Werbefrei im Januar 2024!

Ulm (03.07.-04-07-2010)

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Ulm (03.07.-04-07-2010)

Beitrag von Widdi »

Anfahrt:
3.07.:Bundeswehrkrankenhaus - Ulm Hauptbahnhof mit dem Bus in 15min
4.07.: Bundeswehrkrankenhaus-Botanischer Garten in 10min zu Fuss

Rückfahrt:
3.07.:Ulm Hbf- Bundeswehrkrankenhaus in 15min per Bus
4.07.: Botanischer Garten - Krankenhaus zu Fuss in 10min

Wetter:
Samstag: Kaiserwetter bis 32°C, oben gut 30°C
Sonntag: Wechselhaft um 25°C

Schneehöhe:
Tal: 0 cm
Berg: 0cm

Geöffnete Anlagen und Hütten:
-keine
-Alle

Geschlossene Anlagen und Hütten:
-keine
-keine

Wartezeiten:
keine :lol:

Gefallen:
- Aussicht vom Kirchturm aus
- Wetter
- Busverbindung
- Immerhin 142hm im Turm gemacht
- Steak nach der Turmbesteigung

Nicht Gefallen:
- Krankenhausaufenthalt
- Leider keine echte Bergtour

Wertung:
5 von 6

Abzüge:
-Siehe nicht gefallen

Da es in Roth kurz vor der Versetzung saftigen Ärger mit einem direkten Vorgesetzten gab, wurde ich ins Bundeswehrkrankenhaus Ulm eingewiesen. Dort ist es jedoch Pflicht das Erste Wochenende auf Station zu bleiben, was ich aber dann zu ein paar Besichtigungen in Ulm genutzt habe. Samstags gings nachmittags in die Stadt und dort zum shoppen und für mich auch auf den Münsterturm hoch, was ich mir danach mit einem Steak belohnt hatte.

1. Am Rathaus

Nachdem ich mit dem Bus vond er Klinik zum Hauptbahnhof gefahren bin, gings erstmal am bereits wg. des Viertelfinales gut gefüllten Münsterplatz vorbei, erst auf einen Kaffee, dann abseits beim Rathaus direkt in der Nähe des Steakhauses (Restaurant John Benton) und dort erstmal am Rathaus geknipst

Bild
Leider ist das Münster zu hoch, um es aufs Bild zu bringen

Bild
Wenig später am historischen Rathaus

Bild
Malereien am mittelalterlichen Gebäude, davor der Biergarten des Ratskellers

Bild
Gotischer Brunnen direkt davor

Bild
Ulmer Münster und das Alte Rathaus hintereinander

2. Im Münster

Später ging ich dann in die Kirche, drin wars angenehm kühl, nachdem es draussen locker um oder über 30°C im Schatten hatte. Dann erstmal sich da drin umgeschaut und etwas abgekühlt, dank der dicken Mauern, die schon um 1400 gut isoliert hatten. Drinnen leider wengi Schmuck, hat aber einen guten Grund, da es sich um eine Evangelische Kirche handelt, jedoch ist der Gotische Stil schon genug Schmuck für sich.

Bild
Ein paar der Mosaikfenster

Bild
Blick zur Orgel

Bild
Der Altarraum

Bild
Im knapp 42m hohen Hauptschiff

3. Turmbesteigung

Kaum sich die Kirche angeschaut, gings gleich zum Turm und dort die 4€ Eintritt bezahlt, welche aber dank des Ausblickes aus 143m gut investiert sind. Nur bei schlechtem Wetter, würde ich nicht die 768 Stufen hochsteigen wollen.

Bild
Blick aus dem Treppenhaus auf den Münsterplatz, durch Public-Viewing ordentlich besetzt

Bild
Level 1 geschafft beim Viereck in 68m Höhe

Bild
Altes Foto vom Kölner Dom. Im Raum sind mehrere gotische Kirchen auf Fotos/Gemälden zu sehen

Bild
Blick auf die 86m hohen Chortürme

4. Ausblick vom Turm und Rückweg

Oben erstmal trotz der recht engen Plattform die Aussicht über die Stadt genossen und dort recht lang geblieben. Auch nach Bayern geschaut, da dort die Donau die Grenze zwischen den Bundesländern bildet. Ulm selbst, liegt bereits in Baden-Württemberg, während man aber bloss über eine der Donaubrücken muss um wieder nach Bayrisch-Schwaben zu kommen. Danach gings mit einer Pause im oberen Teil, um sich die filigrane Architektur des erst 1890 fertiggestellten Turms zu geben. Kaum runter gings wieder zum nahen Steakhaus und danach nach einem kleinen Bummel wieder ins Krankenhaus zurück.

