 11.7.2010

Beitrag von darkstar »

Ja, vor allem die Beschleunigung der Bahn ist faszinierend.
jack90 hat geschrieben:Interessant, dass bei dieser Bahn das Tragseil auch ein Rundlitzenseil ist, normalerweise werden da ja vollverschlossene Spiralseile verwendet!
Naja, Untersbergbahn hat auch Herkulesseile. :gruebel:

Bei Interesse gäbs noch ein Video?
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eisriesenwelt (S) - 11.7.2010

Beitrag von darkstar »

Bitte sehr

Direktlink
Benutzeravatar
Andi15
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1083
Registriert: 10.09.2008 - 20:38
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 48
Skitage 21/22: 32
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kirchbichl
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eisriesenwelt (S) - 11.7.2010

Beitrag von Andi15 »

war am Mittwoch auch dort, allerdings mit der Schule und hatte keine Zeit mir an der Bahn etwas genauer anzusehen
Danke für den Bericht

aber wie hast du das angestellt dass du in der Höhle fotographieren durftest ?
Skitage 2021/22:8x Hintertux 2x Stubaier Gletscher 2x Kitzbühel 11x SkiWelt 7x SkiWelt/Kitzbühel 1x Skijuwel 1x Zillertal Arena
Skitage 2020/21:11x Hintertux 23x SkiWelt 6x Kitzbühel 4x Zillertal Arena 1x Skijuwel 1x Mayrhofen 1x Stubaier Gletscher 1x Glungezer
Skitage 2019/20:11x Hintertux 3x Kitzbühel 31x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 1x Ischgl 1x Sölden 9x SkiWelt/Kitzbühel 3x Skijuwel 1x Hochzillertal 1x Zillertal Arena
Skitage 2018/19:5x Hintertux 4x Kitzbühel 2x Sölden 2x Ischgl 26x SkiWelt (1x inkl. Nachtski Söll, 1x Kelchsau) 13x SkiWelt/Kitzbühel (1x inkl. Horn) 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 2x Mayrhofen 1x Obergurgl 1x SFL
Skitage 2017/18:3x Hintertux 5x Kitzbühel 2x Ischgl 30x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 14x SkiWelt/Kitzbühel 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x SFL 1x Hochzillertal 1x Stubaier Gletscher
Skitage 2016/17:7x Kitzbühel 26x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 9xSkiWelt/Kitzbühel 3x Ischgl 1x SHLF 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 1x Mayrhofen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Eisriesenwelt (S) - 11.7.2010

Beitrag von Dachstein »

Andi15 hat geschrieben: aber wie hast du das angestellt dass du in der Höhle fotographieren durftest ?
Wer fragt verliert? ;)

Persönlich halte ich von solchen Fotoverboten genau gar nichts. Ich weis auch nicht, was sie damit bezwecken wollen, schließlich müsste man, um zu ordentlichen Bildern zu gelangen, mit etwas mehr als einer Kompaktdigi aufmarschieren (Stativ, D SLR, hochlichtstarrke Objektive, etc.) und das ganze nicht bei einer Führung machen, weil da hat man nicht die Zeit, um Sekunden bis Minuten belichten zu können und notfalls das ganze auch noch zu wiederholen - somit besteht auch keine Gefahr, dass da jemand unerlaubterweise Ansichtskarten schießt. ;)

MFG Dachstein

Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Eisriesenwelt (S) - 11.7.2010

Beitrag von Latemar »

Findet die Führung noch immer mit Fackeln als einzige Beleuchtung statt?

Mir ging es damals viel zu schnell. Zeit zum Genießen hat man da keine. Wie hast Du das empfunden?


Gruß!
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Andi15
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1083
Registriert: 10.09.2008 - 20:38
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 48
Skitage 21/22: 32
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kirchbichl
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eisriesenwelt (S) - 11.7.2010

Beitrag von Andi15 »

Latemar hat geschrieben:Findet die Führung noch immer mit Fackeln als einzige Beleuchtung statt?

Mir ging es damals viel zu schnell. Zeit zum Genießen hat man da keine. Wie hast Du das empfunden?


