Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von noisi »

Also 38,50 ist schon eine Frechheit, ich habe mir in der letzten Saison eine Grenze von 40€ gesetzt die ich nicht bereit war in eine Tageskarte zu investieren (z.B. Sölden). Mal schaun wie weit ich damit in der kommenden kommen werde.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

Benutzeravatar
Andre_1982
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 815
Registriert: 04.04.2006 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Skidorf Schonach
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Andre_1982 »

noisi hat geschrieben:Also 38,50 ist schon eine Frechheit, ich habe mir in der letzten Saison eine Grenze von 40€ gesetzt die ich nicht bereit war in eine Tageskarte zu investieren (z.B. Sölden). Mal schaun wie weit ich damit in der kommenden kommen werde.
Es gibt Skigebiete, wo ich das absolut einsehe (Kronplatz, Dolomiti Superski, Ischgl usw), aber nicht am Fellhorn, wo zwar einige moderne Lifte surren und die Beschneiung mittlerweile flächendeckend ausgebaut ist, die Pistenkilometer dadurch trotzdem nicht mehr werden.
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von DAB »

tja, dass ist halt der Preis, wenn auf (fast) jeden Hang eine KSB fährt. Lies dir mal die Berichte hier im Forum durch, die immer zum Jahreswechsel oder nach den Faschingsferien gepostet werden. Da werden für alle möglichen Anlagen KSB`S gefordert...abgesehen davon, dass die Pisten dies nicht vertragen, wirkt sich das langfristig auch auf die Preise aus. Ein völlig normaler und verständlicher Vorgang! Vielleicht kommen bei 38.50Euro auch diejenigen zur Vernunft, die den Fellhornlift durch eine KSB ersetzen wollen und eine neue Kanzelwandbahn fordern!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Andre_1982
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 815
Registriert: 04.04.2006 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Skidorf Schonach
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Andre_1982 »

Ich lese die Berichte aus dem Allgäu grundsätzlich durch, weil meine familiären Wurzeln ins Ostallgäu zurückreichen und ich die Region tief in meinem Herzen trage.
Laut Pistenplan sind am Fellhorn noch längst nicht alle Hänge durch kuppelbare Anlagen ersetzt, eine klare Vormachstellung im Allgäu möchte ich aber nicht leugnen. Es geht mir nicht nur um die absolute Höhe der Preise, die enormen Preissteigerungen ärgern mich noch viel mehr.

Solange die Leute diesen Preis bereit sind zu bezahlen, ist ja alles in Ordnung, aber ich bin es nicht.
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von DAB »

Naja, zwei Hänge fehlen (Zweiländerbahn, aber auch schon ein Sessel und Fellhornlift - braucht eigentlich kein Mensch).

Schneekanonen und neue Anlagen sind halt teuer und wer das eine baut, braucht entsprechende Einnahmen. Ich gehe davon aus, dass die Preise schon kalkuliert sind!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Downhill »

Andre_1982 hat geschrieben:Leider habe ich keine Infos zu neuen Liften oder sonstigen Investitionen, ich möchte hier aber mein Missfallen über die Preispolitik von "Das Höchste" zum Ausdruck bringen.
Für solche Diskussionen bitte andere Unterforen verwenden, hier würde sich z.B. speziell "Skigebiete in aller Welt" anbieten. Hier geht es um infrastukturelle News!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von snowflat »

Für den Ifen ist die Beschneiung in Planung, der Schneiteich soll im Bereich Gaißbühl errichtet werden, die amtliche Mitteilung war die Woche noch online verfügbar, ist nun leider weg. Einzig wenn man Google bemüht bekommt man noch rudimentäre Ergebnisse:
Kleinwalsertal - Amtliche Mitteilungen - aktuelle und amtliche ...
Schneiteich "Gaißbühl" und Beschneiung "Ifen" am 05.07.2010/07.07.2010. Schneiteich_Gai_b_hl_und_Beschneiung_Ifen.pdf.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
the2b
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 285
Registriert: 25.05.2003 - 23:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Oberndorf i.T.
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von the2b »

snowflat hat geschrieben:Für den Ifen ist die Beschneiung in Planung, der Schneiteich soll im Bereich Gaißbühl errichtet werden, die amtliche Mitteilung war die Woche noch online verfügbar, ist nun leider weg. Einzig wenn man Google bemüht bekommt man noch rudimentäre Ergebnisse:
Kleinwalsertal - Amtliche Mitteilungen - aktuelle und amtliche ...
Schneiteich "Gaißbühl" und Beschneiung "Ifen" am 05.07.2010/07.07.2010. Schneiteich_Gai_b_hl_und_Beschneiung_Ifen.pdf.
Eine Realisation für die kommende Wintersaison scheint mir unwahrscheinlich, right?
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von snowflat »