Bild
Blick auf die katholische St.-Georgskirche, welche aber erst um 1900 erbaut wurde

Bild
Blick über die Donau nach Neu-Ulm

Bild
Blick hinab auf die Chortürme

Bild
Unten sieht man das Ulmer Rathaus, Jenseits der Donau ist dagegen ein markanter Wohnblock

Bild
Blick die Donau entlang

Bild
Blick über Neu-Ulm in die Landschaft gut zu erkennen der Wasserturm

Bild
Polizeirevier Ulm, ebenfalls ein altes Gebäude

Bild
Ausblick Richtung Eselsberg

Bild
Donaustadion

Bild
Neu-Ulmer Public-Viewing-Platz vom Münster aus gesehen

Bild
Tiefblick auf die Fans beim Public-Viewing auf dem Münsterplatz

Bild
Das Theater, dahinter der Eselsberg samt seiner Kliniken

Bild
Kleiner Ausblick in die Stadt

Bild
Die filigrane, gotische Architektur in der Turmspitze

Bild
Kleine Kapelle, in der sich eine orthodoxe Kirche befindet gleich neben dem Münster

Bild
Gegenlicht direkt neben der imposanten Kirche

Bild
Rückblick zum Münsterturm aus der Fussgängerzone heraus

5. Botanischer Garten - Apothekergarten

Am nächsten Nachmittag gings zu Fuss zum nahen Botanischen Garten und dort ins kostenlos zugängliche Freigelände. Der ganze Park liegt am Hang, bis er sich weiter unten abflacht, ohne jedoch bis ganz ins Tal hinunterzureichen. Zuerst gings in den Apothekergarten, in dem verschiedene Heilpflanzen zu finden sind.

Bild
Im Apothekergarten

Bild
Diverse Pflanzen

Bild
Echinacea im Makro

Bild
Diverse Heilkräuter

Bild
Blick aus dem Botanischen Garten zum Ulmer Münster

Bild
Latschenkiefer

6. Botanischer Garten - Mittelteil

Danach gings am Tagliliengarten vorbei und in Richtung unteres Freigelände, davor hiess es erstmal Bergab am grünen Klassenzimmer vorbei, bevor das Gelände fast eben wird.

Bild
Eine Taglilienart (ka welche)

Bild
Biene bei der Arbeit, ka wie die Pflanze heisst icon_question

Bild
Ggf. Margariten

Bild
Und noch mehr Pflanzen

Bild
Sog. "Grünes Klassenzimmer"

Bild
Unterer Teil mit dem Arboretum

7. Unterer Teil des Botanischen Gartens

Unterhalb der Geländestufe gings erst zu den Rosen und danach zu den Nutzpflanzen, sowie dem Bauerngarten und alles sehr gut gepflegt, obwohl der Eintritt frei ist.

Bild
Arboretum, dahinter der Gegenhang

Bild
Zoom zu einer Schafherde am Gegenhang

Bild
Beim Rosengarten

Bild

Bild
Im Bauerngarten

Bild
Tabakpflanzen

Bild
Hopfen

Bild
Gerste :prost:

Bild
Heiderosen

Bild
Kleiner Teich im Botanischen Garten

8. Nutzpflanzen und Rückweg zum Krankenhaus

Unten noch die Nutzpflanzen angeschaut und dann wieder den Hang rauf zum Krankenhaus. Natürlich zu Fuss, weil wieso bei brauchbarem Wetter für 2 Stationen den Bus nehmen.

Bild
Orientalischer Mohn

Bild
Virginia-Tabakpflanzen, daneben eine Sonnenhutart

Bild
Andere Pflanzenart, ka welche

Bild
Vom 9.7.2010: Blick aus dem 7. Stock in die Umgebung.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Ulm (03.07.-04-07-2010)

Beitrag von Pistencruiser »

Bild
Eine Taglilienart (ka welche)
:kluckscheiss: Kapuzinerkresse (haben wir auch im Garten) :wink:
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Ulm (03.07.-04-07-2010)

Beitrag von Foto-Irrer »

aha, ein Bericht über Ulm. Und ich mach mir Gedanken, ob ein Bericht über Venedig hier im Forum richtig am Platz wäre. (nix gegen Deinen Bericht, ich hab Ulm noch nie gesehen und danke Dir für die Bilder)
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Ulm (03.07.-04-07-2010)

Beitrag von Fab »

Das Ulmer Münster ist wirklich beeindruckend. Erstaunlich auch, wieviel Moderne man in der Nähe gewagt hat.

Zu den Taglilien: pistencruiser hat recht.
So blühen Hemerocallis (Taglilien) gerade in meinem Garten.
Bild

Bild
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ulm (03.07.-04-07-2010)

Beitrag von GMD »

Ich hoffe du bist als Personal im BWK und nicht als Patient!
Hibernating
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Ulm (03.07.-04-07-2010)

Beitrag von Widdi »

Ich war für 2 Wochen dort als Patient, wie gesagt hinbefohlen worden, also nicht freiwillig dort. Ausserdem ist da kein Fotographierverbot, ist ja schliesslich keine Kaserne, sondern ein Krankenhaus, dass auch Zivilisten versorgt.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ulm (03.07.-04-07-2010)

Beitrag von GMD »

Autsch, hoffentlich nichts Schlimmes! Auf jeden Fall wünsche ich dir gute Besserung!
Hibernating

Antworten

Zurück zu „Deutschland“