Gruß!

Führung findet nicht mit Fackeln sondern mir Karbid - Lampen statt
Skitage 2021/22:8x Hintertux 2x Stubaier Gletscher 2x Kitzbühel 11x SkiWelt 7x SkiWelt/Kitzbühel 1x Skijuwel 1x Zillertal Arena
Skitage 2020/21:11x Hintertux 23x SkiWelt 6x Kitzbühel 4x Zillertal Arena 1x Skijuwel 1x Mayrhofen 1x Stubaier Gletscher 1x Glungezer
Skitage 2019/20:11x Hintertux 3x Kitzbühel 31x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 1x Ischgl 1x Sölden 9x SkiWelt/Kitzbühel 3x Skijuwel 1x Hochzillertal 1x Zillertal Arena
Skitage 2018/19:5x Hintertux 4x Kitzbühel 2x Sölden 2x Ischgl 26x SkiWelt (1x inkl. Nachtski Söll, 1x Kelchsau) 13x SkiWelt/Kitzbühel (1x inkl. Horn) 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 2x Mayrhofen 1x Obergurgl 1x SFL
Skitage 2017/18:3x Hintertux 5x Kitzbühel 2x Ischgl 30x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 14x SkiWelt/Kitzbühel 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x SFL 1x Hochzillertal 1x Stubaier Gletscher
Skitage 2016/17:7x Kitzbühel 26x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 9xSkiWelt/Kitzbühel 3x Ischgl 1x SHLF 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 1x Mayrhofen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Eisriesenwelt (S) - 11.7.2010

Beitrag von Mt. Cervino »

Tolle PB mit schönen alten klassischen Kabinen, die gefällt mir! Auch der Gallerie-Weg von der PB Station zu der Höhle und die Höhle selbst sieht sehr interessant aus. Ich glaube dass muss ich mir mal anschauen wenn ich mal in der Nähe bin.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Eisriesenwelt (S) - 11.7.2010

Beitrag von Foto-Irrer »

Dachstein hat geschrieben:Persönlich halte ich von solchen Fotoverboten genau gar nichts...somit besteht auch keine Gefahr, dass da jemand unerlaubterweise Ansichtskarten schießt
Also da sind die doch echt von gestern!!! In der heutigen Zeit kann man sich doch nicht mehr auf Mundpropaganda und eigene Werbeprospekte verlassen, dass genügend Besucher kommen! Im IT-Zeitalter lässt man die Leute Werbung machen, indem die selbst fotographieren, sowas ins Netz stellen und andere damit locken...

2005 bin ich unten vorbeigefahren, hatte Eisriesenwelt auch eigentlich auf dem Plan, aber an dem Tag sollte noch die Glocknerstrasse mitgenommen werden. Also wurd nix draus. Schade, hätte gern mehr von innen gesehen, ob ich da nun mal vorbeischauen sollte oder nicht.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
schafi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 842
Registriert: 05.10.2008 - 23:34
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Eisriesenwelt (S) - 11.7.2010

Beitrag von schafi »

Auf der Homepage der Eisriesenwelt wird das Fotografierverbot damit begründet, dass ansonsten der dichte Zeitplan der Führung nicht eingehalten werden könnte und dass das Blitzlicht das Höhlenerlebnis trüben könnte. Bevor ich das erste Mal dort war, habe ich mich auch gefragt, ob das wirklich sein muss, kann es nun aber angesichts der Menschenmassen, die da oben unterwegs sind, doch einigermaßen nachvollziehen. Wenn alle sechs Minuten eine Führung startet, könnte es halt schnell zu Staus kommen, wenn der eine da noch schnell ein Foto machen will und der andere dort. Wenn man aber trotzdem mal schnell die Kamera zückt, wenn die Gruppe steht und ohne Blitz ein Erinnerungsfoto schießt, fällt das aber wohl keinem sonderlich auf :wink:

Hier der Link zur Stellungnahme der Betreiber, auf der Seite finden sich übrigens auch etliche Fotos aus der Höhle.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Eisriesenwelt (S) - 11.7.2010