^^ Höchstwahrscheinlich unwahrscheinlich :wink:

Mittlerweile ist eine Pressemitteilung raus:

* 90.000m³ Schneiteich Gaißbühl
* Beschneiung Talstation - Alpbord und Hahnenköpflepiste
* Keine Beschneiung Karstgebiet
* Ortsaugenschein sowie mündl. Verhandlung haben stattgefunden
* Behörde sieht in der Beschneiung einen wichtigen Bestandteil am Gesamtkonzept Ifen
* Pläne zur Neuentwicklung des Ifen sollen vorr. 2011 vorgestellt werden

Hier der ganze Pressetext.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Karstgebiet sind doch eh nur die langweiligen Schiwege, oder?
Benutzeravatar
the2b
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 285
Registriert: 25.05.2003 - 23:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Oberndorf i.T.
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von the2b »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Karstgebiet sind doch eh nur die langweiligen Schiwege, oder?
Ich denke es geht weniger um den Sinn eher unattraktive (was ich persönlich gar nicht finde) Pisten nicht zu beschneien, als in dieses einzigartige Naturgebiet nicht mit Schneileitungen oder gar Pumpenstationen bzw. Speicherseen einzugreifen und zu zerstören. Zumal das nach außen hin wirkende, zu niedrige Verständnis der Vorgänger gegenüber der Natur zur Nichterteilung von früheren,
angesetzten Genehmigungen geführt hat.

Die KWT-Bergbahnen haben bei den Neuerrichtungen am Fellhorn ja auch sehr viel wert darauf gelegt, dass diese unter großen ökologischen Aspekten realisiert werden. Ich denke das
ist auch ein Grund warum nicht direkt die teilweise hier im Thread angesprochenen Gerüchte über Neuprojekte kurz nach dem Ifen Kauf angekündigt wurden, sondern nach und nach vorgestellt werden, um eben nicht als skrupelloses, gewinnerwirtschaftendes Unternehmen dazustehen.

Ich finde die Brücke schlägt Herr Kröll da sehr gut und freue mich, dass der Ifen in den nächsten Jahren, die lang ersehnten Modernisierungen erhält.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von snowflat »

Interview mit Bergbahn-Chef Augustin Kröll und dem Walser Landschaftsschützer Karl Keßler: «Am Ifen ist jeder Eingriff ein großer Eingriff»
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
hanseat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 376
Registriert: 19.02.2008 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von hanseat »

Beim Verkehr geht es nicht nur um den Ifen, sondern um ein Konzept für das gesamte Tal. Da muss sich die Gemeinde auch mit einbringen. Da wird auch die Anbindung an die anderen Skigebiete eine große Herausforderung sein.
Das klingt für mich danach, dass sich durchaus Gedanken über eine lifttechnische Anbindung des Ifens an "die anderen Skigebiete" gemacht wird. :D

Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von manitou »

re. Ifen Anbindung an die anderen Skigebiete

Bereits 2009 wurde mir in Gesprächen mit den Liftbetreibern im Kleinwalsertal mitgeteilt, dass eine Anbindung Ifen/Heubergarena angedacht ist (im Bereich Heubergmuldenlift), es jedoch eine Sensibilität hinsichtlich des Naturschutzes gibt.

Ich rechne mit einer Konkretisierung, sobald der Ausbau des Ifen-Skigebietes fertiggestellt ist - d.h. mit guter Wahrscheinlichkeit können wir auf eine Anbindung in ca. 5 Jahren hoffen. Vermute mal, dass dann eine 6KSB dort ihren Dienst aufnehmen wird - ggf. Kombibahn wie Parsenn.

