Werbefrei im Januar 2024!

Transportseilbahnen Projekt Cleuson-Dixence

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Transportseilbahnen Projekt Cleuson-Dixence

Beitrag von ATV »

Steht irgend wo etwas vom Seilen auf Black Angel? An denen haben höchstens noch die Fische im Fjord freude, denn dahin ist das Seil gewandert. :lol:
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Transportseilbahnen Projekt Cleuson-Dixence

Beitrag von GMD »

Hoppla, zu flüchtig gelesen!
Hibernating
Benutzeravatar
Budi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 28.12.2007 - 12:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Transportseilbahnen Projekt Cleuson-Dixence

Beitrag von Budi »

Danke für die Bilder ATV. Ich fahre viel Ski in der Gegend, die Piste geht gleich neben der Bergstation runter, schaue ab und zu mal zu der Seilbahn rüber. Wie schaffst du das dort mitzufahren? ;-)))
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transportseilbahnen Projekt Cleuson-Dixence

Beitrag von Theo »

Ich habe diesen Sommer von einem sehr lieben Kollegen aus Deutschland eine CD mit in den 90er Jahren noch analog aufgenommenen Bilder zu diversen Transportbahnen in der zeit vom Projekt Cleuson-Dixence erhalten. Damit verbunden war der Wunsch diese doch bitte hier in dieses Topic rein zu stellen. Er selber liest zwar regelmässig hier mit, ist aber nicht Mitglied im Forum da er aus diversen Gründen nur wenig Zeit hätte Beiträge zu schreiben.
Kennen gelernt habe ich ihn übrigens auf einer Talfahrt in der Rothornbahn im Februar 2000 und da dieser Wildfremde unbedingt das Laufwerk möglichst nahe von unten sehen wollte habe ich halt währen der Fahrt die Leiter runter geklappt und die Dachluke aufgemacht und ihn fast bis aufs Dach raufsteigen lassen. Zum Glück hat keiner der Chefs etwas von der Aktion mitbekommen, aber so fangen Kollegschaften von Seilbahnverrückten nun mal an.

Die Bilder lassen sich derzeit leider nicht direkt anzeigen, deshalb gibt es jeweils nur die Links zu den einzelnen Ordnern. Die einzelnen Dateien sind auch recht gross, ich habe aber aus Qualitätsgründen an keinem der Bilder etwas bearbeitet oder verkleinert.

Fangen wir bei der Bahn an wo es noch gibt und welche auch für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
https://drive.google.com/drive/folders/ ... sp=sharing

Dann gab es währen dem Druckleitungsbau eine kleinere Bahn beim Weiler Condemins in Nendaz. Wenn man im GE von der Bergstation Tracouet eine gerade Linie runter zur Turbinenzentrale im Talgrund zieht findet man relativ leicht die Trasse denn die Druckleitung ist auf eine Länge von 850 Meter und 380 Höhenmetern gut sichtbar.
https://drive.google.com/drive/folders/ ... sp=sharing

Dann gab es eine ziemlich grosse Transportbahn von Von Roll, ca. 1600 Meter lang, 450 Höhenmeter und 2 Stützen. Die Bergstation war neben der Zentrale am Fusse der Staumauer, von der Talstation ist nur mehr der Standort zu erahnen.
https://drive.google.com/drive/folders/ ... sp=sharing

Am Schluss kommt noch die Bahn mit der sonderbarsten Geschichte. Eine Bahn von Garaventa Bj 1993 ca. 2600Meter lang und 950 Höhenmeter. Die Bergstation war unweit der Bergstation der 12er Gondelbahn Tracouet in Nendaz.
Diese Bahn wurde, wie alle ausser der älteren jetzt touristisch genutzten Bahn, nach oder noch vor Beendigung der Bauarbeiten 1999 oder 2000 wieder abgerissen und erst mal bei Garaventa eingelagert falls wieder mal irgendwer irgendwo eine grössere Materialseilbahn bräuchte.
Im Dezember 2000, nach nur etwas mehr als einem Jahr Betriebszeit, kam es dann zu einem Bruch in der vom ehemaligen Seilbahnhersteller Giovanola erstellten Druchleitung beim Weiler Condemins. Nachdem man hin und her prozessiert hatte wer schuld sei und die Pläne für die Wiederinstandstellung der Druckleitung fertig und genehmigt waren machte man sich 2006 wieder an die Arbeit und man braucht wiederum eine grössere Materialseilbahn. So kam es dass Garaventa ein und dieselbe Bahn 6 Jahre nach ihrem Abriss wieder an der genau gleichen Stelle aufstelle wo sie vorher schon mal für 6 Jahre diente und dabei den grössten Teil der original Stationen und Stützfundamente wieder verwendete, denn man hatte für den fall der Fälle nach dem Unfall in weiser Voraussicht nicht alle Spuren beseitigt.
Die Bilder auf GE sind von 2009. Darauf ist die Bahn gut erkennbar, ich nehme aber an dass in der Zwischenzeit nicht mehr viel davon übrig ist.
https://drive.google.com/drive/folders/ ... sp=sharing
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“