Beitrag von Foto-Irrer »

ok, das leuchtet ein
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Robbie
Massada (5m)
Beiträge: 56
Registriert: 01.03.2004 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wolfsburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eisriesenwelt (S) - 11.7.2010

Beitrag von Robbie »

Als ich letztes Jahr die Eisriesenwelt besucht habe, hat fast jeder in meiner Führungsgruppe die ganze Zeit illegal Fotos gemacht. Zuerst mit Blitz, danach nach mehrfachen Ermahnungen des Höhlenführers ohne Blitz. Gestört hat es sonst niemanden und auch der Führungsbetrieb wurde nicht aufgehalten. Somit halte ich das Verbot ebenfalls für übertrieben. Wenigstens ohne Blitz könnte man ja erlauben.

Die schwache Beleuchtung durch Karbidhandlampen lässt meiner Meinung nach viele Schönheiten in der Höhle im Dunkeln. Besonders schöne Plätze werden zwar durch Magnesium erleuchtet, das reicht aber nur für einige Sekunden. Ich habe mit dem Höhlenführer über das Problem gesprochen. Laut seiner Aussage mag der Seniorchef keine elektrische Beleuchtung, da dies den natürlichen Charakter der Höhle stört. Ich würde aber sagen, dass die vielen Magnesiumreste auf dem Eis eher stören. Außerdem kann doch heute durch eine moderne LED Beleuchtungsanlage ohne Hitzeentwicklung viel gemacht werden.

Einen Stromanschluss am Höhleneingang gibt es wohl schon, wie ich beobachtet habe. Dort ist auch ein kleiner Scheinwerfer in Betrieb.

Der Windsog am Schutztor ist echt toll! :D Was mich wundert: Die Höhle soll möglichst natürlich bleiben, doch ist die ständig geschlossene Schutztür am Eingang nicht auch ein starker künstlicher Eingriff, die das Höhlenwetter bestimmt?
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eisriesenwelt (S) - 11.7.2010

Beitrag von darkstar »

Beleuchtet wird mit Karbid und Magnesium. Ich finde man geht den 1 km unter Tage recht gemütlich ab.
Zuletzt geändert von darkstar am 08.04.2011 - 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Eisriesenwelt (S) - 11.7.2010

Beitrag von starli2 »

Robbie hat geschrieben:Die schwache Beleuchtung durch Karbidhandlampen lässt meiner Meinung nach viele Schönheiten in der Höhle im Dunkeln. Besonders schöne Plätze werden zwar durch Magnesium erleuchtet, das reicht aber nur für einige Sekunden. Ich habe mit dem Höhlenführer über das Problem gesprochen. Laut seiner Aussage mag der Seniorchef keine elektrische Beleuchtung, da dies den natürlichen Charakter der Höhle stört.
Na dann gibt's ja Hoffnung, dass sich das Problem in ein paar Jahren von selbst löst? Die Beleuchtung da unten ist einfach mega-schwach, man erkennt fast nichts. Wenn man sich die Eishölen in den Gletschern anschaut, die mit farbigen Lampen beleuchtet sind - das ist doch 100x schöner. Selbst Bergwerke mit normaler nicht-farbiger Beleuchtung sind besser ausgeleuchtet. Man muss die Beleuchtung ja nicht ständig an haben, kann man ja auch punktuell ein- und ausschalten um das ganze mehr zu inszenieren.
Balou
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 336
Registriert: 28.12.2006 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördlich von Hanau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eisriesenwelt (S) - 11.7.2010

Beitrag von Balou »