Dann fehlt nur noch eine Verbindung über die Breitach von der Kanzelwand zur Parsennbahn und das Skigebiet O-Dorf-Kleinwalsertal wäre durchgängig befahrbr vom Fellhorn bis zum Ifen und Walmendingerhorn.

Das wärn schöne Aussichten...
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Zottel »

Vom Ideallift kann man bis zur Breitachbrücke abfahren, man muss nur auf Höhe der Talstation Ideallift einmal kurz ne Str. überqueren, bei genug Schnee geht des auch ohne Abschnallen. Genau parallel dazu würd ich mir nen Seillift wünschen, dass man auf dem Rückweg vom Parsenn nicht die Straße hochlaufen muss bis zur Kanzelwandbahn bzw. Ideallift (keine Sorge ich mecker nicht, das Stück ist gut zu schaffen und es ist ja Sport! Ist nur ne Anregung).
Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Powderjunky »

Wenn dadurch Fellhorn/Kanzelwand leerer wird, gerne.
Wenns andersherum ist, bitte nicht.
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von manitou »

Zyste hat geschrieben:Vom Ideallift kann man bis zur Breitachbrücke abfahren, man muss nur auf Höhe der Talstation Ideallift einmal kurz ne Str. überqueren, bei genug Schnee geht des auch ohne Abschnallen. Genau parallel dazu würd ich mir nen Seillift wünschen, dass man auf dem Rückweg vom Parsenn nicht die Straße hochlaufen muss bis zur Kanzelwandbahn bzw. Ideallift (keine Sorge ich mecker nicht, das Stück ist gut zu schaffen und es ist ja Sport! Ist nur ne Anregung).
Also der Fußrückweg beträgt von Bahn zu Bahn exakt 800m! auch wenn einem das nicht so weit vorkommt. Das ist in Skischuhen schon ganz ordentlich, von daher wäre ein Seil/Schlepplift eine schöne Entlastung - doch diese kleinstmögliche und kostengünstigste Lösung ist aus zwei Gründen nicht möglich, sonst hätten die das im Kwt schon längst eingerichtet - wie mir von den Liftbetreibern mitgeteilt wurde.

1. Die entsprechenden Grundstücke sind Bauland und daher extrem teuer um sie für Pisten zu verwenden
2. Ein solcher Lift müsste zudem eine kleine aber wichtige Straße queren.

Aus diesem Grund ist eine Verbindung Kanzelwand/Parsenn ein ungleich größeres Problem als eine Verbindung Ifen/Heubergmulde. Ob erstere Verbindung daher je realisiert werden wird, ist fraglich, weil sehr teuer.

Entweder man müsste eine EUB zwischen Kanzelwand und Parsenn bauen (eine in beide Richung verkehrende KSB ist wegen der Breitachschlucht nicht gemehmigungsfähig), oder - wenn man eine Verbindungspiste schaffen will müssten die Bundesstraße sowie die kleine Straße mit Brücken überbaut werden sowie die Breitachschlucht, was finanziell für eine reine Verbindungsabfahrt utopisch ist.

Ich hätte in meinem vorherigen Beitrag ein Zwinkersmilie anbringen müssen, dass meine Hoffnungen auf eine Kanzelwand/Parsenn-Verbindung "Träume" sind - hingegen wird die Ifen-Anbindung wohl irgendwann kommen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
hanseat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 376
Registriert: 19.02.2008 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von hanseat »

bezüglich Anbindung Parsenn/Kanzelwandbahn: So schlimm ist das Stück wirklich nicht, zumal es sich ja bei genug Schnee wie von Zyste bereits gesagt nur um eine Richtung handelt.

Bei der Anbindung des Ifens an den Heuberg würde sich aber die Frage stellen, wie die KBB die Sache mit dem Besitzer der Heuberg-Arena regeln, weil sich natürlich auch die Frage stellt, ob dieser es begrüßen würde, wenn aus dem Anfängerskigebiet plötzlich ein Durchgangsgebiet zwischen Fellhorn/Kanzelwand und dem Ifen würde.

Im Zuge dessen wäre natürlich eine Optimierung des Skiwegs zum Walmendingerhorn auch zu begrüßen.
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Zottel »

Im Zuge dessen wäre natürlich eine Optimierung des Skiwegs zum Walmendingerhorn auch zu begrüßen.
Das ist gelinde gesagt wohl das mindeste, was möglichst bald kommen muss! Der Bereich um die Zaferna DSB war bei allen meinen letzten Besuchen (in und ausserhalb der Hauptsaison, mit sehr viel und weniger Schnee) immer eine Frechheit, was die Präparierung und vorallem die Ausschilderung anging!! Wenn man mit dieser tollen Anbindung wirbt muss sie auch gut sein.

hanseat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 376
Registriert: 19.02.2008 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von hanseat »

Es gibt neuerdings (ist mir zumindest neu) erfreulicherweise eine aktuelle Karte von intermaps für die Region Oberstdorf/Kleinwalsertal. Wurde aber auch Zeit!

:arrow: http://ski3.intermaps.com/Kleinwalserta ... DDSmap.asp
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Zottel »

Demnach ist die Ifenbahn (DSB) in Betrieb? Das ist doch sicher ein Fehler, der Streit um den Neubau ging doch auch um einen möglichen Sommerbetrieb oder nicht?
hanseat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 376
Registriert: 19.02.2008 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von hanseat »

Aber das bezog sich doch jeweils nur auf den Sommerbetrieb mit der EUB nach dem Neubau. Für die alte DSB gibt es noch eine Genehmigung für Sommerbetrieb.
Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von jefflifts »

x
Zuletzt geändert von jefflifts am 01.07.2012 - 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
i-Sl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 30.07.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von i-Sl »

Dabei geht es hauptsächlich um Sektion II, die Naturschützer sind der Meinung, dass das Hochplateau dort oben nicht noch mehr Gäste verträgt. Ein Sommerbetrieb auf Sektion I ist auch bei einem Neubau als EUB nicht ausgeschlossen, der alte Betreiber war nur eben der Meinung, dass dieser sich ohne Sektion II bei einer teuren EUB nicht mehr lohnen würde und hat deshalb überhaupt nicht gebaut.
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von manitou »

hanseat hat geschrieben:bezüglich Anbindung Parsenn/Kanzelwandbahn: So schlimm ist das Stück wirklich nicht, zumal es sich ja bei genug Schnee wie von Zyste bereits gesagt nur um eine Richtung handelt.

Bei der Anbindung des Ifens an den Heuberg würde sich aber die Frage stellen, wie die KBB die Sache mit dem Besitzer der Heuberg-Arena regeln, weil sich natürlich auch die Frage stellt, ob dieser es begrüßen würde, wenn aus dem Anfängerskigebiet plötzlich ein Durchgangsgebiet zwischen Fellhorn/Kanzelwand und dem Ifen würde.

Im Zuge dessen wäre natürlich eine Optimierung des Skiwegs zum Walmendingerhorn auch zu begrüßen.

Mit dem Durchgangsskigebiet ist das kein Problem. Die Heubergarena wurde ja erst kürzlich durch Aufkauf aller Lifte geschaffen, um einen Verbund herzustellen und es gab schon längere Zeit einen Kombiskipass Ifen/Heuberg. Der Heubergbetreiber dürfte sich zudem freuen, hat er doch dann deutlich mehr Klicks auf seinen Liften und damit höhere Erträge. Und außer Weihnachten und Fasching verkraftet die Heubergarena die Durchgangsgäste problemlos. Wie sich allerdings ein Lift zwischen Heubergmulde und Ifen rechnet, da dieser auch primär ein Durchgangslift wäre, das ist eine andere Frage.

Mit der Optimierung des Skiweges zum Walmendingerhorn ist das ein kleines Problem, denn es fühlt sich keiner so richtig zuständig dafür, denn der Zafernalift gehört meines Wissens nicht zur Heubergarena und auch nicht zu "Das Höchste", sondern irgendjemandem dort, der lediglich im Verbund mit drin ist. Ich denke mal, dass der Zuweg am ehesten in den Zafernabereich fallen würde, doch ob die finanziell an einem Ausbau interessiert sind? Der Zaferna ist ja einer der am wenigsten genutzen Lifte im Kwt und überwiegend ein Durchgangslift, da die Piste für Anfänger zu steil ist und für Fortgeschrittene zu eintönig, um dort öfters zu verweilen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“