Als wir Anfang der 90er in der Eisriesenwelt waren hieß es, dass man auf elektrisches Licht verzichtet, weil das zu viel Wärme abgeben würde; außerdem wolle man die Höhle auch nicht durch Stromkabel verschandeln. Angeblich wegen der Wärmeentwicklung war auch das Fotografieren mit Blitzlicht verboten (hat zumindest der Führer behauptet), außerdem könnte es die anderen Besucher stören. Und wenn einer anfängt würden das ja alle machen, dann wäre der schöne Eindruck der Höhle quasi gestört.
Wir sind damals am Ende der Gruppe gelaufen und haben mit Spiegelreflex ohne Blitz fotografiert - hat der Führer (natürlich) mitbekommen, aber da wir ohne Blitz fotografiert haben hat er nichts gesagt. An einer Stelle hat er sogar extra noch mal ein Magnesiumstäbchen angezündet, damit wir noch ein schönes Foto bekommen. Der hat sich richtig Zeit gelassen und viel erklärt. Allerdings fand damals auch nicht alle 6 Minuten eine Führung statt.
...Wenn man sich die Eishölen in den Gletschern anschaut, die mit farbigen Lampen beleuchtet sind...
Ist wie immer Geschmackssache, aber das brauche ich nun wirklich nicht...
Bergfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 524
Registriert: 28.06.2012 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Eisriesenwelt - 11.7.2010

Beitrag von Bergfan »

Neulich auf dem Parkplatz der Eisriesenwelt:

Bild


Ob sich da was tut? Es wird wirklich Zeit für eine moderne Beleuchtung der Höhle. Ich will gar nicht wissen, wieviel Magnesiumoxid den natürlichen Charakter der Höhle und des Eises verändert. Dazu kommen noch die offenen Flammen der Karbidlampen, die nicht ganz ungefährlich sind.
Robbie
Massada (5m)
Beiträge: 56
Registriert: 01.03.2004 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wolfsburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eisriesenwelt - 11.7.2010

Beitrag von Robbie »

Sollte sich der Betreiber doch zu einer modernen LED Beleuchtung durchgerungen haben? Dann noch das blöde Fotoverbot kippen und ich komme gerne noch mal.

Bergfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 524
Registriert: 28.06.2012 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Eisriesenwelt - 11.7.2010

Beitrag von Bergfan »

Ich war vor ca. 20 Jahren schon mal dort oben. In der Zwischenzeit wurde zwar das Besucherzentrum gebaut, aber sonst hat sich nicht viel verändert. Ich habe schon viele Schauhöhlen besucht, aber sowas Rückständiges wie Karbidlampen wird den Besuchern nirgendwo zugemutet.
Bergfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 524
Registriert: 28.06.2012 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Eisriesenwelt (S) - 11.7.2010

Beitrag von Bergfan »

jack90 hat geschrieben: Interessant, dass bei dieser Bahn das Tragseil auch ein Rundlitzenseil ist, normalerweise werden da ja vollverschlossene Spiralseile verwendet!

Hier mal ein Foto der Seilmuster:

Bild
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Eisriesenwelt - 11.7.2010

Beitrag von GMD »

Kurz OT: Im Hölloch im Kanton Schwyz werden die Karbidlampen bis heute benutzt. Das Problem ist, der gehbar gemachte Teil der Höhle ist im aktiven Bereich, d.h. dort gibt es regelmässig Hochwasser. Tatsächlich wurde zusammen mit den Treppen und Wegen zu Beginn des 20. Jahrhunderts auch eine damals hochmoderne elektrische Beleuchtung eingebaut. Nach dem ersten Hochwasser ein paar Monate später ist man dann zu den Karbidlampen zurückgekehrt...
Hibernating
Bergfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 524
Registriert: 28.06.2012 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Eisriesenwelt - 11.7.2010

Beitrag von Bergfan »

Damals... Zwischen einer Anlage vom Beginn des 20. Jahrhunderts und einer heutigen liegen Welten. Ich kenne Beleuchtungsanlagen, die dauerhaft und problemlos unter Wasser funktionieren. Die Technik sollte kein Problem darstellen. Nur der Wille fehlt.

Aber so ganz umsonst stand das Auto sicher nicht auf dem Parkplatz. Kommt Zeit, kommt Beleuchtung ;)
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Eisriesenwelt - 11.7.2010

Beitrag von münchner »

Gibt es tatsächlich keinen anderen Bericht mit Bildern von der Bahn hier im Forum?
Bergfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 524
Registriert: 28.06.2012 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Eisriesenwelt - 11.7.2010

Beitrag von Bergfan »

Das Besucherzentrum (Kasse):

Bild

Antworten

Zurück zu „Österreich“